1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mr. Cutty

Beiträge von Mr. Cutty

  • Superfish in Flash video downloader youtube gefunden

    • Mr. Cutty
    • 3. September 2015 um 12:54

    https://de.wikipedia.org/wiki/QR-Code :wink:

    Ich habe keinen QR-Code beim Video DownloadHelper oder wo soll der sein? Ich habe jedenfalls eine Lizenz für die App.

  • Superfish in Flash video downloader youtube gefunden

    • Mr. Cutty
    • 28. August 2015 um 19:57

    Ich hatte das Add-on auch lange installiert ohne das sich was tat. Irgendwann plötzlich lief es Amok und manipulierte mir auf allen installierten Browsern die Suche und Startseite.

  • Firefox 41.0b1: Seitenquelltext nicht mehr extern im Editor

    • Mr. Cutty
    • 13. August 2015 um 19:38

    In Firefox 41.0b1 hat die Einstellung unter about:config von

    view_source.editor.external...................... true
    view_source.editor.path .......................... Link zum externen Editor

    keine Wirkung mehr. Der Seitenquelltext wird (wieder) intern im Browser in einem Tab angezeigt.

    Gibt es da eine Lösung, damit der Quelltext im eingestellten externen Editor aufgerufen und angezeigt wird?

  • Unliebsames Beiwerk bei Aktualisierung

    • Mr. Cutty
    • 17. Juni 2015 um 17:02

    Eventuell hattest Du auch ein Add-on installiert was nach einem Update eine Internetseite geladen hatte und dann dies in Bewegegung setzte und dir den Müll unterjubelte. Ist mir vor ein paar Wochen passiert.

  • Trotz 38.0.6: 38.0.5 ist aktuell

    • Mr. Cutty
    • 11. Juni 2015 um 18:39

    Oje, Thunderbird 38.0.1. Da funktionieren erst einmal diverse Apps und Themes nicht mehr.

  • Icons aus der Adresszeile verschieben sich z.B. bei https

    • Mr. Cutty
    • 4. Juni 2015 um 10:09

    Es liegt wohl an "Status-4-evar 2015.02.06.23.1-signed" oder an einer Einstellung im Add-on. Ist das Add-on deaktiviert, verrutschen diese Icons nicht sondern bleiben im Adressfeld.

    Nachtrag:

    Ich habe das Add-on entfernt, die Einstellungen in der prefs.js entfernt und das Add-on neu installiert. Jetzt bleiben auch die Icons aus der Adresszeile wieder da wo sie hingehören.

  • Icons aus der Adresszeile verschieben sich z.B. bei https

    • Mr. Cutty
    • 3. Juni 2015 um 22:03

    Warum rutschen diese Icons in der Adresszeile bei verschlüsselten Seiten und wenn man das Browserfenster verkleinert aus der Adresszeile bzw. bleiben eigentlich fest stehen und der Rest rutscht darüber?

    [attachment=0]icons_aus_adresszeile_verschieben_sich.png[/attachment]
    Nutze Version 39.0b2. Dieses Phänomen hatte ich auch schon bei Version 38.0.1 nach einer Profil-Neuanlage.

    Bilder

    • icons_aus_adresszeile_verschieben_sich.png
      • 45 kB
      • 1.331 × 270
  • Firefox seit Update auf Version 38 langsam

    • Mr. Cutty
    • 25. Mai 2015 um 00:35
    Zitat von Mr. Cutty

    Bei mir werden seit der Version 38 einige Seiten falsch geladen und sehen entweder total zerstückelt aus oder werden einfach nicht fertig geladen. Da muss ich erst die Seite reloaden damit diese korrekt angezeigt wird.

    Ob das auch mit der Grafikkarte zusammenhängt weiß ich nicht, werde mal den Nvidia-Treiber aktualisieren.

    Die Hardwarebeschleunigung habe ich im Firefox schon immer deaktiviert gehabt.


    Letztlich habe ich doch ein komplett neues Profil angelegt und alles neu eingerichtet. Jetzt geht auch wieder alles. Das von mir beschriebene Problem tritt nicht mehr auf.

    Das alte Profil hatte ich mal unter Windows XP angelegt und unter Windows 7 und bis gestern auch unter Windows 8.1 mit Firefox genutzt.

  • Firefox seit Update auf Version 38 langsam

    • Mr. Cutty
    • 22. Mai 2015 um 00:28
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Grafikkartentreiber sollte man immer aktuell halten.


    Mein letztes Grafikkartentreiber-Update war am 13.03.2015.

    Zitat von Sören Hentzschel

    In Bezug auf Firefox wird dir das aber überhaupt nichts bringen, wenn du die Hardwarebeschleunigung eh deaktiviert hast. Keine Hardwarebeschleunigung = Keine Grafikkarte im Spiel. Vielleicht testest du mal mit aktualisiertem Treiber und aktivierter Hardwarebeschleunigung. Achtung: Firefox muss neu gestartet werden, wenn die Hardwarebeschleunigung aktiviert/deaktiviert wird.


    Aktualisiert und getestet, auch mit aktivierter Hardwarebeschleunigung. Leider keine Änderung.

  • Firefox seit Update auf Version 38 langsam

    • Mr. Cutty
    • 22. Mai 2015 um 00:18

    Bei mir werden seit der Version 38 einige Seiten falsch geladen und sehen entweder total zerstückelt aus oder werden einfach nicht fertig geladen. Da muss ich erst die Seite reloaden damit diese korrekt angezeigt wird.

    Ob das auch mit der Grafikkarte zusammenhängt weiß ich nicht, werde mal den Nvidia-Treiber aktualisieren.

    Die Hardwarebeschleunigung habe ich im Firefox schon immer deaktiviert gehabt.

  • Firefox 33.0.2 vermurkst?

    • Mr. Cutty
    • 29. Oktober 2014 um 19:14

    Firefox 33.0.2 funktioniert bei mir auch wieder.

    Habe nun über die vorhandene ESR-Version die 33.0.2 installiert. Vorher habe ich aber den Inhalt aus dem Profilordner gelöscht und nach einen Neustart die neu angelegten Profildaten gelöscht und die gesicherten Profildaten wieder in den Ordner kopiert.

    Danke für die Hilfe.

  • Firefox 33.0.2 vermurkst?

    • Mr. Cutty
    • 29. Oktober 2014 um 18:39

    Dieses Add-on "Tab Utilities" habe ich nicht installiert.

  • Firefox 33.0.2 vermurkst?

    • Mr. Cutty
    • 29. Oktober 2014 um 02:44

    Über die Updatefunktion vom Firefox (Hilfe -> Über Firefox).

  • Firefox 33.0.2 vermurkst?

    • Mr. Cutty
    • 29. Oktober 2014 um 02:03

    Ich hatte heute das Update auf Version 33.0.2 eingespielt und seit dem ging weder was in der Adresszeile aufzurufen (auch keine manuelle Eingabe ging), nur über die Favoriten ließen sich Internetseiten öffnen, noch ist im Suchfeld was vorhanden gewesen, die Suchanbieter waren alle weg. Ein Downgrade auf Version 33.0.1 hatte den selben Effekt, obwohl vor dem Update auf 33.0.2 dies funktionierte.

    Ich habe nun die 31.2.0 ESR eingespielt und da klappt wenigstens wieder alles.

    Hatte noch jemand das selbe mit Firefox 33.0.2?

  • Problem mit Java

    • Mr. Cutty
    • 1. April 2011 um 17:14

    Windows 7 32-Bit, aber nicht die von Windows.

  • Problem mit Java

    • Mr. Cutty
    • 1. April 2011 um 16:15

    Ich habe anscheinend die Lösung für mein Problem gefunden das Java-Programme wieder ausgeführt werden.

    Zitat

    Herzlichen Glückwunsch!
    Sie haben die empfohlene Java-Version installiert (Version 6 Update 24).


    Ich habe in meiner Internet-Security bei der Firewall was umgestellt und seitdem geht es wieder. Komisch ist halt, warum es die ganze Zeit, bevor das Problem angefangen hat, mit der anderen Firewall-Einstellung trotzdem einwandfrei funktioniert hat?

  • Problem mit Java

    • Mr. Cutty
    • 1. April 2011 um 15:20

    Ist kein Java installiert und man kommt auf eine Seite wo Java eingesetzt wird, kommt ja die Meldung das ein Plug-in fehlt und man kann es nachinstallieren. Firefox stellt da aber immer noch die Version 6 Update 22 zur Vergügung (Aktuell ist ja Version 6 Update 24). Auch wenn man dies wieder installiert ist es wie schon von mir oben beschrieben. Java scheint zwar geladen zu werden, zeigt aber nichts an.

    Keine Ahnung wie oft ich es noch Deinstallieren soll. Eine Neuinstallation scheint ja derzeit Null Erfolg zu bringen.

  • Problem mit Java

    • Mr. Cutty
    • 29. März 2011 um 17:43

    Habe ich schon so oft gemacht. Hat nichts gebracht. Auch die Installation einer vorhergehenden Java-Version brachte leider kein positives Ergebnis mehr.

    Ich hatte das Problem in FF 4 und habe das Problem jetzt auch in FF 3.6.16, weil ich dachte, da es vorher ging, dass es wieder läuft, aber Pustekuchen.

  • darstellung

    • Mr. Cutty
    • 29. März 2011 um 17:38

    Die Schrift erscheint auch kleiner, was auch in dem verlinkten Artikel gezeigt und erklärt wird.

  • Problem mit Java

    • Mr. Cutty
    • 29. März 2011 um 17:34

    Ich hatte das Problem unter Firefox 4 und Windows 7 32-Bit das trotz aktuell installierten Java-Version keine Java-Anwendungen mehr gehen. Auch bei Firefox 3.6.16 (Firefox 4 installiere ich später wieder mal) geht aktuell keine Java-Anwendung. Im IE 9 geht ebenfalls keine Java-Anwendung bei mir. Vor dem Update auf Firefox Version 4 und der Installation der aktuellesten Java-Version lief es perfekt. Beim Java-Test auf java.com steht in der Konsole:

    [Blockierte Grafik: http://img860.imageshack.us/img860/2553/javafehler.png]

    Zitat

    Java Plug-in 1.6.0_24
    Verwendung der JRE-Version 1.6.0_24-b07 Java HotSpot(TM) Client VM
    Home-Verzeichnis des Benutzers = C:\Users\xxxxxxxxx
    ----------------------------------------------------
    c: Konsole löschen
    f: Objekte in Finalisierungswarteschlange finalisieren
    g: Speicherbereinigung
    h: Diese Hilfemeldung anzeigen
    l: ClassLoader-Liste ausgeben
    m: Speicherbelegung anzeigen
    o: Protokollierung auslösen
    q: Konsole ausblenden
    r: Richtlinien-Konfiguration neu laden
    s: System- und Bereitstellungseigenschaften ausgeben
    t: Threadliste ausgeben
    v: Thread-Stack ausgeben
    x: ClassLoader-Cache löschen
    0-5: Trace-Stufe auf <n> setzen
    ----------------------------------------------------


    Laden: Klasse testvm2/Main.class nicht gefunden
    java.lang.ClassNotFoundException: testvm2.Main.class
    at sun.plugin2.applet.Applet2ClassLoader.findClass(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Plugin2ClassLoader.loadClass0(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Plugin2ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Plugin2ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Plugin2ClassLoader.loadCode(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Plugin2Manager.createApplet(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Plugin2Manager$AppletExecutionRunnable.run(Unknown Source)
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
    Ausnahme: java.lang.ClassNotFoundException: testvm2.Main.clas

    Alles anzeigen


    Hat jemand eine Lösung/Erklärung um das Problem zu beheben? Habe zwar schon eine Mail an Java geschrieben, aber bisher kam Null Reaktion.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon