1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Darklord666

Beiträge von Darklord666

  • Firefox listet anderes Google-Suchergebnis als Windows IE

    • Darklord666
    • 21. April 2013 um 15:20

    Wenn ich nach "Hausverwaltung Trier" google kommt deine Seite auf der Seite 6. Die meisten Treffer auf den Seiten 1-3 beziehen sich auf "große" Anbieter wie : gelbe Seiten, Klicktel, das Örtliche usw.
    Wenn ich dazu "trivesta" eingebe, erscheint die Seite auf Platz 1.
    Adblock ist aktiv, Browser: FF.

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • Darklord666
    • 19. April 2013 um 19:33

    Das Menüschatten-Problem könnte m.E. auf NoScript i.V.m. WIN 7 zurückzuführen sein. Vorher hatte ich das auch nicht.
    Bitte testet das mal.
    Es ist nach der letzten NoScript-Version und/oder Nvidia Treiberversion allerdings (scheinbar) besser geworden.

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • Darklord666
    • 18. April 2013 um 18:00
    Zitat von Bernd.

    Und worauf soll der Crash basieren, wenn die Firewall aus ist?
    Links übrigens bitte...

    Bitte:

    http://www.administrator.de/forum/windows-…cht-128485.html

    http://answers.microsoft.com/de-de/windows/…05-2fae90290ea6

    Googlen hätts auch getan. :wink:

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • Darklord666
    • 18. April 2013 um 17:36
    Zitat von Bernd.

    Darklord, dazu hatte ich mich schon geäussert oben...

    Ich weiss jetzt nicht genau, worauf du dich beziehst. :-??

    Du hast geschrieben, dass der Fehler ("Heimnetzwerk...")normal ist. Ich meine, die Deaktivierung der FW könnte das Crashproblem ausgelöst haben, da in 2 anderen Foren dasselbe Problem beschrieben wurde und dies die Lösung war. Testen kann ja nicht schaden.

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • Darklord666
    • 18. April 2013 um 17:10

    Zu dem Crashproblem:

    Der Fehler lt. dem Ereignisprotokoll: "Der Dienst "Heimnetzgruppen-Listener" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: %%-2147023143" könnte mit der deaktivierten Windows-FW zusammen hängen. Aktiviere die mal wieder und schau was passiert. 8)

    Danach solltest du dein Virus/Malwareproblem angehen.

    EDIT: @ RR, vllt. sollte man den Thread splitten ?

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • Darklord666
    • 18. April 2013 um 16:50

    Ich hab ne Nvidia GTX 260. Den Rahmenschatten habe ich auch. Fällt mir aber nur bei 2 oder 3 Applikationen auf. Z.B. bei Noscript und bei Spielen mit Steam wenn ich sie starte. Nicht wild aber offenbar ein Problem von WIN 7 möglicherweise i.V.m. NVidiakarten resp. Treibern. Evtl. ist auch eine der Win 7-Ansichteinstellungen "schuld". Habe es nicht getestet, da nicht so wichtig. :wink:

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • Darklord666
    • 17. April 2013 um 17:11
    Zitat

    ...dann ist eine Firewall Schuld.

    Zitat von loshombre

    Gibt keine und die systemeigene ist deaktiviert.

    Du gehst ohne FW ins Netz ?
    :shock::-??

  • Microsoft zieht Sicherheits-Patch für Win VISTA und 7 zurück

    • Darklord666
    • 15. April 2013 um 22:13

    Ich habe den Patch auch installiert und keine Probleme, bislang. :roll:
    WIN 7 SP 1. Ziemlich peinlich für MS übrigens. :|

  • Neues Update auf 20 läuft überhaupt nicht

    • Darklord666
    • 15. April 2013 um 17:03

    das heißt übrigens "à bientot" :mrgreen:

  • Nach Update auf 20.0.1 kann ich meine Webcam nicht mehr aufr

    • Darklord666
    • 14. April 2013 um 11:29

    Kann ich bestätigen. Der 1.Link oder z.B. http://loumergens.dyndns.org/img/video.mjpeg liefert eine Bildsequenz.
    Der "normale" Weg funktioniert nicht. Habe jetzt keine 6 Minuten gewartet. :wink:

    @ Bernd: Du hast hoffentlich die neueste VLC-Version ? Denn die 2.0.5. hat genau mit dem ASF-Format eine kritische Sicherheitslücke.

  • Microsoft Silverlight: Sicherheit, Stabilität?

    • Darklord666
    • 14. April 2013 um 11:07

    Ich musste es einmal installieren um eine bestimmte Webseite mit Streaming-Inhalt aufrufen zu können. Das war vor ca. 3/4 Jahr. Meine Erfahrung:
    Stabil: Nein. Es ist zwar selten abgestürzt aber das Streaming war meist sehr holperig.
    Sicher: Keine Ahnung aber da es ein Plugin benötigt stellt es m.E. ein potentielles Sicherheitsrisiko dar. Eine genaue Einschätzung dazu habe ich nicht gefunden. Das letzte Securitybulletin dazu war am 3.4.2013.

  • Version 20.0.1

    • Darklord666
    • 14. April 2013 um 10:58

    Ich hoffe, du hast nicht länger Abelssoft und Tunup auf deinem Rechner, da dass definitiv eine Ursache für fehlgeschlagene Aktualisierungen sein könnte. Ansonsten fällt mir noch ein, dass das Update immer als Admin erfolgen muss. Falls du es von einem eingeschränkten Konto aus versuchst, dann geht das schief. :idea:

  • Was hört Ihr gerade?

    • Darklord666
    • 14. April 2013 um 10:51

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/45/Burzum_-_Umskiptar.jpg/220px-Burzum_-_Umskiptar.jpg]

    Alfadanz

  • Probleme von Internet-Sicherheits-Suiten

    • Darklord666
    • 10. April 2013 um 20:29
    Zitat von .Hermes

    Darf er nicht, da hängen ganze Industrien von ab.

    Das stimmt schon. Dann müßte MS entsprechende Abfindungen zahlen oder die Sicherheitsfirmen kaufen. :lol:

    Zitat von .Hermes

    Sie tauchen nicht auf. Sie werden einfach nur entdeckt.

    Das meinte ich auch. Sie (die Sicherheitslücken) sind aber ja schon da bevor sie entdeckt werden. Seit wann sie wirklich ausgenutzt werden kann man gar nicht genau sagen.

  • Probleme von Internet-Sicherheits-Suiten

    • Darklord666
    • 10. April 2013 um 18:24

    Die von dir zitierte Aussage habe ich auch kürzlich gelesen. Wo war die nochmal her ?
    Grds. bin ich bei derartigen Aussagen und den Thesen dazu vorsichtig aber das klingt schon sehr plausibel.
    Das Desinfizieren oder Reparieren mit AV-Programmen ist wirklich so ne' Sache, da man damit sein System entweder zerschiessen oder anfälliger machen kann. Doch den letzten Satz (Fefe's Blog) dazu "Vielleicht glaubt ihr mir jetzt endlich, wenn ich sage, dass Antiviren Systeme unsicherer machen statt sicherer." sehe ich sehr skeptisch. Es gibt so viele Möglichkeiten (immer wieder neue), auch wenn man alle Sicherheitsregeln beachtet, sich was einzufangen, dass es doch fahrlässig ist, keinen Virenschutz zu installieren. Im Falle eines Schadens (Eigen oder Fremd) kann man dann u.U. sogar haftbar gemacht werden. :shock:
    Ich denke da ist eher der Betriebssystemhersteller gefragt, die Systeme soweit sicher zu machen, dass nicht ständig neue Sicherheitslücken auftauchen und dann gnadenlos ausgenutzt werden. MS macht es sich einfach mit seiner Politik: WIN,IE, MS-SE,WD,eigene FW und der User darf sehen wie er das System richtig schützt. :|
    Mit dem Hauptthema hat das nun wieder nix zu tun aber musste gesagt werden. :wink:

  • Probleme von Internet-Sicherheits-Suiten

    • Darklord666
    • 9. April 2013 um 19:11

    Interessant. Es wird allerdings von den Herstellern behauptet, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sind und sich dadurch gut vertragen. Als ich noch mit 2 getrennten Produkten gearbeitet habe, gab es mal dass Problem (lange her), dass der AV-Scanner (in einer frühen Version) die FW "abschoss", bzw. den PC. Solche oder ähnliche Probleme habe ich mit der Suite noch nicht beobachten können. Trotzdem interessante Information.

  • Wieviele Lesezeichen habt ihr?

    • Darklord666
    • 9. April 2013 um 18:57

    189 8)

  • Probleme von Internet-Sicherheits-Suiten

    • Darklord666
    • 8. April 2013 um 18:04
    Zitat von Bernd.

    Ich sehe da schon einen Zusammenhang. Denn einerseits ziehst du Kaspersky als Referenz heran und baust darauf deine Thesen auf, andererseits magst du keine Ergebnisse, die den einen oder andere "Fanboy" dieser Produkte in die Realität zurückholen. Auf der andere Seite sind die Windows-integrierten Programme auch ständig auf dem Prüfstand und zuletzt auch grandios durchgefallen [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=856990#p856990

    Ganz genau ! Das darf und sollte diskutiert werden und mit dem Thema hat das sehr wohl etwas zu tun. Es handelt sich ja auch um ein ziemlich globales Thema, das kann man nicht so eng eingrenzen.
    Etwas ist mir noch zu der Studie aufgefallen. Mann kann die Daten nicht mit den letzten Daten von Nov/Dezember 2012 vergleichen, da damals in 3 Kategorien bewertet wurde. In dem Test von Nov/Dezember ist noch eine Rubrik: "Erkennung einer repräsentativen Menge an Malware aus den letzten 2-3 Monaten (AV-TEST Referenz-Testset)."
    Außerdem ist der Zeitraum für eine repräsentative Bewertung in dem aktuellen Test m.E. etwas zu kurz.
    Ich denke man sollte mal einen umfassenderen Test abwarten, der auch die anderen, gängigen Plattformen umfasst. Bin gespannt. Das Windows-Defender gnadenlos durchfällt war mir allerdings (fast) klar. :lol:

    Zu der Frage, was eine Suite an "nützlichem" neben der FW bietet wurde ja auch schon einiges gesagt. Es gibt da aber regelmäßig Änderungen/Anpassungen/Neuerungen. Aktuell z.B. das ELAM (Early-Launch Anti Malware), was die Erkennung neuer Malware verbesseren soll. Darüberhinaus bieten viele eben den obligatorischen Browserschutz an (der auch in vielen AV-Programmen vorhanden ist) und evtl. noch Backupmöglichkeiten/Notfallsicherungsdienste).

    Für mich war ausschlaggebend, a) dass AV und FW unter einem Dach sind. Das minimiert Konfliktprobleme zw. den Komponenten und b) dass ich in Sachen Sicherheit zu MS nicht so viel Vertrauen habe wie zu anderen Herstellern. Das liegt einfach daran, dass MS als Multiunternehmen a) nicht so schnell und flexibel reagieren kann, da sich ein AV-Unternehmen ja gänzlich nur mit dem Thema befasst und Strategien entwickelt und b) MS es auch gar nicht nötig hat, die Sicherheit als höchste Priorität einzustufen, da sie immer noch Marktmacht Nr.1 im PC-Bereich sind. AV-Unternehmen stehen in Konkurrenz zueinander. Das ist auch ein Grund, warum ich AV + FW von einem Hersteller bevorzuge.

  • Firefox Abstürze durch xul.dll

    • Darklord666
    • 8. April 2013 um 17:17

    Nur als Hinweis: Wenn du Logs postest, dann solltest du persönliche Daten (z.B. Benutzer-/Rechnername) anonymisieren, indem du sie durch *** ersetzt. Du solltest deinen Post editieren, da man nicht weiss, wer so alles mit liest. :roll:

  • Probleme von Internet-Sicherheits-Suiten

    • Darklord666
    • 7. April 2013 um 16:40
    Zitat von Bernd.

    Brandneu, mit Überraschungen, aber lest bitte selbst
    [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png] http://www.av-test.org/en/tests/home-…-8/janfeb-2013/

    Leider waren es überwiegend Suiten im Test, deswegen ist der Titel etwas irreführend und die Auslegung ebenfalls. Obwohl es mich erstaunt, dass Avast Free als eines der wenigen so gut abschneidet. Es freut mich jedoch, dass mein Anti-Liebling Comodo mehr oper weniger durchgerasselt ist :mrgreen:

    "Sicherheit lässt sich nicht installieren oder erkaufen"

    Mich auch. Die schlechten Noten für Performance und Nutzbarkeit überraschen mich jetzt überhaupt nicht aber bei Schutz bin ich leicht überrascht. Scheinbar waren die Comodo-Leaktests gefaket. Allerdings ist so ein Test auch immer mit Vorsicht zu geniessen, da man die genauen Bedingungen und die Einstellungen der jeweiligen Programme wissen muss und so ein Test ist auch immer eine Momentaufnahme. Außerdem sind alle Testplattformen Windows 8. Das macht es wieder etwas uninteressanter. Ich verfolge diese Tests von AV-Test aber mit großem Interesse. Ist übrigens ein dt. Institut.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon