1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hadalon

Beiträge von Hadalon

  • Chronik wird nicht gelöscht

    • Hadalon
    • 4. Dezember 2008 um 22:14
    Zitat von Schnulla

    Hallo Forum,

    ich habe folgende Einstellungen für meine Chronik:
    [Blockierte Grafik: http://s11.directupload.net/images/081204/temp/q98rjn2o.png]

    Demnach sollte sie nur 1 Tag gespeichert werden. Jetzt hab ich
    mal auf "Gesamte Chronik anzeigen" geklickt und sehe dort
    auch Einträge aus Tagen die schon länger zurückliegen.

    Ist das ein Bug? Die Einstellungen hatte ich schon immer so,
    mich wundert also wieso die Chronik dennoch so zugemüllt ist?

    Danke!

    das gleiche problem hatte ich auch. schau mal bei extras/ einstellungen/ datenschutz und private daten löschen nen haken machen. wenn firefox geschlossen wird, wird auch die gesamte chronik/bibliothek gelöscht

  • fehlerhafte Chronik/ Bibliothek bei firefox 3.0

    • Hadalon
    • 4. Dezember 2008 um 21:36
    Zitat von pcinfarkt

    Wenn Du also das erstmalige Auftreten dieses Fehlverhaltens zeitlich gut bestimmen kannst würde ich unter Beachtung des oben Gesagten folgenden Weg vorschlagen:

    ....

    also das problem besteht set ich FF 3.0 als Browser nutze. Genau bestimmen kann ich den tag jetzt nicht mehr. sicher könnte ich nachsehen, ob das noch irgendwo steht.

    Zitat von Wawuschel

    ist es das was duch suchst?

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/heto7ifu/thumb/chronikspeichern.png] . . . . [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/d7cvyf0l/thumb/chronikspeichernFX2.png]

    In diesem Menü hatte ich die Chronik auf 9 Tage beschränkt, was das Problem allerdings nicht gelöst hatte. In einem weiteren versuch dort habe ich lediglich einen Haken bei

    "Private Daten löschen, wenn Firefox beendet wird"

    gesetzt. Scheinbar hat das funktioniert. Wenn ich jetzt auf Chronik gehe und dort auf die Bibliothek sind sämtliche einträge verschwunden. Mein Rechner hängt sich beim Anwählen jetzt auch nichtmehr selber auf. Ich schätze, das waren zuviele Informationen, die dort vorher verarbeitet wurden.

    Ich danke für die Hilfe

  • fehlerhafte Chronik/ Bibliothek bei firefox 3.0

    • Hadalon
    • 3. Dezember 2008 um 22:59
    Zitat von Wawuschel

    ist es das was duch suchst?

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/heto7ifu/thumb/chronikspeichern.png] . . . . [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/d7cvyf0l/thumb/chronikspeichernFX2.png]

    Das ist ja schön und gut. Die Anzahl der Einträge in der Bibliothek reduziertsich davon allerdings nicht und das Problem bleibt weiter. Wähle ich die Chronik aus, bleibt Firefox ein bis zwei Minuten hängen, wähle ich dann die Bibliothek unter dem Menüpunt Chronik, sehe ich alle Einträge, die ich nicht wegbekomme. Dieses Fenster lässt sich auch nicht mehr schliessen, ohne dass mein Rechner komplett abstürzt.

  • fehlerhafte Chronik/ Bibliothek bei firefox 3.0

    • Hadalon
    • 3. Dezember 2008 um 22:37

    Hallo Leute,

    seit einiger Zeit nutze ich nun schon Firefox 3.0 und die Chronik bzw Bibliothek lässt meinen Rechner ständig komplett abstürzen. ich habe weiter keine möglichkeit die Einträge in der Bibliothek zu löschen ( was dem Problem womöglich die Auswirkungen nehmen könnte) ohne eine Meldung in Bezug auf ein fehlerhaftes Script zu erhalten. In diesem Punkt finde ich das alte Firefox 2.0 viel besser. Dort konnte ich noch einstellen, wie weit die Chronik zurück reichen sollte. Ich bin viel im Internet unterwegs und mittlerweile hat die Bibliothek gut 10 000 einträge. ohne diese massive Zahl würde es vielleicht sauberer laufen.

    Ich bitte alle hier mal um Tipps oder Ratschläge, wie ich dieses Problem beseitigen kann.

    Gruss Hadalon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon