1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Doc Taxon

Beiträge von Doc Taxon

  • Firefox Restart

    • Doc Taxon
    • 29. Februar 2012 um 20:28

    Nee, so wirklich vielleicht nicht. Ich versuch das mal mit Hijack und melde mich dann wieder. Vielen Dank erstmal,

  • Firefox Restart

    • Doc Taxon
    • 29. Februar 2012 um 13:00

    Ja okay! Sorry! Aber ich bin halt leicht angefressen...

    Du hast Recht, ohne Kooperation keine Lösung – hoffentlich habe ich Dich nicht zu sehr verärgert. Aber welche Systemeinstellungen möchtest Du denn wissen? "Eigenschaften von Internet" - Keine Verbindung wählen // so wie oben abgebildet // ist es bei mir auch eingestellt.

  • Firefox Restart

    • Doc Taxon
    • 29. Februar 2012 um 12:11

    aber wieso denn? Nach einem automatischen Neustart funktioniert der Firefox doch einwandfrei. Dieselben Sicherheits-Programme waren doch vor Beginn der Probleme auch schon drauf.

  • Firefox Restart

    • Doc Taxon
    • 29. Februar 2012 um 11:19

    ja, genauso sieht's bei mir auch aus. Auch wenn ich auf "Kein Proxy" umschalte, habe ich dennoch das Problem.

  • Firefox Restart

    • Doc Taxon
    • 29. Februar 2012 um 08:58

    Trägt sich irgendwas bei der Neuinstallation von Firefox schon in die config ein, dass die Probleme verursacht?

  • Firefox Restart

    • Doc Taxon
    • 29. Februar 2012 um 08:56

    abgesicherter Modus ändert nix, das Profil ist auch egal. Habe auch Neuinstallationen von Firefox schon getätigt, nachdem ich alle Addons und Einstellungen und (vielleicht vermeintlich ?) alles gelöscht hatte. Das war quasi ein ganz jungfräuliches Firefox. Gibt es vielleicht Probleme mit der config, dass das nicht geht?

  • Firefox Restart

    • Doc Taxon
    • 29. Februar 2012 um 08:48

    siehe zum Hergang: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=taxon#p765273

  • Firefox Restart

    • Doc Taxon
    • 29. Februar 2012 um 08:41

    Sehr gerne, aber keine Chance. Es geht einfach nicht. Habe Firefox schon so oft neu installiert, ... Aber wenn Du bereit bist, mir dahingehend zu helfen, wäre ich sehr froh.

    Hab den neuesten Firefox, Win 7. Und damals irgendwas installiert, was im Firefox automatisch die Startseite, Suchseite geändert und eine eigene Bar kreiert hat. Seitdem kann ich den Firefox zwar öffnen aber keinerlei Seite aufrufen, da keine Verbindung mit dem Internet bestehen soll. Andere Programme haben aber eine Verbindung. Nach einem automatischen Neustart von Firefox (jedoch nicht Neustart per Hand), verbindet sich Firefox dann doch mit dem Internet und funktioniert ganz normal.

    Ich hab mir die Haare schon büschelweise ausgerissen, nix zu machen ...

  • Firefox Restart

    • Doc Taxon
    • 29. Februar 2012 um 08:24

    Hallo!

    Mein Firefox baut nur noch die Internet-Verbindung nach einem Restart auf, anders geht's nicht mehr. :(

    Es gibt doch so einige Firefox-Befehle, die man in die Adresszeile eintippen kann. Gibt es da auch so was wie ein shutdown/restart-Befehl oder so. Habe schon mal was von einem Addon gehört, mit dem der Neustart auch leicht möglich ist, möchte aber erst mal die andere Variante probieren.

    Vielen Dank,

    Doc Taxon ...

  • Add-on Babylon 1.1.9

    • Doc Taxon
    • 20. November 2011 um 13:51

    So, ich habe jetzt den Firefox über Systemsteuerung deinstalliert, inkl. Einstellungen und alles, und auch die Firefox-Ordner gelöscht. PC neu gestartet. Firefox wieder drauf installiert.

    Leider habe ich immer noch das gleiche Phänomen. Firefox verbindet sich beim Starten nicht mit dem Internet, es sei denn, ich aktiviere eines von den Add-ons, so dass ich mit dem Link "Firefox neu starten" neu starten kann. Nur dann verbindet sich Firefox automatisch mit dem Internet.

    Bin total verzweifelt :traurig:

    Brauche weitere Vorschläge ...

  • Add-on Babylon 1.1.9

    • Doc Taxon
    • 20. November 2011 um 11:58

    Das neue Profil bringt genau dieselben Probleme mit sich. Ich probiere mal eine Neuinstallation und melde mich wieder.

  • Add-on Babylon 1.1.9

    • Doc Taxon
    • 20. November 2011 um 10:17

    Ja okay, ich habe es versucht. Aber Firefox stellt auch im abgesicherten Modus keine Verbindung mit dem Internet her.

  • Add-on Babylon 1.1.9

    • Doc Taxon
    • 20. November 2011 um 10:00

    Ja, vielen lieben Dank! Das Addon ist weg!

    Aber ich habe immer noch das oben erwähnte Problem beim Starten des Firefox. Muss hier noch etwas in about:config geändert werden?

    Grüße, Doc Taxon ...

  • Add-on Babylon 1.1.9

    • Doc Taxon
    • 20. November 2011 um 09:22

    Windows 7 - Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:8.0) Gecko/20100101 Firefox/8.0

    Hallo!

    Ich habe ein Riesen-Problem mit dem Firefox. Bei einem Software-Download wurde aus Versehen diese Babylon-Toolbar ins Firefox installiert (Add-on: Babylon 1.1.9). Seit dem verbindet sich der Firefox beim Starten nicht mehr mit dem Internet. Es sei denn, ich deaktiviere oder aktiviere auf der Seite about:addons irgendeine Erweiterung und starte dann mit dem Link "Firefox neu starten". Das ist die einzige Möglichkeit, dass ich Firefox mit dem Internet verbunden kriege.

    Eine Neuinstallation des Firefox ohne Beibehalten von EInstellungen, Lesezeichen und Passwörtern geht leider auch nicht, denn dabei taucht diese Babylon-Toolbar gleich wieder auf about:addons auf und ich habe die gleichen Probleme wie zuvor.

    Kann mir irgendjemand helfen? Oder kann mir irgendjemand erklären, wie man ein Add-on effektiv löscht? Bei einigen Add-ons gibt's den Button "Entfernen", bei diesem Add-on jedoch leider nicht. Oder kann mir jemand erklären, wie man Firefox so deinstalliert, dass auch alle Add-ons verschwunden sind und bei Neuinstallation nicht wieder automatisch integriert werden?

    Vielen, vielen Dank schon mal,

    Doc Taxon ...

  • kyrillische Buchstaben in Titelleiste

    • Doc Taxon
    • 23. Mai 2009 um 19:54

    Und wie mache ich das mit dem cleanen Profil? Gibt es dafür eine Einstellung?

  • kyrillische Buchstaben in Titelleiste

    • Doc Taxon
    • 23. Mai 2009 um 19:23

    Okay, hat sich wieder erledigt. Hab mal 5 weitere Seiten aufgemacht und es jetzt noch mal probiert. Geht nicht mehr - nicht eine Seite mit kyrillischem Titel wird richtig angezeigt.

  • kyrillische Buchstaben in Titelleiste

    • Doc Taxon
    • 23. Mai 2009 um 19:07

    Hey, im Safe Mode geht's!!! Jetzt habe ich mal den Firefox ganz neu gestartet, denn normalerweise speichere ich meine Session immer. Und jetzt geht's auch im normalen Modus. Ich meine aber, dass das nicht lange anhalten wird. Aber erst einmal danke schön.

  • kyrillische Buchstaben in Titelleiste

    • Doc Taxon
    • 23. Mai 2009 um 18:37

    Nun, diese Extensions nutze ich gar nicht. Die kyrillischen Buchtaben werden nur in der Titelleiste und in der Taskleiste nicht angezeigt. Auf der Seite sind kyrillische Buchstaben zu sehen und ich kann sie auch schreiben. Es scheint wohl, an noch etwas anderem zu liegen.

  • kyrillische Buchstaben in Titelleiste

    • Doc Taxon
    • 23. Mai 2009 um 17:36

    Hallo! Bei mir im Firefox 3 unter Windows Vista werden in der Titelleiste die kyrillischen Buchstaben nicht angezeigt sondern mit Fragezeichen ersetzt. Muss ich da am Firefox was einstellen oder dazu installieren oder was kann ich da machen? Im IE werden sie angezeigt, und im Firefox kann ich auch chinesische und japanische Schriftzeichen lesen - nur eben nicht kyrillische. Beispiel unter http://www.serconsrus.ru/ - nur Fragezeichen. Weiß jemand Aushilfe?

  • Firefox kaputt

    • Doc Taxon
    • 28. Dezember 2008 um 14:51

    wenn ich die Firewall mal kurz ausschalte, funktioniert Firefox! Aber ich kann doch den Rechner nicht ohne Firewall laufen lassen!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon