1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. chrissy64

Beiträge von chrissy64

  • Synchronisierung meiner Bookmarks

    • chrissy64
    • 19. November 2008 um 14:28

    Hi, danke für die Antwort. Umstieg auf Version 3 unter Linux wirds keinen mehr geben, Etch wird bald auslaufen, da wird es keine neuen Pakete mehr geben. Und auf Lenny werde ich nicht umsteigen.

    Ich werde aber die FF unter Windows aktualisieren, das kann nicht schaden.

  • Tool zur Bearbeitung der bookmarks.html

    • chrissy64
    • 19. November 2008 um 14:18

    Folgendes Problem: Ich arbeite unter vier Rechnern regelmäßig mit Firefox (verschiedene Versionen, aber alle sind 2.x-Versionen), und da haben sich nun eine Menge Links angesammelt.

    Jetzt würde ich gerne die vier Bookmark-Dateien miteinander abgleichen. Umständlich: Alle vier Dateien laden und mit HTL-Editor bearbeiten. Da werde ich alt. Gibts einen besseren Weg, einen Bookmark-Editor, in dem ich eine optimale Übersicht über die vier Dateien habe?

    Hoffe, es ist klar, was ich meine.

    Christine

  • Synchronisierung meiner Bookmarks

    • chrissy64
    • 19. November 2008 um 10:54

    Hallo,

    mein Name ist Christine, ich habe mich heute für dieses Forum registriert, und wie der Zufall es will, habe ich auch schon eine Frage.

    Ich betreibe Firefox 2.0.0.12 unter Windows und Iceweasel 2.0.0.17 unter Debian Etch und will nun den Zugriff auf die Bookmarks zentralisieren: die bookmarks.html soll auf meinem FTP-Server abgelegt werden, und Firefox/Iceweasel sollen sich beim Start die Datei vom Server holen und lokal speichern.

    Beim Beenden soll die Datei wieder zurück übertragen werden.

    Frage: Mit welcher Erweiterung bzw. mit welchem Plugin für Firefox geht das? Gibt es ein Plugin, das mit beiden Browser anstandslos zusammenarbeitet?
    Ich habe bei Thunderbird/Icedove die Erfahrung gemacht, dass es Windows- und Linuxspezifische, dass es aber auch "plattformübergreifende" Extensions/Plugins gibt.

    Noch eiune Frage: Ich würde gerne das FTP-Verzeichnis mit.htaccess schützen, irgendwie sollte ich Firefox also die Zugangsdaten bekannt geben können, dami8t er sich einwählt.

    Gibt es so ein Plugin?

    Christine

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon