Beiträge von Darklord666
-
-
Mann, da hast du deinen Post aber noch mal mächtig ausgebaut. :wink:
Stimme deinem Post im Großen und Ganzen zu. Javascript ist heutzutage einfach Pflicht und z.Zt. alternativlos.
Auf JAVA hingegen kann man verzichten, wenn man nicht spezielle Webanwendungen braucht.Allerdings finde ich die Hinweise auf der Plugincheck-Seite alles andere als gelungen, ja sogar diffamierend und schlicht unseriös :oops: . Klingt als ob das ein Schüler geschrieben hätte. :?
Jeder User muss selber wissen, ob er Javascript benutzt oder nicht und Noscriptusern sollte man auch Respekt zollen und sie nicht indirekt beleidigen.
Besonders Leute, die sich nicht in Internetsachen auskennen oder sich nicht dafür interessieren, wird suggeriert, dass Javascript eine Offenbarung sei. Man sollte sich der potenziellen Risiken aber bewusst sein und gerade Mozilla sollte mit solchen Äußerungen vorsichtig sein. :roll:
Just meine 2 Cents
-
Ich hatte mit FritzProtect in der Vergangenheit auch Probleme. Wenn du schon die Win Firewall und AVG als Sicherheitssoftware am laufen hast, dann kannst du FritzProtect getrost deaktivieren bzw. deinstallieren. Denn 2 aktive FW vertragen sich nicht besonders und verringern sogar das Sicherheitsniveau des Rechners.
-
Wie Andreas schon gesagt hat, werden Plugins im abgesicherten Modus NICHT deaktiviert. Also kann der Grund auch ein (veraltetes) Plugin sein. Checke die Plugins auf Aktualität und deaktiviere nicht benötigte Plugins. Das sich FF nicht korrekt beendet habe ich in Verbindung mit den Java Plugins beobachtet. Da man diese i.d.R. selten benötigt schlage ich vor, diese zu deaktvieren (Java PLatform + Java Deployment) und testen ob's was bringt.
-
Der Adobe acrobat reader ist sowieso eine wandelnde Sicherheitslücke. Ich empfehle zum öffnen von PDF-Dokumenten den PDF-Viewer von mozilla labs. Schnell und sicherer.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/pdfjs -
Zitat von Erny
Halllo
Mal eine Frage. Seit kurzem werde ich ständig entführt, wenn ich auf die Seiten klicke, die ich als Tapps eingespeichert habe.
Oft lande ich dann auf einer Seite,die "findGala" heißt, aber auch bei ebay und sonst wo.das hört sich nach Browser-Hijacking oder irgendeinem Addon an, dass du installiert hast das Ad- oder Malware ist. Probiere mal den "abgesicherten Modus" oder ein neues Profil unter Firefox.
Zitat von Erny
Das passiert mir nur bei Firefox. Mein Antivirusladen behauptet, dass mein Computer sauber ist, ich keine Viren habe und dass das an Firefox liegen muss. Bei google corme (was ich ansonsten nicht mag) habe ich keine Probleme.Was ist denn ein"Antivirusladen" :-?? ? Die Aussage "das es an FF liegen muss" ist ziemlich unqualifiziert. Du hast vermutlich irgendetwas unter Firefox installiert, was dieses Verhalten auslöst. Ich würde mal "malwarebytes anti-malware" runterladen, installieren, updaten und einen "full scan" machen. :idea: http://www.malwarebytes.org/
-
Danke für den Link BF. Scheint ein sehr nützliches Addon zu sein.
-
Ich pflichte Zitronella und Börsenfeger bei. Ein kompletter Malwarescan ist angebracht und wenn der Rechner infiziert ist, am besten "sichern" -> "neu aufsetzen".
Mir fälllt auf, dass in deinen Addons "LastPass" vorkommt und das Login-Fenster auch auf LAstPass hinweist. Was ist das für ein Addon ? :-?? Evtl. deaktivieren/deinstallieren. :idea:
-
Hört sich nach einem blockierten Script an. Ckeck doch mal die Scripteinstellungen in FF und falls du Noscript verwendest, muss es für Google.de eine Ausnahme machen. :wink:
-
Kannst du das Problem auch reproduzieren, wenn du alle Plugins (evtl. ohne Flash) deaktiviert hast ? Evtl. liegt's auch an einem Addon, da du ja ne Menge hast aber ich vermute eher, dass ein abstürzendes Plugin der Quell des Übels ist. Außerdem fällt auf, dass die Datei "shlwapi.dll" im Crashlog steht, genau wie bei .Hermes. Keine Ahnung was die Datei genau macht aber sie hat was mit der Windows-Shell zu tun http://msdn.microsoft.com/en-us/library/…v=vs.85%29.aspx.
-
Was für ne' Karte hat er denn, bitte ? :-??
-
Die Addons hast du ja schon beseitigt. Wie steht es aber mit Plugins ? Die werden auch im Safe-Modus benutzt. Probier mal alle Plugins zu deaktivieren. Spontan würde ich das Java-Plugin als Verdächtigen einstufen. :idea:
-
Ich habe auch gerade das Update gemacht. Es gab allerdings ein kleines Problem. Ich habe ja ein Adminkonto und ein eingeschränktes Konto. Zum Update bin ich natürlich aufs Adminkonto gewechselt. Da hat auch alles geklappt. Als ich dann im eingeschränkten Konto den FF gestartet habe kam erst "Plugins überprüfen" und dann die normale Startseite (Google). Es ist aber auch ein Fenster erschienen in dem stand, dass das überprüfen der Plugins und der Patch fehlgeschlagen sei. Ich sehe aber unter "Über Firefox" und "Hilfe-> Info zur Fehlerbehebung" die aktuellste Version (16.0.1).
Muss ich mir da Gedanken machen ? :-???Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:
ZitatEröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.
Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.
-
Wie schonmal gesagt ist vermutlich was bei dem Update bei dir in die Hose gegangen. Ich würde deine Einstellungen/Profil sichern und den FF komplett de- und danach neuinstallieren, so dass du eine "saubere" Arbeitsgrundlage hast.
Nebenbei: Das die Addons/Plugins aktuell gehalten werden ist heutzutage geradezu "Pflicht" und das der Browser darauf hinweist ist normal und richtig.
Am Rande: Ich habe den FF seit der Urversion und fast jedes Update lief reibungslos. Einige Designneuerungen seit FF 10 sind etwas gewöhnungsbedürftig aber es ist immer noch "mein" Firefox. :wink: -
K.A. was für ein OS du nutzt aber unter XP geht das grds. nicht. Ich hab XP und ein Admin-Konto und ein eingeschränktes Konto (für das Internet). Zum updaten switche ich auf das Admin-Konto und dann wieder zurück zum eingeschränkten Konto. Dann ist der Firefox in beiden Konten aktuell.
-
Ich nutze auch Secunia PSI und alles bleibt deutsch.
EDIT: Doch, die Ver 16.0 ist offiziel released !
-
Frage: Was für eine FF-Version hast du drauf ? Die neueste ist 15.0.1. Hast du die von der Mozillaseite oder von einem Drittanbieter (nicht zu empfehlen) ?
Deine Probleme kommen vermutlich nicht durch FF sondern evtl. durch Schadsoftware.
Grds. ist das installieren von älteren Versionen aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen. -
Kein Problem.
-
Falls du mich meinst. Beachte die Zeit. Ich hab den Post von Andreas nicht gesehen. :?
-
"about.config" gibt man in die Browserzeile oben ein. Dann kommt der Hinweis von Firefox das hier die Gewährleistung endet. Wenn man das bestätigt kommt man in die Konfiguration von Firefox.