1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mr. Cutty

Beiträge von Mr. Cutty

  • FF 126: Umrandung um die Url- und Searchbar bei Inaktivität

    • Mr. Cutty
    • 19. Mai 2024 um 14:20

    milupo Danke. Klappt leider nicht.

    2002Andreas Danke. Damit klappt es wieder.

    .DeJaVu Das waren halt die beiden größten auffälligsten Sachen die beim Wechsel von 125 auf 126 anfielen.

  • FF 126: Umrandung um die Url- und Searchbar bei Inaktivität

    • Mr. Cutty
    • 19. Mai 2024 um 12:58

    Mit FF 126 funktioniert der CSS-Schnipsel nicht mehr. Kein anderer definierter Rahmen mehr um die Url- und Searchbar wenn man nicht in diese reinklickt bzw. bei Inaktivität.

    CSS
    /* --------------------------------------------------- */
    /* Umrandung um die Url- und Searchbar bei Inaktivität */
    /* --------------------------------------------------- */
    
    #urlbar:not([focused="true"], [open]):-moz-lwtheme > #urlbar-background, 
    #searchbar:not(:focus-within):-moz-lwtheme {
       border: 1px solid #A6A6A6 !important;
    }

    Was müsste da bitte geändert werden, damit dieser wieder funktioniert?

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mr. Cutty
    • 19. Mai 2024 um 12:21

    Perfekt. Danke.

    Jetzt sieht das mit der Urlauflistung in der Urlbar wieder so aus wie vor FF 126.

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mr. Cutty
    • 14. Mai 2024 um 19:30

    Danke. Durch das entfernen dieses Codes ist die Url-Auflistung schon mal wieder da wo sie hingehört (fast).

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mr. Cutty
    • 14. Mai 2024 um 19:03

    Der obige CSS ist der was ich bis FF 125.x hatte.

  • FF 126: Adresseauflistung komplett nach oben verschoben und Umrandung der Url- und Searchbar nicht mehr

    • Mr. Cutty
    • 14. Mai 2024 um 16:05

    Mit Firefox 126 wurde meine Adressauflistung extrem nach oben verschoben, die sonst am Abschluss der Urlbar positioniert war.

    Auch ist die etws stärkere graue Umrandung um die Url- und Searchbar wenn man die Felder nicht nutzt weg., nur noch leicht grau.

    CSS
    /* -------------------------------------------------------- */
    /* Anpassungen der Urlbar und Liste mit Adressenvorschlägen */
    /* -------------------------------------------------------- */
    
    /* Maximale Höhe der Adressenauflistung */
    
    .urlbarView {
      height: 400px !important;
      max-height: 400px !important;
    }
    
    /* Abstand oben und unten in der Adressenauflistung */
    
    #urlbar-results {
      margin-top: 2px !important;
      margin-bottom: 3px !important;
    }
    
    /* Scrollbar und Position der Adressenauflistung */
    
    .urlbarView {
      overflow-y: scroll !important;
      margin-top: 2px !important;
      margin-bottom: 2px !important;
    }
    
    /* Andere Farbe für Trennstrich zwischen Urlbar und Adressenauflistung */
    
    .urlbarView-body-inner {
      border-top: 2px solid #7FB0EF !important;
    }
    
    /* Vergrößerung der Urlbar deaktivieren */
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] {
      top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
      left: 1px !important;
      width: 100% !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
      height: var(--urlbar-height) !important;
      padding-block: 0 !important;
      padding-inline: 0 !important;
    }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
      animation-name: none !important;
    }
    
    /* #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
      box-shadow: 2px 2px 2px #787878 !important;
    } */
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend][open] > #urlbar-background {
      border-radius: 4px 4px 4px 4px !important;
      border: 2px solid #7FB0EF !important;
      box-shadow: 2px 2px 2px #787878 !important;
    }
    Alles anzeigen
    CSS
    /* --------------------------------------------------- */
    /* Umrandung um die Url- und Searchbar bei Inaktivität */
    /* --------------------------------------------------- */
    
    #urlbar:not([focused="true"], [open]):-moz-lwtheme > #urlbar-background, 
    #searchbar:not(:focus-within):-moz-lwtheme {
       border: 1px solid #A6A6A6 !important;
    }
  • Website meiner Bank grau, nichts anklickbar

    • Mr. Cutty
    • 20. April 2024 um 18:20

    Wäre auch mein erster Gedanke.

    Kommt leider immer wieder vor das dieses Add-on (ich nutze "I don't care about cookies") erst für die Seite deaktiviert und die Seite neue geladen werden muss, dann kommt zwar die dämliche Cookie-Abfrage, aber die Seite funktioniert dann aber.

  • Wo findet man die Einstellung für's Drucken für die Platzierung des Seitentitels, Datums, Seitenzahl, Url?

    • Mr. Cutty
    • 27. Dezember 2023 um 18:32

    Danke.

    Natürlich wäre es einfacher wenn man es wieder direkt in einer grafischen Oberfläche einstellen könnte.

  • Wo findet man die Einstellung für's Drucken für die Platzierung des Seitentitels, Datums, Seitenzahl, Url?

    • Mr. Cutty
    • 27. Dezember 2023 um 13:01

    Wo kann man beim Firefox wenn man was drucken will, dauerhaft einstellen (für alle Drucker) was an den 4 Ecken jeweils gedruckt wird, also Seitentitel, Datum, Seitenzahl, Url? Ich finde es einfach nicht.

  • Firefox braucht nach Update lange zum Starten für erste Seite

    • Mr. Cutty
    • 30. November 2023 um 17:56

    Ja, mit 120.0.1 dauert es nach einem Neustart des FF nicht mehr erst teils 10 Sek. und länger bis eine aufgrufene Website überhaupt mal von FF versucht wird zu laden und anzuzeigen. Diese Blockade scheint nun weg zu sein.

    ESET Internet Security ist weiterhin installiert.

  • Firefox braucht nach Update lange zum Starten für erste Seite

    • Mr. Cutty
    • 28. November 2023 um 14:44

    Ich habe auch ESET Internet Security, aber der Firfox ist gleich da wenn ich diesen starte. Mein Problem ist eher das er dann lange braucht bis der dann eine aufgerufene Seite anzeigt. Nutze ich den Edge ist die Seite gleich da,

  • N-TV falsch dargestellt

    • Mr. Cutty
    • 28. November 2023 um 14:35

    Vielleicht mal die Cookies von n-tv.de / ntv.de löschen und auch aus der Chronik die n-tv.de / ntv.de-Einträge. Eventuell klappt es dann auch wieder mit der fehlerfreien Darstellung?

  • Markierter Text lässt sich nicht mehr kopieren

    • Mr. Cutty
    • 28. November 2023 um 14:31
    Zitat von feuerfelix

    Hallo,

    seit ca. 2 Monaten lassen sich bei mir viele auf Internetseiten markierte Texte nicht mehr auf Anhieb kopieren. Oft muss ich einen zweiten Anlauf unternehmen oder den markierten Text erst auswählen, um ihn koperen zu können. Wo könnte hier der Fehler liegen?

    Gruß feuerfelix

    Ist mir auch schon öfter in letzter Zeit aufgefallen, das, obwohl ich Text markiere und kopiere, der immer wieder mal nicht in die Zwischenablage übernommen wird sondern muss diesen erst erneut kopieren. Dann klappt es auch meist.

  • mehrere Mozilla-Ordner in C:/ProgramData

    • Mr. Cutty
    • 23. Juni 2023 um 14:56

    Ist einfach so. ;) Was bringen mir Seiten die womöglich so nicht mehr aktuell sind und altes aus dem Cache geholt wird?

    Bei mir würden, ohne diese Erweiterung, weiter bei der 114.0.2 diese Ordner massig erstellt und wenn man diese nicht händisch löschen würde, kämen da viele GB zusammen. Hatte letztens über 75 GB gelöscht.

  • mehrere Mozilla-Ordner in C:/ProgramData

    • Mr. Cutty
    • 23. Juni 2023 um 14:10

    Ich habe mal eine Erweiterung installiert wo man es auch Einstellen kann, mit der Cache-Leerung beim Beenden.

    Ich habe diese Erweiterung dann deaktiviert und schon gibt es nicht mehr diese zig cache2...-Ordner sondern nur noch einen cache2-Ordner.

    Edit: In den FF-Einstellungen ist dann aber das mit dem Cache-Löschen raus. Sobald man da es wieder aktiviert, werden auch wieder diese unzähligen cache2...-Ordner angelegt. Also muss man es wohl der Erweiterung überlassen und die Einstellungen bei den FF-Einstellung deaktivieren.

  • mehrere Mozilla-Ordner in C:/ProgramData

    • Mr. Cutty
    • 23. Juni 2023 um 12:51
    Zitat von StandingBill

    Zu dem Verhalten habe ich das gefunden.

    Auch hier ist es so, dass die Datei nicht erstellt wird, wenn der Cache beim Beenden des Firefox nicht gelöscht wird.

    Anscheinend ein Bug, der demnächst behoben wird.

    Wann wohl das "demnächst" sein wird? Wenn man diese Ordner nicht regelmäßig per Hand löscht, hat man massig GB auf einmal im Profilordner, obwohl Firefox so eingestellt ist, dass der Cache beim Beenden gelöscht werden soll.

  • "Auswahl-Quelltext anzeigen" im externen Editor anzeigen lassen statt im Firefox

    • Mr. Cutty
    • 18. November 2022 um 20:21

    Ist eh auf true eingestellt und bei view_source.editor.path ist auch schon lange der externe Editor eingestellt. Das funktioniert aber nur für "Seitenquelltext anzeigen", nicht für "Auswahl-Quelltext anzeigen".

  • "Auswahl-Quelltext anzeigen" im externen Editor anzeigen lassen statt im Firefox

    • Mr. Cutty
    • 18. November 2022 um 19:59

    Wie kann man den "Auswahl-Quelltext anzeigen" (wenn man Inhalte markiert hat) im externen Editor anzeigen lassen statt im Firefox?

  • Verknüpfung nervt "Firefox Privater Modus.lnk"

    • Mr. Cutty
    • 17. November 2022 um 21:58
    Zitat von .DeJaVu

    Das geht auch solche Umwege: einfach rechte Maustaste auf den Eintrag im Startmenü -> Löschen.

    Ich kann das bei Windows 10 nicht.

    Zitat von .DeJaVu

    Aber schon eigenartig, dass drölf Anwender die Ursache völlig verkennen und immer nur Symptome beschreiben und empfehlen, man möge es doch löschen. Bislang ist der von Sören genannte Schalter extrem hilfreich.

    Hast doch gelesen das dies auch nur temporär ist.

  • Verknüpfung nervt "Firefox Privater Modus.lnk"

    • Mr. Cutty
    • 17. November 2022 um 21:43

    Im Startmenü auf den Eintrag -> rechte Maustaste -> Mehr -> Dateispeicherort öffnen -> Dort die entsprechende Verknüpfung löschen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon