1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wodim

Beiträge von wodim

  • Firefox "killt" alle anderen geöffneten Fenster

    • wodim
    • 17. November 2024 um 15:15
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von wodim

    Von ALLEN, wie gesagt. Die "verschwinden" einfach vom Desktop, auch aus der Fensterliste.

    Ich hätte mir schon ein paar konkrete Informationen von meiner Frage erhofft.

    Du wolltest wissen, welche Fenster betroffen sind. Alle. Aber eben nur die Fenster.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Worauf ich hinaus wollte: Firefox selbst kann keine anderen Anwendungen beenden. Das ist technisch nicht möglich.

    Klar doch. Macht er ja auch nicht, die Anwendungen laufen ja weiter, nur die Fenster sind weg.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Zumal mir nicht ein ähnlicher Bericht eines anderen Nutzers über eine solche Problematik bekannt ist.

    Nachvollziehbar. Dann dürfte die Problematik auch kaum von öffentlichem Interesse sein.

    Ich hatte jedenfalls den Kanal voll, bin auf Chrome umgestiegen. Der läuft einfach. Danke trotzdem.

  • Firefox "killt" alle anderen geöffneten Fenster

    • wodim
    • 17. November 2024 um 14:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    von was für anderen Fenstern genau sprichst du?

    Von ALLEN, wie gesagt. Die "verschwinden" einfach vom Desktop, auch aus der Fensterliste.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Denn mit anderen Anwendungen hat Firefox nichts zu tun.

    Naja, ein bisschen schon, wie's aussieht. ;) Dass FF und Thunderbird als Standardbrowser / Standard-Mail-und News-Client registriert sind, hat schon seinen Sinn, aber das war's auch.

    Zitat von TPD-Andy

    Gibt es sonstige Probleme mit dem Fenstermanager

    Nö (lightdm).

    Zitat von TPD-Andy

    verwendest Hardware-Beschleunigung?

    Möglich, weiß ich nicht. Wo finde ich das?

  • Firefox "killt" alle anderen geöffneten Fenster

    • wodim
    • 14. November 2024 um 23:37

    Hallo,

    ja, ihr habt richtig gelesen. ;) Wenn ich Firefox starte und dann irgendwas in seinem Fenster (oder auch nur seinen Eintrag in der Fensterliste) anklicke, sind alle anderen Fenster verschwunden, auch in der Fensterliste. Ich bin dankbar für jeden zielführenden Fehlersuchhinweis.

  • PDFs darstellen / OS: Debian (Wheezy)

    • wodim
    • 3. Dezember 2013 um 14:57
    Zitat von Boersenfeger

    Einstellungen sind dann bestimmt nicht futsch, höchstens funktionieren dann Erweiterungen nicht mehr... ein aktueller Browser / wie auch ein aktuelles Betriebssystem ist nicht verhandelbar!


    Das hast du schön gesagt. Jede neue Version bringt unter Windows mindestens genauso viele neue Fehler wie "Verbesserungen" mit sich. Da arbeiten die Linuxer schon einiges besser - weil bei denen eben Marketing kein Thema ist. Was da als "stable" deklariert wird, ist stabil! Es dürfte also seine Gründe haben, warum die aktuelle Version für Wheezy die 17.0.10 ist. ;)

    http://packages.debian.org/search?keyword…=mozilla-search

    Zitat von Boersenfeger

    Kontrolliere deine Einstellungen im Firefox... dort muss dein PDF-Reader ausgewählt sein..


    Ja doch, danach hab' ich's ja korrigiert. Aber wie gesagt: Dass die Datei erst 'runtergeladen wird, müsste doch auch zu vermeiden sein?

  • PDFs darstellen / OS: Debian (Wheezy)

    • wodim
    • 3. Dezember 2013 um 14:39
    Zitat von Bernd.

    9.4.2 ist aktuell -> http://get.adobe.com/de/reader/otherversions/ -> Linux/german/9.4.2


    Das funzt leider nicht. Du kannst zwar "German" auswählen", aber ab einer bestimmten Version haben sie sich die Unterstützung für Deutsch geschenkt. :wink:

    Zitat von Boersenfeger

    Die aktuelle Firefoxversion ist 25.0.1... auch für dein BS?


    Nein, die letzte als "stable" freigegebene ist hier 17.0.10. (Ich habe 17.0.8 - mache jetzt kein Update, dann sind garantiert wieder einige Einstellungen futsch.) :wink: Ich hab's jetzt so weit hingekriegt, dass der Adobe Reader gestartet wird (lag nur an einer Einstellung des Browsers). Aber die Datei wird jedesmal erst 'runtergeladen - das müsste doch zu umgehen sein?

  • PDFs darstellen / OS: Debian (Wheezy)

    • wodim
    • 2. Dezember 2013 um 15:23

    OS: Debian (Wheezy), Browser: Iceweasel (=Firefox) 17.0.8

    Hallo,

    wer kennt diese Meldung im Browserfenster (halt irgendeinen Link angeklickt, der auf eine PDF - Datei verweist):

    Code
    Could not launch Adobe Reader 9.4.2. Please make sure it exists in PATH variable in the environment. If the problem persists, please reinstall the application.


    Naja, Neuinstallation bringt's wohl mit Sicherheit nicht, hab' also erst mal meine /etc/profile editiert:

    Code
    if [ "`id -u`" -eq 0 ]; then
      PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"
    else
      PATH="/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/games:/usr/games"
    fi
    
    
    PATH=$PATH:/opt/Adobe/Reader9/bin/acroread
    
    
    export PATH
    Alles anzeigen


    Da tut sich aber noch lange nichts. :wink:

    Es muss ja auch nicht der Adobe Reader sein. (Der macht mir auch erst seit dieser Version Ärger). :roll:

    Wer hat eine bessere Idee?

  • Allgemeine Frage an Experten

    • wodim
    • 30. Juni 2013 um 00:52
    Zitat von vincent001

    Und wie hat es sich gegeben? Was hast Du getan oder nicht getan?


    Das frag' mal die "Redaktion". ;)

  • Allgemeine Frage an Experten

    • wodim
    • 25. Juni 2013 um 12:20

    Danke für die Hinweise, es hat sich gegeben, zumindest mit diesem Forum:

    http://www.politik-sind-wir.de/showthread.php…ll=1#post106357

  • Allgemeine Frage an Experten

    • wodim
    • 11. Juni 2013 um 17:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    Für ein Firefox-Problem das so ziemlich einzige Unterforum auszuwählen, in welchem es nicht um Firefox geht, reduziert die Chance auf hilfreiche Antworten. ;)


    Und irgendein anderes Unterforum auszuwählen, erhöht die Chance auf eine Sperre oder zumindest Verwarnung wegen "off topic". (Ist mir gerade in dem bereits erwähnten Forum so gegangen, da hieß das eben "Spam"). :roll:

    Hier hab' ich jedenfalls kein Unterforum gefunden, wo das Thema hinpassen könnte, trotz neuer Brille. :wink:

    Zitat von Sören Hentzschel

    ist da irgendwo Flash am Laufen?


    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. :wink: Wie kriege ich das 'raus?

  • Allgemeine Frage an Experten

    • wodim
    • 11. Juni 2013 um 10:46

    Hallo,

    wer kann mir folgendes Phänomen erklären: Mein "Iceweasel" (= Firefox für Debian) bringt gelegentlich meine (nicht ganz schwache) CPU (trotz i.A. mehr als ausreichender Kühlung) bis auf knappe 70°C, mit >~100% Auslastung.

    Aber eben nur "sporadisch". Ich habe z.B. so 20...30 Tabs offen, jeden für einen Thread in diesem Forum: http://www.politik-sind-wir.de/forum.php

    Aber wenn ich nur mal den Browser schließe und neu starte (im Extremfall dazu neu booten muss), ist das Problem beseitigt (und wenn's mit genau denselben Seiten ist, die er erst mal neu laden muss) - bis zum nächsten Mal ...

  • Userrechte, Sicherheitsprobleme, Firefox & Co

    • wodim
    • 30. Dezember 2010 um 16:14
    Zitat von PvW

    Abends.

    Zitat von PvW

    Abends!


    Was ist abends? Oder - Moment, heißt das "Guten Abend"? :wink:

    Zitat von PvW


    Nuja - das hättste auch selber feststellen können.


    Weiß ich doch, bringt aber keinen weiter.

    Zitat von PvW


    Soll uns/mir der Link irgendetwas Erhellendes sagen?


    Der Link wohl kaum, der inhalt meiner Beiträge schon eher. :wink:

    Zitat von PvW

    So langsam denke ich,zumindest Teile dieses Threads wären im Smalltalk besser aufgehoben.


    Da denkst du also falsch.

    Zitat von PvW

    Diese Art der Crosspostings finde ich ich persönlich eher irritierend...


    Ich nicht. Das mache ich nämlich, um die Übersicht zu behalten. :wink: Und wieso (nur) diese "Art"? Hier geht's um den Inhalt, um nichts sonst.

    Zitat von Brummelchen


    dito - die da "drüben" nämlich auch.


    Das war'n Witz. "Die" da drüben ist einer, und der findet das absolut nicht irritierend:

    http://www.internetforen.de/viewtopic.php?t=12016

    Zitat von Brummelchen

    ... kommt eh nichts Konstruktives mehr rüber ...


    Selber schuld also. Bring doch mal was Konstruktives - also nicht so'n Schmarrn:

    Zitat von Brummelchen

    ... ausser weiterem Getrolle "und ich hab doch recht" :roll:


    Der nächste Witz. Dumme Frechheit obendrein.

    Zitat von Brummelchen

    Ab auf die Sperrliste...


    Sag sowas also nie im Ernst. Ich gehe nämlich davon aus, dass nicht du hier was zu sagen hast, sondern Leute, die wissen, wovon sie reden.

    Guten Rutsch also, würde ich sagen. Habe nämlich absolut keinen Bock, mir den Rest vom alten Jahr noch zu versauen, indem ich hier nochmal was lese oder gar beitrage, damit's dann zerlabert wird.

  • Userrechte, Sicherheitsprobleme, Firefox & Co

    • wodim
    • 28. Dezember 2010 um 23:03

    Also Leute, mal nicht weiter um den heißen Brei herumgeredet, mal Nägel mit Köpfen gemacht!

    http://www.internetforen.de/viewtopic.php?t=12016

  • Userrechte, Sicherheitsprobleme, Firefox & Co

    • wodim
    • 27. Dezember 2010 um 20:54
    Zitat von PvW

    Du sprichst von diesem Forum : http://forum.ubuntuusers.de/ ?


    Rischtisch. :wink:

    Zitat von PvW

    Auch dort darfst Du als Gast lesen.


    Dachte ich mir's doch, dass "Bolitho" spinnt (halt einer von denen, die genau kapiert haben, nur so tun, als ob nicht):

    http://www.finanz-forum.de/userbattle_wod…itho_t5911.html

    (Eine seiner Ausreden. Er könnte im ubuntuusers-Forum nicht lesen, weil er dort nicht registriert ist.)

  • Userrechte, Sicherheitsprobleme, Firefox & Co

    • wodim
    • 27. Dezember 2010 um 17:59
    Zitat von .Ulli

    War das jetzt eine Art von Lebenszeichen oder eine Frage ?


    Eine Frage, die mit einer Gegenfrage nicht beantwortet ist. :wink:

  • Userrechte, Sicherheitsprobleme, Firefox & Co

    • wodim
    • 27. Dezember 2010 um 17:16
    Zitat von Fury


    Das ist falsch.


    Und das Forum?

  • Userrechte, Sicherheitsprobleme, Firefox & Co

    • wodim
    • 27. Dezember 2010 um 11:22
    Zitat von Brummelchen


    Wer schreibt denn so einen Schrott?


    Der User "axt" im ubuntuusers-Forum, als mit Sicherheit nicht der:

    http://www.internetforen.de/viewtopic.php?p=67717#67717

  • Userrechte, Sicherheitsprobleme, Firefox & Co

    • wodim
    • 25. Dezember 2010 um 13:27
    Zitat von Boersenfeger

    Leider verstehtst du es nicht... :?


    Denke schon. Im "ubuntuusers" - forum bin ich nun auch Stammgast (vor allem die Wiki ist nicht zu bezahlen), aber da können m.W. nur registrierte Mitglieder lesen. Ich kopiere also mal hier 'rein:


    Zitat von axt


    Nochmal: Programme laufen im Kontext ihres Benutzers. Im Klartext: Alles, was der User darf, der dieses Programm gestartet hat, darf auch das Programm. Arbeitest Du durchgängig mit root-Rechten, hat jedes gestartete Tool ebenfalls root-Rechte. Wird beispielsweise ein Browser durch bislang dem Browser-Hersteller unbekannte und/oder noch nicht gepatchte Lücken infiltriert, kann dieser das gesamte System übernehmen, jenachdem, was der Schadcode vorsieht. Dein Rechner kann beispielsweise als Zombie laufen und Du merkst es noch nicht mal. Du sollst es nicht merken (das sind ja keine altertümlichen Linkviren mehr wie Jeff Buttonic 3.0, der über eine Ausschrift witzigerweise ein Bier bestellt oder meint, Paula, einer der Amiga-Custom-Chips, sei zu dick).


    Da wiegt sich jemand in Sicherheit. Port 80 hast Du offen oder tippst Du Deine Antwort mit Schreibmaschine? Womit wir wieder beim Browser wären. Oder das über eine Browser-Lücke übernommene System beherbergt nun einen kleinen SMTP-Server, der munter über Port 25 in der Gegend herumspamt.


    Ja, klar, das weißt Du ja auch, tsts.


    Sites mit böswilligem Code sind etwas völlig anderes als Dein krudes Beispiel.


    Alles. Und durch Dich auch anderen - und deswegen verstehe garantiert nicht nur ich in dieser Sache keinen Spaß.


    Ich wäre auch dafür, das Ganze mal ensthaft zu überdenken. Jetzt läuft mein Linux Mint 9 endlich. Mit Firefox 3.6.13, wie's die Installation gemacht hat. Ich habe aber noch einiges dran zu frickeln, bin also als root drin. Einen User hat die Installation angelegt, ich rufe also Firefox erst mal so auf:

    Code
    gksu -w -u hk firefox


    Nur hatte user "hk" auch so ziemlich alle Rechte. Die Zugehörigkeit zur Gruppe "admin" habe ich ihm erst mal weggenommen, aber die "richtige" Sicherheit ist das wohl auch noch nicht?

  • Userrechte, Sicherheitsprobleme, Firefox & Co

    • wodim
    • 16. Dezember 2010 um 11:23
    Zitat von Boersenfeger

    Leider verstehtst du es nicht... :?


    Meinste. :wink:

    Zitat von Boersenfeger

    Es kann ein Unterschied sein, ob du mit einem veralteten, unsicheren Browser eine IP aufrufst oder dies mit einem aktuellem machst.


    Ach, echt? :wink: Das einzige Mal, dass ich mir was eingefangen habe, war übrigens vor 4 Jahren (noch mit ISDN und MS Internet Explorer - ok, seit ich Firefox kenne, teile ich die Meinung vieler Leute, MS IE gehört verboten :wink: :(

    Damals war ich "Neukunde" bei "1&1" und hab mir auch in "blindem Vertrauen" ihre Zugangssoftware (den "1&1 Profi Dialer") installiert - den Fehler aber auch nur einmal gemacht: Beim ersten Start wurde eine Testverbindung zum Server hergestellt - und sofort öffnete sich der Browser (mit der Login - Seite von "1&1"). Dagegen war ja noch nichts zu sagen, aber was dann alles ankam, bevor ich's verhindern konnte - das war etwas zuviel auf einmal. Wilde Popup - Fenster, Messageboxen mit dem Inhalt wie "Wir haben auf Ihrem System 77 Fehler festgestellt, gehen Sie bitte sofort auf die und die Seite und laden Sie sich das und das 'runter..." Klar, ich hatte mein Win2K gerade neu installiert. Und die "Fehler" waren ein ganzer Flohzirkus von Viren. Ich konnte nur noch meinen Rechner komplett plattmachen und neu aufsetzen.

    1&1 hat mir bereitwillig alle mögliche "Sicherheitssoftware" (Firewall, Antivirenprogramme etc.) angeboten, natürlich nichts umsonst. Die konnten sie sich also irgendwohin stecken, und als Provider waren sie für mich gestorben - auf das Geld von mir für ihren "Service" warten sie heute noch, da konnten sie (und ein paar Anwälte, Inkassobüros etc. in ihrem Auftrag) mich kennen lernen. :mrgreen:

    OK, wofür sie nichts konnten: Beim Neuformatieren meiner Festplatten muss ich wohl im entscheidenden Moment nicht daran gedacht haben, dass ich mich da auf ein Backup verließ, das es nach einem Brand nicht mehr gab - meine Arbeitsdateien von 10 Jahren waren halt weg.

    Zitat von Boersenfeger

    Näheres erspare ich mir...


    Ich mir also auch. Während ich das hier tippe, stresst der gute Firefox übrigens (mit gerade mal 7 offenen Tabs) meine CPU (einen Pentium 4 Prescott mit 3GHz und bis >100W Verlustleistung) mit 75...100% Auslastung, mich mit einer schnarchlahmen Reaktion auf meine Eingaben (allein den Cursor in diesem Text woanders hin positionieren dauert einige Sekunden), ist mir auch schon mal total hängengeblieben, ich konnte nur noch den Prozess killen, und nach Neustart hat er mir diesmal nicht angeboten, die letzte Sitzung wiederherzustellen... :wink:

    Also: Wen's interessiert, was ich mit meinem Rechner gerade so veranstalte, der kann ja mal hier 'reinschauen:

    http://www.internetforen.de/viewtopic.php?t=11788&highlight=

    Oder in eine der Dateien, in denen ich gerade 'rumfummele:

    Code
    # menu.lst 
    
    
    timeout	3
    hiddenmenu 
    # (press ESC to see the menu)
    
    
    color black/green white/green
    
    
    title	Linux (Mint 8 Helena, Main Edition) von [Linux] (/dev/sdb1, ext3)
    uuid	202a6d8e-e117-45a8-95a4-ca19d7cf6725
    kernel	/boot/vmlinuz-2.6.31-14-generic root=UUID=202a6d8e-e117-45a8-95a4-ca19d7cf6725 ro quiet nosplash 
    initrd	/boot/initrd.img-2.6.31-14-generic
    
    
    title			Windows 2000 oder SystemRescueCd von /dev/sda
    rootnoverify    (hd1,0)
    map             (hd1) (hd0)
    map             (hd0) (hd1)
    savedefault
    chainloader     +1
    
    
    title	Linux (Mint 8, Helena) - recovery mode von [Linux] (/dev/sdb1, ext3)
    uuid	202a6d8e-e117-45a8-95a4-ca19d7cf6725
    kernel	/boot/vmlinuz-2.6.31-14-generic root=UUID=202a6d8e-e117-45a8-95a4-ca19d7cf6725 ro  single
    initrd	/boot/initrd.img-2.6.31-14-generic
    
    
    title	Linux (Mint 8, Helena) memtest86+ von [Linux] (/dev/sdb1, ext3)
    uuid	202a6d8e-e117-45a8-95a4-ca19d7cf6725
    kernel	/boot/memtest86+.bin
    
    
    title  	SystemRescueCD von [Windows] (/dev/sda1, NTFS)
    root	(hd0,0)	
    # uuid 15BB1D1C4846E437
    kernel 	/sysrcd/rescuecd subdir=sysrcd setkmap=de docache dodhcp
    initrd 	/sysrcd/initram.igz
    
    
    title   SystemRescueCD von [SysRes] (/dev/sda2, ext2)
    # root	(hd0,1)	
    uuid 	f20c51a2-f48e-4f3c-b6b3-9712e0b4bf7f
    kernel  /rescuecd setkmap=de docache dodhcp
    initrd  /initram.igz
    Alles anzeigen

    Oder wozu ich die Kiste eigentlich brauche:

    http://melina.kilu.de/forum/viewforum.php?f=3

    Ich weiß, die Werbung wird immer nervender, aber die macht mein Hoster. Damit muss ich leben, so lange ich sein Gratis - Angebot nutze. Leider einer der wenigen, die nicht auch werbungsfreien Webspace im Angebot haben, aber ein Umzug würde sich jetzt nicht mehr lohnen. Da müsste ich auch in der Datenbank sämtliche Links umstricken - und das Forum habe ich eh' nur genommen, weil's damit so schön einfach war, etwas komplexere Seiten zu machen. Diese böse Baustelle wird auch aufgeräumt (wohl erst mal ganz verschwinden), wenn sie ihren Zweck erfüllt hat, also ich endlich arbeiten kann, versprochen. Ach ja, schaunmerdochmal:

    http://www.elo-forum.org/existenzgruend…html#post735376

  • Userrechte, Sicherheitsprobleme, Firefox & Co

    • wodim
    • 14. Dezember 2010 um 20:05
    Zitat von Boersenfeger

    Das du Firefox die Genehmigung erteilst mit der Außenwelt zu kommunizieren, sehe ich richtig?


    Ja doch - mit jeder IP - Adresse, die ich angefordert habe. Also z.B., indem ich irgendeinen Link anklicke. Und jetzt sag bloß noch, Fx bis 3.5.x fordert irgendwelche Verbindungen an, die ich nicht will, aber 3.6.x nicht mehr. Dann gehört Firefox aber unter 3.6 verboten. :wink:

    Zitat von Boersenfeger

    Der Easy-Box wird es egal sein, ob Firefox 3.5.3 Sicherheitslücken aufweist oder nicht. Du erlaubst den Durchgang und damit reißt du Löcher. Ist dir das jetzt auch klar? :?


    Nö. Wie gesagt, versuch's doch mal, durch so ein "Loch" zu schlüpfen. Ich sag dir sogar noch das root-Passwort für mein Linux (=Admin-Passwort für mein Windows), dann kannst du auf meinem Rechner machen, was du willst. :wink:

    Übrigens: Die meisten Möchtegerne - Hacker, die vorgeben, ein Passwort "geknackt" zu haben, haben irgendwo den Zettel gefunden. :wink:

  • Userrechte, Sicherheitsprobleme, Firefox & Co

    • wodim
    • 14. Dezember 2010 um 10:52
    Zitat von MaximaleEleganz

    Für solch ein Käse-Geblubber hab ich keine Zeit.


    Dann fang doch nicht erst damit an.

    Zitat von MaximaleEleganz

    Wusstest du, dass man bei Starbucks kurz vor Feierabend die Cookies umsonst bekommt? Ich bin begeistert. <:o


    Schön für dich - und was soll ich damit? Für mich ist der Rechner ein Arbeitsmittel, kein Spielzeug.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon