Überall helfen Leute freiwillig, beim DRK, THW, Altenpflegeheimen und auch hier. Klasse. Das ist sehr gut. Jeder so, wie er kann und will.
In MozillaZine und Firefox-Wiki stand von dem Schalter nichts drin, bzw. habe ich nichts gefunden, auch keine Wiederholungen. Es brachte also leider keine Hilfe. Da ich nichts von "about:config Einträgen sowie user.js und prefs.js" verstehe und nichts vom "Lockern oder Verstärken von Sicherheitseinstellungen" und auch gar nicht weiß, was "Javascript" bedeutet und was man damit macht, bringt mich "Normaluser" dies alles leider auch gar nicht weiter. Ich verstehe die Ursprungs-Meldung "wie jeder normale User" und genau so wurde "für mich" das Problem auch gelöst. Ob programmtechnisch "dahinter" alles völlig anders ist, mag sein, ist aber für den Normaluser total egal. Wichtig ist, was dabei nutzbar raus kommt.
Das hat nichts mit Einstellung zu etwas zu tun, sondern mit Neigungen und Kenntnissen, die, wie überall, auch in diesem Bereich nicht jeder von allem haben kann und muss, außer Alleskönner mit dem Mund.
Die praktische Hilfe "auf das einfache Schalter betätigen" hat hingegen mein Problem "auf den Punkt" gelöst. Bravo! So sollte es sein!
Zitat von Junker JörgKannst du gerne sein. Dann erwarte aber nicht allzuviel Unterstützung. Hier helfen Leute freiwillig, unentgeltlich und (meist) in ihrer Freizeit. MozillaZine und Firefox-Wiki sind Wissenssammlungen, die in aufwendiger Arbeit angelegt wurden, damit nicht immer wieder dasselbe wiederholt werden muß. Wer auf einen Hinweis darauf so reagiert wie du, braucht nicht wirklich Hilfe.
Falsch. Die Meldung spricht allgemein von Sicherheitseinstellungen, und die sind beim FF eben nicht alle über die normale Benutzeroberfläche erreichbar, sondern verstecken sich zum Teil in about:config Einträgen sowie in user.js und prefs.js. Außerdem ist die Meldung irreführend, denn sie erweckt den Eindruck, als müßten die Sicherheitseinstellungen gelockert werden. Genau dahin gingen die Vorschläge. Was bei dir zur Lösung geführt hat, war genau das Gegenteil - du hast die Sicherheitseinstellungen verschärft, indem du die Möglichkeiten für Javascript eingeschränkt hast.