Alarmieren ist auch okay für den Anfang!
Hast du vielleicht einen konkreten Tipp? Ich habe dort schon nachgesehen, aber vielleicht nicht die richtigen Keywords eingegeben...
Danke :klasse:
Alarmieren ist auch okay für den Anfang!
Hast du vielleicht einen konkreten Tipp? Ich habe dort schon nachgesehen, aber vielleicht nicht die richtigen Keywords eingegeben...
Danke :klasse:
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, bei Erscheinen bzw. Vorhandensein eines festgelegten Texts auf der angezeigten Seite eine bestimmte Aktion auszuführen, zum Beispiel ein Soundfile wiederzugeben oder ein Programm zu starten.
Beispiel:
Die WLAN-Konfigurationsseite eines Routers, auf der die momentan angemeldeten Clients mit ihren MAC-Adressen zu sehen sind.
Sobald eine bestimmte MAC-Adresse auf dieser Seite erscheint, soll eine vorher definierte Aktion gestartet werden.
Kennt da jemand vielleicht etwas, was mir weiterhilft?
Vielen Dank schonmal!
Mhm, von wegen kann es heut zu tage problemlos dargestellt werden.
@ road-runner:
ich habe einen anderen teil des Artikels kopiert, um die mit deinen im 2. post gegebenen Einstellungen erscheinenden Symbole bzw. Hieroglyphen zu zeigen. Das eigentliche Problem bestand weiterhin.
Auch mit den Einstellungen für die Default-Schriftarten hat sich da leider nichts geändert.
Wenn ich das so einstelle, kommt das hier dabei raus (letzten zwei Sätze im ersten Absatz des Abschnitts RAID0):
Die Datendurchsatz-Steigerung (bei sequentiellen Zugriffen, aber besonders auch bei hinreichend hoher Nebenläufigkeit) beruht darauf, dass die notwendigen Festplatten-Zugriffe in höherem Maße parallel abgewickelt werden können. Die Größe der Datenblöcke wird als Striping-Granularität (auch chunk size oder interlace size) bezeichnet. Meistens wird bei Raid 0 eine chunk size von 64 kb gewählt.
Laut Wikipedia sind deren Seiten mit UTF8 codiert.
Hallo zusammen,
mittlerweile ist man bei Wikipedia ja scheinbar der Pedanterie verfallen, jetzt dürfen schon bestimmte Textstellen nicht mehr umgebrochen werden. Nunja, was ich davon halte dürfte hiermit klar sein, da ich aber an deren Wahn nichts ändern kann, würde ich gerne diese Platzhalter in Form eines Rechtecks für das Sonderzeichen U+202F wegbekommen.
Zeichencodierung ist auf UTF-8 gestellt, Arial Unicode MS hab ich auch installiert, hat nichts gebracht.
In diesem Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/RAID im letzten Absatz des Abschnitts RAID0 kommen diese Dinger hier vor: (Rechteck mit den Zeichen 202F, verteilt auf zwei Zeilen / 20 - 2F).
Ich bitte um Lösungsvorschläge...
Vielen Dank schonmal!
Problem durch Umstieg auf FF3 gelöst. :?
Zitat von pcinfarkt
Mach doch einfach mal dem obligatorischen Safe Mode- Test mit der Problemseite!
Falls das nichts weiter bedeutet wie Firefox im Safe Mode starten und die Seite aufrufen, so bringt das leider auch keine Veränderung bei mir
Ist hier denn jemand dabei, der FF 2.0.xx verwendet, und bei dem die Seite funzt?
Zu langsam ist meiner jedenfalls mit Sicherheit nicht. Ohne jetzt angeben zu wollen, das ist ein QX6700, der sollte das packen.
Bei mir funktioniert der erste Link von Palli nicht, der zweite schon. Auch der von pcinfarkt funzt tadellos.
Die Theorie mit "flash nicht richtig eingebunden" hatte ich auch schon, da dies das erste Mal ist, daß so ein Problem bei mir auftritt. Und ich war zuvor sicher auch schon auf Seiten, die embedded Videos bzw. flash verwendet haben. Meine Firefox-Konfiguration ist auch schon seit langer Zeit gleichgeblieben (von Updates mal abgesehen).
Hallo Leute!
Ich bin durch Google auf dieses Forum gestoßen, konnte aber leider keine passende Lösung für mein Problem finden.
Auf der Seite http://www.einparkkoenig.de sind diverse Videos eingebunden. Firefox lädt diese, doch danach ist der Bereich, in dem das Video eigentlich sein sollte, leer. Wenn ich ein paarmal F5 drücke, sehe ich für einen Bruchteil den Anfang des Videos. Danach status quo.
Auf anderen Seiten mit embedded Videos funktioniert alles einwandfrei.
Firefox im Safe Mode starten hat ebensowenig gebracht wie relevante Plugins wie z.B. Adblock zu deaktivieren.
Auch das Flash-Plugin habe ich über die Systemsteuerung schon deinstalliert und anschließend neuinstalliert über adobe.com.
Mit Internet Explorer, sogar dem alten 6er, funktioniert oben genannte Seite.
Mein OS ist WinXP Pro.
Hoffe, jemand weiß Rat =)
Danke schonmal.