1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cyro

Beiträge von cyro

  • kiosk mit zugangskarte

    • cyro
    • 8. März 2009 um 06:09

    Hab jetzt endlich wieder Zeit gehabt mich mit dem Thema zu beschäftigen. Zwar steh ich noch ziemlich am Anfang aber ich hab jetzt eine Erweiterung, die eine Java Classe aufruft und einen Wert ausließt.

    Ich hab mir auch simile und diverse Abwandlungen davon angeschaut. Bin aber zu dem Schluss gekommen, mich erstmal ganz an die Anleitung bei mozilla zu halten. Dort wurde jüngst in der Wiki ergänzt, dass die Änderungen an LiveConnect im Grunde nur die Anbindung von Java Applets betrifft. Wenn man den Java Code aus dem Context einer Erweiterung aufruft, bleiben die Security-Exceptions aus.
    Ich muss allerdings gestehen, dass ich den Code noch nicht im FF3.5 getestet habe.

    Sehr hilfreich bei bisherigen Umsetzung waren mir diese beiden Links:
    https://developer.mozilla.org/En/Java_in_Firefox_Extensions
    http://forums.sun.com/thread.jspa?threadID=5366932&start=0

  • kiosk mit zugangskarte

    • cyro
    • 22. Januar 2009 um 11:36

    danke für die Links. Das bringt mich ein Stück weiter.

    Soweit ich das verstanden habe, kann ich also direkt Methoden im Java-Code aufrufen und den Rückgabewert verwenden.

    Kleiner Auszug aus einem der Beispiele

    Code
    var aClass = java.lang.Class.forName("org.mozilla.developer.CardReader", true, cl);
    var aStaticMethod = aClass.getMethod("getCardId", []);
    var cardId = aStaticMethod.invoke(null, []);

    Ich muss dann innerhalb der Erweiterung (z.B. im Sekundentakt) die getCardId() Methode aufrufen und auf einen verwertbaren Rückgabewert warten.

    Ich bin überzeugt, dass das deutlicher schneller und effizienter ist, als einen Ajax Request abzusetzen. Aber gibt es eventuell auch die Möglichkeit einen Java-Thread zu starten, der sich nur bei Bedarf meldet und eine Methode innerhalb der Erweiterung anstößt? Oder macht das von der Belastung keinen Unterschied?

    Hat jemand eine gute Web-Empfehlung (eventuell deutsch) für den Einstieg in die Entwicklung von FF-Erweiterungen?
    Ich weiß, man kann auch googeln. Aber deshalb frag ich ja nach einer Empfehlung.

  • kiosk mit zugangskarte

    • cyro
    • 21. Januar 2009 um 00:41

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne den Firefox für ein Kiosk-System verwenden. Hab mir auch schon die r-kisok Extension angeschaut und bin soweit auch ganz zuversichtlich. Allerdings soll man am Touchscreen-Terminal auch einkaufen können und muss sich daher vorher Authentifizieren. Für den "Login" steht jedem Kunden eine Kundenkarte mit einer eindeutigen Kennzeichnung zur Verfügung.

    Ich bin nun auf der Suche nach dem besten Lösungsweg. Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt solch einen Login zu realisieren?

    Ich könnte mir vorstellen, dass man mit Ajax im Sekundentakt ein cgi abfragen kann welches wiederum den Kartenleser abfragt. Wird eine Kundenkarte erkannt, kann man einen Loginvorgang durchführen. Allerdings müsste man auch weiterhin ständig den Kartenleser abfragen, um festzustellen, wann die Karte wieder entfernt wird. Ich hab keine Ahnung wie stark so ein Dauerpolling den FF belastet.
    Wobei mir gerade auffällt, dass das ganze doch ein wenig komplizierter wird. Wenn ich Ajax verwenden will, muss auch die angezeigte Terminal-Webseite lokal auf dem Rechner liegen. Oder ich muss mit unterschiedlichen Frames arbeiten...

    Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit? Vielleicht über eine Erweiterung, die man extern ansprechen kann? z.B. könnte ein kleines Programm im Hintergrund laufen und den Kartenleser überwachen. Sobald sich jemand anmeldet, übergibt das Programm der Extension die Kartennummer und der FF startet die Loginsequenz.

    Den Kartenleser kann ich mit Java ansteuern. Ein kleines Programm im Hintergrund ist daher auch kein Problem. Aber ich hab überhaupt keine Erfahrung mit FF-Erweiterungen und brauche daher ein wenig Feedback ob sowas überhaupt geht.

    cu cyro

  • Flash im FF3 geht nur manchmal

    • cyro
    • 9. Dezember 2008 um 01:50

    Danke, es war tatsächlich der alte Adblock. Die Seite auf die Whitelist zu setzen hat anscheinend nichts gebracht.

    Hab nun auf den Adblock Plus umgesattelt. Find den zwar unangenehm protzig in die obere Symbolleiste integriert aber das kann man ja einstellen, wie ich gerade gesehen hab.

    cu cyro

  • Flash im FF3 geht nur manchmal

    • cyro
    • 8. Dezember 2008 um 23:40

    Hallo Zusammen,

    auf dieser Seite (http://www.unity-club.de/index2.php) ist mir etwas komisches aufgefallen. Der obere Teil der Webseite basiert auf Flash und wird bei mir nur nach wiederholtem drücken der Reload-Taste angezeigt.

    Gleich Vorweg. Am Addblock liegts nicht, da die gesammte Seite auf der Whitelist steht und das Problem läßt sich auch ohne Firewall reproduzieren.

    Was mich besonders wundert, ist das es nur manchmal auftritt. Gefühlte 80% der Seitenaufrufe, wird mir der No-Flash Text angezeigt. Bei den übrigen 20% lädt die Flashanimation anstandslos. Auf einem anderen Rechner mit ähnlicher FF-Ausstattung verhält es sich genauso. Unter FF2 gab es dieses Problem nicht.

    Irgendjemand ne Idee?

    Firefox: 3.0.4
    BS: WinXP Service Pack 2

    Addons die ich installiert habe:
    - Adblock 0.5.3.043
    - Adblock Filterset.G Updater
    - firebug 1.2.1
    - FlashGot 1.1.5
    - Google Toolbar for Firefox 3.1.20080730W
    - Html Validator 0.8.5.2
    - Skype extension for firefox 2.2.0.102
    - Web Developer 1.1.6
    - Download Statusbar 0.9.6.3

    Plugins:
    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    getPlus for Adobe 15229

    Dateiname: np_gp.dll
    getplusadobe15229

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/getplusadobe15229 getplusadobe15229 Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r124

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
    BitTorrent

    Dateiname: npbittorrent.dll
    BitTorrent Plugin 1

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    npbittorrent Ja
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe Acrobat Plug-In Version 7.00 for Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf Ja
    application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf Ja
    application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r45

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
    DNA Plug-in

    Dateiname: npbtdna.dll
    Delivery Network Acceleration by BitTorrent™

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/vnd.bittorrent-dna DNA Plug-in Ja
    Google Updater

    Dateiname: npCIDetect11.dll
    Google Updater plugin
    http://pack.google.com/

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-vnd.Google.ComInstCtrl.11 rts Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U7

    Dateiname: npjava11.dll
    Java Plug-in 1.6.0_07 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet Java Applet Ja
    application/x-java-bean JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U7

    Dateiname: npjava12.dll
    Java Plug-in 1.6.0_07 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U7

    Dateiname: npjava13.dll
    Java Plug-in 1.6.0_07 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U7

    Dateiname: npjava14.dll
    Java Plug-in 1.6.0_07 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.4.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.6 Ja
    application/x-java-bean;version=1.6 Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U7

    Dateiname: npjava32.dll
    Java Plug-in 1.6.0_07 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U7

    Dateiname: npoji610.dll
    Java Plug-in 1.6.0_07 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-vm Java Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U7

    Dateiname: npjpi160_07.dll
    Java Plug-in 1.6.0_07 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_07 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_07 JavaBeans Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm Network Interface Plugin nip Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r115

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon