1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cgc-11

Beiträge von cgc-11

  • Unterschiedliche Startmöglichkeiten für FF

    • cgc-11
    • 25. Juni 2019 um 07:22

    Einen guten Morgen aus dem schönen Mostviertel, <3

    nach dem letzten Update spielt mein FF so wie er es gerade will.

    Ich habe ständig in meinem FF 9 bis 10 TAB´s offen, weil ich zeitgleich auf verschiedene Seiten zugreife.

    Das hat bisher einwandfrei funktioniert.

    Seit dem letzten update habe ich beim Start aus der Schnellstartleiste, aus dem Startmenü oder vom Desktop nur mehr einen TAB mit der Standard-Startseite Google. :cursing:

    Klicke ich jedoch in Thunderbird in einem Mail einen Seitenlink an, wird FF gestartet mit allen TAB`s von früher plus der verlinkten Seite.

    Wie kann ich das so ändern, dass FF auch aus der Schnellstartleiste, aus dem Startmenü oder vom Desktop all meine gespeicherten TAB`s zeigt? 8)

    LG gerhard

  • Unnötige "Modernisierung"

    • cgc-11
    • 26. Januar 2018 um 10:03

    Danke, aber ich kann mich nicht erinnern, das jemals selber eingestellt zu haben.
    Und warum war das jetzt weg und nicht bei vorausgegangenen Updates?
    Denn ich arbeite sein vielen Jahren so ...

    Egal, wenn es jetz wieder geht ...

  • Unnötige "Modernisierung"

    • cgc-11
    • 26. Januar 2018 um 09:06

    Guten Morgen,
    ich arbeite viel online und habe deshalb für meine Arbeit immer mindestens 8 - 10 Tab´s offen, die ich als Quellen für meine Arbeit brauche. Diese Quellen haben teilweise recht komplizierte web-Adressen, weshalb ich sie als TAB offen halte.
    In früheren Versionen von FF blieben diese TAB`s erhalten und bei einem Neustart von FF wurden sie automatisch wieder hergestellt.
    Nun, gestern war bei mir wieder so ein update-Tag und FF hat nun die Version 58.
    Leider. :evil:
    Denn beim ersten Mal schließen wurde ich gefragt, ob ich alle TAB`s schließen oder abbrechen will. Nun, ich habe geschlossen.
    Beim nächsten Start waren alle TAB`s dahin und ich probierte einiges aus - auch Neustarts habe ich gemacht, nach denen es immer nur einen TAB gibt. Bis ich drauf gekommen bin, dass es die versteckte Funktion "Vorige Sitzung wiederherstellen" gibt. Aber da war es schon zu spät und ich musste mir all diese verlorengegangenen Adressen mühsam erarbeiten.
    Warum hat man das starten mit den in der letzten Sitzung offenen TAB`s einfach gestrichen? :?:
    Aus Sicherheitsgründen?
    Hätte man nicht zumindest beim Fragedialog die Möglichkeit "Ignorieren" einbauen können?
    Muss Mozilla alles für die Benutzer bestimmen und die User entmündigen?

    Das streichen dieser Funktion war sicher unnötig und ein Schritt in die falsche Richtung - ein wenig möchte ich schon noch selber bestimmen können!!! :grr:
    Aber vielleicht gibt es ja eine Konfigurationsmöglichkeit, um das wieser zu ermöglichen ... :mrgreen:

    LG Gerhard

  • Druck einer Seite funktioniert nicht

    • cgc-11
    • 5. April 2017 um 12:40
    Zitat von cafir


    Es wäre doch ein großer Zufall, wenn jetzt schon drei Leute das gleiche Problem mit firefox haben ohne dass es an firefox liegt.

    Ich habe auch nur deswegen gepostet, weil schon mehrere Threads zu dem Thema existieren ...

  • Druck einer Seite funktioniert nicht

    • cgc-11
    • 5. April 2017 um 12:39
    Zitat von Boersenfeger


    bitte verlinke ein ausdruckbares Ticket, dann kann ich das gerne prüfen...

    Das kann ich leider nicht, denn dazu müsstest Du mit meinen Daten eigeloggt sein! :grr:
    Aber meine Zugangsdaten möchte ich nicht wirklich hier posten!

  • Druck einer Seite funktioniert nicht

    • cgc-11
    • 5. April 2017 um 07:49
    Zitat von cafir


    Hallo,
    die Seite mit der nachfolgenden Adresse lässt sich im Firefox weder über den dortigen Button noch über die Standarddruckfunktion in Firefox drucken.

    Moin, das Problem habe ich auch - ich denke seit dem letzten oder vorletzten Update.
    Wenn man z.B. eine Rücksendung hat, kann man üblicherweise das Etikett ausdrucken:
    http://www.gerhard-obermayr.info/amazon-1.png
    Nicht mehr jedoch mit FF, denn da hängt sich der Browser auf --> http://www.gerhard-obermayr.info/amazon-2.png

    Warum aber funktioniert der Druck mit anderen Browsern?
    Ich habe zwecks Webentwicklung auch IE, Opera, Chrome und Safari installiert - mit allen kein Problem, so wie auch früher mit FF. :grr:
    Es ist also nicht mehr möglich, FF sinnvoll für Amazon zu nutzen.
    Der Fehler passiert bei der Übergabe der Daten von FF an den Druckertreiber ...
    Und ich möchte nicht hören, dass ich doch FF neu installieren soll oder ähnliches - was sollte das auch ändern?

    Eigentlich wollte ich zu dem Problem gar nichts schreiben, weil man hier immer gleich zusammengestaucht wird, als wenn man ein Lehrbub wäre, der keine Ahnung hat.

    Ich verkaufe sein Ende der 70er Jahre Computer (Atari, Sinclair, Commodore ...) - da hat es noch nicht einmal einen PC gegeben - also schon länger als so mancher "Spezialist" auf der Welt ist und ich weiß, was ich mache. Aber manche wollen einfach nicht wahrhaben, dass auch die Programmierer von FF einmal einen Fehler machen können.

    LG Gerhard

  • Flash Kopfleiste wird mit 49.0.1 nicht mehr dargestellt

    • cgc-11
    • 20. Oktober 2016 um 19:33
    Zitat von bigpen

    ... und ehrlich gesagt, das dauernde Geblinke wirkt ziemlich kitschig und erinnert an Weihnachten, ohne fände ich es besser. Auch ich würde solche Seiten meiden.
    Meine Meinung.


    Und was macht man, wenn es der Auftraggeber - in diesem Fall die Stadtgemeinde - so will?
    Aber egal, ich hab nun das drübergelegte Flash ohnehin deaktiviert ...

  • Flash Kopfleiste wird mit 49.0.1 nicht mehr dargestellt

    • cgc-11
    • 20. Oktober 2016 um 16:49
    Zitat von Sören Hentzschel


    was ergibt denn nun der Test im abgesicherten Modus?


    Genau das , was sweety auch festgestellt hat.
    Abgesichert funktioniert, Normalmudus nicht!

    Zitat von Sören Hentzschel

    Eben das meinte ich auch in meinem letzten Beitrag: vollkommen unnötig, dafür ein proprietäres NPAPI-Plugin von den Nutzern zu verlangern, da es nur um eine Animation geht, für welche man ein gewöhnliches Grafikformat verwenden kann. Das ist sehr benutzerunfreundlich. Es hat längst nicht mehr jeder den Adobe Flash Player installiert. Immer weniger deiner Nutzer werden den Header laden können.


    Mit einer transparenten Grafik müsste man unzählige Slices erzeugen, damit die Sterne nicht in einem immer gleichen und sich wiederholenden Ablauf aufblitzen. Mit Flash kann man quasi mit Hilfe eines Zufallsgenerators an unzähligen Stellen unendlich viele Variationen der aufblitzenden Sterne erzeugen, die nie gleich ist. Genau das war der Grund, warum Flash und nichts anderes ...
    Weiters frage ich mich, warum es nur seit dem letzten Update von FF nicht mehr funktioniert - auch bei anderen. Vorher hat es jahrelang keine Probleme - aber auch keine Beschwerden - gegeben ...

    LG Gerhard

  • Flash Kopfleiste wird mit 49.0.1 nicht mehr dargestellt

    • cgc-11
    • 20. Oktober 2016 um 15:25

    [quote="Sören Hentzschel"
    ein Fehler der Programmierer von Firefox ist es wohl nicht[/quote]
    Danke für die Antwort.
    Ja, derartige Antworten bekommt man immer, wenn irgendwo etwas nicht stimmt.
    Und schwupp - beim nächsten Update ist der Fehler dann weg ...
    Wie dem auch sei, das Flash wird lediglich für die darübergelegten animierten Sterne verwendet ...

    LG Gerhard

  • Flash Kopfleiste wird mit 49.0.1 nicht mehr dargestellt

    • cgc-11
    • 20. Oktober 2016 um 09:45

    Hallo Leute,
    auf einer meiner websites ist eine Kopfleiste mit einem Panorama-Bild eingebaut:
    http://hauptplatz.stadthaag.at
    Über dieses Bild ist ein Flash gelegt, das ein paar Effekte bringt.
    Nun denn, früher kein Problem - auch in anderen Browsern kein Problem.
    Seit dem update auf Version 49.0.1 wird diese Kopfgrafik nur mehr ganz kurz beim Seitenwechsel angezeigt.
    Danach bleibt ein weißer Fleck ...

    Ehrlich gesagt bin ich nicht gewillt, den Quellcode der Seite zu ändern.
    Ich bin der Meinung, es ist nicht mein Fehler, sondern der Fehler der Programmierer von FF. :grr:
    Auch wenn alles kostenlos ist - früher ging es auch und mit anderen Browsern eid alles richtig dargestellt.

    LG Gerhard

  • Darstellungsproblem

    • cgc-11
    • 26. Juli 2016 um 18:39
    Zitat von .Hermes

    Was immer auch "gewisse" bedeutet, Seiten, die mit Fehlern behaftet sind, müssen nicht unbedingt richtig dargestellt werden.


    Ja, stimmt, Fehler in den websites können Fehler bei der Darstellung bedeuten.
    Aber ich kenne keine website, die keine Fehler aufweist und rotzdem werden sie richtig dargestellt ...

    Zitat von .Hermes

    Z.Z. sind es 17 Fehler. Setze dich mit dem Betreiber zusammen.


    Ich denke nicht , dass diese vorhandenen Fehler für den Farbton zuständig sind, andere Browser zeigen den Fehler nicht ...

    Mit "gewissen Dateien" meinte ich jene, die nicht ganz der Norm entsprechen.
    Bekanntlich gibt es auch für JPG unterschiedliche Normen wie z.B. JPEG2000 (.jpf, .jpx, .jp2, .j2c, .j2k ...) und ähnliche.
    Und genau an so etwas dachte ich, denn all diese Formate haben nichts mit der falschen Bilddarstellung zu tun - FF sollte das können ...
    Betrieben wird die Seite nach der Fußnote in den E-Mailss übrigens von :

      AUGIAS-Data GmbH
      Im Südfeld 20
      D-48308 Senden
      Tel.: +49 (0)2536 – 341006
      Fax: +49 (0)2536 – 341007
      Registergericht: Amtsgericht Coesfeld
      Registernummer: HRB 16317
      Geschäftsführer: Karl-Theo Heil
      Steuernummer: 333 / 5951 / 1368

      http://www.augias.de
      AUGIAS-Data betreibt ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008 (Registriernummer I-1412010).

    LG Gerhard

  • Darstellungsproblem

    • cgc-11
    • 26. Juli 2016 um 12:37

    Links oben oberhalb der eingefärbten Fläche steht "-> zum Flash-Viewer" - das ist die alte Routine zum ansehen der Grafiken.
    Wenn man da draufklickt, wechselt man vom HTML-Viewer zum früheren Flash-Player, mit dem alles korrekt angezeigt wird ...
    Da wird eine eigene Software zum Betrachten der Grafiken verwendet.
    Der HTML-Viewer benutz ausschließlich HTML-konforme Routinen und damit ist scheinbar FF überfordert ...
    Vielleicht wird ein Dateiformat verwendet, das FF nicht kennt.
    Aber die anderen Browser kennen scheinbar auch dieses Format ...
    Ich habe beide Versionen verlinkt - siehe erstes Posting ...

    Edit
    Natürlich könnte man den Flash-Player verwenden.
    Aber wenn man eine derartige Seite verlinkt, ändert sich ständig die Adresse durch neue eingepflegte Dateien.
    Deshab der HTML-Player, mit dem die Adressen gleich bleiben.
    Aber die Darstellung ...

    LG Gerhard

  • Darstellungsproblem

    • cgc-11
    • 26. Juli 2016 um 10:07

    Hallo Leute,
    ich habe ein eigenartiges Phänomen entdeckt, mit dem ich nun täglich konfrontiert bin.

    Im Zuge der Erstellung von Haus-Chroniken http://chronik.stadthaag.com benötige ich ständig auch Daten aus dem NÖ Landesarchiv.
    Dort gibt es allerhand Dinge zu entdecken.
    Unter anderem auch uralte Katasterkarten von 1822.
    Mit den alten Einstellungen über einen Flash-Player http://www.noela.findbuch.net/php/view.php?a…9efefe0ece3eced sehen die Dateien ganz normal aus.

    Seit einigen Wochen jedoch gibt es auch die Möglichkeit, auf einen modernen HTML-Player http://www.noela.findbuch.net/php/view.php?a…9efefe0ece3ece6umzuschalten.
    Dann sehen die Bilder allerdings so aus, als wenn eine himbeerzuckerfärbige Maske drübergelegt ist.

    Kann es sein, dass FF mit gewissen Daten ein Darstellungsproblem hat?
    Es ist nämlich so, dass mit Google Chrome oder M$ IE die Bilder auch mit dem HTML-Player ganz normal aussehen.
    Zudem ist der Effekt von diversen Leuten bestätigt.

    LG Gerhard

  • Pixelgematsche statt Webcam-Bilder

    • cgc-11
    • 19. Februar 2012 um 18:59
    Zitat von 2002Andreas


    Auch dann keine Probleme hier.

    Alternativ auch über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    bzw. die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Bringt auch nix. Ok, ich lass es jetzt dabei bewenden.
    Hauptsache bei anderen passt es ...

    Danke trotzdem für dei Mühe - vielleicht klappt es mit der nächsten Version ...

    LG Gerhard

  • Pixelgematsche statt Webcam-Bilder

    • cgc-11
    • 19. Februar 2012 um 18:33
    Zitat von 2002Andreas

    Nur ein Versuch...
    Deine wenn vorhandene Firewall kennt den neuen Fx und den Plugincontainer!?


    Alles deaktiviert, keine Firewall, kein Viruskiller etc.

    Das Phänomen ist ja, dass immer das erste Bild problemlos angezeigt wird. Erst wenn die nachfolgenden Bilder kommen, sieht man das Pixelgematsche. Man kann bei den Kameras bis zu 6 Bilder pro Sekunde einstellen. Lässt nam die Einstellung in Ruhe, wird das Bild normal angezeigt - jedoch ändert sich nichts mehr. In anderen Browsern wird die Aktualisierung automatisch gestartet.
    Ändert man die eingestellte Bildrate (1 Bild alle 2 Sekunden) auf einen anderen Wert, kommt das Gematsche.

    Seltsam seltsam ...
    LG Gerhard

  • Pixelgematsche statt Webcam-Bilder

    • cgc-11
    • 19. Februar 2012 um 18:05

    Danke für die gut gemeinten Ratschläge.
    Cache gelöscht, Cokies gelöscht.
    Rechner neu gestartet, noch einmal Cache gelöscht - Fehlanzeige.
    Ich sehe nur das :
    http://www.hauptplatz.stadthaag.at/fileadmin/hauptplatz.png
    Aber wie gesagt erst seit 10.0.2
    Bei allen anderen Rechnern im Netz sind ältere Versionen drauf und da stimmt alles.
    Auch mit IE, Safari und Chrome am selben Rechner passt alles.
    Rätselhaft, dass keiner den Fehler nachvollziehen kann.
    Aber wenn bei anderen Leuten der Fehler nicht auftritt, ist es mir egal.
    Dann muss ich selber damit leben!

    Danke und LG Gerhard

    P.S.: Bei mir geht auch der link http://www.hauptplatz.stadthaag.at/webcam/

  • Pixelgematsche statt Webcam-Bilder

    • cgc-11
    • 19. Februar 2012 um 16:59

    Hallo Leute, seit der neuen Version von FF (10.0.2) funktioniert die Darstellung unserer Webcams nicht mehr (http://www.hauptplatz.stadthaag.at/webcam).
    Beim ersten Ladevorgang ist das Bild vorhanden, auch die kleine Vorschau links funktioniert (das gleiche Bild wie die Großanzeige) mit refresh.
    Mit der älteren Version 10.0 funktioniert der Neuaufbau problemlos.
    Was wurde in der neuen Version anders?

    Für zweckdienliche Hinweise wäre ich natürlich dankbar!
    LG Gerhard

  • sec_error_reused_issuer_and_serial

    • cgc-11
    • 24. Januar 2011 um 08:29
    Zitat von Road-Runner

    Ob der TO das nach über 2 Jahren wohl noch liest?

    Doch doch, bin ja noch nicht gestorben.
    Aber das Thema hat sich natürlich tatsächlich von selber gelöst, seit irgend einer neuen Version von FF ...
    Danke trotzdem.

  • Kann man das "prefetching" ausschalten?

    • cgc-11
    • 18. Mai 2010 um 10:13
    Zitat von .Ulli

    Dein Problem wird nicht vom Fx ausgelöst, er ist der Leidtragende.

    Ein Ansatz wäre die niedrige Datenrate des Servers.

    Du meinst des Servers wo die Website draufliegt?
    Nun, wenn Du das glaubst - ok. Ich jedoch bin mir sicher, dass es nicht am Server liegt.
    Das hat mehrere Gründe:
    1.) Es handelt sich um meinen eigenen Server - es liegen ungefähr 130 domains dort drauf und das hat sich nicht geändert gegenüber früher, die Pingzeiten zum Server liegen ständig unter 15ms - meistens um 10ms - also sicher nicht langsam ...
    2.) Der Server steht in einem der best angebundenen und bestgesicherten Rechenzentren (Raiffeisen Wien)
    3.) Der Datentransfer vom Server zu mir ist mit meinem 2MBit-Zugang immer noch gut genug, um 200KB in der Sekunde zu verkraften ...
    4.) Aber selbst wenn das der Grund sein sollte - was er ja nicht ist - die Kamera hängt direkt am Glasfaserkabel der EVN und hat eine super Anbindung ... und von dort wwerden die Kamera-Bilder zugeliefert
    5.) Bist vor der Version 3.5 hat es einwandfrei geklappt - vom gleichen Server aus dem gleichen Rechenzentrum zu mir mit dem gleichen Zugang - und zu allen anderen auch, bei denen es derzeit flackert.

    Also hört mir doch auf, immer den anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben - nur nicht der "offenen Quelle"!
    Und damit das klar ist: Ich habe absolutz nichts gegen FF, ich verwende ihn als Standard-Browser. Ich verwende diese Schiene schon seit NetScape (schon bevor es den IE gegeben hat, wer weiß das heute noch?), aber scheinbar darf man nie auf eventuelle Fehler hinweisen, weil das Produkt "zu heilig" ist, um kritisiert zu werden.
    Dabei sollte es doch im Interesse der Programmierer sein, auch solche Dinge auszumerzen.
    EDIT: Lt. Auskunft (heute) von Mobotix haben auch die anderen Kameras dieses Problem, nicht nur ich und es betrifft nicht nur Mobotix, sondern auch andere Kamerahersteller!

  • Kann man das "prefetching" ausschalten?

    • cgc-11
    • 18. Mai 2010 um 09:28
    Zitat von .Ulli

    Ehe es auf andere Schienen gerät ...
    Die Eruierung möge sich auf reale Schauplätze konzentrieren.

    Was bitte bedeutet das nun genau?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon