1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Techflaws.org

Beiträge von Techflaws.org

  • Seite mit Tastenkombinationen kann nicht gespeichert werden

    • Techflaws.org
    • 5. Februar 2025 um 11:56

    Es sei denn, ich nutze dieselbe Erweiterung in einem anderen Browser wie Opera, was ich gerade getan habe. Okay, danke für die Info.

  • Seite mit Tastenkombinationen kann nicht gespeichert werden

    • Techflaws.org
    • 5. Februar 2025 um 08:48

    Moin. Kann mir jemand sagen, wieso ich die Seite

    Tastenkombinationen in Firefox zur schnellen Durchführung häufiger Befehle | Hilfe zu Firefox

    weder mit Screengrab noch mit SingleFile komplett abgespeichert bekomme?

  • Sucheingaben in der Adressleiste führen plötzlich zu Google.com statt de

    • Techflaws.org
    • 7. März 2024 um 12:43

    Hab ihn gefragt, ist keine Vorgabe und er weiß auch nicht, wie das kommt.

  • Sucheingaben in der Adressleiste führen plötzlich zu Google.com statt de

    • Techflaws.org
    • 7. März 2024 um 09:54

    Kein Proxy, aber VPN - das scheint die anderen Browser nicht zu stören, bei denen lande ich auf google.de. Muss mal gucken, ob ich das hier alles posten kann, ist vom Firmen-Laptop.

  • Sucheingaben in der Adressleiste führen plötzlich zu Google.com statt de

    • Techflaws.org
    • 7. März 2024 um 09:18
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Techflaws.org

    Firefox-Version 126.0.1 64 bit

    Was ist das für eine Fx Version?

    Frag ich mich auch gerade, was ich da getippt habe. Es ist die 123.0.1.

    Die Sprache steht auf Deutsch und auch bei Alternative Sprachen steht Deutsch.

  • Sucheingaben in der Adressleiste führen plötzlich zu Google.com statt de

    • Techflaws.org
    • 6. März 2024 um 11:54

    Gebe ich in der Adresszeile "Apollo Köln Frankfurter Str. 16" ein, lande ich auf Google.com und bekomme die Öffnungszeiten auf englisch angezeigt.
    Gehe ich manuell zuerst auf Google.de, erhalte ich das Suchergebnis auf Deutsch.

    Wie stelle ich ein, dass Firefox defaultmäßig auf google.de sucht?

  • Text aus einer Tabelle spaltenweise kopieren?

    • Techflaws.org
    • 25. September 2023 um 09:27

    Moin. Gibt es eine Möglichkeit, Text einer Tabelle auf einer Website spaltenweise zu markieren und zu kopieren?

  • Angeblich plötzlich alte Version von Firefox gestartet, Profil muss neu erstellt werden

    • Techflaws.org
    • 3. Dezember 2022 um 10:13

    Wie sich nun endlich herausgestellt hat, lag's an einer Gruppenrichtilinie, die Firefox ersetzt hat, wenn die Version nicht mehr stimmte bzw. vom User gelöscht wurde. Auf meinen Hinweis, dass die ja wohl regelmäßig angepasst werden müsse, weil Browser Updates immer gemacht werden sollten, wurde mir zugestimmt. Warum versäumt wurde, die Richtlinie entsprechend zu gestalten, konnte man mir nicht erklären.

    Ich habe Firefox inzwischen in einem eigens erstellten Ordner installiert, der von der Richtlinie nicht überprüft wird. Das Ganze hat also keinen Sinn, aber okay, jedenfalls kennen wir jetzt die Ursache.

  • Angeblich plötzlich alte Version von Firefox gestartet, Profil muss neu erstellt werden

    • Techflaws.org
    • 29. November 2022 um 20:30

    So, auf dem Arbeits-PC ist Avast entfernt, Firefox und Profil auch. Komplett neu installiert aus der MSI Datei ist nun Version 107. Einen Tag später kommt wieder die Meldung und wenn ich das neue Profil erstelle und auf die Version gucke, ist es plötzlich 106.

    Kann es sein, dass das Installationsverzeichnis irgendwie geschützt ist und daher die alte Version drübergespielt wird. Oder per Gruppenrichtlinie oder so?

  • Angeblich plötzlich alte Version von Firefox gestartet, Profil muss neu erstellt werden

    • Techflaws.org
    • 27. November 2022 um 22:34

    Auf dem Arbeits-PC passiert das mit dem neuen Profil, auf meinem Privat-PC nicht. Bei mir kann ich Avast runterwerfen, auf dem Arbeits-PC nicht. Ich werde mal nach Adware scannen.

  • Angeblich plötzlich alte Version von Firefox gestartet, Profil muss neu erstellt werden

    • Techflaws.org
    • 27. November 2022 um 15:25

    Moin. Ich erlebe jetzt zum 3. Mal innerhalb weniger Tage, dass trotz manuellem Beendes von Firefox vor dem Runterfahren von Windows, beim Neustart gesagt wird, ich hätte eine ältere Version von Firefox gestartet und müsse ein neues Profil anlegen. Ich sehe dann beim Start, dass die Version plötzlich 106 statt 107 ist, aber ich habe die nicht installiert und auch immer nur mit einem Profil (zudem nicht in privaten Fenstern) gearbeitet. Ich habe auch kein CC Cleaner oder ähnliches Tools installiert, lediglich Avast. Woher kommt die alte Version, wenn nur eine auf dem PC installiert ist und ich immer dasselbe Profil starte?

  • Einige erweiterungen konnten nicht verifiziert werden

    • Techflaws.org
    • 11. Mai 2016 um 09:08

    Keine Ahnung wieso, aber nun nachdem ich xpinstall.signatures.required auf true gesetzt habe, funktionieren die Erweiterungen weiterhin. Weird, makiere aber trotzdem als gelöst, weil sich die Sache ja erstmal erledigt hat.

  • Einige erweiterungen konnten nicht verifiziert werden

    • Techflaws.org
    • 10. Mai 2016 um 06:46

    Erst jetzt gelesen: Google is testing a radical change by turning people's search results black.

    Wüsste dennoch gern, warum die beiden Erweiterungen nicht verifiziert waren/sind.

  • Einige erweiterungen konnten nicht verifiziert werden

    • Techflaws.org
    • 8. Mai 2016 um 10:24

    Hatte vor 2 Tagen oder so nach dem letzten Firefox-Update plötzlich weder NoScript noch DownThemAll laufen und habe dann unter Einstellungen die Meldung

    Einige erweiterungen konnten nicht verifiziert werden

    gesehen, was mich gerade bei diesen beiden Erweiterungen doch erstaunt hat, die ich WIMRE auch bei addons.mozilla.org geladen habe. Ich habe daraufhin wie hier beschrieben, xpinstall.signatures.required auf false gesetzt und seitdem funktionieren die beiden Erweiterungen wieder. Da ich eigentlich sonst keine Erweiterungen installiere, sehe ich darin auch nicht das Sicherheitsproblem.

    Was mich allerdings wundert: seit diesem Vorgang erscheinen nach Eingabe eines Suchbegriffs auf Google.de sämtliche links auf die Suchtreffer in schwarzer Farbe, statt wie bisher blau (unbesucht) und lila (besucht). Außerdem musste ich mich bei vielen Webseiten erneut einloggen, obwohl ich da "immer angemeldet" eingestellt hatte, was bisher auch problemlos lief.

    Kann das irgendwie zusammenhängen? Thx.

  • FF startet nur 1x unter Lollipop auf Lenovo Yoga 2 10"

    • Techflaws.org
    • 17. Januar 2016 um 11:34

    D'uh! Hatte einige Tablets zum Testen ausgeliehen und dabei anscheinend den Überblick verloren, welche CPU jeweils drin steckt. Das verlinkte ist das richtige. Wieso läuft aber auf nem x386 Atom VLC-Android-1.7.0-ARMv7.apk einwandfrei?

  • FF startet nur 1x unter Lollipop auf Lenovo Yoga 2 10"

    • Techflaws.org
    • 14. Januar 2016 um 07:54

    Habe hier ein neues Yoga 2 auf Android 5.0.1 upgedatet und auf Werksteinstellungen zurückgesetzt. Dann habe ich fennec-43.0.de.android-arm.apk installiert und problemlos gestartet und gesurft. Nachdem der FF aber nun 1x geschlossen wurde, startet er nicht mehr. Auch nicht, wenn ich das Tablet neu starte oder ihn neu installiere. Nach der Neuinstallation läuft der 1. Start, danach kommt immer nur ein weißer Bildschirm und dann lande ich wieder auf dem "Desktop" des Tablets. Was nun?

  • Passwort ersetzen trotz unterschiedlicher URL

    • Techflaws.org
    • 26. Februar 2012 um 13:25

    Mist, das hatte ich befürchtet.

  • Passwort ersetzen trotz unterschiedlicher URL

    • Techflaws.org
    • 25. Februar 2012 um 11:26

    Ich hab zweil lokale URLs meines NAS gespeichert, die jeweils andere Passwörter haben

    http://mybookliveduo/UI/#
    http://mybookliveduo/fpkmgr/

    Wenn ich beim 1. das PW abspeicher und dann die 2. URL aufrufe, will er beim Speichern dieses Passwortes das alte ersetzen, als handle es sich um identische Adressen. Wie kann ich FF klar machen, dass das zwei Adressen mit unterschiedlichen PW sind?

  • [solved] FF 3.0.12/XP SP3: Cookies werden ungefragt gelöscht

    • Techflaws.org
    • 25. Juli 2009 um 13:35

    Danke, aber ich hatte bereits

    cookies.sqlite
    hostperm.1

    gelöscht und seit dem werden die neu angelegten Cookies nicht mehr gelöscht.

  • [solved] FF 3.0.12/XP SP3: Cookies werden ungefragt gelöscht

    • Techflaws.org
    • 24. Juli 2009 um 16:32

    Musste nun Windows aus ner Sicherung zurückspielen und habe seitdem das Problem, dass trotz anderslautender Einstellungen (private Daten löschen ist nicht angehakt), anscheinend sämtliche Cookies beim Beenden gelöscht werden. Da ich mir für meinen FF-User ein Profil in einem eigenen Ordner ausserhalb Dokumente & Einstellungen eingerichtet habe, sollte der beim Einspielen eigentlich komplett unberührt geblieben sein. Dort liegt auch noch die cookies.sqlite mit 370 KB Größe. Cookies sind weiterhin erlaubt und werden auch angelegt, nur sind sie halt nach nem FF-Neustart alle weg. Wie kann das sein?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon