1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sasa17

Beiträge von sasa17

  • firefox Profile zusammenfügen - Daten, Einstellungen, etc.

    • sasa17
    • 29. Dezember 2015 um 09:58
    Zitat von Palli

    Schwierig.
    Einige Sachen sind einfach, andere verzwickt.

    Das habe ich befuerchtet

    Zitat

    Bei genauerer Betrachtung fällt einem ja aber ein: Unterschiedliche Einstellungen kann man nicht zusammenfügen.

    Zitat

    Du musst dir also erst mal eines der Profile aussuchen, als dasjenige, das du nun als "Hauptprofil" nehmen willst.


    Hatte eigtl. daran gedacht ein neues sauberes Profil anzulegen und dort alles aufzubauen.
    Aber vlt. ist es besser so wie Du sagst, oder ggf. dann im Anschluss alles in das neue profil zu exportieren?

    Zitat

    Die Einstellungen dort nimmst du vor wie du sie haben willst.

    Zitat

    Die Erweiterungen, nun, kommt darauf an wie viele du denn da hast. Die, dir in diesem Profil fehlen, installierst du dir neu dazu. Musst mal schauen, einige Erweiterungen bieten die Möglichkeit, ihre Einstellungen zu ex- und importieren. Nutze das wenn möglich, aber auch hier: Unterschiedliche Einstellungen lassen sich nicht zusammenfügen.

    Ok, dann übernehme ich am besten das Profil welches mir am besten gefällt und integriere die mir fehlenden Einstellungen und Erweiterungen

    Zitat

    Lesezeichen sind simpel, die kannst du in der Lesezeichen verwaltung ex- und importieren, wichtig, wähle "Als HTML exportieren", und nicht "Sichern"!


    Diese werden dann also "dazugefügt ohne die die bestehenden + deren Struktur anzutasten"?

    Wie sieht es denn dann mit den Ordnern und der Lesezeichensymbolleiste aus?

    Zitat

    Passwörter sind knifflig. Wenns nur wenige sind, am besten neu einfügen.
    Evtl. zusammen mit der Chronik per Sync zusammenführen, aber da gebe ich keine Garantie das das geht.

    Zitat


    Genauso wenn du z.B diverse Sonderbehandlungen der Cookies eingestellt hast, ich weiß nicht ob Sync die Zusammenfassen kann, evtl. am besten auch per Hand aufbauen

    .
    Ist sekundär
    --

    Zitat


    Ist halt schwer zu sagen auf was es dir genau drauf ankommt.


    Möchte gerne ein "sauberes" Profil haben - über die Jahre hat sich viel angestaut, durch "probieren" etc. ...
    Möchte nicht auf die zahlreichen LZ und z.B viele offene Tabs verzichten
    ungern auch auf einige Einstellungen und Erweiterungen
    Entsprechend würde ich dann gerne mal die SYNC Funktion für verschiedene geräte testen und nutzen

    Generell dachte ich , bzw. hatte ich gehofft, dasss man aus den jeweiligen Dateien (bsw. da wo die Passwörter gespeichert sind) den Inhalt rauskopieren kann in die "finale" (Passwort)Datei.

    Ist das möglich?

  • firefox Profile zusammenfügen - Daten, Einstellungen, etc.

    • sasa17
    • 29. Dezember 2015 um 07:31

    Hallo zusammen,

    ich habe verschiedene FF Profile angelegt.

    Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich die ganzen Daten, Einstellungen, etc. migrieren kann in einem einzigen neuen Profil.

    Hat jemand so etwas schon einmal gemacht und Erfahrungen/ eine Vorgehensweise parat?
    Womit gibt es ggf. Probleme und was ist zu beachten?

    Danke
    VG

  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 25. November 2013 um 10:33

    Die Fettschrift hatte ich genommen damit es übersichtlicher ist

  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 24. November 2013 um 15:59

    Die folg. beiden Seiten/ Fenster öffnen sich ständig.
    Wie kann ich das verhindern?

    http://suchen.mobile.de/auto/audi-s3.h…&ticket=INVALID


    http://suchen.mobile.de/auto/seat-leon…&ticket=INVALID


    Zitat

    - Wo/ was muss ich einstellen (Cookies, oder etwas anders?), dass ich auf besuchten Webseiten auf denen ich angegeben habe mein Passwort zu speichern, autom. eingeloggt werde und nicht erst immer wieder rumklicken muss?

    sasa17 hat geschrieben:- Wo/ was muss ich einstellen (

    Du darfst dann nicht im privatem Modus vom Firefox surfen, und beim beenden darfst du die Cookies nicht löschen lassen.
    Es muss eingetragen werden:
    Cookies behalten: Bis Firefox geschlossen wird.

    So sollte das dann aussehen:


    Dann musst du noch unter: Ausnahmen

    die Cookies eintragen, die du behalten willst.

    Alles anzeigen


    Zitat

    sasa17 hat geschrieben:- Verlangsamt nicht aktivierte AddOns den FF?

    Die eine mehr die andere weniger.

    Du solltest dir also nur die installieren, die du wirklich brauchst.


    Das war schon einmal super – THX
    Bzgl. Passwörter hab/ hatte ich die Einstellungen genauso

    Zitat

    Passwörter speichern:
    https://support.mozilla.org/de/kb/Einst ... -Abschnitt

    - Kann es sein, dass wenn ich die Seite zuvor) schon einmal besucht habe und dort den Haken für autom. Anmelden nicht aktiviert habe (beim ersten Besuch, ich deswegen nicht autom. Angemeldet werde bei Folgebesuchen, obwohl ich den Haken (in den folg. Besuchen) immer anklicke?
    Ich hoffe es war verständlich!?
    Muss ich um den BUG zu beheben die Cookies von der Seite löschen?


    Zitat

    PS:
    Zum Profil sichern..

    Backup machen mit Firesave
    Dazu oben die Firesave.exe downloaden bitte.

    Beschreibung für Firesave



    Super, Danke. Hat mir auch schon geholfen (sehr übersichtlich das Ganze)


    - was ich noch vermisse, ist die autom. Rechtschreibprüfung


    - Ist eine Erweiterung wie zB. Session Manager sinnvoll, oder deckt das der FF von Haus aus ab nach eurer Meinung?

    Zitat

    Eine komfortable Passwortverwaltung bietet: Secure Login

    - Erkenne hier die Vorteile ?? nicht, da ich ja sowieso immer angemeldet sein will

    Zitat


    Und mit Remember Passwords 1.1 können auch Passwörter gespeichert werden, die aufgrund der Seitenvorgabe (autocomplete_off) nicht möglich ist. Geht nicht immer, aber meistens.



    - Danke, werde es mal austesten


    Zitat

    Cookies speichern:
    https://support.mozilla.org/de/kb/Einst ... -Abschnitt
    Letztendlich solltest du dich mit allen Einstellungen übers Lesen vertraut machen. Teste verschiedene Einstellungen - mit einem dafür extra angelegten Profil. Lasse dein Arbeitsprofil so unangetastet.
    Teste mit einem neuen Profil

    Sieht so bei mir aus:
    ---Bild wird leider nur am SeitenEnde, warum auch immer, angezeigt----


    Zitat

    - Hast Du noch einen Tipp welche "Grundeinstellungen" ich sonst noch durchführen sollte?
    Dann musst du noch unter: Ausnahmen


    die Cookies eintragen, die du behalten willst.


    - Das bedeutet dann, dass die Cookies der Seite nach beenden gelöscht werden?

    sasa17 hat geschrieben:Das bedeutet dann, dass die Cookies der Seite nach beenden gelöscht werden?

    Nein, im Gegenteil. Diese Cookies bleiben immer vorhanden.

    Alles anzeigen



    - betrifft aber nur die COOKIES der Drittanbieter oder?


    Zitat

    -Einstellungen zum löschen der Chronik-
    - Wenn der Haken bei Cache gesetzt ist, dann werden zB. Seiten die mir mal in GOOGLE angezeigt wurden und die ich besucht habe nicht farblich makiert bei einem erneuten Besuch = visuell angezeigt, dass ich da schon mal drauf war?

    sasa17 hat geschrieben:Wenn der Haken bei Cache gesetzt ist

    Deine besuchten Seiten im Net werden in der Chronik gespeichert. Wenn du sie also immer behalten willst, darfst du keinen Haken in den Einstellungen zum löschen bei: Chronik machen.


    - OK habe jetzt nur den Haken (wie zu sehen ist) bei Cache. Welche Auswirkungen hat dies?


    Zitat

    So nun zu dem schlechten:
    Habe die Einstellungen von Adplus und Noscript aus dem alten Profil gesichert und im neuen aufgespielt
    Nun ist die Speicherauslastung wieder aus 1,1GB statt wie vor auf 600MB

    Ist das normal oder wodran liegt es?
    Könntet Ihr das vlt. einmal bei euch überprüfen?


    - Bzgl. Einstellungen der beiden Erweiterungen bräuchte ich auch nochmal Hilfe sowie zu der Speicherbelastung

    Bilder

    • Datenschutz_Cookies.PNG
      • 70,15 kB
      • 984 × 571
  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 23. November 2013 um 21:21
    Zitat

    Re: RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    Beitrag von Boersenfeger » Fr, 22. Nov 2013 18:38
    Nö, die html.Datei ergänzt die vorhandenen... Ich lasse dann die doppelten via angepasster CheckPlaces entfernen und arbeite dann noch händisch nach, da ich ein Feind vom Synchronisieren bin (das muss übrigens nicht weiter diskutiert werden)

    Re: RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    Beitrag von 2002Andreas » Fr, 22. Nov 2013 18:33

    Boersenfeger hat geschrieben:kannst du sie dann in das gewünschte Profil importieren


    sasa17 hat geschrieben:die vorhandenen LZ sollen jedoch beibehalten werden


    Ich geh mal davon aus, das diese dann überschrieben werden.

    Re: RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    Beitrag von Boersenfeger » Fr, 22. Nov 2013 18:30
    .. wenn du aus dem zu beziehenden Profil deine Lesezeichen via
    https://support.mozilla.org/de/kb/firef ... xportieren
    zunächst irgendwo abspeicherst, kannst du sie dann in das gewünschte Profil importieren
    https://support.mozilla.org/de/kb/Lesez ... mportieren

    Alles anzeigen


    THX nochmal
    hat alles gefunzt
    alte LZ bleiben bestehen
    man muss nur noch aufräumen danach :-??
    :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse:

  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 22. November 2013 um 18:05

    Kann ich mit der FF Funktion
    Lesezeichen sichern/importieren/ exportieren

    die LZ aus einem anderen Profil in das aktuelle übertragen?
    die vorhandenen LZ sollen jedoch beibehalten werden, es handelt sich nur um LZ aus der LZSL beides mal

  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 22. November 2013 um 15:47

    Kurzes UPDATE

    Zitat

    sasa17 hat geschrieben:Kann man die Datei eigtl. öffnen


    Ja, mit jedem Editor.

    sasa17 hat geschrieben:hier scheint das Übel zu leigen


    Den Eintrag dazu zu finden, ist wahrscheinlich unmöglich. Nimm also deine neue Datei.

    Alles anzeigen


    Hab mir mal die Datei angeschaut

    AHHHH,
    da ist ja so ziemlich alles an FF Müll drin, aus dem gesamten Leben.
    ...dachte immer, dass der FF was schoenes und intelligentes ist. hmm


    Das Positive:
    mein altes Profil läuft wieder
    hab einfach den RSSreader bearbeitet.
    werde aber trotzdem noch einmal ein ganz neues aufsetzen (REINES, wie schon beschrieben)


    Der Addblock Ordner hatte i.ü. eine Größe von 100MB


    So nun zu dem schlechten:
    Habe die Einstellungen von Adplus und Noscript aus dem alten Profil gesichert und im neuen aufgespielt
    Nun ist die Speicherauslastung wieder aus 1,1GB statt wie vor auf 600MB

    Ist das normal oder wodran liegt es?
    Könntet Ihr das vlt. einmal bei euch überprüfen?

    THX

  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 22. November 2013 um 13:26
    Zitat

    Das bedeutet also, ich versuche es erstmal mit der prefs.js und was ich noch so alles dann vermisse, muss ich in Kleinarbeit per Hand abgleichen und nachtragen?

    Gerade hab ich die prefs.js reinkopiert und siehe da
    der RSS reader tut`s nimmer :(

    hier scheint das Übel zu leigen

    Kann man die Datei eigtl. öffnen und analysieren/ umschreiben?

    oder lieber besser die vorherige nutzen uns alle Einstellungen der Erweiterungen händisch anpassen?


    ***

    und siehe da, die Speichauslastung ist um 400MB gestiegen grrrrrr

  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 22. November 2013 um 12:56

    So gerade erst die neuen Antworten gelesen.

    ..ich habe nun wirklich noch vieles aufzuarbeiten und dat wird best. etwas dauern.
    ..an die Arbeit :)

    BESTEN DANK euch
    einfach SUPER

    :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse:
    (gibts hier kein "verneigungs ICON";)

    Ihr könnt gerne mir noch Tipps/ Anregungen mit geben..
    Werde mich sobald es neue Erkenntnisse/ Fragen gibt melden

  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 22. November 2013 um 12:49
    Zitat

    2002Andreas hat geschrieben:

    sasa17 hat geschrieben:den Ordner "extensions" gesichert


    Manche Erweiterungen haben einen eigenen Button zum sichern der Einstellungen, also einfach mal nachsehen, und wenn dann auch diese Dateien sichern.
    Ansonsten werden diese Daten in der prefs.js gespeichert im Profilordner.


    Das bedeutet also, ich versuche es erstmal mit der prefs.js und was ich noch so alles dann vermisse, muss ich in Kleinarbeit per Hand abgleichen und nachtragen?


    Zitat

    Du darfst dann nicht im privatem Modus vom Firefox surfen, und beim beenden darfst du die Cookies nicht löschen lassen.
    Es muss eingetragen werden:
    Cookies behalten: Bis Firefox geschlossen wird.

    So sollte das dann aussehen:

    Bild

    :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse:
    vielen, vielen DANK

    habe da gar nicht dran gedacht, dass ich die FF "Grundeinstellungen" auch wieder alle anpassen muss

    - Hast Du noch einen Tipp welche "Grundeinstellungen" ich sonst noch durchführen sollte?

    Zitat

    Dann musst du noch unter: Ausnahmen


    die Cookies eintragen, die du behalten willst.

    - Das bedeutet dann, dass die Cookies der Seite nach beenden gelöscht werden?

    -Einstellungen zum löschen der Chronik-
    - Wenn der Haken bei Cache gesetzt ist, dann werden zB. Seiten die mir mal in GOOGLE angezeigt wurden und die ich besucht habe nicht farblich makiert bei einem erneuten Besuch = visuell angezeigt, dass ich da schon mal drauf war?


    Zitat

    PS:
    Zum Profil sichern..

    Backup machen mit Firesave
    Dazu oben die Firesave.exe downloaden bitte.

    Beschreibung für Firesave

    habe ich bis dato immer mit MOZbackup oder händisch kopiert.
    -Wo liegt der Unterschied/ Vor-/Nachteile?

  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 22. November 2013 um 12:17

    Bin wie folgt vorgegangen:
    Neues Profil erstellt und folg. Dateien habe ich, wie in der Anleitung unten, kopiert

    places.sqlite
    key3.db
    signons.sqlite
    permissions.sqlite
    search.sqlite
    Ordner /searchplugins/
    persdict.dat
    formhistory.sqlite
    cookies.sqlite
    cert8.db
    mimeTypes.rdf

    weggelassen habe ich:
    Benutzerdefinierte Stil-Einstellungen

    /chrome/userChrome.css
    /chrome/userContent.css


    Zitat

    Lesezeichen und die Chronik

    places.sqlite

    Diese Datei enthält alle Firefox-Lesezeichen und die Liste der Webseiten, die Sie bisher besucht haben. Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel Lesezeichen.
    Passwörter

    Ihre Passwörter werden in zwei verschiedenen Dateien gespeichert, die beide erforderlich sind:

    key3.db – Diese Datei enthält die Schlüsseldatenbank Ihrer Passwörter. Um die gespeicherten Passwörter ins neue Profil zu übertragen, müssen Sie diese und die folgende Datei kopieren.
    signons.sqlite – Gespeicherte Passwörter.

    Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel Passwörter verwalten – speichern, löschen und ändern gespeicherter Passwörter in Firefox.
    Seitenspezifische Einstellungen

    permissions.sqlite

    Diese Datei enthält Ihre Voreinstellungen für jede besuchte Webseite. Beispielsweise, welcher Webseite Sie erlaubt oder verboten haben, Cookies zu speichern, Erweiterungen zu installieren, Grafiken darzustellen, Pop-ups zuzulassen usw.
    Suchmaschinen

    search.sqlite
    Ordner /searchplugins/

    Wenn Sie zusätzliche Suchmaschinen installiert haben, finden Sie diese im Ordner /searchplugins/. Die Datei search.sqlite enthält die Reihenfolge der Suchmaschinen in Firefox. Näheres hierzu finden Sie im Artikel Suchleiste.
    Persönliches Wörterbuch

    persdict.dat

    Diese Datei enthält jene Wörter, die Sie dem Firefox-Wörterbuch hinzugefügt haben. Wenn Sie keine eigenen Wörter hinzugefügt haben, ist diese Datei nicht vorhanden. Für weitere Informationen lesen Sie den Artikel Rechtschreibprüfung nutzen.
    Such- und Formulardaten

    formhistory.sqlite

    Diese Datei enthält die in der Firefox-Suchleiste eingegebenen Suchbegriffe und die Eingaben in Formularen von Webseiten. Für weitere Informationen lesen Sie den Artikel Formular-Autovervollständigung.
    Cookies

    cookies.sqlite

    Cookies können von Webseiten für eine Vielzahl von Informationen gesetzt werden. Etwa für Ihre Anmeldung, die personalisierte Darstellung von Webseiten, persönliche Daten zur Identifikation usw. Für weitere Informationen lesen Sie den Artikel Cookies.
    Sicherheitszertifikate-Einstellungen

    cert8.db

    Diese Datei enthält alle Einstellungen zu Ihren Sicherheitszertifikaten sowie alle SSL-Zertifikate, die Sie in Firefox importiert haben.
    Download-Aktionen

    mimeTypes.rdf

    Die Datei enthält Ihre Einstellungen, wie Firefox mit bekannten Dateien umgehen soll. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Artikel Einstellen, was Firefox tun soll, wenn eine Datei angeklickt oder heruntergeladen wird.
    Benutzerdefinierte Stil-Einstellungen

    /chrome/userChrome.css
    /chrome/userContent.css

    Wenn diese beiden Dateien im Verzeichnis Chrome existieren, enthalten sie die vom Benutzer vorgenommenen Änderungen am Firefox-Layout sowie am Erscheinungsbild und der Funktionsweise bestimmter Webseiten und/oder HTML-Elemente. Diese Dateien müssen vom Benutzer angelegt werden. Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, finden Sie im Verzeichnis Chrome die beiden Dateien userChrome-example.css und userContent-example.css, welche beide gefahrlos ignoriert werden können.

    Alles anzeigen


    Danach habe ich schon gesehen, dass alles funzt => inkl. RSS-reader
    (hatte vorher alle RSS reader durchprobiert, aber keiner hat mir 100%ig gefallen)

    Dann habe ich die Erweiterungen (Ordner kopiert)


    Zudem habe ich folg. gefunden:

    Zitat

    Welche Daten sind in meinem Profil abgelegt?
    Hinweis: Nur die wichtigen Daten, die für eine Profilwiederherstellung nützlich sind, werden hier beschrieben.

    Lesezeichen und Chronik: Die Datei places.sqlite enthält all Ihre Firefox-Lesezeichen und die Liste aller Webseiten, die Sie besucht haben. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Lesezeichen.
    Passwörter: Ihre Passwörter werden in den Dateien key3b.db und signons.sqlite gespeichert. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Passwörter verwalten – speichern, löschen und ändern gespeicherter Passwörter in Firefox.
    Seitenspezifische Einstellungen: Die Dateien permissions.sqlite und content-prefs.sqlite speichern viele Ihrer Berechtigungen und Einstellungen (wie die Zoom-Stufe), die je Webseite vergeben werden. Sie speichern zum Beispiel, welchen Seiten Sie erlaubt haben, Pop-ups anzuzeigen. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Wie verwalte ich Website-Berechtigungen? and Webseitenzoom.
    Suchmaschinen: Die Datei search.sqlite und der Ordner searchplugins speichern die Suchmaschinen, die in der Firefox-|Such-Leiste verfügbar sind.
    Persönliches Wörterbuch: Die Datei persdict.dat speichert die benutzerdefinierten Wörter, die Sie zu Ihrem Firefox-Wörterbuch hinzugefügt haben. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Rechtschreibprüfung nutzen.
    Formular-Chronik: Die Datei formhistory.sqlite speichert, wonach Sie in der Firefox-Suchleiste gesucht und welche Daten Sie in Formulare auf Webseiten eingetragen haben. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Formular-Autovervollständigung.
    Download-Chronik: Die Datei downloads.sqlite merkt sich, was Sie heruntergeladen haben. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Suchen und Verwalten von heruntergeladene Dateien.
    Cookies: Ein Cookie enthält Daten, die eine Website, die Sie besucht haben, auf Ihrem Rechner gespeichert hat. In der Regel sind das Ihre seitenspezifischen Einstellungen oder Ihr Anmeldestatus. Alle Cookies werden in der Datei cookies.sqlite gespeichert.
    DOM-Speicher: Englisch wird es „DOM storage“ genannt und ist dafür geschaffen worden, um größere Datenmengen auf sicherere Weise zu speichern und leichter nutzbar zu machen, als mit Cookies möglich ist. Die Daten werden für Webseiten in der Datei webappsstore.sqlite und für about:*-Seiten in der Datei chromeappsstore.sqlite abgespeichert.
    Sicherheitszertifikatseinstellungen: Die Datei cert8.db speichert Ihre Sicherheitszertifikatseinstellungen und jedes SSL-Zertifikat, das Sie in Firefox importiert haben.
    Sicherheitsgeräteeinstellungen: Die Datei secmod.db enthält die Datenbank mit den Sicherheitsmodulen.
    Download-Aktionen: Die Datei mimeTypes.rdf speichert Ihre Präferenzen, die Firefox mitteilen, was getan werden soll, wenn Firefox auf eine Datei von einem bestimmten Dateityp stößt. Beispielsweise ist hier gespeichert, dass Firefox eine PDF-Datei mit dem Adobe-Reader öffnen soll, wenn Sie auf eine entsprechende Verknüpfung klicken. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Einstellen, was Firefox tun soll, wenn eine Datei angeklickt oder heruntergeladen wird.
    Plugin-MIME-Typ: Die Datei pluginreg.dat speichert die MIME-Typen Ihrer installierten Plugins. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Plugins mit Firefox verwenden.
    Gespeicherte Sitzungen: Die Datei sessionstore.js enthält die geöffneten Tabs und Fenster. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Sitzungswiederherstellung.
    Symbolleisten-Anpassungen: Die Datei localstore.rdf speichert die Symbolleisten sowie die Fenstergrößen und Fensterpositionen. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel Symbolleisten und Schaltflächen in Firefox anpassen.
    Benutzerdefinierte Stile: Falls Sie vorhanden sind, speichern die Dateien \chrome\userChrome.css und \chrome\userContent.css benutzerspezifische Änderungen, die entweder das Aussehen von Firefox betreffen oder das Aussehen oder Verhalten von HTML-Elementen.

    Alles anzeigen

    und diese Dateien inst./ kopiert:

    content-prefs.sqlite
    content-prefs.sqlite
    formhistory.sqlite
    webappsstore.sqlite , was ich nicht gefunden hab, ist die ""und für about:*-Seiten in der Datei chromeappsstore.sqlite abgespeichert. ""
    cert8.db
    secmod.db
    mimeTypes.rdf
    pluginreg.dat
    sessionstore.js (nur die letzte kopiert)

    weggelassen habe ich:
    localstore.rdf
    \chrome\userChrome.css und \chrome\userContent.css


    natürlich vorher Gedanken zu gemacht und abgewägt



    - was ich noch vermisse, ist die autom. Rechtschreibprüfung


    - was ist mir definitiv abhanden gekommen (Funktionen etc.) im Vergleich zu früher?

    - welche Dateien sollte ich zudem noch kopieren?


    PS: sehr schöner Nebeneffekt der Profilordner ist nun ca. 150MB schlanker und der FF verbraucht ~500MB weniger Speicher
    Reduzierung um ca. 50%

  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 22. November 2013 um 11:50

    OK, werde gleich mal erläutern wie ich nun vorgegangen bin.
    Wichtig, alles funzt nun :) und der FF ist bedeutend schlanker geworden

    Aber im Vorfeld schon einmal zu den momentanen ??? bei mir:
    --bitte berichtigt mich, falsch ich falsch liege, etwas falsch ausdrücke, danke---


    - ich habe den Ordner "extensions" gesichert/ kopiert um nicht wieder alle Erweiterungen und die Einstellungen händisch eingeben zu müssen. Hat auch soweit geklappt, bis auf die Einstellungen jeweils. Sind diese irgendwo anders hinterlegt?
    (bspw. bei AddblockPlus nwevt das ja voll und ist mir sofort aufgefallen)


    - ist es normal das die FF - PlugIN`s alle autom. übernommen werden? (Welche sind die wichtigsten die man haben sollte? Zieht der FF die nicht autom. aus`m Netz, die er braucht = ich kann erstmal alle löschen?)


    - Wo/ was muss ich einstellen (Cookies, oder etwas anders?), dass ich auf besuchten Webseiten auf denen ich angegeben habe mein Passwort zu speichern, autom. eingeloggt werde und nicht erst immer wieder rumklicken muss?


    - Verlangsamt nicht aktivierte AddOns den FF?

    Danke schon einmal, Rest folgt

  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 22. November 2013 um 11:31
    Zitat von Fox2Fox

    Dann benutze das neue Profil und mache folgendes:

    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Und vermeide, dass der Problemauslöser mitkopiert wird.


    Danke Fox2Fox

    Die Seite/ n sind wirklich gut!


    Hat mir sehr geholfen. Habe vorher noch viel versucht und probiert - um einfach zu verstehen wodarn es liegt und ggf.
    in Zukunft einige "Sachen" mit Vorsicht zu genießen.


    Allerdings hab ich nun doch noch ein paar Fragen zur Neuinstallation, ich hoffe das hier mir dbzgl. geholfen werden kann


    THX nochmals
    PS:
    Hatte zuvor auch mal mit MOZbackup nen bissle geschaut wodran es liegen kann
    -habe dort nur mal die "Grundeinstellungen" inst. und Zack war das Problem wieder da

  • RSS Ticker - Feeds werden nicht angezeigt

    • sasa17
    • 16. November 2013 um 18:31

    Hallo zusammen,

    leider zeigt der RSS keine feeds mehr an. Die Leiste ist vorhanden, nur scheinbar sind keine feed`s für Ihn greifbar.

    In einem anderen Profil das ich habe, wird alles korrekt wiedergegeben.


    Wie kann ich vorgehen bei der Fehlersuche?
    (FF25,1 ; RSS is aktuell)

    THX
    SG

  • 2 zeilige lesenzeichensymbolleiste erzeugen (keine mehrzeili

    • sasa17
    • 12. Dezember 2008 um 16:37

    ...heißt das nun das FF ab nun ein "lückenenhaftes programm" wird? und man so oder so wechseln muss in nächster zeit (kürze)?

    ok, erst einmal zurück zum eigtl. problem

    ich hatte ja wie schon beschrieben den "SCHNIPSEL" eingefügt in:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Sasa\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\2jh9dahq.default\chrome

    dort hatte ich die datei "userChrome-example" kopiert, den Inhalt mit dem des"SCHNIPSELS" überschrieben und umbenannt in "userChrome.css"
    aber es ändert sich nach wie vor nichts!

    im "chrome" -ordner befindet sich noch weitere dateien:

    userChrome
    mit dem Inhalt:

    tab[selected="true"] {

    color: black !important;
    background-color: rgb(255,0,128) !important;
    }

    tab {
    -moz-appearance: none !important;
    }


    userChrome-example
    mit dem Inhalt:

    /*
    * Edit this file and copy it as userChrome.css into your
    * profile-directory/chrome/
    */

    /*
    * This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
    * You should consider using !important on rules which you want to
    * override default settings.
    */

    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


    /*
    * Some possible accessibility enhancements:
    */
    /*
    * Make all the default font sizes 20 pt:
    *
    * * {
    * font-size: 20pt !important
    * }
    */
    /*
    * Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
    *
    * menupopup > * {
    * font-size: 15pt !important
    * }
    */
    /*
    * Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
    *
    * #urlbar {
    * font-family: monospace !important;
    * }
    */

    /*
    * Eliminate the throbber and its annoying movement:
    *
    * #throbber-box {
    * display: none !important;
    * }
    */

    /*
    * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
    */

    und
    userContent-example
    mit Inhalt:

    /*
    * Edit this file and copy it as userContent.css into your
    * profile-directory/chrome/
    */

    /*
    * This file can be used to apply a style to all web pages you view
    * Rules without !important are overruled by author rules if the
    * author sets any. Rules with !important overrule author rules.
    */

    /*
    * example: turn off "blink" element blinking
    *
    * blink { text-decoration: none ! important; }
    *
    */

    /*
    * example: give all tables a 2px border
    *
    * table { border: 2px solid; }
    */

    /*
    * example: turn off "marquee" element
    *
    * marquee { -moz-binding: none; }
    *
    */

    /*
    * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
    */


    ich hoffe das war nun nicht zu ausführlich
    kann es an einer der dateien liegen das es bei mir nicht zum gewünschten ergebnis kommt?

  • 2 zeilige lesenzeichensymbolleiste erzeugen (keine mehrzeili

    • sasa17
    • 11. Dezember 2008 um 21:46

    so habe den code ausprobiert

    ohne erfolg leider. habe dann noch einmal die "localstore.rdf" gelöscht (hatte ich gelesen das man das mal machen sollte), aber auch dann erfolgt der FF-neustart ohne ergebnis

    mir ist augefallen das ich im "chrome" noch eine "userChrome" (ohne ".css" -endung) habe. hat es vielleicht damit etwas zu tun? oder muss das ganze system neu gestartet werden?
    bin echt ratlos

  • 2 zeilige lesenzeichensymbolleiste erzeugen (keine mehrzeili

    • sasa17
    • 11. Dezember 2008 um 21:24

    kein problem...
    solange noch hoffnung für mich schimmert lol

    habe ich denn bei dem css-code etwas falsch gemacht, oder warum funkt. das nicht?

  • 2 zeilige lesenzeichensymbolleiste erzeugen (keine mehrzeili

    • sasa17
    • 11. Dezember 2008 um 21:09

    besten dank

    nur leider ist das add-on ja erst ab FF 3.x kompatibel :(

    und den css-code habe ich in die userChrome.css unter

    C:\Dokumente und Einstellungen\Sasa\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\2jh9dahq.default\chrome

    eingefügt und den FF neu gestartet

    doch leider passiert da nichts - oder habe ich etwas falsch gemacht javascript:emoticon(':?:')
    Question

  • 2 zeilige lesenzeichensymbolleiste erzeugen (keine mehrzeili

    • sasa17
    • 11. Dezember 2008 um 20:35

    genau das meine ich :P :

    "Wenn Deine *LZ-Symbolleiste* bei BEDARF 2-zeilig werden soll, dann ist die Antwort JA."

    nur sollte diese nicht über 2 zeilen hinaus gehen, bzw. ich die maximalen zeilen einstellen können

    dann verart mir bitte wie ich das anstelle
    Danke

  • 2 zeilige lesenzeichensymbolleiste erzeugen (keine mehrzeili

    • sasa17
    • 11. Dezember 2008 um 19:24

    damit kann man zwar die zeilen der geöffneten "tabs" anpassen, jedoch nicht die anzahl der zeilen der "lesezeichen-symbolleiste" anpassen

    konkret: es soll eine zweite zeile der lesezeichen-symbolleiste erstellt werden, wenn in dem order zu viele lesenzeichen hinterlegt sind für eine zeile
    ich hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert ausgedrückt

    oder habe ich da eine einstellung übersehen :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon