Beiträge von Darklord666
-
-
Zitat von Cosmo
Darklord666:
Genau zu Monatsbeginn hatten wir beide eine Diskussion über Spybot (und zwar die aktuelle, keine Urversion), in dem Thread, auf den Boersenfeger oben verlinkt hatte. Und nachdem ich dir dort eine Reihe von Informationen und Quellen genannt hatte, hast du das Thema mit der Aussage beendet, dazu nichts sagen zu können (so wörtlich). Dann solltest du es auch dabei belassen, sofern du nicht neuere eigene Erfahrungen (die können aber "auf Eis" nicht entstehen) oder Tests (mit Quellenangabe; du kennst meinen damaligen Hinweis auf den Unterschied zwischen Test und Review) dazu hast. Ansonsten begibst du dich in Gefahr, in Widerspruch zu deinen eigenen früheren Aussagen ("kann nichts dazu sagen") zu geraten, und das erzeugt fast schon zwangsläufig Streß.Ich weiss nicht was du damit dagen willst. Ich hatte mich in dem besagten Post versehentlich auf ZA bezogen und das klargestellt. Bzgl. Spybot habe ich keine neuen Erkenntnisse, da ich ihn wie eben gesagt nicht mehr nutze. Da ist kein Widerspruch sondern nur die allgemeine Auffassung, dass man ein kostenloses Programm nicht vorschnell verteufeln sollte.
Zitat von BoersenfegerNa, vielen Dank... :twisted:
Ich halte es für nicht zielführend, wenn wir hier schon wieder einen Stellvertreterkrieg für oder wider Spybot veranstalten :roll:
Die Masse derer, die hier als Helfende unterwegs sind, lehnen die Verwendung von Spybot auf aktuellen Betriebssystemen ab! Punkt! Darüber will ich jetzt auch nicht mehr diskutieren...Hab ich nicht und will ich nicht. Das war nur meine Meinung und das eigentlich Thema habe ich klar abgegrenzt.
Zitat von Boersenfeger
Das Zonealarm abgestellt, besser deinstalliert werden sollte, impliziert natürlich, die Firewall des Betriebssystems zu verwenden.
Das fand ich nicht eindeutig.Zitat von Boersenfeger
BTW: Wir hatten bereits in der Vergangenheit Dispute hinsichtlich deines Sicherheitsverständnisses (und den damit nicht zu akzeptierenden Falsch-Tipps).. es macht wirklich keinen Spaß und hilft dem TO nicht im Mindesten dauernd dieses zum Thema machen zu müssen. Es wäre nett, wenn du dich diesbezüglich nicht ständig divergierend äußern würdest.
Das BTW hättest du dir sparen sollen. Das ist schon fast beleidigend und für mich nicht nachvollziehbar. Ich wollte dem OP mit allgemeinen, sinnvollen Tips helfen.Ich habe jetzt auch keine Lust mehr und wende mich anderen Dingen zu.
-
Kann ich verstehen. Du könntest die Chronik + Lesezeichen (Datei "places.sqlite") aber sichern, sprich Kopieren und einfügen (Strg+C, Strg+V) und dann testen. Danach kannst du deine Kopie der Chronik wiederherstellen in dem du die "places.sqlite" löschst und die Kopie von places.sqlite" wieder in places.sqlite umbenennst. Die Datei ist in deinem Profilordner, den du über den FF-Hilfebutton "Informationen zur Fehlerbehebung" bequem abrufen kannst. :idea:
Aber warte mal noch weitere Tips hier ab, bevor du "rumfummelst" :wink: . -
Genau diese meinte ich
. Probier mal mit dem Häkchen bei "Die Chronik löschen wenn FF geschlossen wird". Daneben das Fenster "Einstellungen" wäre auch noch interessant.
Ich lösche immer über "Neueste Chronik löschen" wobei bei mir "Alles" aktiviert ist außer "Offline-Website-Daten" und "Website-Einstellungen".
-
Mach doch bitte mal nen' Screenshot von deinen Chronik-Einstellungen. :?
-
O.k., ich lass es jetzt auch mal raus.
"Darklord" mit Variationen ist mein Pseudonym seit Beginn meiner I-Net-Karriere (2000).
Ich wurde durch ein Forum genötigt mir einen Nick zuzulegen und nach langer Überlegung kam ich dann auf diesen Nick.
Hängt wohl etwas mit meiner teils etwas düsteren musikalischen Ausrichtung zusammen. :wink:
Zum Avatar hab ich mir noch keinen Kopp gemacht. :roll: -
@ Amsterdammer: Softcell find ich geil
Hier läuft gerade:
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/e/e8/Paper_Monsters.jpg/220px-Paper_Monsters.jpg]
Dirty sticky floors
-
Na ja, so ein Test (der aus der "Quelle" ist übrigens vom 14.10.2008 und bezieht sich auf die Urversion !) ist ja immer ne' Momentaufnahme. Ich habe seit einiger Zeit Spybot als Scantool auch "auf Eis" aber ich denke, dass sich die Spybotmacher die miesen Tests auch zu Herzen nehmen und das Produkt nachbessern werden. Scanergebnisse hängen i.d.R. von der Aktualität der Signaturdatenbanken ab.
Man sollte bedenken, dass es für Heimanwender ein kostenloses Produkt ist, dass sich ausschließlich über Spenden finanziert.
Übrigens versuchen viele "Tests" den User auf andere Produkte zu lenken, weil die Tester oft nicht unabhängig sind und lukrative Verträge mit anderen Herstellern von Sicherheitssoftware haben.Zu dem Problem: @ Saya: Das Abschalten von ZA halte ich für keine gute Idee. Damit kannst du dir mehr Probleme holen als lösen.
Ich würde die übliche Vorgehensweise zur Problemanalyse vorschlagen:
1. FF im abgesicherten Modus ausführen
2. FF zurücksetzen
3. Neues Profil anlegen und testen
4. Plugins deaktivieren
5. FF de- und neu-installieren.Wenn Problem weiterhin besteht, mal Add-Ons + Plugins hier auflisten. Wurden vor dem Problem bestimmte Programme installiert oder Einstellungen des Systems oder des FF verändert ?
PS: Ich sehe noch nicht ganz den Zusammenhang mit Schädlingsbefall (außer dem Hinweis auf die Bank-Seite) und halte einen OTL-Scan und das posten der Ergebnisse für etwas verfrüht.
-
Gerade eben:
AVATAR (Blu-Ray)
[Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/-rMebHpNtink/T_Dd8WTs6kI/AAAAAAAAABA/kXJcMZyachQ/s640/15398-1680x1050.jpg]
Grossartiges, modernes Unterhaltungskino und tolle deutsche Sprecher.
-
A-Ha: Scoundrel Days - Manhattan Skyline
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/c/cb/Scoundrel_Days_album_cover.jpg]
-
-
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/1/1d/Safe_as_Milk.jpg]
Song: Call on me.
-
Cannibal Corpse : Butchered at Birth - "Innards Decay"
http://en.wikipedia.org/wiki/Butchered_at_Birth -
Ich weiss nicht ob du daran gedacht hast, die von Chip.de heruntergeladene Version erst vollständig zu entfernen.
Künftig solltest du Versionen von Drittanbietern tunlichst meiden. Damit gibt es immer irgendwelche Probleme.Nach den o.g. Anleitungen sollte sich das Problem lösen lassen. Bei Probleme oder Fragen ruhig posten. Das Forum ist zum helfen da und es wird hier versucht jedem zu helfen. :wink:
Nebenbei: Einige hier enpfinden es möglicherweise als unhöflich, wenn du (fast) alles klein schreibst und es erschwert das lesen. :roll:
-
Langsam gehen mir die Ideen aus
.
Das Problem ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass irgendwelche Programmreste von Babylon oder Ask nicht komplett deinstalliert wurden. Ein Grund könnte die Systemwiederherstellung von Windows sein. Ich würde die SWH mal (zeitweise) deaktivieren und den Rechner nochmal nach Resten der beiden Programme durchsuchen. Außerdem wäre ein Scan auf Ad-/Malwarebefall auch nicht verkehrt (mit MBAM http://www.malwarebytes.org/ z.B.). :idea: -
Habe gerade auch mal die Java-Installation getestet. Alles da : Plugins, Eintrag unter Programme. JavaFX wurde nicht benötigt.
Liegt das evtl. an dem OS ? Ich habe 7. :? -
Probier mal das:
Zitat von ZitronellaDann ist das etwas ganz anderes als einfrieren
Gib in einem neuen Tab folgendes ein: about:config
Bestägige die Warnmeldung und suche im filter nach dem Eintrag dom.storage.enabled
Dieser Wert steht bestimmt bei dir auf false (entweder hast du das explizid verstellt oder einem Fremdprogramm die Erlaubnis erteilt das zu ändern) .
Wenn dem so ist, dann doppelklicke den Eintrag sodass der Wert auf true steht. Teste erneut google und berichte hier.google hat nämlich dahingehend etwas vor Tagen geändert, so dass der Standardwert true nötig ist.
Nachtrag: Für google ist es auch nötig dass cookis erlaubt sind
Einstellungen--> Datenschutz -
-
Wie sieht denn der "Absturz" deines FF aus ? Gibt es eine Fehlermeldung ? :-??
Ich würde nach dem Zurücksetzen auch ALLE Plugins deaktivieren. :arrow:
Evtl. funkt dir auch deine Firewall dazwischen. Ggf. die Regel für FF löschen und neu erkennen lassen. :idea:BTW: Babylon oder Ask haben sich nicht selbständig installiert. Du hast bestimmt bei der Installation eines Addons oder eines Programms vergessen ein oder mehrere Häkchen zu entfernen ! Ich empfehle grds. benutzerdefinierte Installationen, damit nicht irgendein Schrott mitinstalliert wird.
-
Zur weiteren Information sei dieser Wiki-Artikel empfohlen: http://de.wikipedia.org/wiki/Firewall
Besonders spannend dieser Teil: "Alternative Lösungen zur Unterbindung eines Fernzugriffs
Die Deaktivierung aller nicht benötigten Netzwerkdienste bietet den besten Schutz gegen ungewollte Fernzugriffe. Denn eine Firewall-Software kann versagen, aber niemand kann auf Netzwerkdienste zugreifen, die nicht gestartet wurden. Zudem verlangsamt der Start eines jeden Dienstes die Startgeschwindigkeit des Betriebssystems und sie benötigen danach weiterhin Computerressourcen für ihre Arbeit. Es gibt einfach zu bedienende Hilfsmittel, die es auch unerfahrenen Benutzern ermöglichen, nicht benötigte Netzwerkdienste auf eine unkomplizierte Art zu deaktivieren.[26]
Um einen Zugriff auf verbleibende Netzwerkdienste aus dem Internet heraus zu verhindern, sollten sie nicht an den Netzwerkadapter gebunden sein, der an dem Internet angeschlossen ist. Diese Aufgabe ist für einen Laien nicht ganz trivial, weshalb sich der Einsatz eines vermittelnden Gerätes, wie beispielsweise ein DSL-Router, anbietet. Dieses Gerät sorgt automatisch dafür, dass ein Netzwerkdienst nur aus dem internen (privaten) Netz, nicht jedoch aus dem Internet heraus direkt zugreifbar ist (siehe auch „Vorteile bei der Verwendung einer externen Firewall“), dies schützt selbstverständlich nicht vor Malware, die bereits auf den System hinter dem Router vorhanden ist."