Hallo Cross,
keine Chance, da liegen ein paar 100 Dateien, viele mit Umlauten, da hab ich echt keine Lust, alle durchzugehen.
Wir nehmen halt weiterhin FF2 und fertig.
Gruß, Thomas
Beiträge von Waggerla
-
-
Danke für die Tipps, aber jetzt wird es mir etwas zu kompliziert. Ich habe auf den Server keinen Einfluss, dort wird lediglich unsere Homepage gehostet und man hat uns FTP-Verzeichnisse angelegt, auf denen wir diverse Dateien speichern können.
Wenns mit Firefox 3 nicht geht, dann muss ich dass jetzt halt akzeptieren. Aber warum geht es mit Version 2, und zwar problemlos??? Dann liegt es doch nicht am Server, sondern eher an Firefox. Zumindest nach meinem laienhaften Sachverstand;-)
Egal, trotzdem nochmal danke für die Hilfe.
Grüße, Thomas -
Ich glaub, ich steh auf der Leitung, mir sagt das zwar was, aber wo kann ich das aktivieren?
Gruß, Thomas -
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Was genau müsstest du da wissen?
Mich macht eben hauptsächlich stutzig, dass es mit Firefox 2 (und auch MS IExp) problemlos geht.
Dieser Umstand hindert uns im Grunde daran, in allen Geschäften auf Firefox 3 upzudaten.Gruß, Thomas
-
Hallo zusammen,
habe nun schon lange nach einer Lösung für obiges Problem gesucht, leider bin ich nicht fündig geworden. Wäre über jeden Ansatz zur Lösung dankbar.
Wenn ich beispielsweise folgende Seite öffnen möchte:
ftp://qm.domainname.de
die wir aus beruflichen Gründe ständig brauchen, haben wir unter Firefox 3 das Problem, dass darin enthaltene Ordner und/oder Dateien, deren Namen einen Umlaut (ä,ü,ö) enthalten, nicht geöffnet werden können, es erscheint eine Fehlermeldung: "No such file or directory".In Firefox 2 lassen sich die Ordner und Dateien problemlos öffnen.
Ich habe bereits sämtliche Zeichenkodierungen und Webseitenstile getestet, die mir Firefox 3 bietet, ohne Erfolg.Wäre super, wenn jemand Rat wüsste.
Grüße und schonmal danke
Thomas[/url]