1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sachse007

Beiträge von Sachse007

  • Firefox 9.01 und G-Data

    • Sachse007
    • 24. Dezember 2011 um 16:58

    Hallo
    Geh bitte in den Installordner von C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\extensions und suche dort den Ordner wo sich die Daten von G-Data befinden. Am besten öffnest du in jedem Ordner die dortige install.rdf Wenn du in einem der Dateien folgenden Text vorfindest bist du richtig:
    <?xml version="1.0"?>

    <RDF xmlns="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:em="http://www.mozilla.org/2004/em-rdf#">

    <Description about="urn:mozilla:install-manifest">

    <em:id>{906305f7-aafc-45e9-8bbd-941950a84dad}</em:id>
    <em:version>1.1.11222.991</em:version>
    <em:type>2</em:type>
    <em:unpack>true</em:unpack>

    <!-- Firefox -->
    <em:targetApplication>
    <Description>
    <em:id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em:id>
    <em:minVersion>1.5</em:minVersion>
    <em:maxVersion>8.0.*</em:maxVersion>
    </Description>
    </em:targetApplication>

    <!-- Front End MetaData -->
    <em:name>G Data BankGuard</em:name>
    <em:creator>G Data Software AG</em:creator>
    <em:description>BankGuard</em:description>
    <em:homepageURL>http://www.gdata.de</em:homepageURL>

    <!-- Front End Integration Hooks (used by Extension Manager)-->
    <em:iconURL>chrome://avkbanksafe/skin/gdata.png</em:iconURL>

    <!-- Packages, Skins and Locales that this extension registers -->
    <em:file>
    <Description about="urn:mozilla:extension:file:avkbanksafe.jar">
    <em:package>content/</em:package>
    <em:skin>skin/classic/</em:skin>
    </Description>
    </em:file>

    </Description>

    </RDF>

    Ändere bitte in der fettgedruckten Zeile die 8.0.* (ist Beispiel) in die neue Versionsnummer um. Z.B. 9.0.1 oder 9.0.* oder um das nicht jedesmal zu wiederholen einfach in *.* um. Dann speichern, Firefox muß geschlossen sein.
    Dieses Vorgehen gilt auch für andere Dateien (auch Thunderbird) die sich nicht installieren lassen. Hat bis jetzt immer gefunzt. Manchmal befinden sich die install.rdf auch in den Ordnern der jeweiligen Programme.
    WICHTIG!!
    Immer vorher Sicherung der jeweiligen install.rdf anlegen oder am besten gleich mit MozillaBackup dies erledigen

  • Firefox über Taskmanager beenden

    • Sachse007
    • 24. September 2008 um 22:45

    :( Das Problem ist das ein zuvor mal beendeter Firefox 3.0x nicht aus dem Speicher gelöscht wird. Dadurch wird nach einem Neustart des Firefox sowie nachfolgenden Restart das Addon nicht angezeigt. Dies geschieht erst nachdem man über Taskmanager den "älteren Firefox" beendet hat.

  • Firefox über Taskmanager beenden

    • Sachse007
    • 24. September 2008 um 22:08

    :( Nach Installation eines Addons und beenden von Firefox bleibt dieser weiterhin im Speicher von WinXP. Das zuvor installierte Addon ist nach Neustart von Firefox nicht vorhanden. Erst wenn über WinXP Taskmanager die Firefox.exe beendet wird und dannach Firefox wieder gestartet wird ist das zuvor installierte Addon vorhanden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon