1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gerd99

Beiträge von gerd99

  • FF 3.5 RC2 legt Internetzugang lahm

    • gerd99
    • 25. Juni 2009 um 23:25
    Zitat von Boersenfeger

    Es ist kein Firefoxfehler, sondern Probleme, die von den Erweiterungen ausgehen. Guckst du auch hier.

    Hallo,
    jetzt habe ich auf dem HP Notebook Firefox ganz neu installiert und selbst dann habe ich nach dem 3. Start und Beenden schon den Fehler. Jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter. Ich habe alles was nach Firefox aussah von der Platte geputzt (REVO Uninstaller) anschließend mit CCleaner nachgefegt. Trotzdem ist der Fehler nicht weg zu bekommen. Natürlich habe ich den Fehler nicht Firefox direkt zuschreiben wollen. Ich hatte das in meine Vorberichten auch schon so erwähnt. Ich werde wohl erst noch einmal die Version 3.0.11 nehmen. Mal sehen wie es da ausschaut. Auf dem Desktop lasse ich die 3.5er Version mal weiter laufen. Vielleicht finde ich durch Zufall den Fehler. Vorschläge mit den Addon (Hälfte deaktivieren usw.) gibt es jetzt ja zuhauf.

  • FF 3.5 RC2 legt Internetzugang lahm

    • gerd99
    • 25. Juni 2009 um 22:18

    Hallo,
    DANKE für die Hinweise. :D
    Es ist also doch nicht so selten, dass es den Fehler gibt. Ich habe einmal die aufgeführten Extensionen (bei mir Skype, Microsoft Net...) deinstalliert bzw. deaktiviert.

    Mal sehen ob es etwas bringt. :)

  • FF 3.5 RC2 legt Internetzugang lahm

    • gerd99
    • 25. Juni 2009 um 12:13

    Hallo,
    vielen Dank für die dezenten Hinweise. Wenn das Problem bei mir reproduzierbar wäre, hätte ich die Punkte der Problemlösungen schon ausgeführt. Ich werde wohl nach der Freigabe der Final Version von FF die jetzige Version komplett mit allen Einstellungen auf dem Rechner löschen. Dann ganz nackend die Final Version installieren. Komisch ist bei mir nur, dass ich dieses Verhalten auf zwei unterschiedlichen Rechner habe. Die einzige Gemeinsamkeit ist die Verbindung über den Router (FB 7270) Allerdings sind die Addons identisch. Da es, wenn es denn passiert, beim Abschalten des FF stattfindet, kann es natürlich sein, dass ein Addon noch irgendwie hängt.
    Also werde ich wohl oder übel alles platt machen müssen. :-??

    Ich hatte angenommen, das dieses Verhalten kein Einzelfall wäre. Aber dem scheint nicht so zu sein. :(

    NACHTRAG:
    Gerade wie ich dieses Mal FF beendete, habe ich diese Fehlermeldung. Das Bild jetzt nach dem Neustart des Rechners (HP Notebook DV9890EG):

    Bilder

    • FF-Error.jpg
      • 26,72 kB
      • 366 × 178
  • FF 3.5 RC2 legt Internetzugang lahm

    • gerd99
    • 25. Juni 2009 um 10:33

    Hallo,
    das mag ja sein, aber es ist bei mir nur bei Firefox. Sonst habe ich die Probleme nicht. Es kann natürlich auch ein Addon von Firefox sein.

    Aber das es von Firefox herkommt ist unumstritten. :traurig:

  • FF 3.5 RC2 legt Internetzugang lahm

    • gerd99
    • 24. Juni 2009 um 23:44

    hallo,
    ich habe schon seit geraumer zeit folgendes Problem mit dem FF 3.5 (zumindest bei den letzten Builds). Es ist zwar nicht reproduzierbar, aber dennoch sehr ärgerlich. Der Fehler trifft mich auf meinem Notebook genauso wie auf dem Desktop Rechner. Beide haben VISTA Ultimate als BS.

    Folgendes Fehlverhalten:

    Wenn ich den FF über den Menüpunkt Datei/Beenden normal schließe kommt ab und zu die Fehlermeldung: Firefox kann nicht beendet werden. Dann wird von Windows Vista nach einer Lösung gesucht, was aber immer ohne Erfolg ist. Das wäre noch nicht so schlimm. Bloß nach diesem Verhalten geht kein IE oder Chrome mehr. d.h. der Internetzugang ist tot. Der Rechner selbst ist lokal noch aktiv. Wenn ich mit dem ProzessExplorer nach sehe, ist FF noch im Speicher. Und die Programme IE8 und auch Chrome gesellen sich dazu, ohne jedoch aktiv zu werden. Es hilft nur ein Neustart des Rechners. Komisch ist nur, dass dieses Verhalten auf zwei unterschiedlichen Rechner aber mit gleicher Konsequenz stattfindet.

    Hoffentlich bin ich nicht der einzige User mit dem Fehler und Mozilla bekommt das bis zur Final Version noch in den Griff.

  • Mediathek: Mediaplayer Dateien laufen nur im externen Player

    • gerd99
    • 13. März 2009 um 15:47

    Hallo,

    das mag durchaus sein. Es war bei mir auf jeder Webseite nach dem Umstellen von Flashplayer auf den WMP der Fall. Nur sei wie es sei. Jetzt läuft es bei mir. Es kann natürlich sein, dass eines der Plugins dafür verantwortlich ist. Es sind bei dem beta 3 noch nicht alle plugins upgedatet.

    Es handelt sich um folgende Addons, die z.Z. nicht gehen:

    - Surf & Catch Unterstützung für Mozilla (von AudialsOne)
    - ColorfulTabs 3.9
    - DownThemAll!
    - FireGestures
    - Foxmarks Bookmark Synchronizer 2.7.2
    - Microsoft.NET Framework Assistant 1.0

    diese sind jetzt bei mir eingegraut und somit nicht aktiv oder anwählbar.

    Wenn die Programmierer die Updates dazu aktualisieren, werde ich bei jedem Update es ausprobieren. Irgendwann komme ich auf den Übeltäter.

  • Mediathek: Mediaplayer Dateien laufen nur im externen Player

    • gerd99
    • 13. März 2009 um 13:57

    Hallo,

    irgendwie hat das doch an dem Firefox gelegen. Ich habe gerade die neueste Beta Version installiert und siehe da, ohne etwas zu verstellen ist ab der FF Version 3.1 beta 3 alles wieder OK.

    Ich kann die Videos (u.a. Mediathek.dasErste.de ) mit dem Flashplayer 10 ebenso abspielen wie mit dem Windows Mediaplayer.

  • Firefox/MS-Explorer

    • gerd99
    • 13. März 2009 um 12:08
    Zitat von MonztA

    Du hast sicherlich Adblock Plus mit der Filterliste von Dr. Evil abonniert, richtig? Da muss nur ein Filter angepasst werden. Ich melde es Dr. Evil umgehend. IE Tab kannst Du dann wieder deinstallieren.


    Ich glaube, dass das nicht reichen wird. Ich kann ja AdBlock Plus für diese Seite deaktivieren. Dadurch ist es möglich den TAB n-tv.live sich als Video-Stream sich anzusehen. Irgendwo anders muss der Haken sein. Auch verschiedene Einstellungen von NoScript habe ich ausprobiert. Bis auf den TAB Video (bei n-tv.de) ist jetzt alles sichtbar. Ich benutze allerdings die Seite unter dem Mediacenter von Vista. Da habe ich diese Probleme nicht. Das Verhalten ist allerdings schon eigenartig, zumal auch bei mir sich die Annahme festigt, dass es erst mit dem Update auf die FF Version 3.0.7 so ist.

    Da kann ich mich allerdings auch irren :(

  • Firefox/MS-Explorer

    • gerd99
    • 13. März 2009 um 11:55
    Zitat von Junker Jörg

    Das liegt an der Flash-Version. Die Fragen nur nach Version 9, aktuell ist aber 10.

    Denn Obwohl sich Flash geupdated hat, ist die Version im IE merkwürdigerweise noch eine 9er.

    Also email an Webmaster schreiben, er soll mal eine intelligentere Versionsabfrage einbauen.

    Hallo,
    das ist nicht ganz richtig. Denn wenn ich den Tab n-tv.live aufrufe, wird der Flashplayer 10 im Firefox-Modus benutzt und einwandfrei dargestellt.
    Dort kann man auch die üblichen Einstellungen machen.
    Wie ich schon sagte: Bilderserie, Teletext und n-tv.live gehen einwandfrei. Nur die Videos nicht. Es ist schon sehr eigenartig, dass dort dann der Flashplayer 9 benutzt werden sollte? Selbst wenn es so wäre, müsste doch der Flashplayer auch abwärts kompatibel sein.

  • Firefox/MS-Explorer

    • gerd99
    • 13. März 2009 um 11:26
    Zitat von rst27ch


    hmm, für den laien ausgedrückt, wie macht man das "mittels IE Tab Plugin umschalte" ?

    Hallo,
    lade die das Plugin "IE tab" von der Addon Seite herunter. Nach der Installation kannst du unten in der Statuszeile auf das Firefox Symbol klicken und es erscheint das Internetexplorer Symbol. Dabei wird der Bildschirm neu aufgebaut und du denkst, du wärst beim Microsoft Internet Explorer angelangt.

  • Firefox/MS-Explorer

    • gerd99
    • 13. März 2009 um 11:10
    Zitat von rst27ch


    hallo, nein, es geht lediglich darum, dass ich ntv sehen kann (http://www.n-tv.de/1179.html) dieser läuft bei mir im ie aber im Firefox, seit dem letzten update nicht mehr. kenne mich nicht so toll aus mit solchen Einstellungen...


    Hallo,
    kann ich so bestätigen. Wenn ich im "normalen" Firefox mir die Seite ansehen will, sehe ich zumindest die Videos nicht, sondern nur die Bildschirmrahmen und die sonstige Oberfläche von n-tv. Wenn ich dann den Firefox mittels IE Tab Plugin umschalte, wird n-tv.de einwandfrei dargestellt. Da gibt es aber noch andere Seiten, wo bei mir der FF die gleichen Symptome zeigt. Ich hatte das in einem anderen Beitrag schon mal aufgeführt.

    NACHTRAG:
    Interessant ist dabei nur, dass der Teletext sowie auch die Bilderserien korrekt angezeigt werden. Es scheint nur die Darstellung vom Flashplayer 10 bei der n-tv.de Seite nicht zu funktionieren. Der wiederum ist bei anderen Seiten (z.b. ArdMediathek) aber total in Ordnung. Es ist wohl nicht der Flashplayer. Die Werbung wird ja bei jedem Aufruf angezeigt. Es schein wohl mit den vielen Werbern zusammenhängen. Da müsste man alle Ad Block Plus und NoScript wahrscheinlich freischalten. Nur warum geht es beim Einsatz von IE Tab?

  • Setup-dateien unlöschbar

    • gerd99
    • 12. März 2009 um 22:44
    Zitat von RoFu

    Ich kann die Firefox Setup datei nicht mehr löschen weil sie angeblich verwendet wird, auch mit löschtools geht da null, was kann ich tun?

    Hallo,
    installier dir das Programm "Unlocker" ( http://unlocker.softonic.de/ ). Dieses Programm zeigt dir an welches Programm mit der oder den Dateien verbunden ist. Du kannst die Verbindung lösen bzw. die Dateien löschen, kopieren usw.
    Das Programm braucht aber die Admin-Rechte. Was ja bei dem Einsatz auch logisch erscheint.

  • Mediathek: Mediaplayer Dateien laufen nur im externen Player

    • gerd99
    • 11. März 2009 um 14:43

    Hallo,
    ich habe da erhebliche Verständigungsschwierigkeiten.

    Zitat von pcinfarkt


    hier wird IE-Tab nicht genutzt! Deswegen ist diese Erläuterung zumindest für mich müssig :wink: .


    Was soll das heißen, die Erläuterung ist müssig. Ich verstehe das nicht ?

    Zitat von pcinfarkt


    Was ist mit den o.g. mögl. anderen Ursachen? Und wer ist in deinem OS für den MIME-Typ

    Code
    application/x-mplayer2

    zuständig?


    Die Applikation für .asx

    Code
    application/x-mplayer2


    ist bei mir mit WinAmp verbunden.

    Aber das kann es doch alles nicht sein, da doch bei der Verwendung von IE Tab doch alles geht ohne das irgendwelche MIME-Typen umgestellt werden müssen.

    Vielen Dank für die Unterstützung, obwohl ich mir eine andere Lösung vorgestellt hatte.

    Ich denke, dass ich doch zumindest bei der Mediathek.dasErste.de bei der IE Tab bleiben werde. Es klappt anders nicht. Vielleicht ist auch der Flashplayer bei Firefox in einer höheren Gunst angesiedelt. Nur da kann man nichts abholen und auch die Screengröße läßt sich da nicht individuell verstellen. Das ist bei dem Windows-Mediaplayer deutlich besser.

  • Mediathek: Mediaplayer Dateien laufen nur im externen Player

    • gerd99
    • 11. März 2009 um 14:00
    Zitat von pcinfarkt


    Überprüfe Einbindung des Plug-In; Blockierer; Einstellungen des WMP.
    IE Tab = MSIE!

    Hallo,
    ich habe mal einen Screenshot von den Einstellungen gemacht.

    Unter 1. ist das Plugin vom Mediaplayer eingebunden.
    Unter 2. habe ich die Seite an den IE Tab gebunden.

    Wenn ich, wie ich jetzt eingestellt habe, den IE TAB verwende, klappt es alles. Nur wollte ich eigentlich mit dem Firefox und nicht mit dem Internet Explorer arbeiten.

    Gibt es noch weitere Überprüfungskriterien?

    [Blockierte Grafik: http://www.habicht99.gmxhome.de/Bilder/Firefox-Plugin.jpg]

  • Mediathek: Mediaplayer Dateien laufen nur im externen Player

    • gerd99
    • 10. März 2009 um 21:27
    Zitat von Boersenfeger

    Hast du denn auch den Flashplayer für den Firefox installiert?

    Hallo,
    entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder aber du hast es falsch gelesen. Es geht hier nicht um den Flashplayer. Der geht einwandfrei.

    Es geht um den Windows Mediaplayer, den ich ausgewählt habe (die Gründe dazu in meiner ersten Beitrag).

  • Mediathek: Mediaplayer Dateien laufen nur im externen Player

    • gerd99
    • 10. März 2009 um 19:39

    Hallo,
    ich habe seit der Version 3.0.7 das Problem, dass z.B. die ARD Mediatheken Videos nur in der Flash-Einstellung korrekt laufen. Wenn ich bei den Einstellungen auf Windows Mediaplayer umschalte, höre ich zwar einen Ton sehe aber kein Bild. Wenn ich aber den externen Player anwähle, sehe ich das Video korrekt im Windows Mediaplayer.

    Wenn ich das Addon IE Tab einsetze, geht es wie gewohnt. Ich kann auf die Einstellungen bei der Videowiedergabe auf Flash oder Windows Mediaplayer stellen. Beide Einstellungen gehen wie bisher.

    Ich brauche aber ab und zu den Windows Mediaplayer, weil ich beim Downloaden eines Videos dort unter Eigenschaften die URL bekomme, die ich dann bei NetFX (Nettransport) einsetzen kann. Das klappt bei dem Flashplayer leider nicht.

    Gibt es vielleicht ein neues Plugins "wmpfirefoxplugin.exe" für die Version 3.0.7 ? Das bei mir vorhandene tut es trotz nochmaliger Installation (repair) leider nicht wie gewünscht.

  • Adobe Acrobat Symbolleiste in Firefox 3.x

    • gerd99
    • 21. Oktober 2008 um 11:43

    Hallo,

    ich habe jetzt einmal den Adobe Acrobat als externes Programm eingebunden. Dann kann ich jetzt über die Zwischenablage die Webseite ansprechen. Es ist zwar etwas umständlicher, als bei der Adobe-eigenen Symbolleiste wie bei IE7, aber es geht.

    Vielen Dank allen für die Vorschläge und Tipps. Das Einbinden eines externen Programmes hat mir doch erhebliche Schwierigkeiten gemacht.

    Der Grund ist hier noch einmal kurz erläutert:
    Wenn ich über Ansicht/Symbolleiste/Anpassen das Wort Anwendungen in die sichtbare Symbolleiste eingefügt hatte, verschwand dieser Eintrag dann wieder, wenn ich das Anpass-Fenster geschlossen hatte. Diese Art fand ich schon sehr eigenartig. Erst nach dem Rechtsklick auf die freie Stelle (neben dem Startseitensymbol) in der Symbolleiste wurde dann im Pulldown-Menü das ganze schlüssig. Aber jetzt habe ich es geschafft. Weiter lassen sich mit dem Rechtsklick auf eine Schaltfläche durch die Auswahl "Neue Schaltfläche" jetzt deutlich leichter estellen.

    PvW
    Das mit den Bildern habe ich auch nicht so aufgefasst. :)

    Nachtrag:
    Das mit der Tapete habe ich korrigiert. Jetzt sieht man nur ein Thumbnails :lol:

  • Adobe Acrobat Symbolleiste in Firefox 3.x

    • gerd99
    • 20. Oktober 2008 um 21:06

    Hallo,

    da bleibe ich doch lieber bei meiner Zweithomepage, die extra für solche Sachen gedacht ist. Das Board wird durch die Größe des Bildes nicht belastet und die Downloadzeiten beim Forum-User spielen heute beim DSL auch keine große Rolle mehr.
    Zum Screenshot verwende ich das Superprogramm "Hardcopy". Es kann fast alles. Ich verwende es schon seit Jahren auf allen meinen Rechnern.

  • Adobe Acrobat Symbolleiste in Firefox 3.x

    • gerd99
    • 20. Oktober 2008 um 17:22

    Hallo,

    zum Beantworten verwende ich einige deiner Textpassagen:

    Zitat von PvW

    Moin!

    Mir ist noch nicht ganz klar,was eigentlich die Aufgabe ist :

    Speichern oder Konvertieren ?


    Beides, also beim Speichern konvertieren in eine PDF-Datei.

    Zitat von PvW


    Die Übergabe einer Seite an den Adobeprinter im Druckmenue fällt flach ?
    Und es soll eine 1-Klicklösung im Firefox sein?

    Der Printer fällt deswegen flach, da man bei ihm nur die Grundeinstellungen verwenden kann. Eine Ein-Klick-Lösung suche ich eigentlich nicht. Ich mache nur sehr viel, oder besser gesagt fast alles, ausschließlich in PDF-Dateien. HTML speichere ich so gut wie nie. Besonders in den HELP-Bereichen.

    Zitat von PvW


    Vielleicht ist dieser Gedanke erwägenswert :

    Die Erweiterung :arrow: External Application Buttons installieren und mit dem :arrow: PDFMaker verknüpfen ?


    Werde ich einmal austesten. Den oder das Addon habe ich installiert. Mal schauen wie ich damit klar komme. Die englische Seite von Adobe macht mir doch einige Verständnisschwierigkeiten.

    Zitat von PvW


    Kleines Anliegen noch :

    Wäre hübsch , wenn Du für weitere Detailansichten eine Vorschau erstellen und nicht die Tapete selbst direkt einbinden würdest ...
    Erstaufruf des Threads :
    [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/gerd99_3.png]

    :roll:

    Gruß

    P.


    Die Tapete, wie du sagst, liegt auch auf einer anderen Homepage und ist nur als Link verknüpft. Einen anderen Weg habe ich hier im Board noch nicht gefunden.

  • Adobe Acrobat Symbolleiste in Firefox 3.x

    • gerd99
    • 20. Oktober 2008 um 12:51

    Hallo,

    DANKE für die beiden Links.

    Allerdings fällt der erste Link PrintPDF aus, da ich das mit dem Adobe Acrobat als Druckertreiber auch bei Firefox kann. Aber der zweite Links PDF Download ist interessant. Ich habe mir die Erweiterung einmal downgeloaden und werde es jetzt testen.
    Der Auswahlpunkt für das Kontextmenü "Datei" entspricht durchaus auch einer eigenen Symbolleiste.

    Test ist erfolgt.
    FAZIT:
    Die Erweiterung scheidet für mich aber leider aus. Ich möchte nicht den Vorgang über fremde Servern schicken und dann wieder zurück. Außerdem ist die Grafikqualität insbesondere die Schriftdarstellung mehr als bescheiden. Da bin ich deutlich bessere gewohnt.


    [Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/thumbs/TNOriginal_PDF-Darstellung_7734.png]

    Die linke Hälfte zeigt auch den kleinen Unterschied in der Grafikdarstellung vom Firefox und dem IE7 (z.B. Textumbruch bei Fragen&Antworten)
    Die rechte Hälfte sind die zwei Darstellung aus den jeweiligen erstellten PDF Dateien. Leider wird es bei diesen Fotos nicht ganz so deutlich dargestellt, wie es in Wirklichkeit ist. Der Unterschied ist dann noch krasser. Der Acrobat erstellt auch die PDF zur besseren Lesbarkeit an die jeweilige Seitengröße angepasst.

    Dann will ich doch lieber warten bis sich in der Angelegenheit etwas tut, was so ähnlich wie beim IE7 abläuft. Dort kann ich auch zusätzlich noch individuelle Einstellungen pro Seite durchführen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon