1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 28. November 2022 um 15:25
    Zitat von 2002Andreas

    Siehe mein Movie in Beitrag Nr. 101

    Da war kein Code dabei.

    Hast Du mit meinem code getestet?

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 28. November 2022 um 15:16

    :/

    Das ist meine:

    Code
    //    01_statusbar_2.uc.js
    //     Statusleiste for Buttons etc...."  
    //     https://www.camp-firefox.de/forum/thema/122105
    //     Lösungen von Aris(?), aborix und EffPeh
    //    besonders #15 bzw #27
    //  ab FF68 nicht .XUL sondern .xhtml und weiteres
    //  https://www.camp-firefox.de/forum/thema/128155/?postID=1116235#post1116235
    //  https://www.camp-firefox.de/forum/thema/128155/?postID=1116240#post1116240
    //
    //    211013: erfolgreicher Bastelversuch, siehe "var childE"
    //            mal testen, ob mir das ganz alte Layout (fp-statusbar-2 = unter LZ) noch Vorteile bringt...
    //    211015: "letztes" Layout (fp-statusbar-2 = über LZ) is in Fleisch und Blut übergegangen... 
    
    (function() {
    
      if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL)
      return;
        
      var tb = document.createXULElement('toolbar');
      tb.id = 'fp-statusbar-2';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
    
      var parentE = document.getElementById('PersonalToolbar').parentNode;     //PersonalToolbar    = Lesezeichen-Bereich
      var childE = document.getElementById('PersonalToolbar');                //fp-statusbar-2     = unter    LZ-Leiste
    //  var childE = document.getElementById('navbar');                        //fp-statusbar-2     = über LZ-leiste
      parentE.insertBefore( tb , childE );
    
      CustomizableUI.registerArea( 'fp-statusbar-2' , { legacy: true } );
    
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 28. November 2022 um 15:10
    Zitat von 2002Andreas

    Das habe ich aber auch bei einem anderen Skript mit Doppelfunktion Rechts- Linksklick.

    Das könnte daran liegen, wo die Buttons liegen.

    Ich hab meine in einer zusätzlichen Leiste. Da poppt nix auf.

    Wenn ich den Button für die BrokenHeart-Testversion in die navbar verschiebe, poppts auch...

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 27. November 2022 um 19:27
    Zitat von BrokenHeart

    Heißt "funktioniert nicht" bei der linken Maustaste, dass überhaupt keine neuen Tabs im aktuellen Fenster geöffnet werden?

    Ja.

    Nachtrag:

    scheint was damit zu tun zu haben, daß ich den Script-Cache vorher löschen muß

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 27. November 2022 um 19:11

    Hier funktioniert es mit dem linken Mousebutton erst, wenn es vorher mal mit dem rechten Mousebutton genutzt wurde...

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 27. November 2022 um 18:22
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von harff182

    jeder kann sich aussuchen, welcher für ihn der Beste ist...

    Und das ist doch auch ganz wunderbar :)

    Nächstes Zitat: Ich kann mich garnicht entscheiden, is alles so schön bunt hier Von wem?

    Sorry für OT, hab grad mal gute Laune... ;)

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 27. November 2022 um 18:13
    Zitat von 2002Andreas

    Das mit dem tabshifted zu current ist zwar gut für die neue Seite, aber es überschreibt bei Linksklick auch meinen aktuellen Tab.

    Ich zitiere mal Roy Black: Du kannst nicht alles haben, das Glück, den Sonnenschein...

    Es gibt nun immerhin 2 Lösungsansätze - jeder kann sich aussuchen, welcher für ihn der Beste ist...

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 27. November 2022 um 16:54

    Falls es wen interessiert:

    Ich hab den ersten Code von BrokenHeart (#50) mal benutzt und 'tabshifted' gegen current ausgetauscht.

    Taucht problemlos im neuen Fenster ohne führenden Leertab auf.

    Achja: hier läuft ausschließlich FF107.0

    Nachtrag:

    Ich hab auch mal 15x hintereianander per Rechtsclick geöffnet.

    Sowohl "normale" größe, als auch "maximized".

    Kein zusätzliches/verkleinertes Fenster aufgetaucht...

    Bin allerdings ersma weg, muß mich um Abendessen/Tabletten für meine Mom kümmern...

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 27. November 2022 um 14:14

    :thumbup: :thumbup: Danke, aborix :

    Zitat von 2002Andreas

    Nur das neue Fenster ist immer kleiner :/

    Kann ich nicht feststellen, öffnet hier in normaler Größe...

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 26. November 2022 um 16:35

    Ich hab mit diesem Code einen Teilerfolg erzielt:

    JavaScript
    //    83_bookmarkbuttonF95.uc.js
    //    Idee: Mira_Belle hier:
    //    https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135613-quicklink-button/
    //
    //    Umsetzung: diverse im Laufe des Threads, primär BrokenHeart
    //
    //    Anpassungen für den persönlichen Bedarf: Fortuna Düsseldorf
    
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser){
            return;
        }
    
        try {
           CustomizableUI.createWidget({
              id: 'link-buttonF95',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {         
                var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
                var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                toolbaritem.onclick = event => onClick(event);
                var props = {
                    id: 'link-buttonF95',
                    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                    removable: 'true',
                    label: 'QuicklinkF95',
                    accesskey: '',
                    tooltiptext: 'Quicklinks: F95',
                    style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/F95_2.png") + '");',
                 };            
                 for (var p in props)
                    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                 return toolbaritem; 
              }      
           });
        } catch(e) { };
    
        function onClick(event) 
        {
            if (openNewWindow = false) {
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.antenneduesseldorf.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live',"tab");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag',"tab");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/tabelle',"tab");
            }
            else {
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.antenneduesseldorf.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live',"current");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag',"tab");
                event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/tabelle',"tab");
            }
        }    
    }) ();
    Alles anzeigen

    Wenn ich nun den Button kliicke, wird der aktive TAB überschrieben und 2 weitere geöffnet.

    if (openNewWindow = false) greift also nicht und öffnet kein neues Fenster für die 3 TABs.

    Was mache ich falsch?

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 26. November 2022 um 13:49

    Ich wüßte zwar nicht, wie ich es umsetzen sollte, hab aber das hier "ins Unreine gedacht":

    Code
        function onClick(event) 
        {
            event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.antenneduesseldorf.de/service/radioplayer.html?radiochannel=live',"tab");
            event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/spieltag',"tab");
            event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/tabelle',"tab");
    
    //        if ersterTAB = about:blank
    //            entferne ersterTAB
    //        else if ersterTAB = about:newtab
    //            entferne ersterTAB
    //        endif
    ////    also von anderen Inhalten in ersterTAB die Finger lassen...
        }
    Alles anzeigen

    Wäre das schwer umsetzbar?

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • harff182
    • 25. November 2022 um 16:38

    Ich mach das nach dem Schema:

    CSS
    /*     APOD */
    #PlacesToolbarItems > .bookmark-item > .toolbarbutton-icon[label=APOD] {
        list-style-image: url('../icons/apod.png') !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-size: 16px !important; 
        background-position: 4px 2px !important; /*x y*/
    }
  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 25. November 2022 um 15:29
    Zitat von BrokenHeart

    Das ganze richtig abzufragen, wäre sicherlich ein sehr hoher Aufwand.

    Kann ich nicht beurteilen, aber ich kann suchen und finden :D :

    Code
    //    Damit der erste TAB nicht leer bleibt bei "Alle in Tabs Öffnen" im Aktuellen Fenster
    //    milupo/stoiker von hier:
    //    https://www.camp-firefox.de/forum/thema/125728/?postID=1104225#post1104225
    //
    
    (function() {
    
      if (window.__SSi != 'window0')
        return;
    
      PlacesUIUtils.openTabset = function openTabset(aItemsToOpen, aEvent, aWindow) {
        if (!aItemsToOpen.length)
          return;
        let browserWindow = aWindow &&
          aWindow.document.documentElement.getAttribute("windowtype") == "navigator:browser" ?
          aWindow : BrowserWindowTracker.getTopWindow();
        var urls = [];
        let skipMarking = browserWindow && PrivateBrowsingUtils.isWindowPrivate(browserWindow);
        for (let item of aItemsToOpen) {
          urls.push(item.uri);
          if (skipMarking)
            continue;
          if (item.isBookmark)
            this.markPageAsFollowedBookmark(item.uri);
          else
            this.markPageAsTyped(item.uri);
        }
        var where = browserWindow ?
          browserWindow.whereToOpenLink(aEvent, false, true) : "window";
        if (where == "window") {
          let args = Cc["@mozilla.org/array;1"].createInstance(Ci.nsIMutableArray);
          let stringsToLoad = Cc["@mozilla.org/array;1"].createInstance(Ci.nsIMutableArray);
          urls.forEach(url => stringsToLoad.appendElement(PlacesUtils.toISupportsString(url)));
          args.appendElement(stringsToLoad);
          browserWindow = Services.ww.openWindow(
            aWindow,
            AppConstants.BROWSER_CHROME_URL,
            null,
            "chrome,dialog=no,all",
            args
          );
          return;
        }
        var loadInBackground = (where == "tabshifted");
        browserWindow.gBrowser.loadTabs(urls, {
          inBackground: loadInBackground,
          replace: browserWindow.gBrowser.selectedTab.isEmpty,
          triggeringPrincipal: Services.scriptSecurityManager.getSystemPrincipal(),
        });
      };
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 25. November 2022 um 15:00

    Ich habe ja erst gedacht "Wat sol'n dat" und wollte nur beim "berechneten Pfad" aushelfen.

    Bei der ganzen Rumtesterei wurd mir die Idee aber immer sympathischer.

    Neueste Idee:

    Linker Mausebutton öffnet die TABs um aktuellen Fenster.

    Rechter Mausbutton öffnet ein neues Fenster und die TABs darin.

    :blushing: Ich schäm mich aber imer etwas, nachzufragen (wenn ich was gerne hätte, aber nicht kann) weil ich schwer einschätzen kann, ob das auch andere interessieren könnte und wie (un)möglich ne Idee ist.

    BrokenHeart , 2002Andreas :

    Danke für Eure Blickwinkel.

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 25. November 2022 um 14:00
    Zitat von 2002Andreas

    Funktioniert hier einwandfrei.

    Hier auch.

    :saint: Ich weis, ich bin eine Nervensäge:

    In einem neuen Fenster gibts ja ein leeres Tab. Das könnte man verschwinden lassen/mitbenutzen.

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 25. November 2022 um 12:22

    :thumbup: Danke, Sören Hentzschel

    Hab ich für die Zukunft direkt mal gebookmarked.

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 25. November 2022 um 12:09
    Zitat von 2002Andreas

    Ist hier auch so.

    8| Dat is abba unjeschickt, is wohl nich im Sinne des Erfinders.

    Bin lernwillig: gibts dagegen eine Lösung?

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 25. November 2022 um 11:58

    Ich hab grade nochmal etwas rumgetestet und folgendes festgestellt:

    Wenn ich ein 2. FF-Fenster öffne und dort den Button klicke, werden die Tabs im ersten Fenster geöffnet.

    Kann das jemand von Euch mal gegenchecken?

    Achja:

    Ich hab mir gestern 'nen Wolf gesucht, als ich herausfinden wollte, was openTrustedLinkIn für Patrameter braucht/kennt. Wo fände ich was dazu?

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 24. November 2022 um 23:35

    Vielleicht guckt ja einer von den Cracks nochma drüber, ich kann nur abgucken und zusammenmischen.

    Stichworte: aborix  BrokenHeart :saint:

    || guuts nächtle, meinereiner jetzt :sleeping:

  • Quicklink-Button

    • harff182
    • 24. November 2022 um 22:09

    Endor : :thumbup: Danke für Dein Studienobjekt.

    Ich hab mir da eine Idee rausgeklaut und das hier funktioniert bei mir:

    JavaScript
    (function() {
    
        if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL) return;
        try {
           CustomizableUI.createWidget({
              id: 'link-button',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {         
                var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
                var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                toolbaritem.onclick = event => onClick(event);
                var props = {
                    id: 'link-button-cf',
                    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                    removable: 'true',
                    label: 'Quicklink',
                    accesskey: '',
                    tooltiptext: 'Quicklink:\nForum - camp-firefox.de',
                    style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/icons8-rating-circled-48.png") + '");',
                 };            
                 for (var p in props)
                    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                 return toolbaritem; 
              }      
           });
        } catch(e) { };
    
        function onClick(event) 
        {
                openTrustedLinkIn('https://www.tagesschau.de/',"tab");
                openTrustedLinkIn('https://www.zdf.de/nachrichten/',"tab");
                openTrustedLinkIn('https://www.hessenschau.de/',"tab");
                openTrustedLinkIn('https://www.hr3.de/',"tab");
        }    
    }) ();
    Alles anzeigen

    Vielleicht kann Mira_Belle ja damit was anfangen.

    Ich nutze lieber meine angehefteten Tabs und den Weg über Ordner...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon