1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Darklord666

Beiträge von Darklord666

  • Update von FF auf 19.0

    • Darklord666
    • 20. Februar 2013 um 16:56

    Ach sooo. Ich hatte das "hier" global aufgefasst und nicht auf dein System bezogen. Dann ist es o.k. Aber man kann es auch missverstehen. :wink: Auf jeden Fall danke für den Tip. :klasse:

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • Darklord666
    • 20. Februar 2013 um 16:51

    Hm. Unter XP hatte ich das aber so nicht und immer eine dynamische IP. Dennoch danke für den Hinweis :klasse:, ich werde es mal ausprobieren.

    Das Problem tritt/trat übrigens auch beim Neustart auf. Ein Lämpchen am Router erlischt (DSL) und erst wenn es wieder leuchtet oder nach einem Timeout (ca. 30 Sek) startete WIN 7. Bis zum Starten war das WIN 7 Logo statisch.

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • Darklord666
    • 19. Februar 2013 um 22:35

    Guter Tip. :klasse: Werde ich ausprobieren und Ergebnis melden.

  • Update von FF auf 19.0

    • Darklord666
    • 19. Februar 2013 um 22:34

    Ah, o.k. Dann war diese Passage "Hier gibt es im eingeschränkten Konto eine dafür vorgesehene Verknüpfung im Startmenü." etwas irreführend.
    Das klärt aber noch nicht die Frage bzgl. der Sicherheit wenn ich FF im eingeschränkten Konto Administratorrechte gewähre. :?:

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • Darklord666
    • 19. Februar 2013 um 21:56
    Zitat von .Hermes

    Kläre ab, welche Klamotte darauf besteht.

    Wie denn ? :-??
    Ich präzisiere das "Problem" noch etwas. Der Bootscreen läuft, bis eine Verbindung besteht oder ein "Timeout" erfolgt.

  • gmx mit unerwünschter werbung - Hijacker ?

    • Darklord666
    • 19. Februar 2013 um 21:43

    256 MB ist wirklich sehr wenig RAM. Eine FF-Version, die das noch unterstützt dürfte ziemlich alt sein und das ist bestimmt ein großes Sicherheitsrisiko. Besser wäre wohl ein neues Notebook.

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • Darklord666
    • 19. Februar 2013 um 21:35

    Danke für den Hinweis aber das ist auch "Müll". Ich habe kein WLAN und die Kommentare dort (bis auf einen) sind ziemlich dämlich, finde ich. Ist heutzutage scheinbar üblich und Facebook und Co. zu verdanken. :roll:
    Bin dankbar für weitere Tips. :)

  • Update wirde durchgeführt...

    • Darklord666
    • 19. Februar 2013 um 19:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sollte mit dem nächsten Update wirklich nicht mehr auftreten.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=816744#c4

    Na hoffentlich :wink:

  • Update von FF auf 19.0

    • Darklord666
    • 19. Februar 2013 um 19:27
    Zitat von pcinfarkt

    Nun da spielt sicherlich auch das konkrete OS ein Rolle. Bei Darklord666 - wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt - Win XP.

    Das war einmal....habe seit einiger Zeit auch 7 und bin begeistert. Danke für den Hinweis.
    Hilf mir mal: Was heißt AUS und wo genau ist diese Verknüpfung. :-??

    EDIT: Äh, wenn ich im eingeschränkten Konto Firefox als Administator ausführe, hebe ich dann nicht die Sicherheitsbeschränkungen auf ?

  • Update von FF auf 19.0

    • Darklord666
    • 19. Februar 2013 um 18:57

    Sollte auch so sein. Ich hatte aber 1x das Problem, dass er das Update solange nicht abschliessen konnte, bis ich den Updateordner gelöscht habe. Damals hab ich auch einfach "geswitcht". Ich vermutete, dass es damit zusammenhing und das es so sicherer funktioniert. Werde es beim nächsten Mal testen.

  • FF 18.0 Problem? reagiert verzögert [gelöst]

    • Darklord666
    • 19. Februar 2013 um 18:54

    SUPER. :klasse: Manchmal kommt man nicht auf die einfachste Lösung. Ich habe immer "kein Proxy" eingestellt und wenn ich das auf "automatisch" umstelle, lädt er die Seiten EWIG. Ich glaube, wenn man einen Router benutzt sollte man immer "kein Proxy" eingestellt haben.

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • Darklord666
    • 19. Februar 2013 um 18:47

    Mich nervt seit langem die dumme Angewohnheit, dass WIN 7 beim Startvorgang IMMER auf eine Internetverbindung wartet, bzw. diese sucht. Dadurch verzögert sich das Booten um ca. 20-30 Sek (ohne ca. 15 Sek.). Ich suche schon seit Tagen nach einer Lösung im Internet aber finde nur MÜLL. :roll:
    Kennt jemand eine funktionierende Methode ? :-???

  • Update von FF auf 19.0

    • Darklord666
    • 19. Februar 2013 um 18:23

    Eben das Update gemacht. Wie (fast) immer reibungslos. Da ich 2 Konten habe (Admin und eingeschränktes Konto für I-Net) muss das Update über das Adminkonto gestartet werden, damit es direkt runtergeladen und installiert wird. Ich empfehle, das eingeschränkte Konto für diesen Vorgang abzumelden. Nach Durchführung kann das eingeschränkte Konto angemeldet und der FF gestartet werden um das Update korrekt abzuschließen.

  • Hilfe, mein Rechner fährt nicht hoch

    • Darklord666
    • 18. Februar 2013 um 16:46

    Danke für's Update und Feedback. :)

  • Hilfe, mein Rechner fährt nicht hoch

    • Darklord666
    • 16. Februar 2013 um 12:35

    Dann ist vermutlich irgendeine Startdatei beim Defragmentiervorgang über den Jordan gegangen.

    Ich sehe noch die bereits erwähnten Optionen:

    - Reparaturmodus von der Windows-CD (im BIOS Bootfolge ändern und von der CD booten)
    - Neuinstallation

    bevor du den Rechner zu einem Reparaturdienst bringst.

    Die "blauen Kästchen" bezeichnet man übrigens als Ladebalken und den Bildschirm dabei als Startbildschirm bzw. Bootscreen wie das Pittifox bereits erwähnte.

  • Hilfe, mein Rechner fährt nicht hoch

    • Darklord666
    • 15. Februar 2013 um 20:10

    Z.B. bei dem Programm von Auslogics "Disk defrag" kann man "Nach Defragmentierung Computer ausschalten" aktivieren.

  • "Click to Continue", bzw. "CouponDropDown"

    • Darklord666
    • 15. Februar 2013 um 16:29
    Zitat von 2002Andreas

    ACHTUNG, niemals mehr als eine Firewall ! Entweder die Windows-FW nutzen ODER eine von einem anderen Anbieter.
    Wenn eine andere FW installiert wird, dann muss ggf. die Windows-FW deaktiviert werden, da sich die FW's gegenseitig blockieren können (Die Windows-FW gibt sogar eine entsprechende Meldung). Ich persönlich nutze nicht die Windows-FW, da man den ausgehenden Verkehr damit nicht generell unterbinden kann aber dass musst du für dich entscheiden.

  • Wie altes Shockwave Flash 9.0 deinstallieren?

    • Darklord666
    • 15. Februar 2013 um 16:16

    Bingo ! Nach meiner kurzen Recherche ist es der "Roaming"-Ordner, da die letzte Aktualisierung von Flash am 14.2. war und die Dateien in dem Ordner an diesem Tag aktualisiert wurde. In den anderen Ordnern sind ältere Daten.

  • "Click to Continue", bzw. "CouponDropDown"

    • Darklord666
    • 15. Februar 2013 um 16:06

    Da sind viele "PUPS" => potentially unwanted programs. Viele Trainer wie ich sehe. Da diese oft mittels DLL-Hook (Hotkeyshook) laufen werden diese oft (fälschlicherweise) als Virus ausgewiesen aber sicher sein kann man da nicht. Es werden auch gerne Trainer oder andere Systemhacks für die Einschleusung von Schadsoftware missbraucht.
    Sorgen bereitet mir der "Roguevirus"-Eintrag. Das könnte ein gefährlicher Schädling sein. :!:
    Für echte Hilfe empfehle ich andere Foren, wie z.B. Botfrei.de oder trojaner-board.de. :arrow:
    Allerdings ist der Tip mit dem Neuaufsetzen durchaus eine Überlegung wert, da dadurch sicher gestellt ist, dass kein Schädling mehr auf dem System verbleibt. Alllerdings solltest du dich vorher informieren, wie du evtl. Sicherheitslücken schliesst und welche Sicherheitssoftware du einsetzt usw., damit das Problem nicht so schnell wieder kommt. :!:
    100 %-Sicherheit gibt es natürlich nicht, dass ist eine Illusion, da die Viren/Malwareprogrammierer und Hacker immer im Vorteil sind. :|

    Ergänzender Link http://www.microsoft.com/de-de/security…irus-rogue.aspx

  • Hilfe, mein Rechner fährt nicht hoch

    • Darklord666
    • 15. Februar 2013 um 15:50
    Zitat von Boersenfeger

    ..bringe ihn zum PC-Schrauber deines Vertrauens.....

    Dafür finde ich es persönlich zu früh. Der Rechner startet ja offensichtlich im abgesicherten Modus.
    Vllt. sind beim Runterfahren Startdateien beschädigt worden. Es gibt doch auch eine Reparaturoption, wenn man Windows über die CD bootet. Außerdem gibt es doch im Startmenü die Option: "letzte funktionierende Konfiguration". Ist paar Tage her, dass ich mit XP zutun hatte, aber das fällt mir so spontan ein. Letzter Strohhalm ist immer noch die Neuinstallation.
    Ausführlichere Info ergibt eine Internetsuche. Hier nur ein Bsp.:http://www.computerhilfen.de/tipps-windows-xp-reparatur.php3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon