1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BanditDD

Beiträge von BanditDD

  • FF2.0.0.3 und Umlaute in Google-Searchplugin

    • BanditDD
    • 12. Mai 2007 um 22:18
    Zitat von loshombre

    Du musst die Zeichenkodierung richtig einstellen: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Fehlende_Schriften

    Die Zeichenkodierung wurde von mir nicht verändert und benutzt die Firefox-Defaultwerte. Warum sollte ich daran etwas ändern? Außerdem müssten dann alle FF-Anwender dieses Problem haben, wenn Sie die Google-Suche benutzen.

    Parameter brauchst du keine verändern. Hol dir doch einfach das richtige Searchplugin: http://mycroft.mozdev.org/quick/google.html

    Das werde ich mir mal ansehen, danke!

  • FF2.0.0.3 und Umlaute in Google-Searchplugin

    • BanditDD
    • 12. Mai 2007 um 11:30

    Hi,

    wenn ich z.B. "Gärtnerei" in die Suchleiste eingebe, dann wird bei Google nach "G?rtner" gesucht, im Google-Eingabefeld steht gar nur "G rtner" ...

    Noch etwas: Wie muss ich den Suchmaschineneintrag von google modifizieren, damit mit dem Parameter "Seiten auf Deutsch" gesucht wird?


    Danke,

    BanditDD

  • Lesezeichen: Wirre Zeichen bei Trennlinien seit 2.0

    • BanditDD
    • 24. November 2006 um 12:21

    Ich habe den Fehler vermutlich gefunden:

    Der Trennlinien-Name wird fälschlicherweise so in der bookmarks.html abgelegt:

    <HR>

    Richtig wäre so:

    <HR>

    Meine Frage: Warum?

    MfG

    BanditDD

  • Lesezeichen: Wirre Zeichen bei Trennlinien seit 2.0

    • BanditDD
    • 24. November 2006 um 12:12
    Zitat von Road-Runner

    Ich habe das gerade mal getestet und kann Dein Problem nicht nachvollziehen.

    Vielleicht hilft es, die Bezeichnung der Trennlinie unter Eigenschaften zu löschen und den Namen neu einzugeben.

    Hast Du Firefox nach dem Einfügen des "&"-Zeichens beendet und neu gestartet? Bis zum Beenden wird bei mir das "&" auch noch korrekt dargestellt. In der Lesezeichen-Symbolleiste habe ich dieses Problem übrigens auch nicht, nur in der Sidebar-Darstellung.


    MfG

    BanditDD

  • Lesezeichen: Wirre Zeichen bei Trennlinien seit 2.0

    • BanditDD
    • 20. November 2006 um 08:55

    Hallo,

    ich habe meinen Trennlinien teilweise Bezeichnungen verpasst. Unter anderem z.B. "Foren & Wikis". Seit Firefox 2.0 sieht das jetzt aber so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.et98.info/bilder/bml.jpg]

    Woran liegt das? Kann das jemand nachvollziehen? Was kann man dagegen tun (außer einen anderen Namen zu vergeben)?


    MfG

    BanditDD

  • Firefox 2 und TabMix 0.3.5: Tableiste zu "niedrig"

    • BanditDD
    • 13. November 2006 um 09:05

    Hallo,

    der Betreff sagt es bereits: Sobald ich TMP installiere, verkleinert sich die Höhe der Tableiste um 2-3mm. Lasse ich z.B. das Symbol für neue Tabs einblenden (oder wenn man TMP deaktiviert), ist die Tableiste wieder "normal hoch". Kann das jemand nachvollziehen?

    Als Theme nutze ich übrigens die aktuelle Qute-Version ...

    MfG

    BanditDD

  • GoogleMaps funktioniert in 1.5.0.4 nicht

    • BanditDD
    • 20. Juni 2006 um 08:19
    Zitat von AngelOfDarkness

    Dann schalte doch mal die XP2 Firewall sowie die dazugehörige
    Security Software aus (deaktivieren).

    Irgendwo muss da denn doch nen Content-Blocker sein.

    ...:AOD:...

    Nehme ich testweise den IE, funktioniert es. Dewegen werde ich mich hüten, die XP-FW auszuschalten. Die XP-eigene FW blockt keinen Content. Es liegt also schon irgendwie am Firefox bzw. an dessen Konfiguration.


    MfG

    BanditDD

  • GoogleMaps funktioniert in 1.5.0.4 nicht

    • BanditDD
    • 19. Juni 2006 um 20:26
    Zitat von BanditDD

    Hallo,

    leider funktioniert bei mir GoogleMaps nicht. Ich erhalte nur ein graues Feld mit der Inschrift "Loading...". Java/Javascript ist aktiv. Wer hat einen Tipp?

    Es wird noch spannender: Ich arbeite normalerweise als "Benutzer" (WindowsXP Pro). Logge ich mich als Administrator ein, funktioniert auch GoogleMaps. Was soll das?

    MfG

    BanditDD

  • GoogleMaps funktioniert in 1.5.0.4 nicht

    • BanditDD
    • 19. Juni 2006 um 20:13
    Zitat von AngelOfDarkness

    hast du evtl. andere aktive Blocker wie z.B. eine Firewall oder ein AntiViren-Programm die evtl. dazwischen funken könnten ?

    Es läuft lediglich AntiVir. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das AntiVir Einfluss nimmt (keine Content-Filterung). Ich nutze außer der XP-eigenen FW keine weitere FW-Software.

    Zitat von AngelOfDarkness

    Ansonsten versuche es mal im Safe-Mode evtl. ist ja auch AdBlock oder NoScript daran schuld.

    Im Safemode funktioniert es übrigens genauso wenig ... meine Erweiterungen (siehe Sig) sind also nicht Schuld ...


    MfG

    BanditDD

  • GoogleMaps funktioniert in 1.5.0.4 nicht

    • BanditDD
    • 19. Juni 2006 um 20:05
    Zitat von Simon1983

    Drück auf der Seite doch mal Strg+Shift+B und schau ob Adblock zufällig was blockt.

    Adblock blockt nichts, ich nutze außerdem Cédric Menges Liste, falls es daran liegt, müssten also bedeutend mehr Nutzer betroffen sein ...

    Auch im Safe-Mode ist keine Änderung zu verzeichnen.


    MfG

    BanditDD

  • GoogleMaps funktioniert in 1.5.0.4 nicht

    • BanditDD
    • 19. Juni 2006 um 20:02
    Zitat von Master X

    In "about:config" den Schalter "dom.disable_image_src_set" auf "false" stellen.

    Der Schalter steht bereits standardmäßig auf "false" ... Daran liegt es also nicht ...


    MfG

    BanditDD

  • GoogleMaps funktioniert in 1.5.0.4 nicht

    • BanditDD
    • 19. Juni 2006 um 17:31

    Hallo,

    leider funktioniert bei mir GoogleMaps nicht. Ich erhalte nur ein graues Feld mit der Inschrift "Loading...". Java/Javascript ist aktiv. Wer hat einen Tipp?

    MfG

    BanditDD

  • Sonderbares mit FF 1.5.0.2 und AdblockPlus 0.7

    • BanditDD
    • 16. April 2006 um 19:04

    Danke, Problem gelöst! Es lag an dem geschilderten Filter aus Cedrics Liste. Ich habe das Abo entfernt und erneut hinzugefügt. Nun gehts.

    MfG

    BanditDD

  • Sonderbares mit FF 1.5.0.2 und AdblockPlus 0.7

    • BanditDD
    • 16. April 2006 um 11:39

    Hallo,

    Sobald AdblockPlus 0.7 auf 1.5.0.2 läuft, fehlt in Extras/Einstellungen/Inhalt der Button für die erweiterten JavaScript-Einstellungen und die Registerkarte "Erweitert" ist völlig leer!

    Ich habe bereits mit einem neuen Profil getestet. Sobald AdblockPlus 0.7 installiert wird, ist der Effekt zu sehen. Deaktiviert man AdblockPlus vorübergehend bzw. startet man im Safemode, ist alles ok. Schaut doch mal bei Euch nach, falls ihr FF und AdblockPlus in der jeweils aktuelssten Version benutzt. Oder habt ihr bereits ne Lösung dafür?


    MfG

    BanditDD

  • Popup's öffnen sich neuerdings immer zentriert ...

    • BanditDD
    • 24. September 2005 um 18:32
    Zitat von Alexxander

    Abgesehen davon, dass ich Dir zu einer Aktualisierung des Fx raten würde (da Du noch eine Beta einsetzt, beachte dann aber diese Hinweise: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=11682 ), wäre ein Beispiel-Link nicht schlecht.

    Alexander

    Sorry, meine Sig war ja noch uralt! Ich nutze natürlich FF1.07 und alles andere auch auf dem neuesten Stand. Sig ist in Kürze aktuell!


    Gruß,

    BanditDD

  • Popup's öffnen sich neuerdings immer zentriert ...

    • BanditDD
    • 23. September 2005 um 16:27
    Zitat von Opmil

    hast du irgendwelche erweiterungen installiert?

    Ja sicher (TabMix+Adblock)! Erst seit heute verhält sich FF so, ich habe aber schon seit Wochen nichts mehr an der Konfiguration bzw. den Plugins geändert. Es kam sozusagen aus heiterem Himmel ...


    Gruß,

    BanditDD

  • Popup's öffnen sich neuerdings immer zentriert ...

    • BanditDD
    • 23. September 2005 um 09:38

    Hallo,

    der Betreff sagt es schon: Seit Kurzem öffnen sich bei mir ALLE Popup-Fenster zentriert und nicht mehr in der linken oberen Bildschirmecke. Wie kann ich die Position beeinflussen?


    Danke,

    BanditDD

  • Pop-up-Blocker deaktiviert sich selbständig!

    • BanditDD
    • 21. August 2004 um 13:27
    Zitat von Electroluchs

    Auch noch nicht.
    Hast du vielleicht mehrere Profile, von denen eins Popups erlaubt und das andere nicht?

    Nein, ich habe und nutze nur ein Profil. Der Pop-up-Blocker ist übrigens immer deaktiviert, nachdem der Rechner gebootet wurde. Wird der Browser lediglich mehrmals geöffnet und geschlossen, bleibt der Status erhalten ...


    Gruß,

    Tom

  • Pop-up-Blocker deaktiviert sich selbständig!

    • BanditDD
    • 19. August 2004 um 21:41

    Hallo,

    ich habe nun schon mehrere Male erlebt, dass das Häkchen bei

    "Pop-up-Fenster blockieren"

    scheinbar von selbst entfernt wird. Ich merke das spätestens daran, dass plötzlich Pop-ups nicht mehr unterdrückt werden.

    Wem geht es ähnlich? Was kann ich tun bzw. überprüfen?


    Gruß,

    Tom

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon