1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gerd99

Beiträge von gerd99

  • Rechtschreibprüfung beim neuesten Fuchs

    • gerd99
    • 27. Oktober 2009 um 19:53

    Hallo,

    also ein richtiges Deutsches Wörterbuch habe ich nicht gefunden. Das "reine" deutsche Wörterbuch, Neue deutsche Rechtschreibung geht für den Fuchs in der 3.5er Version nicht. Ich finde nur die Schweiz/Deutschland Ausgabe. Die wollte ich eigentlich nicht haben.

  • FF 3.5.x spielt keine n-tv Clips ab?

    • gerd99
    • 8. September 2009 um 12:48
    Zitat von .Ulli

    Mit den sichtbaren Einstellungen von ABP und NoScript

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/7o7365em/thumb/BildschirmfotoElektrordererobernKlnn.png].

    erfolgt die Anzeige hier ohne Klick auf einen Button.

    Hallo Ulli,
    ich habe jetzt genau die gleichen Einstellungen in der Anzeige wie bei dir. Nur es tut sich nichts. Nur der schon genannte Klick lässt das Video ablaufen. Verrückt ist meines Erachtens dabei nur, dass die Werbung, die eigentlich von dem AdBlock unterdrückt werden sollte, abgespielt wird. Das Video selbst aber nicht. Nun, es ist nicht lebensnotwendig, bloß ein eigenartiges Verhalten vom FF. Das es solche Unterschiede gibt, hätte ich nicht gedacht. Gut das die Erstellung eines Profils nicht immer genannt wird. Das scheint sonst ein Allheilmittel zu sein. Bloß hier trifft es offensichtlich nicht zu.
    Es gibt ja immer neue Versionen und vielleicht löst sich dann das Problem von allein. :D

  • FF 3.5.x spielt keine n-tv Clips ab?

    • gerd99
    • 7. September 2009 um 23:00
    Zitat von Fox2Fox

    Bei mir wird - trotz aller deaktivierten Adons - das Video erst wiedergegeben, wenn ich hier klicke - siehe KLICK
    Auch im Safemode das gleiche Ergebnis!

    [url=http://pichost.spasms.de/bild.php/666,video0UOZ2.jpg][Blockierte Grafik: http://pichost.spasms.de/bild.php/2,666,video0UOZ2.jpg][/url]

    Hallo,
    das gleiche Verhalten ist bei mir auch. Mit dem Klick au den "Start" Punkt kann ich leben.
    Ebenso stimmt die Aussage von Fox2Fox. Wenn ich unter KIS 2010 WebVirus Überwachung deaktiviere (was ich natürlich nicht will) geht es auch.

    Nur so richtig befriedigend ist das nicht, weil Chrome wie auch der IE8 es mit der KIS 2010 WebVirus Überwachung schaffen. Also müsste es in dem FF noch eine andere Einstellung geben. Unter AdBlock Plus habe ich die Webseite völlig freigegeben und unter NoScript in der Positivliste auch eingetragen. Gebracht hat es allerdings noch nichts.

  • FF 3.5.x spielt keine n-tv Clips ab?

    • gerd99
    • 7. September 2009 um 19:46
    Zitat von Boersenfeger

    Poste mal alles, was bei dir erscheint, wenn du about:plugins in die Adresszeile eingibst.
    Video ist hier kein Problem.

    Hallo,
    kein Problem. Nur ich möchte dazu nochmals darauf hinweisen, dass ich die vorherlaufende Werbung einwandfrei übertragen bekomme.

    Im Anhang sind zwei Varianten. 1. Html und 2. PDF

    HUCH, ich lade zwar die Dateien hoch, aber wo sind sie geblieben?

    OK, ich habe den Grund gefunden. PDF und htm sind nicht erlaubt. Welches Format soll denn bei so langen Datenseite wie bei den Plugins verwendet werden?

  • FF 3.5.x spielt keine n-tv Clips ab?

    • gerd99
    • 7. September 2009 um 19:15

    Hallo,
    ich habe ein Problem bei der Übertragung von den Clips auf der Seite von n-tv. Dazu auch der unten aufgeführte Link als Beispiel. Wenn ich den Link aufrufe wird (je nach Link von der Seite) ein Werbebeitrag gesendet. Der wird auch auf meine PC abgespielt. Nur den ausgewählten Clips selbst spielt der FF nicht ab. Es war bei der Version 3.5.2 ebenso wie auch jetzt beim 3.5.3 (automatisches Update gerade durchgelaufen). Ich habe bei Adblock Plus und auch bei NoScript die Seite von n-tv freigegeben. Leider ohne Erfolg. Wenn ich den FF auf das Addon vom IE-Tab stelle, wird der Clip einwandfrei abgespielt. Der IE8 selbst und auch Chrome stellen alles korrekt da.

    Vielleicht hat ein User das gleiche Problem und kann mir hilfreich zur Seite stehen. :-???

    Hier der Clip als Beispiel. Es ist aber auch bei den anderen Clips der Seite genauso.
    http://www.n-tv.de/mediathek/vide…icle492658.html

  • xMarks läuft nicht mit Firefox 3.5.2

    • gerd99
    • 15. August 2009 um 18:54

    Hallo,
    bei mir gibt es zwar keine Geisterhände, aber ich hatte in den letzten Tagen keinerlei Probleme mit dem Xmarks. Ich lasse permanent den Abgleich zwischen meinen Desktop-Rechner und meinen Notebook machen. Mir ist dabei nichts aufgefallen. Allerdings hole ich mir auch ständig die Updates von den Programmen die ich installiert habe. Java und auch Adobe erinnert mich sofort daran. Vielleicht kommt das dadurch.

  • Webseite in PDF Datei umwandeln

    • gerd99
    • 15. August 2009 um 18:48

    Hallo,
    nachdem hier von kostenlosen Programmen oder addons gesprochen wurde, habe ich eine Frage zu dem kommerziellen Programm Adobe Acrobat 9.3. Gibt es denn eine Möglichkeit dieses Programm in Firefox einzubinden. Ich meine nicht das Ausdrucken einer gesamten Webseite sondern auch ev. Ausschnitte in eine PDF ablegen. Ich mache es gern bei Hilfe-Seiten (aus dem Internet) und koppele da die unnötigen Werbeeinblendungen usw. weiter aus. Bei dem IE7/IE8 ist das durch ein Plugin (eigene Symbolleiste für Acrobat) gelöst worden. Aber leider nur dort.

    Bisher verfahre ich nach dem Beispiel Speichern über die Zwischenablage und Einfügen in den geöffneten Acrobat. Nur dann ist die Seite dort stark verfälscht während beim IE die Seite absolut gleich dargestellt wird. Der Inhalt stimmt aber in beiden Fällen.

    Gibt es beim FF 3.5.2 eine Alternative dazu?

  • Löschen einer "eingegrauten" Erweiterung

    • gerd99
    • 20. Juli 2009 um 19:36

    Hallo,

    danke für die Tipps. Ich habe es nur Lösen können durch die Deinstallation von AudialsOne. Jetzt will ich einmal ein paar Tage ohne das Programm auskommen. Es kann sein, dass ich durch diese Erweiterung den bei mir noch vorhandenen Fehler eingrenzen kann.

    Da ich immer noch Probleme habe, dass manchmal beim "normalen" Beenden von Firefox eine Fehlermeldung von Windows auftauchte. Das steht dann, dass Firefox nicht beendet wurde. Es bleibt auch ein Rest-Prozess im Speicher zurück. Mein Problem ist dabei, dass ich einen Rebootvorgang machen muss, um wieder ins Internet zu kommen. Alle Browser (IE8 bzw. Chrome) sind durch das unnatürliche Ende von Firefox zum Internet blockiert. Mein internes Netzwerk geht dann noch. Ich hatte über diesen Fehler schon einmal geschrieben. Das Thema hieß: "FF legt Netzwerk lahm". Ein neues Profil hat nichts daran geändert, da schon ganz am Anfang diese hier erwähnte Erweiterung automatisch im Firefox war und ich auch die Abstürze beim Beenden von FF hatte.

    Hier der Fehlertext von WindowsVista dazu:

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: APPCRASH
    Anwendungsname: firefox.exe
    Anwendungsversion: 1.9.1.3483
    Anwendungszeitstempel: 4a5e19da
    Fehlermodulname: StackHash_bc93
    Fehlermodulversion: 0.0.0.0
    Fehlermodulzeitstempel: 00000000
    Ausnahmecode: c0000005
    Ausnahmeoffset: 0000a795
    Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031
    Zusatzinformation 1: bc93
    Zusatzinformation 2: 8d4528cc576931431574be0ab2f066be
    Zusatzinformation 3: 7723
    Zusatzinformation 4: d6fd60046155a3f4761443ea1e5028d5

    Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407

    Ich kann leider damit nichts anfangen. Vielleicht hat ein Crack hierzu für mich eine verständliche Erklärung und eine ev. Abhilfe parat. :)
    Unter Details kommt dann der obige Text zum Vorschein. Eine Lösung findet Microsoft allerdings nie :x

    Bilder

    • FF3.5.1_Error-2.jpg
      • 51,12 kB
      • 554 × 243
  • Löschen einer "eingegrauten" Erweiterung

    • gerd99
    • 20. Juli 2009 um 17:24

    Hallo,
    ich habe beim FF 3.5.1 noch eine Erweiterung stehen, die ich gerne beseitigen möchte. Es handelt sich um einen Rest aus dem Programm AudialsOne (Surf & Catch Unterstützung für Mozilla Firefox Version: 1.3.6900.0). Darunter habe ich die z.Z. aktuelle Erweiterung in der Version 1.4.7400.0 vom gleichen Programm. Die ist aktiv und läßt sich auch "behandeln".

    Die erstgenannte ist eingegraut und läßt nichts (deaktivieren o.ä.) mit sich machen.

    Wie bekomme ich die aus den Addons-Listen heraus?
    Wo hat das FF hinterlegt?

    Bitte nicht die Empfehlung ein neues Profil anlegen. Das wäre das letzte was mir noch fehlt. :x

  • virtuelle tastatur kaspersky funktioniert nicht unter ff 3.5

    • gerd99
    • 3. Juli 2009 um 12:06
    Zitat von boardraider

    Oh, man, irgendwie scheinen manche nicht in der Lage zu sein einfaches Deutsch zu lesen und zu verstehen. :evil:
    Nein, es liegt nicht an 3.5, es liegt daran, dass die Version 2009 nicht an den Fx 3.5 angepasst ist. Der Fehler liegt bei Kaspersky und nirgendwo anders. Was kann man daran eigentlich nicht kapieren? :roll:

    Dabei ist es doch so einfach sich die KIS 2010 zu holen. Die alte Lizenz von KIS 2009 hat doch weiterhin Gültigkeit.
    Warum sollte also Kaspersky die alte Version noch an den FF 3.5 anpassen :-???

  • virtuelle tastatur kaspersky funktioniert nicht unter ff 3.5

    • gerd99
    • 2. Juli 2009 um 15:21

    Hallo,
    ich weiß nicht warum hier die große Diskussion von Kaspersky/Firefox 3.5 los geht. Ich habe in meinem Beitrag doch erwähnt, dass ich den Text mit der virtuellen Tastatur geschrieben habe. Also kann es weder an FF 3.5 noch an KIS 2010 liegen.

    Noch als Information: Die virtuelle Tastatur ist ein Teil von Kaspersky Internet Security. Bei mir ist oben in Icon-Reihe beim FF 3.5 ein kleines Quadrat (wie eine 3D-Taste) mit einem "K" versehen. Damit wird die Virtuelle Tastatur aktiviert und blendet sich in den Vordergrund ein. Die Tastatur kann natürlich auch von KIS direkt gestartet werden. Es ist für besonders vorsichtige User zum Eingeben von Keys o.ä. sicherlich eine gute Sache bei Internet Banking usw.

  • virtuelle tastatur kaspersky funktioniert nicht unter ff 3.5

    • gerd99
    • 1. Juli 2009 um 23:55

    Hallo,
    ich habe diesen Satz mit der virtuellen Tastatur von KIS 2010 schreiben können. :)

  • Build 20090624025744 ?

    • gerd99
    • 30. Juni 2009 um 23:54
    Zitat von Dr. Evil

    Nightly Tester Tools?

    DANKE

    Stimmt, ich habe die Tools jetzt deaktiviert und schon ist die Info verschwunden.

  • Build 20090624025744 ?

    • gerd99
    • 30. Juni 2009 um 23:17

    Hallo,
    da nun die Version RC3 und die Final identisch sind, würde ich gerne bei mir in der Kopfzeile diesen Nachsatz (Build 20090624025744) wegbekommen. Ich hatte die Finalversion über die RC3 Version installiert.

    Gibt es dazu einen Weg, oder muss ich den FF 3.5 neu installieren :-???
    Der Hinweis stört mich, weil ich immer diese Ansicht bei Vorversionen hatte.

  • FF 3.5 RC2 legt Internetzugang lahm

    • gerd99
    • 26. Juni 2009 um 16:45
    Zitat von boardraider

    Und wer bezahlt die Überprüfung?

    Eine gute Frage. Da schließe ich gleich ein weiter an. Wovon lebt die Mozilla Group eigentlich.
    Ist es die Werbung?

    Irgendwo muss doch das Geld für das Programmieren herkommen? Nur der Name im Abspann kann es doch nicht sein.

    Aber ich glaube, dass die Frage hier wohl doch OT ist. Also lassen wir das.

  • FF 3.5 RC2 legt Internetzugang lahm

    • gerd99
    • 26. Juni 2009 um 16:30

    Hallo,

    jetzt habe ich den FF 3.5 neu installiert und auch ein neues Profil erstellt. z.Z. habe ich zwei Addon's installiert. Einmal ist es Adblock Plus mit dem Evil-Abo und zum anderen ist es das XMARKS. Dieses brauche ich um mit meinem Desktoprechner die Favoriten bzw. die PW's auszutauschen.

    Jetzt traue ich mich kaum noch weitere Addon's zu installeren. Es wäre nett, wenn mir jemand wichtige oder sehr empfehlenswerte nennen könnte, damit ich nicht wieder den Fehler bekomme.

  • FF 3.5 RC2 legt Internetzugang lahm

    • gerd99
    • 26. Juni 2009 um 16:03
    Zitat von .Ulli

    Wenn diese beiden Programme ohne expliziten Aufruf im Speicher sind, liegt die Vermutung eines "Mitsurfers" nahe.
    Untersuche mal das System auf Malware.

    Hallo,
    ich habe mich verkehrt ausgedrückt. Ich meine, dass wenn sich Firefox mit der Fehler-Meldung beendet hat, kann ich zwar den IE8 bzw. Chrome starten, aber es passiert nichts. Ich sehe nur im Prozessexplorer, dass die beiden Programme auch im Speicher sind.

    Malware oder etwas ähnliches habe ich nicht. Ich habe KIS 2009 im Einsatz und pflege das System regelmäßig (Updates usw.).

  • FF 3.5 RC2 legt Internetzugang lahm

    • gerd99
    • 26. Juni 2009 um 11:07
    Zitat von boardraider

    Und was sollte das bewirken?

    Das eventuelle Fehler, ursächlich von Addons, ausgeschlossen sind.

  • FF 3.5 RC2 legt Internetzugang lahm

    • gerd99
    • 26. Juni 2009 um 10:49
    Zitat von Global Associate


    Hallo,

    waren Deine Worte :wink:

    Hallo,
    nicht alles auf die Goldwaage legen. :)

    Ich bezeichne Firefox mit den Addons als eine Sache. So ähnlich betrachte ich auch den IE8 bzw. Google Chrome. Das Zubehör gehört bei mir dazu. Vielleicht sollten die Addons noch von der Mozilla Group zertifiziert werden.

  • FF 3.5 RC2 legt Internetzugang lahm

    • gerd99
    • 26. Juni 2009 um 10:47

    Hallo,
    wenn ich alles platt gemacht habe, sollte das auch weg sein. Der jetzige Profilname besteht aus einer wirren Buchstabenfolge und muss wohl neu sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon