1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Spoon

Beiträge von Spoon

  • Bild beim Druck abgeschnitten

    • Spoon
    • 30. September 2009 um 09:20

    [quote='boardraider']Auch hier kann ich das nicht reproduzieren. Durch die Wahl des Print-Stylesheets wird ein sauberer Ausdruck ermöglicht. Es besteht keine Veranlassung alle Style-Angaben zu deaktivieren.
    Ok mein Fehler. Habe dich so verstanden, dass man das Drucken-Sheet deaktivieren soll. Allerdings is das auch nur ein Kompromiss, weil dann die Schrifteigenschaften (z.B. Kursiv von den Bildunterschriften), die ja durchaus Sinn machen, verloren gehen...mal abgesehen von diesem ganzen workaround...aber naja...mehr is wohl nich drin.

    Wenn jemand noch bessere Vorschläge hat, gerne her damit.

    Ansonsten danke.

  • Bild beim Druck abgeschnitten

    • Spoon
    • 29. September 2009 um 22:50
    Zitat von boardraider

    Welche Papiergröße hast du eingestellt?


    DIN A4

    Zitat von boardraider

    Ohne das float:right für die Bilder werden diese vermutlich auch bei dir nicht abgeschnitten (teste über Firebug bzw. Stylish oder userContent.css)


    Soweit ich das im Stylesheet beurteilen konnte und mit firebug getestet habe, hat das keine Wirkung wenn ich das float für die Bildklassen rausnehme.

    Zitat

    Eine weitere Möglichkeit ist über die Web Developer Toolbar das print-stylesheet für die genannte Seite auszuwählen und dann erst zu drucken.


    Ich habe es jetzt mal ausprobiert, auch wenn es dem Sinn einer Druckfunktion ad absurdum führt, wenn es kein gescheiten Ausdruck fabriziert, ohne dass man an Quelltexte ran muss oder sonst was...aber die Toolbar bringt nur was, wenn ich komplett alle stylesheets deaktiviere...und dann kannst den Ausdruck noch mehr in die Tonne kloppen.


    Zumal die hier angeführte Seite nicht die einzige ist...hab jetzt mittlerweile auch andere (z.b. süddeutsche) gefunden. Und andere Browser kriegen es ja auch gebacken...

  • Bild beim Druck abgeschnitten

    • Spoon
    • 26. September 2009 um 12:29
    Zitat von migosel

    Stell bei Druckansicht mal ein -> Auf Seitengröße verkleinern"
    Damit wird bei mir die Seite so umgebrochen das Bilder immer komplett auf einer Seite sind.

    Hilft leider nichts :( Bilder werden trotzdem abgeschnitten.

  • Bild beim Druck abgeschnitten

    • Spoon
    • 26. September 2009 um 11:02

    http://www.heise.de/foto/artikel/print/145817

  • Bild beim Druck abgeschnitten

    • Spoon
    • 24. September 2009 um 21:07

    Hallo,

    ein Problem, dass mir immoment vermehrt auffällt: beim Druck werden Bilder, die sich am Seitenende befinden, abgeschnitten (s. Anhang, rechts am Seitenende). Das tritt sowohl auf, wenn die Größe auf 100% ist oder wenn ich verkleiner (wie hier der Fall).
    Habe es schon mit Opera / IE verglichen, da wird entsprechend umgebrochen, damit das Bild ganz zu sehen ist.

    Habe es auch mal mit einer Deinstallation -> frischen Installation inner VM probiert, tritt danach immer noch auf.

    Jemand eine Lösung?

    Ob das jetzt nur bei heise.de (hier) auftritt oder auch auf anderen Seiten konnte ich jetzt nich rekonstruieren, da ich so auf Anhieb keine vergleichbare Seite gefunden habe. Mir is allerdings aufgefallen, dass auch Texte manchmal abgeschnitten werden, hab ich jetzt aber nicht weiter verfolgt...vllt. ja die gleiche Ursache.

    MfG
    Spoon

    Bilder

    • schnitt.jpg
      • 24,62 kB
      • 982 × 260
  • Seitenränder für Kopf- und Fußzeile beim Firefox

    • Spoon
    • 1. September 2009 um 14:16
    Zitat von Brummelchen

    Du solltest wissen, dass in beiden Fällen dasselbe Stylesheet benutzt wird!
    Druck oder Druckansicht sind egal!


    Möglich dass es das selbe Stylesheet ist, denoch werden bei der Druckansicht diverse Sachen ausgeblendet (z.B. die Suchfunktion)/anders dargestellt. Aber ich hab hier nich gepostet um über die Programmierung der Druckansicht von phpBB zu diskutieren ^^


    Zitat

    Kopf und Fusszeile sind immer ausserhalb aller Rändern? Noch nie in Word aufgefallen?
    Sonst würde es ja nicht Kopf- bzw Fusszeile heissen...


    Word (oder zumindest OpenOffice, Word benutz ich schon seit über nem Jahr nicht mehr) hat dafür aber zumindest eigne Ränder für diese Zeilen, was in meinen Augen ja auch durchaus Sinn ergibt.


    Zitat

    In Firefox sollte der Rand auf Standardwerten stehen, dass ist nach Word gemessen 25mm auf allen Seiten.
    Dann peppt Firefox auch hier sichtbar Kopf-/Fusszeile ein.


    Eben nicht. Die Randeinstellungen von Firefox haben keinerlei Auswirkungen auf die Fußzeile von Firefox.


    Zitat

    Ich könnte noch im Drucker einen Rand einstellen, der wird dann da nochmal drumgelegt.
    D.h. du müsstest nach den Firefoxeinstellungen nochmal in deinem Druckertreiber einen
    Rand einstellen.


    Ok daran hab ich nicht gedacht...wäre zumindest ein Workaround.


    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht ist das für deine Zwecke geeignet?


    Das Ding ändert überhaupt nichts.

  • Seitenränder für Kopf- und Fußzeile beim Firefox

    • Spoon
    • 31. August 2009 um 13:18

    Schaut mir nicht nach der Druckansicht von phpBB aus (das kleine Druckersymbol oben rechts).

    Btw. geht es um die Kopf-/Fußzeile, die unten am Rand klebt und keinen Abstand hat, um auch in den druckbaren Bereich zu kommen...

  • Seitenränder für Kopf- und Fußzeile beim Firefox

    • Spoon
    • 30. August 2009 um 21:07

    siehe Anhang...als Bild weil hier PDFs dummerweise nicht erlaubt sind, warum auch immer...

    Bilder

    • bla.png
      • 91,32 kB
      • 848 × 1.200
  • Seitenränder für Kopf- und Fußzeile beim Firefox

    • Spoon
    • 30. August 2009 um 12:03

    habe zurzeit das selbe Problem...jemand ne Lösung?

  • Download schon vor Klick auf Speichern?

    • Spoon
    • 27. Januar 2009 um 21:40
    Zitat von NightHawk56

    Es soll nach wie vor Anwender geben, die einen Volumentarif bei ihrem Internet Service Provider haben.


    Zu denen gehör ich zwar nicht, aber ich finde es verstößt einfach gegen das Prinzip des Downloadfensters...wieso brauch ich das Fenster überhaupt noch, wenn ers eig eh schon herunterlädt? (zwar zunächst als temp, aber das sei mal vernachlässigt)


    Zitat von boardraider

    Ansonsten kannst du bspw. Down Them All nutzen oder einen externen Downloadmanager.


    Meines Erachtens auch nen bisschen irrsing, wenn das file schon runtergeladen wird...zwar kostet mich das nichts (s. o.), und bei größeren Files is es mit Download Manager sicherlich noch komfortabler...aber wie gesagt...mir is der Sinn der Funktion nicht ganz klar. Die 2s Zeit, die ich dadurch spare, könnens ja wohl nich sein.


    Zitat von NightHawk56

    Auch ich fände es im Sinne dieser Anwender wünschenswert, wäre dieses Verhalten zumindest optional deaktivierbar.


    Daraus schließ ich dann mal, dass es da keine Möglichkeit gibt, das zu deaktivieren? (auch nich per Extension vllt.?)


    MfG
    Spoon

  • Download schon vor Klick auf Speichern?

    • Spoon
    • 26. Januar 2009 um 23:39

    Hallo,

    ich hab die Erfahrung gemacht, dass Firefox schon mit dem Download einer Datei beginnt, bevor ich überhaupt auf Speichern geklickt habe.
    Also das Fenster poppt auf (Öffnen/Speichern) und er beginnt im Hintergrund bereits mit dem Download.

    Kann man das irgendwie abstellen? Nervt nämlich irgendwie.

    Danke


    Mfg
    Spoon

  • Search-Button oben rechts "wegzaubern"

    • Spoon
    • 19. Juni 2008 um 10:23

    Danke, das funktioniert :)

  • Search-Button oben rechts "wegzaubern"

    • Spoon
    • 18. Juni 2008 um 17:57

    Das Thema ist zwar schon nen Weilchen alt, aber ich hab nen Problem mit dem Code in der neuen 3.0 Version.

    Die Lupe wird trotzdem angezeigt.

    CSS
    #searchbar .search-go-button-stack *
    {
       display: none !important;
    }

    Steht in der userChrome.css drin

  • Standardschriftart, welche?

    • Spoon
    • 21. August 2004 um 22:47

    Hi,

    ich verwende mittlerweile ein Theme für XP und hab jetzt das Problem, dass die Menüschriftart (sprich, Menü, Bookmark Toolbar, etc.) geändert ist. Ich hab schon rausgefunden wie ich die änder (label in der userchrome), allerdings noch nich welche Schriftart das ist. Vom Menü her würde ich sagen arial 8pt, aber dann passt unten die Statusleiste nach meiner Erinnerung nich und das stresst mich jetzt irgendwie total.

    Hoffe ihr könnt mir helfen


    Bye
    Spoon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon