1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sergio Ramos

Beiträge von Sergio Ramos

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 22. April 2009 um 14:03

    eigener Eingang fürs Modem wäre ja toll und habe ich sonst auch so in Erinnerung, dass das so ist.

    wir schauen kein TV während wir daddeln, aber der Port ist im Router blockiert und nur für Breitband-TV zugänglich, so hab ich das verstanden.

    Es wäre übrigens ein WLAN-Router, den ich aber nicht als WLAN benutze sondern als stink normalen, mit Kabel ! Angeblich kann man jeden WLAN-Router auch kabelgebunden nutzen. Hab kein Bock auf Strahlung in meinem kleinen Stall. Einen reinen Kabel-Router bieten die aber nicht an.

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 22. April 2009 um 13:15

    also dass der Router grundsätzlich als Switch fungiert ist mir schon klar, ABER:
    Von den vier Ports bleibt nur ein Port als freier Port übrig.
    Die drei anderen sind belegt durch: Zyxel, meinen PC und Netcologne-Breitband-TV was mal kommen soll. Der vierte Port ist dann für einen Kumpel. Wollen mehrere Kumpel kommen, komme ich nicht drumherum in den Router noch einen Switch anzuschließen an den sich alle dranhängen ....

    ist doch alles richtig so oder ham die an der Hotline auch einen an der Waffel ?

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 22. April 2009 um 11:57
    Zitat


    Wozu soll denn das gut sein ?

    TELEFONDOSE
    *
    *
    Zyxel VDSL-Dingens
    *
    *
    R O U T E R
    *
    *
    M e i n P C


    Das Glasfaser-Signal aus der Telefondose müsse für den Router umgebröselt
    werden, und deshalb stecke das Zyxel in einem Port des Routers, genau wie
    mein PC.

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 22. April 2009 um 09:40
    Zitat


    Netcologne 25Mbit Glasfaser

    Monatlich 19,90 €

    Router kostenlos

    Installation vor Ort kostenlos

    100,00 € Gutschrift bei Vertragsabschluss für 24 Monate.


    so wurde es bestellt.
    Schade nur, dass je ein Lan-Port für das Zyxel-VDSL-Dingens und für das Netcologne-TV-Angebot weg ist. Weil ich nicht die WLAN-Funktion nutze, belege ich also den dritten Port und dann ist noch einer frei für wilde Datenschieberei mit Kollega.
    Ich könne allerdings für "zehn Euro" bald in jedem Supermarkt einen Switch kaufen und mehrere PCs anschließen, sagte der Telefonhoschi von denen.

    Herzliche Grüße
    Sergio Ramos, weltbester rechter Innenverteidiger mit der brachialen Art

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 21. April 2009 um 13:55

    Netcologne Glasfaser-Flat wird nun favorisiert.

    25 Mbit 19,90 €

    oder

    100 Mbit 29,90 €


    Gibt es einen plausiblen Grund wieso ich eine 100er nehmen sollte ?
    Als Privatanwender kann ich die eh nicht ausreizen und der Ping bei
    Online-Games wird trotzdem nicht besser als mit ner 25er, gelle ??
    10 Euro pro Monat würd ich gerne sparen.

    Oder sollte ich nehmen was die Technik aktuell hergibt ?
    Ich hab ne 1000 GB Platte, bin aber trotzdem nicht der Sauger
    vom Dienst. Einzig Musik machen per Ableton oder Reason käme
    mal in Betracht, aber braucht man dafür Bandbreite ?

    mfG
    ich

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 16. April 2009 um 17:14

    wie günstig muss es eigentlich sein, so ein Glasfasernetz zu betreiben ?

    schaut mal her:

    der Vertrag geht über 24 Monate a 19,90 €
    macht insgesamt 477,60 €.

    Als Neukunde bekomme ich Neukundenrabatt von 50 €
    und noch ein Startguthaben von 100 €,
    macht insgesamt 150 €.

    Ein gutes Drittel also verschenkt an mich ! Oder ist das jetzt ultra-naiv ?
    Sind 19,90 € pro Monat schon teuer im Vergleich zu USA oder Asien ?

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 16. April 2009 um 16:17

    So lange Vertragsbindung find ich auch doof.
    Bei der Netcologne-DSL-Surf-Flat kann man sich für 50 € ein Kündigungsrecht
    erkaufen. Das geht bei Glasfaser aber nicht.

    Andererseits sagen die Netcologne-Hoschis, dass es kein vergleichbares Angebot
    zu diesem Preis gibt und der Preis in Zukunft eher sinken wird, mit steigender Kundenzahl.

    In Anbetracht, dass ich ein Wenig-Telefonierer bin scheint mir das OK.

    edit: Aber Mail-Programm anweisen alle 30 minuten emails zu prüfen geht überhaupt nicht !
    Dann bin ich am Zocken und kurz vorm Gewinn des Shootouts zuckelts.

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 16. April 2009 um 15:43

    "Die Verbindung wird nach 30 Minuten Inaktivität sowie regelmäßig nach ca. 12 Stunden automatisch getrennt, kann aber sofort wieder hergestellt werden."

    wenn eine Verbindung besteht, und sei es nur ein einziges Browserfenster
    ist dann nicht immer etwas Traffic so das nicht nach einer halben Stunde getrennt wird ??

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 16. April 2009 um 13:53

    Moin Moin Gascoigne !

    Hab eben mit Netcologne gesprochen.
    Die bieten reine Glasfaser-Flat an
    mit bis zu 25000, ganz ohne Telefon.

    Monatlich 19,90 €

    Router kostenlos

    Installation vor Ort kostenlos

    100,00 € Gutschrift bei Vertragsabschluss für 24 Monate.

    Wenn denn Telefonieren dann ab 2,6 Cent/Min.

    Sollte man in ein Nicht-Glasfaser-Gebiet umziehen
    kann man in DSL-Flat umwandeln.


    Was kann man da falsch machen ?

  • Elektriker gesucht !

    • Sergio Ramos
    • 13. April 2009 um 23:22

    so ... ich hab heute zum ersten Mal in diesem 1,30 x 1,30 m Badezimmer geduscht und trotz Duschvorhang alles unter Wasser gesetzt ^^ Der Dusch-Schaum floss um die Toilette und der ganze Raum war nass... hehe.
    Die reinste Tropfsteinhöhle.

    Hinterher als ich mich mit Haarspray zugeschossen habe ist mir eingefallen, dass sowohl Haarspray in Massen, sowie nicht abziehende Nebelschwaden
    keine gute Kombination mit nem Stromverbraucher sind oder ? Kann da ein Funke reichen und das Bad wird zum Grill ??


    mfG

  • Elektriker gesucht !

    • Sergio Ramos
    • 12. April 2009 um 20:18

    also ein Bad war da nicht immer. Ist nämlich eine Einzimmer-Wohnung und das Badezimmer ist einfach eine abgemauerte Ecke des Raumes. Die eine Seitenwand ist aus Kalksandstein die andere irgeneine Gipsverputzte Holzplatte. Eine einzige Katastrophe das ganze. Hinter dem Keramikthron ist ne noch Kaminklappe in der Wand. Die haben wahrscheinlich das normale Stromkabel was man so in Häusern nimmt benutzt, ohne Ausrichtung auf Badezimmer. Ist auch nur etwas größer als nen Dixiklo. 1,30 x 1,30 m :)
    Von der Mitte des Raumes jönnte ich gleichzeitig duschen, schiffen und Hände waschen, so eng is alles ineinander gebaut. lol

  • Elektriker gesucht !

    • Sergio Ramos
    • 12. April 2009 um 19:31

    weiß der Bauer keinen Rat, nimmt er 'n Draht.

  • Elektriker gesucht !

    • Sergio Ramos
    • 12. April 2009 um 19:18

    Also aus der Wand kommen nur drei Adern, alle einzeln sichtbar. Genauso im Wohnzimmer aus der Decke, die kann ich erkennen weil da bloß ne Birnenfassung dran baumelt. Die Fassung ist sogar nur mit zwei Käbelchen verbunden, das dritte baumelt daneben in der Luft.
    Und an dem alten Badezimmerschrank der zuvor drin war habe ich höchstpersönlich nur drei Kabel durchgeknipst.... und die Leuchte funktionierte bis zum Durchknipsen ganz normal.

    Ich glaub ich dusche gleich im romantischen Licht der Baulampe
    die ich mir aufs Klo stelle.

    Holldrio!

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 12. April 2009 um 12:47

    Danke fürs Mitschreiben hier !


    Von Kabel war ohnehin keine Rede.


    Net-Cologne Surf-Flat 18000
    ***********************
    Monatspreis 29,90 €

    Festnetz-Telefonie ab 0,025 €/Minute

    Empfohlener Router 29,00 €

    100,00 € Startguthaben bei 2 Jahresvertrag.
    Ohne Laufzeit = keine 100 Euro.

    Aktuell keine Bereitstellungskosten (Wert -99,90 €)

    Bestellung Online (-50,00 €)

    Bleibt die Frage ob mir die Vertragsfreiheit 100,00 Euro wert sein soll.
    Und ob die Rechnung auch in Papierform ist ! Das muss sein, ich bin Total-Chaot.


    Alice Fun 16000
    *************

    Monatspreis 29,90 €

    Empfohlener Router leihweise

    Festnetz-Flat inklusive

    Keine Vertragslaufzeit

    Einrichtungspreis 59,90 €

    Rechnung in Papierform 2,50 € monatlich

    Unter dem Angebot steht folgendes:
    "Mit DSL-Internetzugang per Minutenabrechnung nur 24,90 €/Mon.
    (1,2 Cent pro Onlineminute)
    WIESO MINUTENPREIS ?? DENKE DAS IST EINE ECHTE FLAT ???


    Tja... nun stehense da im kurzen Hemd, mein junger Sergio ^^

  • Elektriker gesucht !

    • Sergio Ramos
    • 12. April 2009 um 11:36

    Guten Tag
    Habe noch ein Problem ^^ .. mmh ein paar mehr sinds schon aber belassen wir es bei diesem.


    Mein alter Herr hat einen Badezimmer-Schrank montiert.
    In dem winzigen Bad gab es nur ein Stromkabel was aus der Wand kam, das über den Lichtschalter draussen auf dem Flur aktiviert wird.
    Also hat er die drei Adern des Kabels im Badezimmer freigelegt und hat das ganze mit Lüsterklemmen versehen.
    Eine direkte Verbindung an den Trafo der Leuchte im Schrank, und noch eine für eine spritzwassergeschützte Mehrfachsteckdose, damit ich mal nen Fön anschließen kann... oder ne Popcornmaschine.

    Was mich stutzig macht :

    Die Steckdose hat Saft, ob ich den Hauptlichtschalter betätige oder nicht !
    Die Leuchte aber geht nur wenn der Hauptlichtschalter AN ist, glimmt aber nur alle drei Sekunden kurz auf.

    Das winzige Halogenbirnchen haben wir schon ausgetauscht, daran liegt es nicht.

    Ist der Fernost-Trafo dieses Discounter-Press-Span-Schranks vielleicht im Eimer. Oder sind vielleicht in der Lüsterklemme falsche Adern miteinander verbunden. Hat das kurze Aufblinken vielleicht was mit Gleich- und Wechselstrom zu tun ??

    Inspector Columbo ermittelt...

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 12. April 2009 um 00:33

    verstehe ich das richtig, man darf nur einen PC an die Flat anschliessen ?
    laut AGB von Netcologne und laut teltarif.de

    Wenn mein Kumpel zu Besuch wollte ich den auch da dran lassen.
    Wozu hat der Router schließlich 4 Ports.
    Man kann einen festen Zusatz-Account einrichten, für 0,49 EUR
    aber dann wird die Bandbreite auch durch die Anzahl gesplittet.

    Oder verstehe ich da was falsch.

    Erinneren mich an LANs da hingen 5 Burschen an einem Hub online.

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 9. April 2009 um 23:56

    Super ! Vielen Dank dafür, bugcatcher.
    Ich mag diese Antworten im SendungMitDerMaus-Stil.
    "Das ist der bugcatcher, der schreibt gute Antworten.
    Und das hier ist der deschen2, der ist ein grausamer Tyrann"
    so als Beispiel.

    Ich werde mich dann wahrscheinlich für ein Modem entscheiden weil ich
    der einzige, regelmäßige Nutzer sein werde. Wenn eine 6 MB Flat fürs ruckelfreie Gamen reicht dann nehm ich die.

    Was mich aber noch interessieren würde. Könnte man einfach einen Hub oder Switch ans Modem anschließen, angenommen es wollen doch mal mehrere PCs online gehen ?

    Gruß,
    Sergio Ramos Fußballgott

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 9. April 2009 um 22:32

    Guten Tag !

    in meiner neuen Wohnung ist eine Telefondose an der Wand.
    Am liebsten hätte ich nun eine schnelle, echte DSL-Flat.
    Und sonst nichts weiter! Keine Geräte, kein Telefonieren, kein Paket.
    Nur die Anschlussdaten und fertig.

    Was benötige ich ? Muss ich einen Telefonvertrag abschließen ?
    Und kann man sich auf die Lokalanbieter wie NetCologne verlassen
    oder besser auf T-Com setzen ?


    Danke Ihnen.

    Hochachtungsvoll,
    Sergio Ramos

  • TrackMeNot verändert Seitengröße durch überlange Suchbegriff

    • Sergio Ramos
    • 12. Dezember 2008 um 12:03

    lol !

    ich stell mir gerade Eure Gesichter vor.
    Genauso wie die unserer EDV-Abteilung, wenn sie anrücken
    muss weil wieder nichts funktioniert. Und dann greifen diese
    hochbezahlten Spezialisten einmal hinter den PC und stecken ein Kabel wieder an.

    Genau so stell ich mir Euch vor.

    Bitte nicht so böse gucken, ist doch bald Weihnachten !

    Gruß und Kuss,
    Sergio

  • TrackMeNot verändert Seitengröße durch überlange Suchbegriff

    • Sergio Ramos
    • 12. Dezember 2008 um 11:57

    Servus, Grüetzi, Holldrio !

    ich benutze TrackMeNot. Mehrere Suchebgriffe pro Minute.
    Der jeweils aktuelle Suchebgriff wird in der Statusleiste, unten,
    angezeigt.
    Teilweise sind diese Begriffe so krude und vor allem lang,
    dass sie nichtmal in das Vollbild-Browserfenster passen.

    Deswegen wird bei so einem ewig langen Suchebgriff die Seite einfach
    verbreitert. Das bringt drei Probleme mit sich.

    1. Permanente Veränderung der Seitenverhältnisse.
    2. Permanente Verschiebung des Textes nach rechts, in den unlesbaren Bereich.
    3. Da ja nur die Statusleiste mehr Platz benötigt, aber der
    Seiteninhalt ja nicht mehr wird, gibts auch keine Scroll-Leiste
    um dem Text zu folgen.

    Normales Lesen einer Seite wird fast unmöglich, durch ständiges Switchen der Seitenverhältnisse.

    .
    .
    .

    Ich möchte Euch kleinen Muchachos aber auch nicht im Unklaren darüber lassen,
    dass ich die Lösung in diesem Moment selber gefunden habe .. ;))
    Die Suchbegriffe muss ich mir ja garnicht ausspucken lassen, das kann ich
    ja sogar blind stellen, Herrschaftszeiten !


    Deswegen halte ich es mit Helge Schneider, der bereits 1997 formulierte :

    "Ich bin der Wurstfach - der Wurstfach - ich bin der Wurstfachverkäuferin!
    Ich bin der Wurstkoch-, ich bin der Wurstkoch-, der Wurstkochverkäuferin!"

    Meine Anmeldung hier soll ja nicht ganz vergebens gewesen sein.
    Grandios, dass es sowas wie dieses Forum gibt.

    Vielleicht doch noch eine Frage: Wie sieht es mit der Effektivität von TMN aus.
    Hab mal gelesen, dass Google bereits echte Suchbegriffe von Bots unterscheiden kann.

    Hochachtungsvoll,
    Sergio Ramos, Abwehrhirte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon