Hallo,
das Problem ist erkannt, der Störenfried gefunden. Nachdem ich Skype deaktiviert habe läuft alles wie am Schnürchen.
Herzlichen Dank für die Hilfe.
Junghans 2805 hat recht. Nicht löschen, deaktivieren.
hotte pitter
Hallo,
das Problem ist erkannt, der Störenfried gefunden. Nachdem ich Skype deaktiviert habe läuft alles wie am Schnürchen.
Herzlichen Dank für die Hilfe.
Junghans 2805 hat recht. Nicht löschen, deaktivieren.
hotte pitter
Guten Morgen,
es geht voran, das Ende scheint in Sichtweite zu sein. Ein weiteres Hindernis hat sich aufgetan, ich bin aber sicher mit eurer Hilfe ist es zu überwinden.
Das ursprüngliche Problem besteht im „Save-Mode“ nicht. Es wird demnach nach „ Save-Mode – FirefoxWiki“ vermutlich durch eine Erweiterung erzeugt. Empfehlung alle Erweiterungen löschen und sehen, ob es das war. Wenn nicht das Gleiche mit den „Theme“ durchführen.
Hierzu soll ich auf „Standard Theme“ wechseln. Leider habe ich den Erweiterungsmanager nicht gefunden. Wo ist er versteckt?
schönen Tag
hotte pitter
Schönen Dank für die Antworten, leider wefen dies bei mir neue Fragen auf. 1) Wie stelle ich fest ob ich im Safe Mode bin bzw. wie ich ihn einstelle?
2) Wie kann ich feststellen welche Erweiterungen installiert sind?
Die Frage von broadraider verstehe ich nicht. Was ich meine ist, wenn ich auf der Seite des Jazzclubs bin kann ich z.B. das Jahresprogramm mit einem Doppelklick nicht aufrufen mit einem einfachen Klick auch nicht.
Schönen Tag
hotte pitter
Guten Tag,
bei Firefox (3.0.4) lassen sich Links bestimmter Internetseiten z.B. http://www.jazzclub-huerth.de/ oder http://www.richards-garten.de/ mit einem Doppelklick nicht öffnen, wohl aber über „Link in neuem Fenster öffnen“ oder Link in neuem Tab öffnen“. Bei Internet Explorer habe ich diese Schwierigkeit nicht. Ich benutze GMX.
Ist irgend etwas falsch eingestellt, das ich ändern kann. Ein Löschen und die Neuinstallation des Firefox war erfolglos.
Das Problem habe ich erst, seit ich von Netcologne zu Vodafone gewechselt habe. Vodafone hat sich bisher nur unqualifiziert bzw. nicht geäußert. Vodafone behauptet, dass sich bei einer Analyse ihrerseits herausgestellt habe, dass der technische Fehler auf dem Server der genannten Internetseite liegen muss. Ein Kommentar hierzu erübrigt sich.
Wer hat eine bessere Idee?
hotte pitter