1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mr. Cutty

Beiträge von Mr. Cutty

  • Translator

    • Mr. Cutty
    • 13. Dezember 2019 um 18:40
    Zitat von Zitronella

    NEIN, nicht löschen. Sie dient deiner Sicherheit und wird immer wieder aktualisiert von Mozilla.

    Sie enthält die Liste der von Mozilla blockierten Erweiterungen.

    Okay. Da ist auch der Eintrag vom S3.Translator drinnen.

  • Translator

    • Mr. Cutty
    • 13. Dezember 2019 um 18:25
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Hastenichgesehen

    blocklist.xml ist vom 19,6,2019

    Hier vom 12.12.2019:/

    Meine ist vom 11.12.2019, 18:26 Uhr mit 483 kb.

    Kann man die einfach löschen und wird dann neu angelegt und was beinhaltet die dann?

  • Translator

    • Mr. Cutty
    • 13. Dezember 2019 um 14:25

    Danke, aber "Translate Now" funktioniert genauso gut.

  • Translator

    • Mr. Cutty
    • 12. Dezember 2019 um 12:06
    Zitat von Hastenichgesehen

    Hier unter Fx 71.0 (64-Bit) läuft S3.Translator.

    Schonmal Deaktiverung entfernt und neu installiert?

    Ich konnte da nicht wieder was aktivieren und die Add-On-Seite der Erweiterung gibt es aktuell nicht mehr.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…gle-translator/

    Den Versuch die Erweiterung (runterladen von einer anderen Seite) erspare ich mir, weil da sicherlich die Installation auch scheitert.

  • Translator

    • Mr. Cutty
    • 11. Dezember 2019 um 22:35

    "S3.Translator" wird seit dem 09.12.2019 von Firefox geblockt und wurde deaktiviert.

    https://blocked.cdn.mozilla.net/eac7bf16-aae5-…cc9a3a1ce8.html

    Habe mir jetzt "Translate Now" installiert.

  • URLbar scrollen...

    • Mr. Cutty
    • 3. Dezember 2019 um 19:56

    Ich habe bei /* Scrollbar wird bei Bedarf angezeigt */ nun folgendes eingesetzt/geändert ...

    CSS
    /* Scrollbar wird bei Bedarf angezeigt */
    
    .urlbarView:not(.megabar){
      overflow-y: scroll !important;
    }

    ... und schon ist die Scrollleiste wieder da.

  • Firefox 70: In Adresszeile ist in einem neuen leeren Tab statt der Weltkugel nun eine Lupe

    • Mr. Cutty
    • 3. Dezember 2019 um 18:30

    FF 71 und schon wieder gibts Probleme. Diesmal fehlt der Scrollbalken.

    URLbar scrollen...

  • URLbar scrollen...

    • Mr. Cutty
    • 3. Dezember 2019 um 18:27

    Da schließe ich mich an.

    Mein aktueller Code ist (wo es besagte Scrollbalken bei FF 71 nicht mehr gibt):

    CSS
    /* ---------------------------------------------------------------- */
    /* Anzeige einer Scrollleiste für Adressvorschläge unter der Urlbar */
    /* ---------------------------------------------------------------- */
    
    :root {
    /* Wert muss identisch in about:config = browser.urlbar.maxRichResults sein */
    
      --ac_popup_number_of_results: 80; 
    
    /* Je höher der Wert oben, je kleiner muss der px Wert sein */
    
      --ac_popup_maxheight: calc(6px * ( var(--ac_popup_number_of_results) + 1 )); 
      --ac_popup_height: calc(400px * var(--ac_popup_number_of_results)); 
    }
    
    /* Maximale Einträge die ohne zu scrollen angezeigt werden */
    
    .urlbarView:not(.megabar) {
      height: var(--ac_popup_height) !important;
      max-height: var(--ac_popup_maxheight) !important;
    }
          
    /* Scrollbar wird bei Bedarf angezeigt */
    
    .urlbarView:not(.megabar){
      overflow-x: hidden !important;
    }
    
    /* Popupfenster schmaler, oder diesen Teil vom Code entfernen bzw. auskommentieren */
    
    .urlbarView:not(.megabar) {
      background-color: #FFFFFF !important;
      max-width: 1000px !important;
      margin-top: 0px !important;
      margin-left: 74px !important;
      border: 1px solid #0078D7 !important;
      box-shadow: 2px 2px 2px #787878 !important;
    }
    
    /* Popup nach links verschoben */
    
    #urlbar-results {
      margin-left: 51px !important;
    }
    
    /* Breite der Url */
    
    .urlbarView-url {
      overflow: visible !important;
    }
    
    /* Gesamtes Textfeld nach links an den Rand */
    
    .urlbarView-row-inner {
      margin-left: -100px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Danke für einen Tipp.

  • Firefox 70: Wo ist Firefox Lockwise hin?

    • Mr. Cutty
    • 23. Oktober 2019 um 11:41

    Ich war froh wie es Firefox Lockwise, zuerst als Erweiterung, gab. Ist doch um weiten besser als der alte Standard-Passwortmanager. Das Add-on "Saved Password Editor" war ja auch nicht mehr kompatibel.

  • Firefox: Druckvorschau in einem neuen Tab öffnen

    • Mr. Cutty
    • 23. Oktober 2019 um 10:56

    Gibt es eine Möglichkeit damit die Druckvorschau sich immer in einem neuen Tab öffnet?

  • Firefox 70: In Adresszeile ist in einem neuen leeren Tab statt der Weltkugel nun eine Lupe

    • Mr. Cutty
    • 22. Oktober 2019 um 23:24

    Mein Code in der userChrome.css sieht nun so aus.

    CSS
    /* ---------------------------------------------------------------- */
    /* Anzeige einer Scrollleiste für Adressvorschläge unter der Urlbar */
    /* ---------------------------------------------------------------- */
    
    :root {
    /* Wert muss identisch in about:config = browser.urlbar.maxRichResults sein */
    
      --ac_popup_number_of_results: 80; 
    
    /* Je höher der Wert oben, je kleiner muss der px Wert sein */
    
      --ac_popup_maxheight: calc(6px * ( var(--ac_popup_number_of_results) + 1 )); 
      --ac_popup_height: calc(400px * var(--ac_popup_number_of_results)); 
    }
    
    /* Maximale Einträge die ohne zu scrollen angezeigt werden */
    
    .urlbarView:not(.megabar) {
      height: var(--ac_popup_height) !important;
      max-height: var(--ac_popup_maxheight) !important;
    }
          
    /* Scrollbar wird bei Bedarf angezeigt */
    
    .urlbarView:not(.megabar){
      overflow-x: hidden !important;
    }
    
    /* Popupfenster schmaler, oder diesen Teil vom Code entfernen bzw. auskommentieren */
    
    .urlbarView:not(.megabar) {
      background-color: #FFFFFF !important;
      max-width: 1000px !important;
      margin-top: 0px !important;
      margin-left: 74px !important;
      border: 1px solid #0078D7 !important;
      box-shadow: 2px 2px 2px #787878 !important;
    }
    
    /* Popup nach links verschoben */
    
    #urlbar-results {
      margin-left: 51px !important;
    }
    
    /* Breite der Url */
    
    .urlbarView-url {
      overflow: visible !important;
    }
    
    /* Gesamtes Textfeld nach links an den Rand */
    
    .urlbarView-row-inner {
      margin-left: -100px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Danke für die Hilfe.

  • Firefox 70: In Adresszeile ist in einem neuen leeren Tab statt der Weltkugel nun eine Lupe

    • Mr. Cutty
    • 22. Oktober 2019 um 19:26

    Kann man eigentlich Live testen ohne ständig den FF zu schließen, warten und dann neu starten zu müssen?

  • Firefox 70: In Adresszeile ist in einem neuen leeren Tab statt der Weltkugel nun eine Lupe

    • Mr. Cutty
    • 22. Oktober 2019 um 19:25

    Sieht dann so aus.

  • Firefox 70: In Adresszeile ist in einem neuen leeren Tab statt der Weltkugel nun eine Lupe

    • Mr. Cutty
    • 22. Oktober 2019 um 19:16

    Sieht schon mal gut aus, es fehlt da nur noch die Formatierung, so wie oben mit dem blauen Rand, positioniert mit Beginn der Adresszeile, ...

  • Firefox 70: In Adresszeile ist in einem neuen leeren Tab statt der Weltkugel nun eine Lupe

    • Mr. Cutty
    • 22. Oktober 2019 um 18:50

    Aktuell nutze ich diesen.

    CSS
    /* -------------------------------------------------- */
    /* Angepasste Seitenauflistung unter der Adressleiste */
    /* -------------------------------------------------- */
    
    :root {
    
    /* Wert muss identisch in about:config = browser.urlbar.maxRichResults sein */
    
    --ac_popup_number_of_results: 80;
    
    /* Je höher der Wert oben, je kleiner muss der px Wert sein */
    
    --ac_popup_maxheight: calc(3px * ( var(--ac_popup_number_of_results) + 1 )); 
    --ac_popup_height:calc(400px * var(--ac_popup_number_of_results)); 
    }
    
    /* Maximale Einträge die ohne zu scrollen angezeigt werden */
    
    #urlbarView-results {
      height: var(--ac_popup_height) !important;
      max-height: var(--ac_popup_maxheight) !important;
    }
        
    /* Scrollbar wird bei Bedarf angezeigt */
    
    #urlbarView-results {
      overflow-x: hidden !important;
    }
    
    /* Popupfenster schmaler, oder diesen Teil vom Code entfernen bzw. auskommentieren */
    
    .urlbarView-body-outer,
    #urlbarView-results {
      max-width: 1000px !important;
      max-height: 400px !important;
      margin-left:0px !important;
      padding-left: 0px !important;
      padding-right: 0px !important;
    }
    
    /* Popup nach links verschoben */
    
    #urlbar-results {
      margin-top: -1px !important;
      margin-left: 74px !important;
      border-top: 1px solid #0078D7 !important;
      border-bottom: 1px solid #0078D7 !important;
      border-left: 1px solid #0078D7 !important;
      border-right: 1px solid #0078D7 !important;
    }
    
    /* Breite der Url */
    
    .urlbarView-url {
      overflow: visible !important;
    }
    
    /* Ges. Textfeld nach links an den Rand */
    
    .urlbarView-row-inner {
      margin-left: -40px! important;
    }
    
    /* 'Suchen ...' unter Seitenauflistung entfernen */
    
    label[anonid="searchbar-oneoffheader-search"][value="Suchen mit:"],
    .search-panel-current-input{
      display: none !important;}
    .search-panel-one-offs{
      display: none !important;}
    Alles anzeigen

    Und sieht nun mit FF 70 so aus.

    Geht wieder bis runter, ist nicht scrollbar, der Hintergrund ist unten transparent und überdeckt auch die Statusleiste und der Text geht rechts raus und der Schatten unten und rechts um das Feld passt auch nicht.

  • Firefox 70: In Adresszeile ist in einem neuen leeren Tab statt der Weltkugel nun eine Lupe

    • Mr. Cutty
    • 22. Oktober 2019 um 18:32

    Die Url-Auflistung unter der Adresszeile sieht wieder nach Chaos aus. Kannst Du da auch wieder helfen?

  • Firefox 70: In Adresszeile ist in einem neuen leeren Tab statt der Weltkugel nun eine Lupe

    • Mr. Cutty
    • 22. Oktober 2019 um 18:26

    Danke schön. :)

  • Firefox 70: Wo ist Firefox Lockwise hin?

    • Mr. Cutty
    • 22. Oktober 2019 um 17:37

    Habe ich ja bereits gemacht. :)

  • Firefox 70: Wo ist Firefox Lockwise hin?

    • Mr. Cutty
    • 22. Oktober 2019 um 17:33

    Ich hatte ein Icon und hatte Lockwise direkt in meinen Favoriten mit Url (moz-extension://d0ac594a-415d-488f-b86f-aeffa155aa97/list/manage.html) verlinkt. Den alten Passwortmanager habe ich seit dem nicht mehr aufgerufen oder genutzt.

    Aber schön das Ihr mir geholfen habt. Danke.

    Die Adresse der Website kann man leider immer noch nicht direkt ändern.

  • Firefox 70: Wo ist Firefox Lockwise hin?

    • Mr. Cutty
    • 22. Oktober 2019 um 17:18

    Wo ist Firefox Lockwise im Firefox 70 hin?

    Plötzlich ist die Erweiterung nicht mehr kompatibel. Und jetzt?

    War wenigstens ein Passwortmanager den man verwendet konnte statt den Standard von Firefox.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon