1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. harff182

Beiträge von harff182

  • FF143 - Foldericons in Unterordnern werden nicht mehr zugewiesen

    • harff182
    • 16. September 2025 um 21:41

    Ich hab die Icons nach folgendem Schema zugewiesen:

    CSS
    /*	first*/
    #PlacesToolbarItems > .bookmark-item > .toolbarbutton-icon[label=first] {
        list-style-image: url('../icons/ordner-first-26.png') !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-size: 16px !important; 
        background-position: 4px 2px !important; 
    }

    Was muß ich ändern?

  • FF143 - Separatoren zu dick

    • harff182
    • 16. September 2025 um 21:22

    Dann habe ich Dich falsch verstanden

    Zitat von Sören Hentzschel

    Seitens Firefox hat sich ausschließlich CSS geändert. Dementsprechend muss sich auch die vorherige Darstellung wieder via CSS ermöglichen lassen.

    Hilfreich wäre aber vielleicht ein Screenshot davon, wie es bei dir vorher aussah und wie es jetzt aussieht.

    Vorher:

    Nachher:

    Die Baustelle mit der nach dem Update fehleneden rechten vertikalen Leiste habe ich mittlerweile erledigt.

  • FF143 - Separatoren zu dick

    • harff182
    • 16. September 2025 um 21:03
    Zitat von Sören Hentzschel

    Daher kann es gut sein, dass individuelle Anpassungen, welche dieses Element nutzen, adaptiert werden müssen, um wieder genauso auszusehen.

    Tja, schade, da bin ich raus, muß ich mir fürs Layout wohl was neues einfallen lassen...

  • FF143 - Separatoren zu dick

    • harff182
    • 16. September 2025 um 20:05
    Zitat von 2002Andreas

    Und wenn du den Code entfernst?

    Dann hab ich dicke Freiräume.

    Könnte also sein, daß es an dem script liegt.

    Ich geh dann da mal gucken/suchen....

  • FF143 - Separatoren zu dick

    • harff182
    • 16. September 2025 um 19:42

    Hallo 2002Andreas :

    Dein alter Code erzeugt zu dicke Separatoren:

    CSS
    /* 	Seperatoren anpassen */
    /*	andy: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/133874/?postID=1191678#post1191678*/
    #ExtAppButtons > toolbarseparator {
    	display: block !important;
    	margin-top:  2px !important;
    	margin-bottom:  2px !important;
    	min-height: 1px !important;
    	max-height: 1px !important;
    	background: black !important;
    	appearance: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Kannst Du helfen?

  • FF143 - About-button weg

    • harff182
    • 16. September 2025 um 19:12

    Schankedön:thumbup:

  • FF143 - About-button weg

    • harff182
    • 16. September 2025 um 19:08

    Ich hab diesen Code für einen "about-Button":

    JavaScript
    //  20_dialog-button.uc.js
    //  
    //  250610: Button für About-Dialog by harff182 Version 1.0
    //
    //  250610: Nachfrage mit Lösung durch Sören:
    //  https://www.camp-firefox.de/forum/thema/139470/?postID=1273657#post1273657
    
    //  250611: Version 1.1: addEventListener 
    
    (function() 
    {
      try 
      {
        ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs");
          
        CustomizableUI.createWidget(
        {
          id: "aboutname",
          defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
          removable: true,
          label: "aboutname",
          tooltiptext: "Firefox-Dialog",
    
          onCreated: function(aNode) 
          {
    //			"currentProfileDirectory"-Lösung:
            let currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
            let aboutname_icon = 'url("file:///' + currentProfileDirectory + '/chrome/icons/firefox_21865_16.jpg")';
            aNode.style.listStyleImage = aboutname_icon;
    				return aNode;
          }
        });
        
        document.getElementById('aboutname').addEventListener( "click", onClick );
        function onClick(event) 
        {
          openAboutDialog(event);
        }  
      } 
      catch (e) 
      {
        Components.utils.reportError(e);
      };
    
    })();
    Alles anzeigen

    Mit dem Update auf 143.0 isser weg ;(

    Wie bekomme ich ihn wieder?

  • Script für Button um about-Dialog aufzurufen -

    • harff182
    • 11. Juni 2025 um 13:24

    lenny2 : Ich benutze an vielen Stellen ein anderes Symbol für meinen Firefox:

    Mira_Belle : Alles ist gut...


    An beide: Es ist immer der Wille zu helfen, der zählt :thumbup:

  • Script für Button um about-Dialog aufzurufen -

    • harff182
    • 10. Juni 2025 um 21:45

    Mira_Belle

    Danke für Deine Codes, aber ich bleib bei meinem, den versteh ich wenigstens halbwegs.

    Aber vielleicht will ja jemand anderes eine der angebotenen Alternativen nutzen.

  • Script für Button um about-Dialog aufzurufen -

    • harff182
    • 10. Juni 2025 um 21:20

    Sören Hentzschel :

    :thumbup: Danke, funktionuckelt:)


    Endor Danke, aber ich bleib bei meinem Code

  • Script für Button um about-Dialog aufzurufen -

    • harff182
    • 10. Juni 2025 um 21:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    was soll gaboutnameMode.enter() denn sein?

    Etwas in der Art habe ich in einem anderen Script gefunden und versucht anzupassen.

    Nach draufklicken soll der about-Dialog erscheinen.

  • Script für Button um about-Dialog aufzurufen -

    • harff182
    • 10. Juni 2025 um 20:47

    'nabend...

    Ich versuche mit meinen löchrigen Scriptkenntnisse anhand meiner annderen Scripts einen Button zu erstellen, der den about-Dialog aufruft.

    Hier mein bisheriger Code:

    JavaScript
    // 12a_aboutname-button.uc.js
    // Button für About-Dialog
    
    (function() {
    
    try {
    
      ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs");
        
    	CustomizableUI.createWidget({
    		id: "aboutname",
    		defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    		removable: true,
    		label: "aboutname",
    		tooltiptext: "Über Firefox",
    
    		onClick: function() {
    			gaboutnameMode.enter();
    		},
    
    
    		onCreated: function(aNode) {
    
    //			"currentProfileDirectory"-Lösung:
    			var currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");
    			var aboutname_icon = 'url("file:///' + currentProfileDirectory + '/chrome/icons/firefox_21865_16.jpg")';
    			aNode.style.listStyleImage = aboutname_icon;
    			
    			return aNode;
    		}
    	});
    } catch (e) {
    	Components.utils.reportError(e);
    };
    
    })();
    Alles anzeigen

    Der Button mit Icon erscheint, läst sich auch verschieben, aber es tut sich nix beim draufklicken.

    Ich gehe davon aus, das der onclick-Bereich (Zeilen 17-19)) für mich zu hoch ist.

    Mag wer helfen?

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • harff182
    • 28. Mai 2025 um 16:20
    Zitat von Horstmann

    Sieht noch etwas unausgeglichen aus, kannst evtl. mal das ändern bzw. ergänzen im CSS Teil:

    Mitgenomen, Sack gesteckt :D

    :thumbup: Danke

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • harff182
    • 27. Mai 2025 um 22:48

    Horstmann :

    :thumbup::thumbup:Jabbaabbado...

    Meinereiner Happy :D

    Dank an alle Mitwirkenden <3

    Und jezz is :sleeping: anjesacht.

    Bis zum nächsten Problem...

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • harff182
    • 27. Mai 2025 um 22:12

    Mira_Belle + Horstmann :

    Das sieht schon etwas besser aus...

    Zitat von Horstmann

    Und wenn der Zähler dann links hängt, schaffen wir das auch noch.

    Genau das ist noch der Fall.

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • harff182
    • 27. Mai 2025 um 21:17
    Zitat von harff182

    Danke, werd ich mir später mal ansehen...

    Ich hab jetzt einiges versucht, auch die angesprochen Lösung von grisu2099 und eine Lösung, die ich per Konversation erhalten hab.

    Ich geb auf :( und verzichte auf dieses nette Feature.

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • harff182
    • 27. Mai 2025 um 17:32
    Zitat von Horstmann

    Mein Punkt wäre eher, es gibt schon eine Thread zum Thema, und genau dein Problem ist dort auch diskutiert worden.

    Viel diskutiert: ja - mein Problem: eher nicht.

    Zitat von Horstmann

    Wenn wir jetzt nicht nur zu jedem Script eine eigene Thread haben - was Sinn macht - sondern auch noch zu jeder Frage zu jeder Scriptversion - dann wird's wirklich unübersichtlich

    Sehe ich anders: Problem geschildert - Lösungsvorschlag behebt es.

    Für die jeweilige Releaseversion ausreichend und für alle nachvollziehbar.

    Zitat von Horstmann

    Ab hier hat grisu2099 einige mögliche Lösungen für deinen Ansatz gepostet; evtl. ist da ja was dabei.

    Danke, werd ich mir später mal ansehen...

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • harff182
    • 27. Mai 2025 um 17:05
    Zitat von grisu2099

    harff182: Schau mal in den von Horstmann verlinkten Thread, da gibt es einige Versionen die auch in 139 (und höher) funktionieren... ;)

    Die sind aber alle nich so kompakt und "einfach" wie meins und aus meiner Sicht "Funktiosüberladen".

    Und da wird soviel hin- und herdiskutiert, daß ich nicht durchblicke :(

    ;(Schade, ich dachte, es wär nur eine "kleine" Änderung notwendig...

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • harff182
    • 27. Mai 2025 um 16:36

    In meiner Lesezeichen-Symbolleiste sah es bisher z.B. so aus:

  • FF139 - 29_FolderContentCounter.uc.js tuts nicht mehr

    • harff182
    • 27. Mai 2025 um 15:31

    Hallöle...

    Nach dem Update auf 139 muß in meinem Script wohl was geändert werden:

    JavaScript
    //	29_FolderContentCounter.uc.js
    //
    //	230709 Brokenheart, s.u. :
    //	https://www.camp-firefox.de/forum/thema/136572?postID=1229696#post1229696
    //	https://www.camp-firefox.de/forum/thema/136572?postID=1229792#post1229792  <=== !!!! für Zeile 85
    //
    //	230707: sörens Anpassung:
    //	https://www.camp-firefox.de/forum/thema/136572/?postID=1229555#post1229555 
    //
    //	230707: grisu2099 Anpassungen
    //	https://www.camp-firefox.de/forum/thema/136572/?postID=1229578#post1229578
    
    //  ==UserScript==
    //  @name           BookmarkCount.uc.js
    //  @namespace      https://www.camp-firefox.de/forum/thema/136572/?postID=1229696#post1229696
    //  @description    Zeigt bei Menü - Lesezeichen, Lesezeichen Symbolleiste, bei Ordnern die Anzahl 
    //  @description    der enthaltenen Unterordner und Lesezeichen an.
    //  @compatibility  Firefox 115
    //  @author         BrokenHeart
    
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser)
            return;
        
        setTimeout(function() {
            setFunction();
        },50);
    
        function setFunction() {
            const css =`
                .countClass::after {
                    content: attr(data-value); 
                    color: blue;
    				padding-right: 5px;
                }
            `;
    
            const sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
            const uri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css));
            sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
            let bmbMenu = document.getElementById('bookmarks-menu-button');
            let bookMenu = document.getElementById('bookmarksMenu');
            let persToolBar = document.getElementById('PersonalToolbar');
            
            if(bmbMenu)
                bmbMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            if(bookMenu)
                bookMenu.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
            if(persToolBar)
                persToolBar.addEventListener('popupshowing', onPopupShowing ); 
        }
        
        function onPopupShowing(aEvent) {
            
            let popup = aEvent.originalTarget;
    
            for (let item of popup.children) {
                if (item.localName != 'menu' || item.id?.startsWith('history'))
                    continue;
                setTimeout(() => {
                  let itemPopup = item.menupopup;
                  itemPopup.hidden = true;
                  itemPopup.collapsed = true;
                  itemPopup.openPopup();
                  itemPopup.hidePopup();
                  let menuitemCount = 0;
                  let menuCount = 0;
                  for (let subitem of itemPopup.children) {
                    if (subitem.classList.contains('bookmark-item') && !subitem.disabled && !subitem.hidden) {
                      if (subitem.localName == 'menuitem') {
                        menuitemCount++;
                      } else if (subitem.localName == 'menu') {
                        menuCount++;
                      }
                    }
                  }
                  itemPopup.hidden = false;
                  itemPopup.collapsed = false;
                  
                  let label = item.childNodes[3]; //label.menu-iconic-text
      
                  label.classList.add('countClass');
                  let strCountOut =  + menuCount + " 📁 - " + String(menuitemCount).padStart(2, '0') + " 📚 "
                  label.setAttribute('data-value', strCountOut);
    
                }, 100);
            }
        }
        
    })();
    Alles anzeigen

    Was muß ich ändern?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon