Sieht dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171123/yjvyno4j.png]
Kann man den Balken mit dem Google-Logo und dem Zahnrad auch noch entfernen?
Sieht dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171123/yjvyno4j.png]
Kann man den Balken mit dem Google-Logo und dem Zahnrad auch noch entfernen?
Wie kann man es erzwingen, dass in der Adressleiste die Url immer mit http oder https am Anfang angezeigt wird? Irgendwie wird da jetzt auch nur meist www. angezeigt, wenn man z.B. eine Domain manuell in die Adressleiste eingibt.
Kann man eigentlich da auch das in der Seitenauflistung am Ende das "Suchen mit:" bzw. "Nach ... suchen" entfernen?
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171123/pni3nrgw.png]
Kann man eventuell zusammenfassen was man wo für einen Code für eine Statusleiste im FF 57 benötigt/tun muss?
Ja und, ist doch egal auf was du da klickst.
Es steht doch da: Manuelle Installation... und da kann man draufklicken.Ist mir aber auch egal, soll sich jeder den Mist doch installieren, ich habe davor gewarnt, mehr nicht.
Angepisst weil ich recht hatte? Wer auf "Manuelle Installation" klickt, bekommt die Datei so, als würde er diese sich beim Hersteller runterladen, ohne Chip-Installer.
Wenn, dann bitte richtig. :wink:
[Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/171120/7h9qb5rb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171120/p7bvx5wx.jpg]
uBlock Origin filtert den blauen Button mit dem Chip-Installer raus.
Und genau mit dem handelst du dir ja den Mist ein.Steht doch drüber: CHIP-Installer
Software lädt man ausschließlich direkt beim Hersteller, und auch dann macht man grundsätzlich eine benutzerdefinierte Installation, damit man sehen kann ob bzw. was noch zusätzlich installiert werden soll.
Wo steht bei "Manuelle Installation" was von einem Chip-Installer? Du scheinst das mit dem blauen Download-Button zu verwechseln bzw. meinst diese Auflistung gehört zu "Manuelle Installation". Nein gehört nicht dazu.
Nur mal so zu Chip.de: Es gibt dort auch einen Link "Manuelle Installation".
Der Wechsel der Addon Schnittstelle ist aber schon vor langer Zeit angekündigt worden. Dafür das die Addon Ersteller nichts gemacht haben, kann aber Mozilla nichts.
Natürlich kann Mozilla was dafür. Zum Beispiel wenn es Mozilla nicht schafft bestimmte Schnittstellen frühzeitig bereitzustellen, damit Add-on-Ersteller ihre Erweiterungen überarbeiten damit die über bestimmte neuen Schnittstellen laufen können.
Es gibt aktuell Erweiterungen für FF 57 die brauchen, damit die funktionieren, sogar noch eine Extra-Installation auf dem PC.
Dadurch das Mozilla aus Sicherheitsgründen einiges eingeschränkt hat, da gibt es dieses und jenes einfach nicht (mehr), weil so (derzeit) nicht mehr möglich.
Und wenn man plötzlich auf liebgewordene Add-ons verzichten muss, ist schon harter Tobak. Ich suche z.B. eine Alternative für "Saved Password Editor". Der Ersteller schreibt zwar das er was für WE machen will, kann es aber anscheinend erst ab FF 58, weil Mozilla da erst eine bestimmte API zur Verfügung stellt.
ZitatATTENTION: As of version 57 (codename "Quantum"), Firefox no longer supports old-style extensions such as Saved Password Editor in its current form. In order for SPE to work with Quantum, it must be rewritten as a WebExtension. But it also requires an API to be available. The Mozilla developers apparently do not have this as a priority, and have decided not to have it ready at least through version 58. Please talk to Mozilla, not me, about the Logins API.
Wenn es doch anscheinend möglich ist wieder eine (Art) Statusleiste in FF 57 einzufügen, dass es da noch keine Erweiterung gibt?
Es gibt Erweiterungen die zwar unter Firefox 57 installierbar sind, aber nur funktionieren, wenn man weitere Software auf dem PC installiert. Wie z.B. eine Erweiterung, wo man eine im FF geöffnete Seite in einem auf dem Rechner installierten Browser öffnen lassen will. Sogar das geht im FF 57 nicht mehr ohne weitere Zusatzhilfe. Beim Video DownloadHelper benötigt man ebenfalls eine Zusatzsoftware die installiert werden muss. Ohne dieser, geht es einfach nicht, Videos zu downloaden und zu speichern.
Oder das man Grafiken in einem neuen Tab öffen lassen kann. Geht nun auch nicht mehr. Hier hilft eventuell "FoxyImage". Oder das man aus einer Internetseite kopierten Text als Rein-Text oder in HTML kopiert, ist auch nicht mehr möglich. Hier hilft eventuell "Copy PlainText".
Und dann Status-4-Evar. Die Statusleiste vermisse ich. Den Download Manager (S3) ebenfalls. Oder der Saved Password Editor, da war Passwort-Management einfach ideal. Tab Mix Plus genauso. Im FF 57 geht es nicht mehr.
Es fehlt einen einfach zu viel an Add-ons die einfach nun nicht mehr funktionieren. Sogar die Chronik und Lesezeichen, wo man diese vorher in einem Tab hat öffenen hat lassen, wird jetzt wieder in einem extra Fenster geöffnet.
Diese Möglichkeit im FF 57 bei den deaktivierten Erweiterungen nach Alternativen suchen zu lassen, ist doch witzlos, man landet auf der immer selben Add-on-Seite von den FF-Erweiterungen die für FF 57 tauglich sind.
ich hab's an drei Firefox-Installationen (1 x Firefox 56 32bit, einmal 64bit, einmal Firefox 57 Beta portabel) probiert. Jedes Mal klappt es einwandfrei. Bei zwei Installationen musste ich noch den Ordner "chrome" im Profilordner erstellen. Die Datei "userChrome.css" hab ich dort eingefügt und schaut bei mir wie folgt aus:CSS@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* only needed once */ #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistbox > scrollbox{ overflow-y:auto !important; } #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistbox{ max-height:425px; }
Mehr hab ich nicht gemacht.
Hast recht. Habe auf der von Dir verlinkten Seite nicht auf Seite 2 geschaut. :oops:
Ich werde dann auch noch die Einträgeanzahl höher setzen.
Dir und 2002Andreas ein Dankeschön.
Geht leider bei mir nicht.
Keiner eine Idee? Ist blöd wenn man nicht mehr darin scrollen kann.
Nutze aktuell den Firefox 56.0 (64-Bit).
Klickt man in der Adresszeile auf den Pfeil nach unten, öffent sich ja die Listung der Seiten die man in der letzten Zeit am meisten besucht hat. Bei mir ist diese auf 15 eingestellt, wo man diese sieht.
Bis zur Vorgängerversion von der 56.0 konnte man diese noch weiter scrollen um noch mehr Einträge zu sehen, z.B. wenn man eine Url in der Adresszeile eingibt, jetzt nicht mehr. Kann man dies wieder ändern?
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170929/3iby59mi.png]
Genial. Danke.
Super. Danke.
Kann man der Statusleiste jetzt durch CSS noch eine anderfarbige Linie oben zur Abgrenzung zum eigentlichen Browserfenster geben?
Welche Möglichkeit hat man um der Statusleiste eine andere Hintergrundfarbe zu geben, also z.B. ein etwas dunkleres grau?
Danke für die Antworten.
Ist dieser Bug in der finalen Version 41 gelöst worden?