1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jochen110

Beiträge von Jochen110

  • Frage zu UNMHT

    • Jochen110
    • 14. September 2011 um 08:58

    Hallo,
    ich habe mir UNMHT installiert.
    2 Fragen dazu:
    1. Sehe ich das richtig dass ich komplette Internetseiten inklusiver aller Unterseiten damit als lokale MHT-Datei speichere?
    2. Was ist der Unterschied in den Einstellungen zwischen Als MHT speichern aktueller Zustand und als MHT speichern Originaldatei (siehe Screenshots)?

    Wäre toll wenn mir jemand dazu was sagen könnte.
    Danke
    Jochen
    FF 602
    Win7 64 bit

    [attachment=1]UNMHT_1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • UNMHT_2.jpg
      • 25,71 kB
      • 555 × 213
    • UNMHT_1.jpg
      • 18,49 kB
      • 552 × 152
  • Websiten lokal speichern

    • Jochen110
    • 12. September 2011 um 11:05

    Danke für die Antwort.
    Ich habs mal getestet aber was da für Ordner und Dateien angelegt werden, ehrlich gesagt steige ich da nicht durch.

  • Websiten lokal speichern

    • Jochen110
    • 12. September 2011 um 09:32

    Ich suche für Recherchezwecke eine Erweiterung mit der ich Webseiten lokal speichern kann.
    Ich möchte sowohl nur die aktuell geöffnete Seite als auch die gesamte Seite inklusive aller Unterseiten speichern können, je nach Bedarf.
    Ich habe nun mal die Erweiterung Mozilla Archive Format 2.0.1 getestet.
    Funktioniert gut aber wenn ich es richtig verstanden habe wird immer nur die aktuelle Seite gespeichert. Öffne ich diese lokal und klicke auf einen Link zur Unterseite wird diese online geöffnet. Diese brauche ich aber auch lokal. Falls es die Seite nicht mehr gibt läuft der Link ja ins Leerde.
    Weiß da jemand was?
    Danke
    Jochen

    FF 602
    Windows 7 64 bit

  • Erweiterung ähnlich Clip to One Note

    • Jochen110
    • 10. September 2011 um 21:13

    Nun ja,
    beide sind schon gut aber Quote URL übernimmt keine Formatierung und Grafiken.
    Und One Note habe ich nicht.
    Und jedesmal erst den Text, dann die Grafik und schließlich noch die URL kopieren und einfügen ist sehr mühsam.
    Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

  • Erweiterung ähnlich Clip to One Note

    • Jochen110
    • 10. September 2011 um 20:35

    Hallo,
    ich suche eine Erweiterung ähnlich Clip to One Note oder auch Ähnlich Quote URL.
    Es soll ein auf einer Internetseite markierter Text mit den Formatierungen und der URL automatisch in ein Worddokument übernommen werden. Gibt es soetwas?
    Danke
    Jochen

    Firefox 602
    Windows 7 64 bit

  • Wo ist Launchy XML?

    • Jochen110
    • 17. November 2008 um 20:32

    Nein, geht so auch nicht.
    Ich bekomme dann nur angezeigt Launchy > Open link in Firefox und Open Link in Windows Mediaplayer
    Hmmm?
    Seltsam.

  • Wo ist Launchy XML?

    • Jochen110
    • 17. November 2008 um 18:02

    Danke nochmal,
    ich habs jetzt nochmal versucht aber irgendwo ist immer noch ein Fehler.
    Aber wo?

    <xml>
    <configurations>
    <application>
    <label>XNView</label>
    <type>8</type>
    <command>C:\Programme\XnView\xnview.exe</command>
    </application>
    <application>
    <label>Universal Viewer</label>
    <type>8</type>
    <command>C:\Programme\Universal Viewer\Viewer.exe</command>
    </application>
    <application>
    <label>Metapad</label>
    <type>7</type>
    <command>C:\Programme\metapad.exe</command>
    </application>
    <application>
    <label>DOpus</label>
    <type>6</type>
    <command>C:\Programme\GPSoftware\Directory Opus\dopus.exe</command>
    </application>
    <application>
    <label>Thunderbird</label>
    <type>2</type>
    <command>C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe</command>
    </application>
    <application>
    <label>Firefox</label>
    <type>1</type>
    <command>C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe</command>
    </application>
    </configurations>

  • Wo ist Launchy XML?

    • Jochen110
    • 17. November 2008 um 14:41

    Vielen Dank für die Antworten,
    ich bin nun einen Schritt weiter und habe es mal versucht.
    Ich habe in meinen Editor den Text aus dem Launchy Generator für die Ausführung des PDF X Change Viewer eingefügt. Dieses habe ich als txt mit dem Dateinamen launchy.xml im chrome-Verzeichnis abgespeichert.
    Daraufhin kriege ich im Browser über Rechtsklick auf einen Link unter launchy den PDF-X-Change Viewer angezeigt und kann damit PDF öffnen. Es funktioniert also.
    Wie aber bekomme ich weitere Anwendungen (meinen Editor Metapad, XNView, meinen Dateimanager DOpus, OOo-Writer usw.) ebenfalls noch hinzugefügt. Eine weitere launchy.xml kann ich nicht anlegen weil sie dann ja den gleichen Namen hat, launchy1.xml funktioniert nicht.
    Oder muß ich meine ganzen Anwendungen im launchy Generator eingeben und daraus dann ein großes launchy.xml machen?
    So ganz begreife ich es noch nicht.
    Bin für jede Hilfe dankbar
    Jochen

  • Wo ist Launchy XML?

    • Jochen110
    • 16. November 2008 um 23:19

    Guten Tag,
    ich habe folgendes Problem.
    Ich habe mir die Erweiterung Launchy installiert und über den Launchy Genarator wollte ich mir nun den Code in Launchy XML kopieren.
    Diese Datei finde ich absolut nicht. In dem Pfad:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Jochen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\f7m3hrsb.default\chrome
    befinden sich nur 2 Dateien "userChrome-example"
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Ich würde auch gerne meinen Dateimanager DOpus dort einfügen, geht das?
    Ich arbeite mit der Desktopsuche von Regain. Ich würde gerne Dateien aus der Trefferliste im DOpus-Ordner öffnen können.

    Vielleicht weiß ja jemand Rat.
    Danke
    Jochen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon