1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Götterdämmerung

Beiträge von Götterdämmerung

  • Firefox-Sync: Abweichende Browsereinstellungen auf unterschiedlichen Geräten synchronisieren und dabei die die jeweils auf den Geräten enthaltenen Daten behalten?

    • Götterdämmerung
    • 20. Januar 2024 um 18:05

    Hallo Leute,

    ich habe folgende Konstellation, symbolisch dargestellt:

    PC #1 (alt):

    Lesenzeichenorder: Inhalt1, Inhalt2, Inhalt3, und Inhalte ohne Ordner

    Passwörter zu einigen Webseiten, Tabs, Chroniken, usw.


    PC #2:

    Lesenzeichenorder: Inhalt1, Inhalt4, Inhalt5, und Inhalte ohne Ordner

    Passwörter zu einigen Webseiten, Tabs, Chroniken, usw.


    PC #3:

    Lesenzeichenorder: Inhalt3, Inhalt6, Inhalt7, und Inhalte ohne Ordner

    Passwörter zu einigen Webseiten, Tabs, Chroniken, usw.


    PC #4 (neu):

    Lesenzeichenorder: Inhalt2, Inhalt3, Inhalt8, und Inhalte ohne Ordner

    Passwörter zu einigen Webseiten, Tabs, Chroniken, usw.


    Und das geht so weiter auf anderen PCs.


    Aktuell habe ich den Verdacht, daß alle auf meinem neuen PC (#4) neu entstandenen Links, die auch in Ordnern gespeichert sind, auf mein älteres Gerät (#1) transferiert wurden, wo zig Links, Linkordner usw. gespeichert waren vor der Synchronisation, die sind jetzt alle weg und es sind nur noch die Inhalte des neuen Rechners auf dem Gerät, wo eigentlich nach meinem Verständnis der Syncronisation diese Daten hätten hinzugefügt werden müssen statt zu ersetzen.


    Hab ich da ein Verständnisproblem oder bin ich das mit der Syncronisation falsch angegangen?

    Nach meinem Verständnis hätte da eine Vermischung der ehemaligen Inhalte vom PC #1 mit den neuen Inhalten von PC #4 stattfinden müssen (engl. Merge)., jedenfalls war das meine Absicht.

    Also sollte das dann so aussehen:

    PC #1 Soll: Inhalt1, Inhalt2, Inhalt3, Inhalt8 und Inhalte ohne Ordner, und auch da hätte eine Vermischung der Inhalte stattfinden müssen.


    PC #1 Ist nach Sync: Inhalt2, Inhalt3, Inhalt8 und die restlichen Inhalte von PC #4, die vormaligen Inhalte von PC #1 finde ich nicht mehr auf PC #1? :cursing:

    Kann man die ehemaligen Inhalte irgendwo wiederfinden?

    Auch sollten die teils identischen, teils aber auch abweichenden Inhalte der Ordner des PC #4 in die vorhandenen Ordner des PC #1 integriert werden, statt diese zu löschen und durch die wenigen Einträge der gleichnamigen Ordner zu ersetzen.


    So sollte das eigentlich auch mit den Einträgen in Passwörtern und den anderen Dingen passieren, die ich für das Syncen ausgewählt hatte.

    Ich hab jetzt bis zur Klärung das Syncen erst mal beendet und synce nur noch dann auf ganze neue PCs, damit ich mir etwas Einrichtungszeit sparen kann..

    Denn wenn ich das falsch verstanden habe, dann kann ich das auch ohne Firefox-Sync machen, indem ich die entsprechenden Inhalte und Dateien auf einen USB-Stick kopiere und individuell auf die Geräte transferiere.

    Der Sinn des Syncens ist ja die Vermischungen der jeweiligen Inhalte auf den anderen PCs, um irgendwann auf alle PCs die gleichen Inhalte zu haben, zumindest ist das mein Anwendungsziel und so hatte ich das Syncen auch verstanden.

    Das Endziel auf allen PCs: Inhalt1, Inhalt2, Inhalt3, Inhalt4, Inhalt5, Inhalt6, Inhalt7, Inhalt8 und Inhalte ohne Ordner, sowie eine Vermischung aller hinterlegten Passwörter....

    Für Aufklärung ware ich sehr dankbar.

  • Unbekannter Druckerfehler bei Firefox 2.0.0.20 und früher

    • Götterdämmerung
    • 29. Dezember 2008 um 00:01

    Hallo Leute,

    in letzter Zeit hatte ich immer wieder Probleme beim Drucken unter Firefox 2 aus Windows mit der Fehlermeldung:

    Code
    Beim Drucken ist ein unbekannter Fehler aufgetreten

    .

    Über Google habe ich bei einer ähnlichen Fehlermeldung von jemanden anderen in einem anderen Forum ohne weitere Hilfestellung gefunden gehabt.

    Das Problem ist Firefox- oder Netzwerk-bedingt und zwar in Bezug auf die Netzwerkanbindung im Firefox.

    Drucken im Windows über Datei drucken geht, auch aus anderen Anwendungen heraus.

    Beim Druckversuch über Firefox, egal ob drucken direkt oder über die Druckervorschau passiert folgendes:
    Der Firefox friert ein (Taskmanager: "keine Rückmeldung"),
    dann tut sich eine Weile nichts...
    dann macht das Druckfenster auf,
    und beim Klick auf Drucken/OK kommt die obige Fehlermeldung (Code).

    Angeschlosssen über Netzwerk ist ein HP Laserjet 4M, der ja auch problemlos druckt unter Windows und Linux.

    Auf einem anderen Notebook unter Linux und Seamonkey 1.1.8 kann ich auch problemlos auf dem Netzwerkdrucker ausdrucken.

    Wer kann mir sagen, wo das Problem genau liegt und wie ich es löse?

    MfG

    Götterdämmerung

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon