1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Darklord666

Beiträge von Darklord666

  • Sicherheitslücke durch Add-ons?

    • Darklord666
    • 26. Februar 2014 um 22:37

    Nachdem ich die Adblock-Filterlisten aktualisiert habe ist nach dem aktivieren von der Zusatzliste der "Sicherheitshinweis" Geschichte. :klasse:

  • Firefox nervt - Bugs ohne Ende

    • Darklord666
    • 26. Februar 2014 um 18:08
    Zitat von ohnezahn

    Bugs? Ich benutze Firefox schon seit 1 1/2 Jahren, und ich habe nur selten Bugs gesehen.

    Das ist ja kein repräsentativer Zeitraum :wink:

    Ich nutze FF seit ca. 14 Jahren ! Ich habe jeden Versionswechsel brav mitgemacht und sehr selten Probleme nach einem Update gehabt. Wenn lag's meistens an anderen Programmen, die nicht "mitzogen". Was m.E. wichtig ist:

    - immer aktuelle Version
    - Plugins immer aktuell halten
    - immer von Mozilla laden
    - nicht zu viele unnütze Addons, die verwurschteln den FF und sorgen für Bugs
    - kein Java installieren wenn nicht erforderlich
    - ein Minimum von Plugins
    - auf Sicherheitsplugins und Browserschutz der AV-Software verzichten (ABP + NS und gesundes Surfverhalten reichen aus)
    - auf keinen Fall Tuning-utitlitys verwenden
    - Registry cleaner vermeiden

  • Sicherheitslücke durch Add-ons?

    • Darklord666
    • 26. Februar 2014 um 17:58
    Zitat von Bernd.

    Ach, doubleclick gehört zu Google?

    Ach, das wusstest du noch nicht ? ;)

    Ja, eine vordefinierte HOST ist eine gute Methode. Ich habe aber wieder davon Abstand genommen, da ich es schon 2x erlebt habe, dass das Internet nach ein paar Wochen mit der host langsamer wird, bzw. das Laden von Seiten immer länger dauerte. :traurig: Nach dem löschen der host lief's wieder normal.

  • Sicherheitslücke durch Add-ons?

    • Darklord666
    • 26. Februar 2014 um 17:27

    Habe ich heute auch gesehen. Krasse Aktion von GMX/1&1. :shock:
    Nur weil irgendeiner meinte, über Addons kann man was manipulieren. Klar, möglich ist das IMMER. Aber der Sicherheitsgewinn von ABP + NS ist erwiesen und das Risiko auf einen gefährlichen Inhalt zu klicken oder eine Fakemeldung zu erhalten stark verringert. Außerdem prüft Firefox ja die Addons auf Sicherheit ehe sie auf die Leute losgelassen werden. Dieser "Sicherheitshinweis" ist schon fast als fahrlässig zu bezeichnen.
    Ne, ne. :oops:

    EDIT: Dazu passt noch dieser Heise-Artikel. Auszug: "Der aktuelle Fall zeigt wieder einmal, dass man grundsätzlich immer darauf gefasst sein muss, auf Schad-Code zu stoßen. In der Vergangenheit gelang es Online-Ganoven bereits, diverse prominente Web-Seiten als Virenschleuder zu missbrauchen; zumeist über Werbeanzeigen"

  • FF spinnt beim Seiten aufruf

    • Darklord666
    • 20. Februar 2014 um 20:32

    Na dann schau mal ob du eine Option wie Browser security o.ä. findest und deaktiviere die (kenne Norton nicht wirklich). :)

  • FF spinnt beim Seiten aufruf

    • Darklord666
    • 20. Februar 2014 um 18:33

    Was für ein AV-Programm nutzt du ? Bei Avira gab's mal so ein Verhalten wenn der Webschutz aktiviert war. Sieht irgendwie nach blockierten Skripts aus. 8)

  • Firefox 27.0.1

    • Darklord666
    • 18. Februar 2014 um 18:07

    Die Software OCS hat sich schon öfter als dubios herausgestellt. Das ist eine Downloadhelper. Das Programm sollte über den normalen Deinstallationsassistenten deinstallierbar sein. Gleichzeitig wird ein Browser-Addon installiert. Davon gibt es mehrere Varianten (Firejump um nur eine zu nennen). Alles suchen und entfernen. GGf. den Browser zurücksetzen und künftig auf diesen Downloadhelper verzichten.

  • Was schaut ihr gerade?

    • Darklord666
    • 16. Januar 2014 um 21:38

    [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/a/ab/The_Streets_of_San_Francisco.jpg/250px-The_Streets_of_San_Francisco.jpg]

  • Suchmaschine

    • Darklord666
    • 5. Januar 2014 um 23:52
    Zitat von Boersenfeger

    Nicht den 2. Schritt vor dem 1. machen... führe Adwcleaner durch und benenne das Programm, das du installiert hast und von wo du diese Installationsdatei heruntergeladen hast.
    Darklord666: Dat war nix.. :P


    Wat soll die blöde Bemerkung? Woher soll ich denn wissen, dass er AVG nicht installiert hatte ? Das geht aus seinem 1. Post nich hervor. :?
    Also ist die Empfehlung durchaus gerechtfertigt. Mit Adwcleaner kann man unbedarft schon einiges falsch machen ! :roll:

  • Suchmaschine

    • Darklord666
    • 5. Januar 2014 um 12:07

    Man könnte aber auch den sanfteren Weg wählen und z.B. AVG einfach deinstallieren und dann bei der Installation auf die Auswahl der Häkchen besser achten. 8)

    Adwcleaner ist ein tolles, machtvolles Tool, kann aber bei falscher Anwendung auch was zersemmeln.

  • FF zeigt Goolge Seite nicht korrekt an

    • Darklord666
    • 5. Januar 2014 um 09:44
    Zitat von Zitronella

    Dieser Fehler passiert auch mit NoScript. Ich hoffe ich muss zur Verdeutlichung nicht noch ein Video davon machen. Das Vorgehen ist das gleiche und lässt sich genauso reproduzieren.

    Alles klar ! Hast recht. Nun konnte ich den Fehler auch reproduzieren. Hatte vergessen, Google in NS zu blocken. 8)

  • FF zeigt Goolge Seite nicht korrekt an

    • Darklord666
    • 5. Januar 2014 um 00:10

    Acho so, o.K. Soweit bin ich nicht gegangen und sehe auch wenig Sinn darin, JS generell in FF zu unterbinden. Zur Kontrolle habe ich ja NS. :)
    Also ist mir der Fehler relativ Latte ;).

    Gute Nacht Allerseits. <;)

  • FF zeigt Goolge Seite nicht korrekt an

    • Darklord666
    • 4. Januar 2014 um 23:47

    Auch mit diesen Schritten (soweit noch zutreffend):

    1. alles von google löschen (cache und cookies)
    2. Firefox-->Einstellungen-->Inhalt -->Haken raus bei: "JavaSript aktivieren" (nicht mehr möglich)
    3. rechts oben in firefox in der Suchleiste nach einem Begriff suchen (natürlich muss google als Suchanbieter angewählt sein) und Enter Taste drücken
    4.man sieht dann die Ergebnisse auf der Google Seite
    5. links oben auf der Seite auf das google Logo klicken (Startseite von google)--> hier sieht man dann schon, dass es "zerrupft" aussieht (alles normal)
    6. Firefox-->Einstellungen-->Inhalt -->Haken wieder rein bei: "JavaSript aktivieren" (nicht zutreffend)
    7. Google Seite durch F5 neu laden --> Fazit: die Google Seite ist fast nicht mehr zu verwenden und sieht wie auf den geposteten Bildern aus. (immer noch normal)

    bekomme ich eine "saubere" Googleseite. :? (auch ohne Erweiterungen)

  • FF zeigt Goolge Seite nicht korrekt an

    • Darklord666
    • 4. Januar 2014 um 22:57

    Hab's Spasseshalber mal getestet. Also, obwohl ich Google nicht mehr besonders mag, sieht die Seite Google.de oder Google.com mit oder ohne zugelassenen Skripts bei mir ganz normal aus.
    NoScript, Adblock Plus sind aktiviert.

  • FF zeigt Goolge Seite nicht korrekt an

    • Darklord666
    • 4. Januar 2014 um 19:34

    Ich nutze Startpage als Standardseite. Vllt. ne' Option. :D

  • Schi-Unfall Schumacher

    • Darklord666
    • 3. Januar 2014 um 09:00
    Zitat von angelheart

    @ Darklord666
    Immerhin hast Du dich nochmal Gemeldet.
    Deine E-Mails über PN wahren Vergiftet Pfeile.

    Ich habe dir keine E-Mails über PN geschickt ! :?

    Zitat von angelheart


    "Das Gerede von der Managerin"
    Informiere Dich erst mal.
    http://www.welt.de/sport/formel1/…-14-Jahren.html

    Ändert nichts an meiner Vermutung.


    Zitat von angelheart

    Schwätzer !

    Das lässt du besser stecken. Dies ist Smalltalk. Jeder kann seinen Senf zu etwas beitragen.Das ist nunmal meine Meinung.

    Zitat von Fox2Fox

    Wenn du recherchierst, wird dir entgegen kommen, dass beide Schreibweisen anwendbar sind.

    Ja, ich weiss. Mich hat aber gewundert, dass im Titel die eine und im Posting die andere Schreibweise stand.

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • Darklord666
    • 2. Januar 2014 um 19:59

    Wünsche auch allen hier ein frohes und erfolgreiches neues Jahr 2014.

    [Blockierte Grafik: http://thumbs.dreamstime.com/m/smile-new-year-christmas-smile-stock-image-red-cap-tablet-31576578.jpg]

  • Schi-Unfall Schumacher

    • Darklord666
    • 2. Januar 2014 um 19:53

    Mein Mitgefühl hält sich auch etwas in Grenzen. Dennoch wünsche ich, dass er da heil oder halbwegs gesund wieder rauskommt, da er für den Motorsport sehr viel geleistet hat.

    Das Gerede von der Managerin sehe ich unter großem Vorbehalt. Ich vermute versicherungstechnische Aspekte dahinter. Denn Fakt ist, dass Schumi jenseits der Piste gefahren ist. Angesichts der Risikobereitschaft, die Bestandteil seines Formel 1 Lebens war, kann man schon vermuten, dass er das wegen des "Kicks" gemacht hat. Die Unfall- oder schlimmstenfalls Lebensversicherung wird bei einem selbstverschuldeten Unfall wohl kaum zahlen. Deshalb wird "so getan" als sei er aus triftigem Grund jenseits der Piste gefahren.

    Das ist natürlich alles nur Spekulation.

    Interessant ist übrigens der Effekt auf die Bevölkerung. Sehr viele Skifahrer werden wohl angesichts des Unfalls auf der Piste bleiben. Das wird dann der "Schumacher-Effekt" sein. So wie der "Althaus-Effekt" dafür gesorgt hat, das inzw. 80 % der Fahrer Helm tragen.

    PS: Warum steht im Titel entgegen dem Posting eigentlich Schi statt Ski ?

  • Was hört Ihr gerade?

    • Darklord666
    • 5. Dezember 2013 um 16:06

    [Blockierte Grafik: http://i1.ytimg.com/vi/KqIPQOUT-CE/mqdefault.jpg]

    The Blood - Calling The Shots


    Zu der Diskussion über die Band "Frei.Wild".
    1. ich hasse auch Vorurteile.
    2. der Thread sollte vllt. abgetrennt werden aber nicht per PN, weil er interessiert.

  • Win7 -> WinXP RAM, Graka, Maus, usw. + Menüs im Fuchs?

    • Darklord666
    • 18. November 2013 um 18:19

    Boersenfeger: Natürlich aber es kann ja passieren, dass man gerade ein wichtiges Dokument gespeichert hat (Diplomarbeit z.B.) und plötzlich einen unerwarteten Festplattencrash hat. Dann hilft einem auch das ständige Sichern nicht. Wenn man dann nicht gerade 900 € für eine professionelle Datenrettung übrig hat, ist dass ein Strohhalm nach dem man greifen kann.
    Ich sichere übrigens auch lieber händisch. Das Programm, dass Fox2Fox benutzt scheint allerdings ziemlich gut zu sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon