1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • Trennlinien verändern

    • harff182
    • 20. November 2017 um 21:39

    In der Toolbar mit den Bookmarks kann man diese Trennlinien übers rechten Mausklick/Neue Trennlinie einfügen.

  • Trennlinien verändern

    • harff182
    • 20. November 2017 um 21:21

    Lesen? Wat'n dat? Liba Bilda gucken :lol:

    :klasse: , Loshombre, hat mir genau die Info gegeben, die ich zum testen brauchte.

    Mit "vertical-align: super; " sieht es schon besser aus, mal Tests abwarten, ob ich hinter direkt über Pixel gehe.

  • Kann man Symbolleisten über Tabs stellen?

    • harff182
    • 20. November 2017 um 20:59
    Zitat von 2002Andreas
    CSS
    /* This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
     * You should consider using !important on rules which you want to override default settings.
     */
    
    
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    /* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    	treechildren::-moz-tree-image(container) {
    		list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
    		!important; }
    }
    
    
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xul") {
    	treechildren::-moz-tree-image(container) {
    		list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
    		!important; }
    }
    
    
    /* Lesezeichen - Ordnericon gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
    	.bookmark-item[container="true"] {
    		list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
    		!important;
    		-moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; }
    }
    Alles anzeigen


    Nachdem ich die Trennlinien verändern kann, würde ich mit den Ordnern auch gerne etwas rumtesten:
    Liegend statt stehend, eventuell andere Farben.
    Oder sogar eine Eigenkreation :oops:
    Geht da was ?

  • Trennlinien verändern

    • harff182
    • 20. November 2017 um 20:36

    Danke, Andreas, Farbe und Breite ändern hat problemlos geklappt, ich hatte ThreeDShadow und ThreeDHighlight nicht als Farbbezeichnung erkannt.

    Was kann man mit "vertical-align: middle;" anstellen?

  • Trennlinien verändern

    • harff182
    • 20. November 2017 um 20:05

    In meiner userChrome.css habe ich folgenden Code gefunden, der wohl das Aussehen der senkrechten Trennlinie zwischen Bookmarks verändern kann:

    CSS
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator
                {
                  -moz-appearance: none !important;
                  visibility: visible !important;
                  display:inline;
                  text-shadow: none !important;
    
    
                  border-left: 3px solid ThreeDShadow !important;
                  border-right: 3px solid ThreeDHighlight !important;
                  vertical-align: middle;
    
    
                }
    Alles anzeigen


    Wie kann ich die Farben von "border-left" und "border-right" ändern?
    Wie kann ich die Trennlinien einige Pixel nach oben verschieben?
    Gibts irgendwo einen Code mit Kommentaren zu den in diesem Bereich möglichen Einträgen?

    mDv...
    scholly

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • harff182
    • 19. November 2017 um 23:02
    Zitat von 2002Andreas


    Ja.


    Hm...
    Dann hab ich ein Problem, denn da hab ich keine Unterverzeichnisse \defaults\pref.
    AFAIR hab ich damals, als es den ersten 64bit-FF gab, das Teil von "portableapps.com" genommen.
    Das hat diesen Tree:
    [attachment=0]FT-Tree.jpg[/attachment]
    Gehören die Files dann hierhin?
    ...\FirefoxPortable\App\firefox64
    bzw.
    ...\FirefoxPortable\App\firefox64\defaults\pref
    bzw.
    ...\FirefoxPortable\Data\profile\chrome

    Und womit teste ich dann (morgen) am einfachsten, ob es richtig installiert ist?
    bin mal gespannt, ob ich DAS hinbekomme :-??:-???

    Bilder

    • FT-Tree.jpg
      • 26,69 kB
      • 220 × 477
  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • harff182
    • 19. November 2017 um 22:18
    Zitat von EffPeh


    [*]Direkt in den Firefox-Programmordner kommt die Datei config.js sowie das komplette Verzeichnis userChromeJS.
    [*]In den Unterordner \defaults\pref im Firefox-Programmordner wird die Datei config-prefs.js hineinkopiert.
    [*]Die Dateien userChrome.js, userChrome.css und userContent.css aus dem Unterverzeichnis chrome werden in das gleichnamige Verzeichnis deines Profil-Ordners kopiert. Sollte dort noch kein Ordner chrome vorhanden sein, kannst du das gesamte Unterverzeichnis dorthin kopieren.

    Das gilt so auch für eine Portable Installation?

    Danke :klasse: , EffPeh, vielleicht trau ich js-Dummy :oops: mich jetzt auch noch da ran...

  • FF57: Zusätzliche Symbolleiste möglich?

    • harff182
    • 19. November 2017 um 20:03

    :klasse: moin, moin...

    Ist es irgendwie möglich, eine zusätzliche Symbolleiste / private Toolbar zu erhalten?
    Wenn ich eine zusätzliche Symbolleiste / private Toolbar hätte, in die ich Add-On-Icons, Such-Fenster etc. verschieben könnte, bräuchte ich die Lesezeichen-Symbolleiste (bookmark-toolbar ?) dafür nicht zu misbrauchen.

    Unter FF56 hatte ich folgendes Fenster-Layout:
    [attachment=2]FF-Kopf_alt.jpg[/attachment]

    Mittlerweile bin ich nach dem Update auf 57 dank ettlicher Helferlein hier ausm Forum fast wieder da angelangt :klasse:
    Allerdings stosse ich grad an eine Grenze :-??
    Ich hab über "Anpassen" und viel Hin- und Hergeschiebe folggenden Aufbau:
    [attachment=1]FF-Kopf_anpassen.jpg[/attachment]

    Mit dem Ergebnis bin ich zu 97% zufrieden:
    [attachment=0]FF-Kopf_kaputt.jpg[/attachment]

    Die restlichen 3% sind Rot eingekreist:

    - Der "Downloadfortschrittsbutton" rutscht im Betrieb unmotiviert einige Pixel nach unten

    - Die Trennlinie besteht statt aus einem einfachen schwarzen Strich aus einem dickeren grau/weißen Balken

    - Wenn ich einen TAB per Maus in einen Ordner kopieren will, verschiebt sich die Adressleiste (navigation-toolbar) nach oben und wenn ich nicht eine 3. Lesezeichen-Zeile eingerichtet hätte, könnte ich z.B. nichts in einem Ordner der 2. Zeile ablegen (hoffentlich war das jetzt verständlich :oops: )

    Mir ist schon klar, dass das Grummeln auf hohem Niveau ist, aber Mensch ist halt ein Gewohnheitstier :oops: und ich hab hier schon viele Problemlösungen gelesen, wo ich als Quasi FF-Nur-User mit den Ohren geschlackert habe.

    Hat irgendwer die ein oder andere Idee?

    Edith sagt: Und die Trennlinien sind auch leicht nach unten verschoben...

    Bilder

    • FF-Kopf_kaputt.jpg
      • 100,93 kB
      • 1.134 × 208
    • FF-Kopf_anpassen.jpg
      • 61,93 kB
      • 1.138 × 204
    • FF-Kopf_alt.jpg
      • 59,43 kB
      • 1.122 × 217
  • FF57: Adressleiste "bereinigen"

    • harff182
    • 19. November 2017 um 17:30
    Zitat von Andreas Borutta


    "Chronik anzeigen" wird bereits durch ".urlbar-history-dropmarker" getroffen.


    Sorry, dann hab ich da gestern bei den ganzen Lösch-Versuchen wohl was verwexelt :oops:

    Zitat


    "Leseansicht öffnen" gibt es hier in einem jungfräulichen Profil (also gar keine userChrome.css) nicht:
    https://www.dropbox.com/s/3v6ugqc4lzhq…%2016.48.23.png
    Bei http://spreeblick.com
    Muss man die Funktion "Leseansicht öffnen" irgendwo in FF57 aktivieren?

    hm...
    AFAIR tauchte das immer auf, wenn in einem TAB vorher mehrere Seiten nacheinander besucht worden waren und man dann mit dem Mauszeiger über die Adressleiste kam.

  • FF57: Adressleiste "bereinigen"

    • harff182
    • 19. November 2017 um 14:32
    Zitat von Andreas Borutta


    Zu zwei Deiner Einträge konnte ich keinen Effekt feststellen:

    #reader-mode-button
    .autocomplete-history-dropmarker

    Als ich sie rausnahm, konnte ich dennoch keine GUI-Elemente in der Adressleiste sehen.

    Guck ma meinen Beitrag #14:

    #reader-mode-button , das ist das "Brief-Icon" ( "Leseansicht öffnen" ?)
    Das ist so ein Button, der ausssieht, wie ein Stück Briefpapier mit 3 Zeilen.

    .autocomplete-history-dropmarker , "v"-Button = "Chronik anzeigen"

  • FF57: Adressleiste "bereinigen"

    • harff182
    • 17. November 2017 um 22:47

    Meine beiden Problechen sind auch weg :klasse::klasse:

    Merci vielmals...
    scholly

  • FF57: Adressleiste "bereinigen"

    • harff182
    • 17. November 2017 um 20:35
    Zitat von miku23


    Kleine Anmerkung dazu; die beiden Buttons sind ausgegraut im Anpassen-Fenster und können daher nicht herausgezogen werden. Es ist also so von Mozilla vorgesehen und kein Fehler.

    Hm...
    der Hamburger ist auch ausgegraut und der war eben bei mir weg :o

  • FF57: Adressleiste "bereinigen"

    • harff182
    • 17. November 2017 um 20:34
    Zitat von EffPeh
    CSS
    #back-button , #forward-button , #PanelUI-button , #pageActionButton , .urlbar-go-button , .autocomplete-history-dropmarker , .urlbar-history-dropmarker {
    	display: none !important;
    }

    Brief sagt mir nichts. :)

    Urgs... Kann FF grad nicht beenden, hab eben nen 1-Std-Download per Videodownloadhelper angeworfen
    Werd ich aber nachher mal alles durchprobieren. :oops:

    Das ist das, was bei mir noch wech soll:
    [attachment=0]FF-Kopf_das_soll weg 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • FF-Kopf_das_soll weg 1.jpg
      • 93,57 kB
      • 1.141 × 224
  • FF57: Adressleiste "bereinigen"

    • harff182
    • 17. November 2017 um 20:05

    Wo wir gerade in der Leiste sind, würde ich gerne noch verschwinden lassen:
    ˅ = "Chronik anzeigen"
    Brief-Icon = "Leseansicht öffnen"

    BTW:
    ich find das klasse, wie uns Dummies hier teilweise im Minuten-Takt Lösungen oder zumindest Lösungsansätze präsentiert werden.
    Danke.

  • FF57: Adressleiste "bereinigen"

    • harff182
    • 17. November 2017 um 19:24
    Zitat von EffPeh
    CSS
    #back-button , #forward-button , #PanelUI-button {
    	display: none !important;
    }


    hm...
    Wenn ich nur "#PanelUI-button" nehme, verschwinden aber nicht ... = "Aktionen für diese Seite", sondern der Hamburger :o

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • harff182
    • 16. November 2017 um 18:08
    Zitat von 2002Andreas


    Z.B. hier:
    http://tomheller.de/theholycymbal/html-farben.html


    Ach, wat hübsch... :klasse: da hab ich ja richtig die Qual der Wahl :shock:

    Danke, Andreas, und auch Dir EffPeh, für die schnellen Antworten

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • harff182
    • 16. November 2017 um 17:40

    moin, moin...

    Abgerundete Tab-Reiter gefallen mir :klasse: , hab die "Angaben für die TAB-Leiste" in meine userchrome.css übernommen.

    Nun möchte ich etwas mit der TAB-Background-Farbe (laut Code "red") rumspielen.
    Gibts irgendwo eine Auflistung der nutzbaren Farbnamen?
    Oder kann man sowas wie Hex-Codes benutzen?

    mDv...
    scholly

  • Kann man Symbolleisten über Tabs stellen?

    • harff182
    • 15. November 2017 um 23:21

    Keine Ahnung, ob das hier verpönt ist, aber :

    Melde jehorsamst, daß Erfolg :klasse:

    Ich habe alle Code-Schnipsel von Andreas kombiniert, mit dem aus 6# etwas rumgespielt, in den FF-Einstellungen unter "suchen" auch was rumprobiert und dann in "anpassen" viel hin- und hergeschoben.

    Heraus kam das hier:

    [attachment=0]FF-Kopf_forum_3.jpg[/attachment]

    Da das 96% von dem alten 56.x-Layout aus #9 sind, kann ich die alte Installation ins Backup-schicken.

    Danke für die Hilfen und Inspiration...
    scholly

    Bilder

    • FF-Kopf_forum_3.jpg
      • 74,99 kB
      • 1.155 × 235
  • Kann man Symbolleisten über Tabs stellen?

    • harff182
    • 15. November 2017 um 20:48

    Jepp, sieht schon etwas gewohnter aus:

    [attachment=0]FF-Kopf_forum_2.jpg[/attachment]

    Allerdings sind die Ordner-Icons etwas ... farblos. :?
    (Wie) bekomme ich die eventuell wieder bunt ?

    Und den URL-Bereich (rot umrandet) bekommt man generell nicht da raus, um ihn runter, direkt über die Tabs zu setzen?
    Dann hätte man nämlich im Suchen-Feld viiiiel mehr Platz :wink:

    Danke schonmal...
    scholly

    Bilder

    • FF-Kopf_forum_2.jpg
      • 80,11 kB
      • 1.280 × 157
  • Kann man Symbolleisten über Tabs stellen?

    • harff182
    • 15. November 2017 um 19:59

    Sehr hilfreich, dieser Fred hier :D

    Ich hatte unter 56.x dieses Fenster-Layout:
    [attachment=0]FF-Kopf_alt.jpg[/attachment]

    2 Fragen :
    (Wie) Kann man unter 57.x
    1. die "PersonalToolbar" 2- oder 3-zeilig machen ?
    2. den URL-Eingabebereich mit Vor- und ZurückButton aus der "nav-bar" herauslösen und in eine eigene Zeile legen ?

    mDv...
    scholly

    Bilder

    • FF-Kopf_alt.jpg
      • 59,43 kB
      • 1.122 × 217

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon