1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cozi

Beiträge von cozi

  • Schreiben mit Mozilla

    • cozi
    • 1. August 2005 um 21:52

    Was, bitte, schreibt man im Firefox??? Wenn es sich um die Adressleiste handelt, dann zwischendurch mal den Cache leeren - über "Bearbeiten" - "Einstellungen" - "Datenschutz" - etc...

    Wenn es ein wirklicher Fehler sein sollte, solltest Du weitere Angaben senden: welches Betriebssystem, welche Firefoxinstallation???

    Grüße, COZi

  • Mozilla-Firefox 1.7.10

    • cozi
    • 1. August 2005 um 21:43

    Hallo Rudolf!

    Auch ich halte es einfach mit dem "Du", ich hoffe, das passt... Das Problem mit den Cookies hat ja Nighthawk schon erklärt - man kann die einfach von Hand löschen, oder über das Firefoxmenu.
    Was mir in Deinem letzten Schreiben auffiel, ist die Häufung von Sicherheitsprogrammen. Zu diesem Thema ist eines wichtig, gerade unter WindowsXP: Du darfst nur EINEN Virenscanner und EINE Firewall aktiv haben, sonst beissen sich die Programme und können Dein System ruinieren!!!
    Also solltest Du auch darauf achten, dass die Windows-eigenen Sicherheitsprogramme deaktiviert sind, bevor andere (meistens bessere) installiert und aktiviert werden!!! Ob Evido oder Antivir, es gibt diese Programme in verschiedenen Varianten - die Nutzung des einen oder anderen ist eher Geschmackssache, ausgewählt nach Bedienerkomort oder Oberfläche oder... Gut sind sie aber alle, die einen haben die schnelleren Updates, die anderen scannen tiefer, unterm Strich ist es Deine Sache, welches Du bevorzugst.
    Aus meiner Erfahrung kann ich nur vor allem warnen, was von Symantec kommt (die ganze Norton-Palette) - es greift zu tief ins System ein und macht viele Anwendungen unbrauchbar...

    Viel Spaß, COZi

  • Alle URLS´s löschen

    • cozi
    • 1. August 2005 um 01:19

    Habe auch die 1.0.6 - X läuft sauber drauf, auch die deutsche Version...

    Grüße, COZi

  • Firefox 1.0.6 und der MSN 7.0

    • cozi
    • 31. Juli 2005 um 23:53

    Installiere Dir mal die Zip-Version, die wird nicht ins System integriert, vorher mal das alte Spiel mit dem Profil (sichern, neu erstellen lassen, etc...)

    Viel Spaß, COZi

  • Fragen zu downloads

    • cozi
    • 31. Juli 2005 um 23:48

    ???

  • Firefox-Probleme (Bildschirmschoner ; Taskmanager)

    • cozi
    • 31. Juli 2005 um 17:55

    Eigentlich bin ich auch "Linuxer" (was ich grundsätzlich jedem empfehle, der eines der vielen xP-Probleme hat...), habe aber trotzdem mit ein paar xp's zu tun...
    Du solltest vielleicht mal nach Sicherung Deiner Profile den Firefox und den Thunderbird komplett deinstallieren, erst über Systemsteuerung, dann von Hand die Programmordner und die Profile. Dann installiere die Programme neu in der Zip-Version, da hast Du keine Installation ins System, sondern direkt ausführbare Dateien.
    Vielleich hilft's!!!

    Viel Spaß, COZi

  • Mozilla-Firefox 1.7.10

    • cozi
    • 31. Juli 2005 um 17:31

    Wenn Du den Firefox 1.0.6 installiert hast, ist es die neueste Version des Browsers und bist auf dem aktuellen Stand.
    Die Mozilla-Suite ist das klassische Gesamtpaket, es beinhaltet einen Browser zum Internetsurfen, ein Mailprogramm um E-Mails zu verwalten und einen Composer, um selbst Internetseiten zu erstellen (Webdesign). Das alles ist ein grosses Gesamtpaket. Seit einiger Zeit gibt es die Einzelkomponenten als sogenannte "Standalones", der Mozilla Firefox ist der Browser, Mozilla Thunderbird das Mailprogramm, NVU der alleinstehende Composer und Sunbird der Kalender.
    Wie gesagt, bist Du mit Deinem Firefox auf der Höhe der Zeit.
    Auch mit Win XPSP2 bist Du aktuell jedoch empfehle ich, die eingebaute Firewall und den eingebauten Virenschutz mithilfe des kleinen Programms XPAntispy zu deaktivieren und beides extra zu installieren - den Virenscanner hast Du ja schon mit Evido, es ist nur darauf zu achten, dass er sich nicht mit den in Windows eingebauten Komponenten beisst. Wenn das Virenprogrogramm etwas gefunden hat, wie Du oben schriebst, dann erzähle uns doch mal, welche Dateien befallen sind - wenn die wirklich zum Browser gehören, kann man den problemlos deinstallieren und dann neu aufspielen - vielleicht sind es auch Profildateien, da ist ein anderes Vorgehen angesagt. Wenn Du es schaffst, dem Evido die genauen Pfade zu den Dateien zu entlocken, kann man Dir die richtigen Massnamen empfehlen...

    Schön, dass wir Dir etwas helfen konnten und weiterhin viel Spaß am Computer - auch ich gehöre zur "älteren Fraktion", man muss nicht unbedingt einen Einser oder Zweier an erster Stelle auf dem Tacho haben, um mit den Rechnern klarzukommen...

    Grüße, COZi

  • FF stürzt unter SUSE gnadenlos ab

    • cozi
    • 30. Juli 2005 um 22:30

    Welche Installation? Als rpm/SuSE-rpm oder als -.tar? Ich habe alle Mozilla-Programme stabil als -.tar im Verzeichnis /opt laufen - bis vor kurzem auch unter 9.2.
    Zuallererst würde ich mal die Profile sichern, löschen, neu erstellen lassen und dann mal sehen - falls sich dort ein Fehler eingeschlichen haben sollte...

    Viel Spaß, COZi

  • Mozilla-Firefox 1.7.10

    • cozi
    • 30. Juli 2005 um 22:26

    Nach dem Link zu urteilen, willst Du die Mozilla-Suite neu installieren. Frage: Welches Betriebssystem hast Du installiert? Windows - welches? Linux - welches?
    Zu den infizierten Dateien: Wenn man weiss, welches Betriebssystem Du nutzt (ich vermute, irgendein Windows), dann kann man Dir auch helfen, das sauberzumachen...

    Grüße, COZi

  • Hilfe beim TB!

    • cozi
    • 29. Juli 2005 um 00:25

    Erstens mal versuchen nochmal alles zu deinstallieren, über Systemsteuerung, dann manuell alle entsprechenden Dateien und Profile (nach Sicherung) löschen. Neustart. Dann Neuinstallation mit neuem Profil. Wenn das nicht funktioniert, den Versuch mit der Reparaturinstallation...
    Das sind die Versionen, wenn Du Dich nicht an die Registry traust... (verständlich!)
    Ansonsten: Google mal nach "Registry Cleaner" oder ähnlichen Begriffen, es gibt viele Programme, die Dich bei diesen Operationen unterstützen, welches Du nimmst, ist Deine Entscheidung, hängt von Deinem Vorwissen etc. etc. ab. Wenn Dir hier einer der erfahrenen User was empfiehlt, dann ist der Schuld, wenn Du Dir Dein System zerschiesst - deshalb musst Du da schon selbst abwägen...

    Trotzdem viel Spaß, COZi


    P.S.: Linux ist da wesentlich einfacher zu beherrschen... guck mal!!!

  • Firefox startet nur Profil unter Linux

    • cozi
    • 27. Juli 2005 um 19:51

    Welchen Firefox hast Du installiert? Das SuSE-rpm oder die -.tar.gz?
    Grundsätzlich erstmal das übliche: Profil umbenennen oder löschen, Firefox neustarten, dass er ein neues Profil erstellt, dann Profildateien aus dem alten ins neue Profil kopieren.
    Die Fehlermeldung deutet auf ein Pluginproblem, wenn das neue Profil nicht hilft, dann mal den Fuchs neuinstallieren - ich empfehle die-.tar-Datei in das Verzeichnis /opt zu installieren.

    Viel Spaß, COZi

  • Ideen für weniger "Wo ist mein Profil hin"-Fragen

    • cozi
    • 27. Juli 2005 um 19:35

    Ich halte auch eine Rubrik "FAQ", die auffällig auf der Startseite plaziert sein sollte, für die beste Lösung. Vielleicht lassen sich so die Fragewiederholungen vermeiden...
    Wichtig wäre die Auffälligkeit, dass jemand der neu und verzweifelt ist, auch darin sucht!

    Grüße, COZi

  • scrollen mit dem Mausrad scheint in 1.0.6 Fehlerhaft zu sein

    • cozi
    • 23. Juli 2005 um 20:00

    Habe Linux und kein Problem... Du darfst nur den Mauszeiger nicht in den Bereich eines Links bringen, da scrollt er natürlich nicht weiter, bei der o.a. Seite bleibst Du am besten im blauen Bereich, dann geht es!

    Grüße, COZi

  • Installation unter Linux

    • cozi
    • 23. Juli 2005 um 16:00

    Hallo LinuxFreunde!

    Bin schon länger mit Linux unterwegs und empfehle die ausführbare Version -.tar.gz in das Verzeichnis /opt zu entpacken und dann einfach das Ausführungsscript "firefox" auf Desktop oder ins Menu zu verlinken - ist die einfachste Variante, geht für Windowsumsteiger gerade bei SuSE auch mit der graphischen Oberfläche und lässt sich problemlos löschen, bearbeiten, updaten etc. etc. Man muss vor allem nicht warten, bis aktuelle Varianten bei SuSE auf den Servern sind...

    Grüße, COZi

  • Suche eine Erweiterung: PANIK-BUTTON...

    • cozi
    • 23. Juli 2005 um 00:12

    Also bei mir läuft DeerPark unter Win als Standardbrowser seit Erscheinen problemlos, mittlerweile als Alpha2. Allerdings ist mein Standardbetriebssystem Linux mit 1.0.6 - so wird DP nur eine Stunde am Tag eingesetzt...

    Grüße, COZi

  • Suche eine Erweiterung: PANIK-BUTTON...

    • cozi
    • 22. Juli 2005 um 02:11

    Du hast recht, sorry für die Fehlauskunft, hatte die Dinger mal vor längerer Zeit getestet, bin dann bei "x" geblieben und hab den Entwicklungsstop nicht mitbekommen...

    Grüße, COZi

  • Icon der Erweiterung Paranoia ändern

    • cozi
    • 22. Juli 2005 um 01:47

    http://www.kde-look.org/index.php?xcontentmode=22

    Viel Spaß, COZi

  • Erweiterungen funktionieren nicht mehr

    • cozi
    • 22. Juli 2005 um 01:38

    Hast Du nur verschiedene Ordner und Einstellungen kopiert oder das gesamte Profil gesichert???

    Grüße, COZi

  • Release: Firefox 1.0.6 ist da!

    • cozi
    • 20. Juli 2005 um 04:31

    Unter Linux habe ich die nightly schon seit vorgestern getestet, jetzt seit ein paar Stunden die Realease-Version: Bei mir ist alles in Ordnung, trotz aller Erweiterungen - Kompliment und Dank an alle Entwickler und Übersetzer!!!

    Grüße, COZi

  • Suche eine Erweiterung: PANIK-BUTTON...

    • cozi
    • 20. Juli 2005 um 00:11

    Dann gibt es noch xkiosk: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=131
    und TheCleaner: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1173

    Viel Spaß, COZi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon