1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sergio Ramos

Beiträge von Sergio Ramos

  • Nach Mausrad-Klick wieder am Seitenanfang

    • Sergio Ramos
    • 27. November 2011 um 18:46

    Guten Tag,

    nachdem ich einen Link mit dem Mausrad geklickt habe um ein neues Tab zu öffnen, springt der FF 3.6.18 auf der Ursprungsseite sofort an den Seitenanfang und ich kann wieder runterscrollen.
    Registriere das erst seit einer Weile, evtl. seit dem letzten Update. Kann das jemand nachvollziehen?

    Grüße,
    Sergio Ramos

  • Button zum Durchklicken der Lesezeichenliste

    • Sergio Ramos
    • 24. April 2011 um 00:10

    Hallo,

    Danke für Eure Bemühungen.
    Habe ein Addon gefunden, welches die Möglichkeit
    des Durchsurfens der Lesezeichen zwar nur rudimentär
    erfüllt, aber immerhin.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ning-bookmarks/

    Es gibt einen einzigen Button, zum Vorwärtsklicken durch zuvor festgelegte Lesezeichen.
    Durch Rechtsklick auf bestehende Lesezeichen -> "Add to MorningBookmarks" werden diese
    dem MorningBookmark-Pool hinzugefügt. Eine Übersicht zum Verwalten dieses Pools gibts
    es nicht (das meine ich mit rudimentär).
    Ist man eines Lesezeichens überdrüssig, löscht man das AddOn und installiert es dann neu.

    Grüße,
    Sergio Ramos

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/screen1p7ru.jpg]
    -------------------------------------------
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/screen277wd.jpg]

  • Button zum Durchklicken der Lesezeichenliste

    • Sergio Ramos
    • 23. April 2011 um 18:26

    Guten Tag,

    nach der Herumgoogelei auf Deutsch und Englisch wende ich mich an Euch.

    Ich suche ein Addon welches mir einen Vor- und einen Zurück-Button in die Menüleiste
    integriert, mit dem ich meine Lesezeichenliste durchklicken kann.
    Das ständige Wiederholen von "Lesezeichen" klicken und dann runter, runter, runter *klick,
    alle 5 Sekunden, ist doch schon sehr nervenaufreibend.

    Gibt es so etwas?

    Vielen Dank.
    Sergio Ramos

  • "Öffnen - Speichern"-Dialog weg...

    • Sergio Ramos
    • 19. März 2011 um 21:18

    Entschuldigt meine Zappeligkeit. Problem gelöst.
    Im Addon FlashGot war ein Haken gesetzt
    "Downloads automatisch starten" und zog alles
    in den FlashGot-Ordner.
    Danke und Auf Bald.

    Grüße
    Sergio Ramos

  • "Öffnen - Speichern"-Dialog weg...

    • Sergio Ramos
    • 19. März 2011 um 21:13

    Guten Tag.

    Der "Öffnen-Speichern"-Dialog popt nach dem URL-Klick nur für den Bruchteil einer Sekunde auf und
    schließt sich wieder, ohne Chance etwas auszuwählen.
    Geöffnet oder gespeichert wird aber nichts. Der Zielordner bleibt leer.
    Unter "Allgemein" stehen alle Werte auf "Jedes Mal nachfragen".

    Was ist passiert?

    Hochachtungsvoll,
    Sergio Ramos

  • Splitarchive nur gemeinsam entpackbar ?!

    • Sergio Ramos
    • 25. November 2009 um 01:19

    ja, das hab ich verstanden, hattest du ja in deiner allerersten antwort geschrieben.
    Funktioniert auch einwadfrei. So bleibt das jetzt und fertig.

    Danke herzlichst für die Geduld.
    Jetzt muss ich erstmal pennen ^^

  • Splitarchive nur gemeinsam entpackbar ?!

    • Sergio Ramos
    • 25. November 2009 um 00:42

    Aaah^^ da liegt der Hund begraben.
    Ja dann muss ich Dir Recht geben! Das Wort Splitarchiv habe ich wohl zu wortglauberisch übersetzt.
    Es geht also nicht um ein geteiltes Archiv, sondern um ein Archiv mit mehreren Teilen.
    Also einen Haufen mp3s komprimiert, mit Parts mit maximal 199 MB. Da hat er natürlich
    mehrere von ausgespuckt, der gute WinRar.
    Elektronisches_Geschepper.part1.rar, und Elektronisches_Geschepper.part2.rar.

    So und jetzt wäre es gut wenn man part2 nicht ohne part1 öffnen könnte.
    Das geht nämlich trotz Passwortschutz.


    mfG

  • Splitarchive nur gemeinsam entpackbar ?!

    • Sergio Ramos
    • 25. November 2009 um 00:06
    Zitat

    Äh, den ersten Vorschlag überlesen?


    Sir, Negativ, Sir.
    Dem Vorschlag gemäß habe ich vor Erstellung dieses Threads bereits gehandelt,
    deshalb schreibe ich ja, weil es nicht funktioniert.

    Nochmal:
    Habe mit Winrar gepackt. Teilarchive á 199 MB, passwortgeschützt.
    Habe dann ein Teilarchiv in einen fremden Ordner geschoben, und
    es lässt sich dort mit Passwort entpacken!
    Das ist das Gegenteil von dem was ich möchte, nämlich komplett entpacken
    oder garnicht, kein Teil ohne das andere.

    Grüße

  • Splitarchive nur gemeinsam entpackbar ?!

    • Sergio Ramos
    • 24. November 2009 um 23:54
    Zitat

    Oder speichere im Archiv n das Passwort für das Archiv n+1


    Wow, ich hab diesen Satz 80mal gelesen aber jetzt hab ich ihn kapiert ...ehehe

    Auch ne gute Idee aber dann lässt sich immernoch Teil1 separat entpacken ...
    ich komm nicht weiter so


    mfG

  • Splitarchive nur gemeinsam entpackbar ?!

    • Sergio Ramos
    • 24. November 2009 um 23:46
    Zitat

    Beim Packen wird dann automatisch fortlaufend nummeriert und aus zB. 1GB werden 10 je 100MB Einzelparts, die dann aber beim Entpacken nur alle zusammen wieder das Ganze ergeben. Fehlt ein Part, ist alles andere auch hin.

    Eben nicht !
    Ich hab mit Passwort gepackt, in zwei Teilarchive. Hab dann Teil2 in einen anderen Ordner geschoben
    und konnte dort mit dem Passwort eine einzelne Datei aus diesem Teilarchiv rausholen.

    Zum Test hab ich mal einen von 8 Teilarchiven "Columbo" in einen fremden Ordner gesteckt und
    versucht mit dem zugehörigen Passwort zu entpacken, aber er verweigert weil ihm die anderen Teile
    fehlen. Genau so wäre das perfekt!

    mfG

  • Splitarchive nur gemeinsam entpackbar ?!

    • Sergio Ramos
    • 24. November 2009 um 23:03

    Tach auch!

    Habe aus einer losen mp3-Sammlung mehrere .rar-Splitarchive gemacht.
    Nach Genres sortiert wenn man so will.
    Leider lassen sich die splits einzeln entpacken, und das führt meinen Anspruch
    auf Vollständigkeit ad absurdum.

    Deshalb:
    Wie bewerkstellige ich es, dass man die Splits nur gemeinsam entpacken kann,
    dass ich also mit Teil 1 beginnen MUSS und dass der Besitz eines Teil-Archivs sinnlos wird ??


    Hochachtungsvoll,
    Sergio

  • Tabs - speichern und beenden ??

    • Sergio Ramos
    • 4. August 2009 um 17:54

    Servus, liebe Verwandte und Anverwandte.

    wenn mein Firefox mit mehreren offenen Tabs abstürzt,
    kann ich beim Erneuten Start des Browsers die Session
    wieder herstellen. Soweit so gut.

    Wenn ich aber mehrere Tabs offen habe, und versuche den
    Browser zu schließen, kommt ja diese Warnung, dass man im
    Begriff sei mehrere Tabs zu schließen. Die Auswahlmöglichkeit
    "Speichern und Beenden" ist in diesem Falle gut gemeint,
    FUNKTIONIERT ABER NICHT. Beim Erneuten Starten des Browsers
    sind alle Tabs weg und ich finde keinen Menupunkt wo ich die angeblich
    gespeicherten Tabs aufrufen kann.

    Wieso klappt es nicht ?

    EDIT: ich benutze Version 3.0.12

    Herzlichen Dank,
    Sergio Ramos Fussballgott

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 6. Mai 2009 um 11:22

    so, alles bestens.

    der Netcologne-Typ war Donnerstag da und innerhalb von knappen 20 Minuten war alles erledigt. Tae-Dose gemessen, Eingangskabel 120 Mbit im Keller abisoliert und abgezweigt / überbaut, Router und Zyxel in der Wohnung angeschlossen, bei Netcologne-Technik angerufen und freischalten lassen, fertig. Computer hochfahren, Browser aufmachen, läuft ! Ohne irgendwelche Verbindungsdaten reinkloppen oder so. Hatte der Typ schon zuvor dem Router aufgespielt.
    Von 11.00 - 19.00 Uhrr sollte der Typ erscheinen, um 10.35 Uhr war er da und vor 11 wieder weg, Tag gerettet.

    Geht gut ab, sauge mit 2.9 MB/sec. Für 19,90 € im Monat und 7,5 Monate frei kann man es richtiger wohl nicht machen.

    Grüße und Danke Euch,
    Sergio

  • Counterstrike 1.6 Frage

    • Sergio Ramos
    • 2. Mai 2009 um 23:31
    Zitat

    PS: Soll deine Unterschrift "Abwehr-Beton" andeuten, das du kritikunfähig oder -unwillig bist?

    So als erstes Mal, als Abwehr-Beton bezeichnet man die undurchdringliche Abwehr beim Fussball. Den früher praktizierten Catenaccio (Abwehrriegel) könnte man so bezeichnen. Wer weiß, dass Sergio Ramos Real Madrids rechter Verteidiger ist, der erkennt das Wortspiel, auch wenn Ramos einen sehr modernen Verteidiger gibt.

    Zitat

    Sergio: Lass Dir davon dieses Forum nicht verderben.


    Nein. Ist ja mein eigenstes Interesse eine Antwort zu erfahren. So lange wird ... ähm .. gepusht 8)

    So und ansonsten mach ich es so. Ich sauge nicht über Steam, dass hat angeblich ein paar Nachteile. Ich installiere Anthology von der DVD, hau meinen DE_Key rein und fertig. Dann stell ich auf Englisch (Sprachausgabe) um und schreibe mir diese Werte in die Config, dann müsste die Zensur umgangen sein:
    violence_ablood 1
    violence_agibs 1
    violence_hblood 1
    violence_hgibs 1

    Das ganze Scripten und Netsettings-Austüfteln dürfte dann nochmal eine ganze Weile verschlingen, bis ich die Tasta so hab wie ichs mal hatte.

    Danke, bis später. Der Abwehr-Beton geht Duschen weil es ist Samstag-Abend und der Dancefloor ruft, nein er schreit schon förmlich.
    Nen Revolver nehm ich übrigens nicht mit auch wenn ich CS mag.

  • Counterstrike 1.6 Frage

    • Sergio Ramos
    • 2. Mai 2009 um 15:26
    Zitat

    Wie du schon gemerkt hast, antwortet dir keiner.

    Si, Senior, weil ich mit meinem zweiten Eintrag jeder weiteren Bearbeitung zuvorgekommen bin. Inspector Columbo hätte das sofort gesehen.

    Hochachtungsvoll,
    der Abwehr-Beton

  • Counterstrike 1.6 Frage

    • Sergio Ramos
    • 2. Mai 2009 um 14:08

    ich doch noch mal.


    Also ich hab mir jetzt "Counterstrike 1 Anthology - Deutsch" im Saturn geholt. Da ist CS 1.6 als Stand-Alone drin.

    Ist leider eine Deutsche Variante, deshalb meine Frage:

    Kann ich anstatt das Game zu installieren, einfach die Englische Variante bei Steam saugen und diesen Key aus dem Anthology-Pack benutzen ? Müsste doch gehen, dann hab ich meine US-Variante.

    Oder, wenn das nicht klappen sollte und ich das Deutsche Game einfach von der Kauf-DVD installiere, hab ich dann Einschränkungen wie fehlendes Blut oder so ? Die DVD is ab 18.


    Gruß,
    Sergio

  • Counterstrike 1.6 Frage

    • Sergio Ramos
    • 29. April 2009 um 23:46

    ich glaub ich habs schon raus ... ^^

  • Counterstrike 1.6 Frage

    • Sergio Ramos
    • 29. April 2009 um 23:37

    Guten Tag,


    früher, ja früher, bis CS 1.5, da war die Welt ja einfach. Half-Life installieren, dann Half-Life Update installieren, dann aktuellste CS-Version installieren. Fertig.

    Mit dem Erscheinen von 1.6 wurde dann alles über Steam abgewickelt. Die Updaterei und auch das Game joinen, soweit ich weiß.

    Ich überlege mir nun den einfachsten Weg wie ich 1.6 herbei bekomme. Am liebsten würde ich Half-Life 1 US-Version draufkloppen, und dann per Steam HL und CS updaten. Das ginge vielleicht sogar, würde ich mein altes Half-Life wiederfinden, mitsamt dem CD-Key, oder ein nagelneues Original Half-Life von 1998 in die Hände bekommen.
    Weil beides aber fast ausgeschlossen ist werde ich wohl nicht drumherumkommen CS als eigenes Produkt bei Steam zu kaufen. Das nervt mich allerdings weil dann muss ich irgendsonen Bezahl-Dienst nutzen und das verzögert sich sicher um Tage woah ? Ne Kreditkarte hab ich nicht.

    Eine andere Variante war bis gestern noch, aus meiner abgeschmierten Festplatte von früher mittels IDE-USB-Adapter den Key aus dem installierten Half-Life auszulesen, bzw. aus Windows blablubb, hätte auch finktioniert, aber die Platte machte keinen Muck mehr. Schade schade, der Key wurde mir damals innem irc-querry geschenkt von sonem Typen mit dem ich gezockt hatte, einfach so.

    Was issen die schnellste Möglichkeit und wie lange braucht so ein Paypal ?
    Ich kann morgen auch mal alles in Köln abtelefonieren aber groß wird die Chance auf ein eingeschweißtes, jungfräuliches Half-Life 1 nicht sein. In US-Version schonmal garnicht.

    Holldrio

  • Frage zu DSL-Verträgen

    • Sergio Ramos
    • 28. April 2009 um 23:40

    Donnerstag kommt der Netcologne-Hoschi und schweißt mir ne Glasfaser-Flat aus rostfreiem Stahl in die Bude .... wohoo !
    Muss allerdings von 11.00 bis 19.00 anwesend sein ^^ die ham vielleicht vorstellungen die brüder. Versuchen können wirs ja mal.

    Nochwas: is das legitim wenn ich im smalltalk eine sammelthread für meine, nennen wir es "bedürfnisse" aufmache ? oder is das zu egozentrisch und nervtötend ? ich will nämlich immer ne Menge wissen und hab auch schon fast ne todo liste rund um alles pc-technische. Andererseits ist es glaube ich gern gesehen erst zu probieren und zu suchen bevor man was fragt. ich find fragen dennoch besser.

    Holldrio!

  • Elektriker gesucht !

    • Sergio Ramos
    • 27. April 2009 um 14:24

    so, mein Alter Herr und Heimwerkeking hat nun direkt an die Stromquelle
    einen FI-Personenschutzschalter gebaut, der bei dem Hauch einer Feuchtigkeit
    sofort rausspringt. Dazu noch nen Ventilenti in die Wand gebaut und Holdlrio Duschen macht Spaß. Darwin nochmal vonna Schippe gesprungen.

    Schönen Gruß !

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon