1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tanni

Beiträge von Tanni

  • Wie kann man in XUL dynamische Variablen einsetzen?

    • Tanni
    • 11. Dezember 2008 um 20:21

    hallo zusammen,

    ich versuche mich gerade daran eine extension zu flexibilisieren.
    dazu habe ich eine konfigurationsdatei in welcher spezifische urls(rdf-ausgaben) als variablen abgespeichert sind. im endzustand sollen diese dort per "prefs.getCharPref" besetzt werden. mein problem ist jetzt, das ich es nicht hinbekomme in der xul-datei diese variablen zu übergeben.

    hier meine aktuelle problemstellung ausführlicher.
    in der datei config.js existieren folgende 2 variablen.

    Code
    var ds_url  = "http://www.url.de/api/menu";
    var rdf_url = "http://www.url.de/api/menu#root";


    in der datei myext.xul wird die config.js wie folgt eingebunden.

    Code
    <script type="application/x-javascript" src="chrome://myext/content/config.js"/>


    in einem menublock in der datei sollen die variablen aus der config.js immer aktuell ausgelesen werden. die endausgabe soll wie im folgenden aussehen.

    Code
    <menu
    	id="menu-myext"
    	position="8"
    	datasources="http://www.url.de/api/menu"
    	ref="http://www.url.de/api/menu#root"
    	class="menuitem-iconic"
          	label="&myext.menu.bookmarks;"
    	image="chrome://myext/skin/myext-icon-small.png"
    >


    wie kann ich in obigem block die parameter "datasources" und "ref" entsprechend besetzen?
    einfache versuche mit z.B. "http://%22?rdf_url%22/api/menu" klappen leider nicht. ich habe keine ahnung ob es an der syntax liegt.
    soweit ich mich jetzt belesen habe, kann das so in xul möglicherweise auch gar nicht funktionieren.

    weitere versuche per setAttribute die daten zu setzen, brachten mich bisher auch noch nicht weiter.

    Code
    <script type="application/x-javascript">
    	<![CDATA[//
    	function myInit() {
    		this.menu-myext.setAttribute("datasources", "http://www.url.de/api/menu");
    		this.menu-myext.setAttribute("ref", "http://www.url.de/api/menu#root");
    		this.menu-myext.builder.refresh();
    	}
    	window.addEventListener('load', myInit, false);
    	]]>
    	</script>


    hat jemand für mich einen tipp, wie hier syntax oder gar ganz andere vorgehensweise aussehen müsste, um ans gesteckte ziel zu kommen?

  • Wie kann ich die Einträge in Menüleiste abkürzen?

    • Tanni
    • 18. September 2004 um 21:24

    genau das was ich gesucht habe.

    vielen dank bejot. :D

  • Wie kann ich die Einträge in Menüleiste abkürzen?

    • Tanni
    • 18. September 2004 um 20:16

    ich möchte gerne die einträge in der menüleiste mit deren anfangsbuchstaben abkürzen. genau so wie im screen auf der homepage.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.dnsalias.org/images/screen1.png]

    compact menu bietet die möglichkeit ein menü per iconbutton zu erstellen. die variante mit den abkürzungen aber nicht.
    wer kann mir hier weiterhelfen?

    danke
    Tanni

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon