Hallo.
Auch ein neues Profil ändert nichts daran.
Kann es vielleicht sein, dass es irgendwie mit Internet Explorer zusammenhängt? Wäre ja möglich, denn wenn man z.B. in IE7 die Sicherheitsstufe auf ganz hoch stellt, kann man auch mit Firefox nixhts mehr runterladen.
Irgendwie holt Firefox sich Daten von Internet Explorer.
Beiträge von newsoundfactory
-
-
Na dann werde ich erst mal das letzte Mittel anwenden: Neuinstallation.
Ich werde mich melden, was es gebracht hat. -
Sorry, dass ich zunächst nicht den Unterschied zwischen Lesezeichen und sich selbst erneuernden Lesezeichen erkannt habe. Hab da halt keinen Plan von.
Jedenfalls kann ich in dem Fenster Bibliothek keinen Hinweis auf RSS-Feeds finden.
So sieht das grad bei mir aus.
[Blockierte Grafik: http://www.newsoundfactory.de/shots/firefox-bibliothek.jpg]
Aber ich bin von Eurem Engagement sehr beeindruckt.
Dieses Forum hier ist tatsächlich empfehlenswert.
Ich bin mal gespannt, ob wir die Lösung doch noch finden werden. -
Also haben wir doch aneinander vorbeigeschrieben.
Du meintest ich soll meine Lesezeichen löschen.
Wo finde ich RSS Feeds? Ich kann damit leider nichts anfangen. -
Wozu dann Lesezeichen zum schnellen Wiederfinden von Webseiten wenn sie nur sinnlos bremsen.
Ich habe mich noch nie sehr intensiv mit Browsern beschäftigt, will es ehrlich gesagt auch nicht, da ich andere Dinge zu tun habe. Bisher hatte ich auch immer die aktuelle Version von Ff und hatte die gleichen Lesezeichen und nie Probleme damit.
Hm... Neuer ist eben wahrscheinlich nicht immer gleich besser.Geht es hier jetzt wirklich um die Lesezeichen oben in der Menüleiste?
-
Hi!
Ich habe etwa 20 Lesezeichen, die würde ich gerne behalten.
Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen, dass Ff3 wegen ein paar Lesezeichen 2 Minuten auf der Platte rumrödelt.
Oder hab ich da jetzt irgendwas falsch verstanden? -
Hi!
Boersenfeger: Ja, die beiden Haken hatte ich weggemacht doch das Problem besteht weiterhin.Endor: Wie lösche ich das?
MfG
-
Ich hatte irgend eine Version 2 und dann kam ein Hinweis, dass ich jetzt ein Update machen soll. Das tat ich dann und seit dem ist das so.
-
Hallo!
Danke für die schnelle Hilfe.
Das scheint aber nicht die Ursache zu sein.Hm....
-
Hallo!
Ich bin neu hier in diesem Forum und sicher hat schon mal jemand diese Frage gestellt. Wenn ja, dann zeigt mir die bereits vorhandenen Antworten und/oder Lösungsvorschläge.
Bisher hat alles super funktioniert. Bis ich Firefox 3 installierte. Seit dem rattert es immer nach dem Start von Ff3 etwa 1-2 Minuten unaufhörlich auf der Festplatte rum und das ganze System ist äußerst träge. Danach geht alles ganz normal. Ich habe zunächst gedacht, es lag an Bit Defender, da immer eine Datei namens bdss.exe etwa 80% Ressourcen brauchte, während es ratterte. Doch Bit Defender ist mittlerweile abgelaufen und deinstalliert worden. Es rödelt immer noch rum, aber im Task Manager ist nichts ressourcenverbrauchendes zu erkennen.Ich habe bereits in einem anderen Forum das Gleiche gefragt und hatte damit nur eine rege Diskussion über die ganzen Fehler in IE7 und Ff3 losgelöst. Ich würde gerne nur eine Lösung wissen wollen.
Vielen Dank
dann noch Ein gesundes neues Jahr allen Usern hier.
MfG