1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Seiten Nachlauf

    • hwww
    • 27. Juni 2021 um 08:17

    Hallo Persephone

    Danke für die Antwort.

    Zitat von Persephone

    anhand der vielen Antworten hast du sicher schon gemerkt, dass die Frage etwas kniffelig ist.

    Ja hätte ich jetzt nicht gedacht das keiner dieses kleine Problem nicht auch mal hatte.

    Zitat von Persephone

    Was hast du denn in den Einstellungen unter Allgemein – Surfen aktiviert?

    Im Moment nur "Sanften Bildlauf aktivieren". Hatte aber die ganze Zeit auch noch "Automatischen Bildlauf aktivieren" angeklickt. Mit beiden war das Problem auch da. Werde mal die nächste Zeit ohne "alles" versuchen. Wie geschrieben ist es halt nur ab und zu.

    Zitat von Persephone

    Hast du es mal mit einer anderen Mouse versucht? Vielleicht liegt es auch am Mousepad.

    Nein. Habe nur die eine. Es ist ja nicht nur mit dem Mausrad sondern auch mit den nach "unten" und nach "oben" Tasten vor und hinter dem Mausrad.

    Schöne Grüße hwww

  • Seiten Nachlauf

    • hwww
    • 24. Juni 2021 um 07:23

    Hallo

    Ist keine große Sache aber mit der Zeit doch nervig. Hoffe ich kann es richtig beschreiben.

    Ab und zu kommt es vor das wenn ich mit der Maustaste hinterm Mausrad nach unten scrolle bzw. mit der Taste vorne nach oben beim Loslassen die Seite nicht sofort stehen bleibt. Sie läuft ein paar Zeilen nach. Ein klick auf FF in der Taskleiste (FF minimiert sich) und ein weiterer klick (FF geht wieder auf) und das Problem ist behoben. Das kommt manchmal 2-3 mal am Tag vor aber auch manchmal ein paar Tage nicht. Kann es an FF liegen (irgend eine Einstellung)? Oder an der Maus (Logitech MX510)? Vielleicht hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und eine Lösung gefunden?

    Danke schon mal im voraus hwww

  • Öffnen im neuen TAB farbig

    • hwww
    • 17. Juni 2021 um 13:55

    Hallo BrokenHeart

    Super! Besten Dank hierfür. Funktioniert!

    Schöne Woche noch hwww

  • Öffnen im neuen TAB farbig

    • hwww
    • 17. Juni 2021 um 07:08

    Hallo

    Ich habe diesen Code in userChrome.css

    CSS
    /************** Lesezeichen entfernen in rot bearbeiten in grün *************************/
    
    
    
     @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
                   url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    
    #placesContext_deleteBookmark {color:red !important;}
    #placesContext_show_bookmark\:info {color: green !important;}
    #placesContext_deleteFolder {color:red !important;}
    }
    Alles anzeigen

    und möchte gerne noch "Im neuen TAB öffnen" farbig machen. Mein Versuch sah so aus.

    CSS
    /************** Lesezeichen entfernen in rot bearbeiten in grün *************************/
    
    
    
     @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml"),
                   url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    
    #placesContext_deleteBookmark {color:red !important;}
    #placesContext_show_bookmark\:info {color: green !important;}
    #placesContext_deleteFolder {color:red !important;}
    
    #placesContext_newtab {color:blue !important;}
    }
    Alles anzeigen

    Habe auch andere Schreibweisen versucht aber keine führte zum Erfolg. Wie muss es genau aussehen das auch der Eintrag "Im neuen TAB öffnen" farbig wird?


    Besten Dank im voraus hwww

  • Schlosssymbol ändern

    • hwww
    • 15. Juni 2021 um 10:04
    Zitat von grisu2099

    Dann nutze doch folgendes Script. Damit hast du dann Schloß und Favicon.

    Danke dafür. Ist im Ordner und funktioniert.

    Schöne Woche noch hwww

  • Schlosssymbol ändern

    • hwww
    • 13. Juni 2021 um 11:02

    Hallo Sören

    Besten dank für die Antwort und eine Entschuldigung von mir. Wie ich eben feststellte habe ich das Script "backtothefavicon.uc.js" im chrom Ordner und da wir das Schloss ersetzt durch ein Icon der Webseite.

    Nochmal Entschuldigung und einen schönen Sonntag noch hwww

  • Schlosssymbol ändern

    • hwww
    • 13. Juni 2021 um 10:36
    Zitat von Pentomino

    Ich möchte gerne das Symbol für "Sichere Verbindung" (grünes Schloss) individuell anpassen. Kennt jemand den .css-Code dafür?

    Hallo Pentomino

    Wieso hast du dieses "grüne Schloss"? Bei mir ist das schon lange weg. Wie bekomme ich das wieder?

    Danke hwww

  • Downloads

    • hwww
    • 8. Juni 2021 um 09:59
    Zitat von AngelOfDarkness

    Das zweite mal Laden ist eigentlich nur ein Verschieben der Datei vom Ordner /Temp in den eingestellten Download-Ordner.

    Danke für die schnelle Antwort. Aber warum wird dann beim verschieben mir im "NetSpeedMonitor" noch mal die MB Anzahl angezeigt. Dann dürfte es doch nur so sein als wenn ich eine Datei von "C" nach "G" kopiere. Kann man das Laden in den Temp-Ordner abschalten so das beim Bestätigen "Datei speichern" erst diese heruntergeladen wird ?

  • Downloads

    • hwww
    • 8. Juni 2021 um 09:47

    Hallo

    Was ich erst jetzt festgestellt habe ist wenn ich z.B. einen Download bei "ComputerBase" usw. anklicke geht ja das Fenster "Sie möchten folgende Datei öffnen" bzw. speichern. Jetzt wird aber die Datei schon heruntergeladen (z.B. 60 MB) stehen auch im NetSpeedMonitor. Wenn ich dann auf "Datei speichern" gehe werden noch mal 60 MB heruntergeladen. Wieso? Kann man das "vorladen" also das erste herunterladen nicht abschalten? Finde das irgendwie verwirrend.

    Danke schon mal hwww

  • aktiver TAB ist kleiner als die anderen

    • hwww
    • 4. Juni 2021 um 10:40

    Hallo Andreas

    Wie immer perfekt. So funktioniert es. Besten Dank hierfür.

    Wünsche ein schönes Wochenende hwww

  • aktiver TAB ist kleiner als die anderen

    • hwww
    • 4. Juni 2021 um 07:14

    Entschuldigt das ich mich noch mal melde. Ich habe schon alle Werte geändert aber das Problem bleibt. Ganz gleich wie ich die Höhe einstelle es ist immer der aktive Tab etwas kleiner wie im Bild. Vielleicht hat ja doch jemand einen Tipp das zu ändern.


    Danke im voraus hwww

  • aktiver TAB ist kleiner als die anderen

    • hwww
    • 2. Juni 2021 um 13:50

    Hallo noch mal

    Ich habe einen Eintrag in "userChrome.css" (siehe unten) der den aktiven TAB grün den besuchten TAB gelb und den noch nicht besuchten TAB rot anzeigt. Nun ist es seit 89.0 so das der aktive TAB immer etwas kleiner in der Höhe angezeigt wird als die anderen (siehe Bild). Wenn ich mit der Maus über den roten dann gehe wird der ja aktiv und kleiner angezeigt. Der "alte" aktive wird dann gelb und "normal" angezeigt. Wo könnte da der Fehler liegen?

    CSS
     /*************************** AKTIVER TAB GRÜN *******************************************/
    
    
    .tab-background[selected="true"]{
    opacity:  1!important;
    color: #000000 !important;
    background:#99ff00!important;
    }
    
    
    
     /************************ GELESENER TAB GELB *******************************************/
     
     
    .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"])
    {
    opacity: 1!important;
    color: #000000 !important;
    background:#ffff00!important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    
    
     /******************* NICHT GELESENER TAB ROT *******************************************/
    
     
    .tabbrowser-tab[titlechanged] {
    opacity: 1!important;
    color: #000000 !important;
    background:#ff6600!important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
    font-weight:bold;
    }
    Alles anzeigen
    CSS
    /**************************** TAB HÖHE ÄNDERN *******************************************/
    
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab{
         min-height:20px!important;
         max-height:28px!important;
        
    }
    
    
    /************************ TABLEISTE HÖHE ÄNDERN ****************************************/
    
    
    #TabsToolbar,.tabbrowser-tab{
         min-height:28px!important;
         max-height:28px!important;
        
    }
    Alles anzeigen

    danke im voraus hwww

  • ScrollTopAndBottom

    • hwww
    • 2. Juni 2021 um 10:33

    Super Andreas. Funktioniert. Das andere das die "Icons" beim Überfahren mit der Maus ganz klein werden stört nicht weiters.

    Besten Dank und eine schöne Woche noch hwww

  • ScrollTopAndBottom

    • hwww
    • 2. Juni 2021 um 10:16

    Hallo Andreas

    Danke dafür. Funktioniert. Kleine Frage noch. Wie bekommt man die "Icons" hoch und runter ganz nach links? Und die "Icons" Pfeil nach rechts und links sowie Seite neu laden sind noch da.

  • ScrollTopAndBottom

    • hwww
    • 2. Juni 2021 um 10:01

    Hallo

    Bei diesem Script werden in FF89.0 die Pfeile nach oben und unten nicht mehr angezeigt.

    CSS
    //ScrollTopAndBottom.uc.js
    (function() {
    
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-top';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/download-icons.svg#arrow-with-bar")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-back');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    })();
    
    (function() {
    
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-bottom';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/download-icons.svg#arrow-with-bar")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-back');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    var css = '\
    #context-to-top { \
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/downloads/download-icons.svg#arrow-with-bar");\
    transform: rotate(180deg) !important;\
    }';
    var cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null);
    var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
    SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET);
    })();
    Alles anzeigen

    Wenn man mit der Maus drüberfährt kommen nur grau Felder (siehe Bild).

    Was muß man ändern?

    Ergänzung noch. Wenn man über rechts die Icons ( Pfeil nach recht und links) fährt werden diese ganz klein.



    Danke im voraus hwww

  • 2 Buttons im Menü verschieben

    • hwww
    • 28. April 2021 um 16:13
    Zitat von milupo

    nach links, nehme ich an.

    Natürlich. Falscher Fehler.

  • 2 Buttons im Menü verschieben

    • hwww
    • 28. April 2021 um 09:38

    Super Andreas. Danke! Genau das ist es.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • 2 Buttons im Menü verschieben

    • hwww
    • 28. April 2021 um 09:12

    Hallo

    Wie kann ich diese 2 (markierten) Buttons nicht links schieben so das die linken dann in der Mitte sind.


    Danke im voraus hwww

  • Kleine Anpassung oder wie gehts?

    • hwww
    • 27. April 2021 um 10:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich meine nicht den Pfeil nach oben, sondern Pos1.

    Danke Sören. Die Tasten "pos1" und "ende" auf meiner Tastatur hatte ich noch nie benutzt.


    Zitat von 2002Andreas

    Mit einem Script geht das.

    Sieht dann so aus:

    Auch danke an Andreas. Script funktioniert wie immer.

    Schöne Woche noch euch hwww

  • Kleine Anpassung oder wie gehts?

    • hwww
    • 27. April 2021 um 09:58
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dafür gibt es doch eh eine Taste auf der Tastatur.

    Ja gibt es schon (Pfeil nach oben Taste). Ich und ich glaube auch "gumbl" meinte das nach Drücken einer "nach oben Taste" man "sofort" oben ist. Gibt es ja auf einigen Webseiten wenn man ganz runter gescrollt hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon