1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Accuface

Beiträge von Accuface

  • [ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

    • Accuface
    • 3. März 2010 um 08:21

    moin,

    Danke für euere Antworten.

    Ich hab das Problem gelöst.

    Es war bei der Einstellung "Syncronisieren", der hacken bei Lesezeichen entfernt.

    Wieso der Hacken nicht gesetzt war...... :-??? Ich weiß es nicht. Ich hab dort nichts verändert.

    Na auf jeden Fall funktioniert es wieder.

    Thema somit erledigt.

    Gruß Accuface

  • [ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

    • Accuface
    • 2. März 2010 um 09:36

    moin,

    Ich mal wieder.

    nachdem ich mit der aussage

    Zitat

    Dann überprüfe mal den Profil- und auch Programmordner \extensions. Ggf. lösche den entsprechenden GUID- Ordner!
    PS. Du hast nicht mehrere jre- Versionen im System?

    nichts anfangen kann, da ich mich nicht soo auskenne, hab ich auch nichts weiter unternommen.

    nun hab ich ein neues MB eingebaut, Win 7 64bit installiert und dann musst ich eh alles neu installieren.

    ich hab also einen nackten FF in der version 3.6 installiert. Foxmarks installiert und getestet.

    das 1. mal runter und wieder hochladen hat funktioniert. dann beim 2. mal das selbe Problem wie im startpost wieder.

    auf Dem firmenrechner funktioniert es ohne probleme.

    Was ich noch nicht versteh, ich hab ein komplett neues sys. aufgesetzt, es war noch nichts an anwendungen o.Ä. installiert. und trozdem funzt es schon wieder nicht mehr.

    wäre für weiter tipps dankbar

    Gruß Accuface

  • [ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

    • Accuface
    • 19. Februar 2010 um 20:29

    keine ahnung, was meinst du ?

  • [ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

    • Accuface
    • 19. Februar 2010 um 20:20

    so ist <es bei mir :

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/javawu1e.jpg]


    aber wieso denskt du das es an Java Liegt ?

  • [ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

    • Accuface
    • 19. Februar 2010 um 19:06

    der ist deaktiviert. bzw. denn kann ich gar nicht aktivieren, genauer gesagt ist der ausgegraut.

    aber deswegen funktioniert es auch nicht.

    Ich muss es irgendwie zum laufen bringen, da ich dringend auf dem anderen Rechner die lesezeichen brauche.

    ich hab versucht die lesezeichen über den LZ Manager zu exportieren und dann in ein neu angelegtes profil zu importieren.

    das geht zwar, aber die leszeichen sympolleiste wird nicht mit übernommen.

    gibt es eine alternative zu Xmarks ?

    gruß Accuface

  • [ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

    • Accuface
    • 19. Februar 2010 um 08:21

    Plugins hatte ich aktieviert. sind die ganzen Java, microsoft, Adobe mist.


    Erweiterungen:

    Adblock Plus
    Java Quick starter
    Xmarks

    Themes :

    LavaFox v1 Blue

    mehr hab ich nicht installiert

  • [ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

    • Accuface
    • 18. Februar 2010 um 14:15

    hi,

    ich hab sämtlich Addons deaktiviert. es Funtionierte trozdem nicht.

    zur not muss ich eben ein neues profil anlegen und alles wieder einstellen/Installieren

  • [ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

    • Accuface
    • 14. Februar 2010 um 16:51

    ich hab anm server nix verändert, wenn ich das aus dem logfile richtig rauslese den sync.xmarks.com.

    ich werd das mit dem xtra profil gleich testen.

    Edit:

    ich hab nun ein testProfil erstellt, xmarks installiert, und die syncronisation von hand gestartet, sprioch runtergeladen, und da hat es einwandfrei funtioniert.

    nun ist die frage woran es liegen könnte ?

  • [ERLEDIGT] Xmarks Syncr. geht nicht mehr

    • Accuface
    • 14. Februar 2010 um 15:49

    hi,

    ich hab
    Firefox Ver. 3.6
    Xmarks Vers. 3.4.11

    seid kurzem lassen sich die lesezeichen nicht mehr ( manuell ) Hoch/Runterladen.

    ich geh wie folgt vor :

    Extras --> Xmarks --> Xmarks einstellungen --> Erweitert --> manuell überschreiben

    wenn ich nun hoch oder runterladen anklicke kommt die frage Lesezeichen auf dem server mit denen auf dem Rechner übershreiben ?

    klick auf OK. Danach geht das nächste fenster, wo das eigentlich hoch/runterladen geschieht, nur für einen bruchteil einer sekunde auf und verschwindet wieder, es wurde aber nichts geladen.

    ich hab schon Xmarks neuinstalliert. ich hab auch so nichts am PC oder deren einstellungen verändert.

    hat irgendwer eine idee an was es liegen könnte ?

    es ist sehr dringend, da ich die lesezeichen auf mehreren PC benutze und brauche.

    wäre über schnelle tips und hilfe dankbar

    EDIT: hier der eintrag in der Logdatei von eben.

    Code
    [2010-02-14 15:53:24] ------ Xmarks/3.4.11 (/Places) starting upload with sync.xmarks.com ------
    [2010-02-14 15:53:24] Success: Hochladen beendet.

    Gruß Accuface

  • lesezeichen geht nicht mehr

    • Accuface
    • 9. Juli 2009 um 21:17

    hier kann geschlossen werden.

    ich hab die Cockies gelöscht, nun geht es wieder. ob es daran lag weiß ich nicht , weil ich vorher nicht versucht hab die seite zu öffnen.

    mfg

  • lesezeichen geht nicht mehr

    • Accuface
    • 9. Juli 2009 um 09:01

    moin,

    ich hab seid einiger Zeit ein Problem mit einem Lesezeichen.

    Ich hab für die Login seite der sparkasse, da ich Online Banking nutze, ein lesezeichen angelegt. seit einigen wochen funktioniert die seite nicht mehr. es kommt die meldung das der server nicht gefunden wurde...... u.s.w.

    wenn ich die Adresse aus dem FF in safari oder Opera kopiere wird sie geöffnet.

    auch wenn ich mit ff auf die sparkassen seite gehe und manuell zum login navigieren will, kommt der fehler.

    Ich hab gestern ff auf die 3.5er aktualliesiert, da geht es auch nicht. das ganze ist auf meinem Privat rechner. auf dem firmenrechner hab ich mal die lesezeichen vom Privat PC kopiert, da funktioniert es aber.

    ansonsten gehen alle FF lesezeichen. nur dieser ein nicht.

    wäre über hilfe dankbar.

    MFG Accuface

  • Lesezeichen Verstecken möglich ?

    • Accuface
    • 11. März 2009 um 07:46

    moin,

    sorry das es solange gedauert hat.

    hatte nicht genug zeit mich darum zu kümmern.

    ich hab jetzt ne ganz andere lösung gefunden.

    Ich habe mir den Portablen Firefox geholt. nachdem der ja ohne installation auf das system läuft, sondern von USB Stick, is das die perfekte möglichkeit.

    da er aber von Stick zu langsam ist, und ewig braucht um ne seite aufzubauen, hab ich mir gedacht, kopier ihn doch mal auf C:... nachdem das ging hab ich testweise meine lesezeichen Importiert... geht auch.

    so hab ich nun einen Firefox der sich nicht ins system installiert, ich aber trozdem meine lesezeihen von zuhause nutzen kann.

    da er ja auch nicht den ganzen tag offen ist, sondern nur wenn ich bestimmte lesezeichen bruache, kann ich zu dazwischen den "festen" FF für dienstliche arbeiten nutzen und unangetastet lassen.

    es ist viell. etwas umständlicher mit dem Öffnen, aber wenn er auf der festplatte gut versteckt ist, findet den so schnell niemand, zumindest ned wenn sich jemand auf normalen weg in netz einloggen will.

    somit werd ich den Normalen FF wieder auf die Jungfräuliche version Downgraden, und meine lesezeichen entfernen.

    MFG Accuface

  • Lesezeichen Verstecken möglich ?

    • Accuface
    • 20. Februar 2009 um 07:09

    moin,

    mit aktuallisieren meine ich einfach, neue Bookmarks, hinzufügen. das mus doch dann irgendwie syncronisiert werden, oder täusch ich mich da.

    kannst du mir viell. mal den aufbau erklären/beschreiben. dann kann ich mir eher ein bild davon machen wie es dann aussieht.

    mfg Accu

  • Lesezeichen Verstecken möglich ?

    • Accuface
    • 19. Februar 2009 um 20:57

    hi,

    wenn ich das so machen würde mit dem true crypt, wie ist es dann mit aktuallisieren der Bookmarks ?

    Gruß Accu

  • Lesezeichen Verstecken möglich ?

    • Accuface
    • 19. Februar 2009 um 09:55

    moin,

    ging ja fix mit den antworten.

    Zitat

    Sei dir aber in jedem Fall darüber im Klaren, dass jeder, der mit deinem Benutzerkonto unter Windows angemeldet ist, solche oberflächlichen "Hürden" umgehen kann (zumindest dann, wenn er ungestört/unbeobachtet genügend Zeit dazu hat)

    das ist mir klar.

    Zitat

    Das Anlegen eines neuen Profils für den Firefox und die Übernahme der persönlichen Einstellungen/Daten aus einem anderen Profil

    kann man aber auf das nicht auch zugreifen wenn man an dem PC ist ? ich hab mich mit einem 2. benutzerkonto noch nicht beschäftigt.

    Zitat

    Selbst habe ich es noch nicht ausprobiert, aber diese experimentelle Erweiterung hört sich nach dem gewünschten an: Privacy Locker

    werd ich mir mal genauer ansehen, sieht aber auf den ersten blick recht umständlich aus

    Zitat

    Die sicherste Möglichkeit ist natürlich, einen USB-Stick mit TrueCrypt einzustöpseln und dort die geheimen Lesezeichen in einer Ordnerstruktur des Containers liegen zu haben.

    Wie funzt sowas ? muss ich dann immer den stick rumschleppen ? hab keine Programmiererfahrung.

    danke für eure antworten

    MFG Accuface

  • Lesezeichen Verstecken möglich ?

    • Accuface
    • 19. Februar 2009 um 07:13

    moin,

    eigentlich bin ich eher der leser hier im Forum. es hat mir auch schon öfter geholfen Probleme zu lösen. doch jetzt hab ich doch mal eine Frage.

    Ist es möglich einzelne Lesezeichen oder einen Ordner der Lesezeichen beinhaltet, zu verstecken.
    So das nur ich ihn sichtbar machen kann ?

    Lassen sich Ordner lesezeichenordner im FF mit einem Passwort schützen ?

    hintergrund ist der, das nicht immer nur ich am PC bin, und die anderen Leute nicht wissen müssen was in meinen lesezeichen drin ist.

    wäre für antworten und tips dankbar.

    FF Version 3.0.6

    Betriebssystem windows XP.

    vom Programmieren hab ich jedoch keine ahnung.

    MFG Accuface

  • Problem mit Ebay Companion

    • Accuface
    • 20. November 2008 um 19:47

    hi,

    ich bin neu hier und und habe mich angemeldet weil ich das selkbe problem hatte.

    Ich hab dann das neueste Update 3.0.4 installiert, und siehe da... es geht.

    was ich nur schade finde, wenn du eine auktion per Drag&Drop in den Ebay Companion ziehst, dann erinnert er dich per neuem Fenster einmal dran das die auktion ausläuft. nun hast die wahl zu bieten, oder zu Löschen.

    Machst du zweiteres, dann erinnert er dich nicht mehr. und die auktion läuft ohne dich aus.

    Gruß Accu

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon