1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. etsfat

Beiträge von etsfat

  • Wie stelle ich FF als HTML-Editor ein?

    • etsfat
    • 18. Juni 2005 um 17:40

    Warum ich überhaupt frage, ich hab nämlich ein sehr komisches Problem und fand bei der Suchfunktion diese Antwort. Folgendes: Jedesmal, wenn ich nach einem Reboot Outlook Express starte und einen Link aus einer E-mail anklicke, passiert gar nichts. Erst wenn ich FF aufrufe und überprüfen lasse, ob FF Standard Browser ist und er es mir immer wieder und wiederholt, daß er bereits Standardbrowser ist, erst dann kann ich in OE die Links mit FF öffnen.
    Ich werd noch verrückt, aber ich finde keine Antwort auf mein Problem! :oops::cry::?:

  • Wie stelle ich FF als HTML-Editor ein?

    • etsfat
    • 18. Juni 2005 um 17:24

    Hallo,
    wenn ich bei meinem PC (Win XP Prof.) unter Start-->Einstellungen-->Systemsteuerung-->Internetoptionen als HTML-Editor Firefox einstellen will, erscheint nur Microsoft Word und ich kann nur Microsoft Word einstellen, es gibt nichts anderes und es gibt auch keine andere Auswahlmöglichkeit.
    Wie krieg ich aber den Firefox zu meinem HTML-Editor?
    Gruß etsfat.

  • Großes Problem seit langer Zeit mit den Tabs

    • etsfat
    • 11. Januar 2005 um 22:11

    chicha:
    Das ist auch ganz lieb von Dir, mir zu helfen!!!!!! Es war auch in keinster Weise von mir als Vorwurf gemeint!!!!!!Ich wollte nur mein Problem einfach nochmal ganz genau beschreiben.
    Also bitte nicht böse sein, OK?
    Ich probier gleich mal das Gesagte aus und melde mich wieder.


    So, habe alles ausprobiert, yeah, die Tipps von chicha haben geholfen,die Tab Browser Preferences haben es gebracht!!! Jetzt funktioniert alles so, wie ich es eigentlich immer haben wollte,echt Spitze!!!
    Road-Runner: Diese Einstellung war schon bei mir aktiviert.
    Vielen Dank nochmals an alle, ihr seid super!
    Schönen Abend wünscht etsfat

  • Großes Problem seit langer Zeit mit den Tabs

    • etsfat
    • 11. Januar 2005 um 21:40

    Sorry, vielleicht hast Du mich falsch verstanden. Ich möchte alle Tabs nacheinander schließen und am Ende das Browserfenster ohne Tab sehen. Beim Restart von FF 1.0 sollte das Browserfenster nicht mit einem geöffneten Tab "aufspringen".
    Mit dem FF 0.8 war das möglich und kein Problem!
    Es wäre ja jetzt auch möglich, wenn sich mein FF nun endlich mal die oben beschriebene Einstellung vielleicht "merken" würde!!!!
    Weißt Du jetzt, was ich meine?

  • Großes Problem seit langer Zeit mit den Tabs

    • etsfat
    • 11. Januar 2005 um 21:27

    Sorry, aber ich habe schon immer als Startseite about:blank! :cry::cry::cry:

  • Großes Problem seit langer Zeit mit den Tabs

    • etsfat
    • 11. Januar 2005 um 17:54

    :( Nein, diese Erweiterung benutze ich nicht! :cry:

  • Großes Problem seit langer Zeit mit den Tabs

    • etsfat
    • 11. Januar 2005 um 16:08

    Hallo,
    ich habe ein großes Problem seit langer Zeit: Jedesmal,wenn ich mit Tabs arbeite (FF 1.0),ist beim Beenden aller geöffneten Tabs der letzte Tab im Browserfenster nicht zu schließen! Jedesmal muß ich erst unter Extras>Einstellungen>Tabbed Browsing die Einstellung markieren: Die Tableiste ausblenden,wenn nur eine Webseite geöffnet ist. Erst dann ist dieser letzte Tab zu schließen.
    Ich habe schon zig mal diese Einstellung markiert, den Browser geschlossen, wieder geöffnet-jedesmal ging diese Einstellung verloren und das ganze Spielchen von vorne los.
    Was kann ich tun?
    Grüße von etsfat.

  • 2 Probleme mit dem Firefox

    • etsfat
    • 28. November 2004 um 00:38

    zu1) hat sich erledigt, habe die Webseite aus den Lesezeichen gelöscht und dann nochmals neu hinzugefügt, über "Add Bockmark here".

    zu2) Ja, alles korrekt beendet und geschlossen, aber das Problem besteht weiterhin! :(:(:(

  • 2 Probleme mit dem Firefox

    • etsfat
    • 27. November 2004 um 19:15

    Hallo,
    1) jedesmal, wenn ich bestimmte Webseiten mit meinem FF 1.0 aus den Lesezeichen heraus lade, z.B. http://www.mueller.de, öffnet sich nicht das eigentliche Browserfenster, sondern links der Raum, der eigentlich die Spalte für die Lesezeichen beinhaltet, wo dann die Webseite geladen wird. Dies ist sehr nervig, kann man das irgendwie abstellen???
    2) wenn ich unter Extras-Einstellungen-Erweitert-Tabbed Browsing das Kästchen markiere mit " Die Tableiste ausblenden,wenn nur eine Webseite geöffnet ist", ich den FF schließe und anschließend neu starte, ist die von mir gemachte Einstellung wieder weg! Das ist dann besonders nervig, wenn ich mit Tabs gearbeitet habe, ich am Ende aber alle Tabs schließen möchte und der letzte Tab dann aber geöffnet bleibt.

    Würde mich über eine Beantwortung meiner Fragen sehr freuen!
    Grüße von etsfat.

  • Beim Starten öffnet FF immer einen Tab,der nicht schließt!

    • etsfat
    • 11. November 2004 um 20:54

    Wau! Das ging aber schnell! Danke, super, der Tipp war goldrichtig!!! Was so ein kleines Kreuz ausmacht!
    Einen schönen Abend wünscht etsfat! :D:D:D

  • Beim Starten öffnet FF immer einen Tab,der nicht schließt!

    • etsfat
    • 11. November 2004 um 20:39

    Hallo,
    jedesmal,wenn ich meinen FF 1.0 starte, öffnet sich selbständig ein Tab, der sich nicht schließen läßt! Ich möchte aber dies nicht, aber egal, jedesmal, wenn ich auf "Tab schließen" klicke, tut sich nichts. Wie kann ich meinen FF dazu bringen, wieder ohne einen Tab zu starten???? :?:

  • Speicherort für die Erweiterungen gesucht

    • etsfat
    • 18. Oktober 2004 um 20:40

    Hi Burckhard,
    natürlich, hab mir das alles schon gestern runtergeladen und gesichert. :)
    Wäre aber toll, wenn die Entwickler so ein Tool zum Sichern der Erweiterungen auf die Beine stellen würden.:idea:
    Gruß etsfat

  • Speicherort für die Erweiterungen gesucht

    • etsfat
    • 17. Oktober 2004 um 22:04

    Jo, Danke schön für den Tipp!!! :)
    Ich hab das also richtig verstanden, der Info-Lister (hab ihn schon installiert) schreibt mir nur in einer Textdatei alles rein, was ich so für "Sachen" auf meinem Firefox drauf habe. Er kann aber nicht die Erweiterungen separat sichern. Ich meine, mir ist schon viel geholfen, wenn ich das weiß, aber eine Art Datensicherung wäre natürlich das i-Tüpfelchen! :lol::lol::lol:
    Also definitiv nichts diesbezüglich zu haben bzw. am Markt?

  • Speicherort für die Erweiterungen gesucht

    • etsfat
    • 17. Oktober 2004 um 18:47

    Tja und was nun jetzt??? :?:

  • Speicherort für die Erweiterungen gesucht

    • etsfat
    • 17. Oktober 2004 um 16:59

    Hallo,
    wo bitte speichert der Firefox die vielen schönen netten Erweiterungen, die man sich im Lauf der Zeit zugelegt hat?
    Ich möchte dies gerne wissen für den Fall, dass man mal neu formatieren muss. Bei Moz-Backup werden nicht die Erweiterungen gespeichert. Gibt es ein Tool dazu oder wo kann ich den Speicherort der Erweiterungen für meinen Firefox finden?

  • Mein FF-Verknüpfungsicon ist weg

    • etsfat
    • 29. September 2004 um 11:41

    Nicht zu glauben, heute früh schalt ich meine Kiste ein, alles ist wieder in bester Ordnung!*schnauf*
    Danke aber trotzdem für den Tipp :):):)

  • Mein FF-Verknüpfungsicon ist weg

    • etsfat
    • 28. September 2004 um 23:16

    :cry: Nach einem PC-Reset stellte ich mit Entsetzen fest, daß meine gespeicherten Webseiten im Explorer sich plötzlich mit einem häßlichen Windows-Icon darstellen, so wie unbekannte Datei oder so.
    Irgendwie hat der FF beim Reset die Iconverknüpfung "vergessen".
    Wie krieg ich den alten zustand wieder her und die häßlichen blau-weißen Windows-icons weg???
    P.S. Hab schon versucht, in den Ordneroptionen>Dateitypen>erweitert etwas zu ändern, aber da scheint mir alles in Ordnung zu sein. Wo liegt das Verknüpfungsproblem???

  • URL-Eingabe manuell-mehrere Tapps öffnen sich

    • etsfat
    • 27. September 2004 um 01:33

    Ja, dies ist meine Startseite,wieso fragst Du?
    Die Erweiterung mußte ich löschen, die andere Möglichkeit brachte keinen Erfolg.
    Trotzdem vielen Dank.
    Grüße etsfat

  • URL-Eingabe manuell-mehrere Tapps öffnen sich

    • etsfat
    • 27. September 2004 um 00:16

    Ich hab den FF 0.9.3 und ja, ich hab eine Erweiterung dabei, die "Tabbrowser Preferences 0.6.8".
    Soll ich die löschen, oder was?

  • URL-Eingabe manuell-mehrere Tapps öffnen sich

    • etsfat
    • 26. September 2004 um 12:19

    Hallo,
    zunächst einmal vielen Dank für die schnelle und promte Hilfe in diesem Forum.
    Folg.Problem hab ich: Jedesmal, wenn ich den Firefox starte und eine URL manuell eingebe (http://www....de), dann öffnen sich jedesmal 2 Tapps, die eine ist "about:blank" und erst der nächste Tapp ist dann die gewünschte URL. Was muß ich tun, damit ich ohne die ungewollten Tapps sofort die Webseite,die ich manuell eingetippt habe,sofort ohne Umwege angezeigt bekomme??? :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon