Danke Andreas für den Hinweis. Ist vorgemerkt.
Beiträge von hwww
-
-
Hallo Andreas
Wie immer schnell und funktioniert.
Besten Dank und eine schöne Woche hwww
-
Hallo
Ich habe dieses Script das die Anzahl der Lesezeichen und Ordner im LZ anzeigt.
CSS
Alles anzeigen(function() { if (!window.gBrowser) return; function setFunction() { PlacesViewBase.prototype._mayAddCommandsItems = function PVB__mayAddCommandsItems(aPopup) { let hasMultipleURIs = false; let menuitemCount = 0; let menuCount = 0; if (aPopup._placesNode.childCount > 0) { for (let item of aPopup.children) { if (item._placesNode) { if (item.localName == 'menuitem') { menuitemCount++; } else if (item.localName == 'menu') { menuCount++; } } } if (menuitemCount > 0 || menuCount > 0) { hasMultipleURIs = true; } } if (!hasMultipleURIs) { aPopup.setAttribute("nofooterpopup", "true"); if (aPopup._endOptOpenAllInTabs) { aPopup.removeChild(aPopup._endOptOpenAllInTabs); aPopup._endOptOpenAllInTabs = null; aPopup.removeChild(aPopup._endOptSeparator); aPopup._endOptSeparator = null; } return; } var css =` .openintabs-menuitem { background: #cacaca !important; color: #000000 !important; font-weight: bold !important; } `; var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService); var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css)); sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET); aPopup.removeAttribute("nofooterpopup"); if (!aPopup._endOptOpenAllInTabs) { aPopup._endOptSeparator = document.createXULElement("menuseparator"); aPopup._endOptSeparator.className = "bookmarks-actions-menuseparator"; aPopup.insertBefore(aPopup._endOptSeparator, aPopup.firstChild); aPopup._endOptOpenAllInTabs = document.createXULElement("menuitem"); aPopup._endOptOpenAllInTabs.className = "openintabs-menuitem"; if (this.options?.extraClasses?.entry) { aPopup._endOptOpenAllInTabs.classList.add( this.options.extraClasses.entry ); } aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute( "oncommand", "PlacesUIUtils.openMultipleLinksInTabs(this.parentNode._placesNode, event, " + "PlacesUIUtils.getViewForNode(this));" ); aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute( "onclick", "checkForMiddleClick(this, event); event.stopPropagation();" ); aPopup.insertBefore(aPopup._endOptOpenAllInTabs, aPopup.firstChild); } let label = menuitemCount + " Link"; if (menuitemCount != 1) { label += "s"; } label += " / " + menuCount + " Ordner." if (menuitemCount == 1) { label += " -> Link in Tab öffnen." } else if (menuitemCount > 1) { label += " -> Links in Tabs öffnen." } aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute("label", label); } } setTimeout(function() { setFunction(); },50); })();
Ist es möglich wenn ja wie diese Anzeige nach unten ans Ende des LZ zu setzen?
Danke hwww
-
-
-
-
-
Hallo
Ich hänge mich mal hier dran. Habe das Script von #5 genommen und habe bei fast allen LZ wenn sie aufklappen diesen Effekt (Bild). Wie bekomme ich den unteren Teil wieder "normal".
Danke schon mal hwww
Hat sich erledigt. Der Grund war das ich ganz unten unter dem letzten LZ eine Trennlinie hatte. Wenn die weg ist ist alles wieder "normal".
-
Danke Dharkness für deine Antwort. Leider ist bei mir das in den Einstellungen nicht zu finden. So wie ich jetzt im Netz gelesen habe gibt es die Funktion "nicht gruppieren" in Win 11 nicht mehr. Sie soll wohl irgendwann wieder eingeführt werden. Das nicht Gruppieren soll nur mit Zusatz Tools möglich sein das möchte ich aber nicht. Da werde ich wohl noch etwas warten müssen.
Danke trotzdem und eine schöne Woche hwww
-
Hallo
Ich habe zwei Profile von Firefox. Wenn ich nun beide aufhabe wird mir aber nur ein Icon von FF in der Taskleiste angezeigt. Man geht mit der Maus drauf und zwei Fenster erscheinen zum Auswählen. Frage kann man das so machen das für jedes Profil ein Icon in der Taskleiste ist?
Danke schon mal hwww
-
Erst mal besten Dank an alle für eure Mühe.
Verstehe ich das richtig - du willst keinen Closebutton haben, wenn nur eine Tab offen ist ?
Ja und dein Code ist genau das so wie es mit meinem alten war. Funktioniert einwandfrei. DANKE!
Danke noch mal und allen noch einen schönen Sonntag hwww
-
Danke Andreas für die Antwort
PS:
Wenn es dir nur darum geht, den Fx nicht aus Versehen zu schließen, dann kannst du das auch in der config einstellen.
Dazu den Wert:
browser.tabs.closeWindowWithLastTab
auf false setzen.Das hatte ich schon so eingestellt.
Teste bitte mal:
Das Kreuz ist zwar weg wenn ich aber mehrere Tab's offen habe und ich gehen auf einen Tab ist es zu sehen. Sobald ich aber zum linken Tab gehe verschwindet es wieder und ich kann diesen Tab nicht schließen.
-
Hallo
Ich habe in der "userChrome.css" dieses hier drinnen.
Code/************ IM LETZTEN OFFENEN TAB DAS KREUZ ZUM SCHLIEßEN WEG *****************/ tab[first-visible-tab][last-visible-tab] .tab-close-button {display: none}
Leider funktioniert es nicht mehr das Kreuz ist immer drinnen. Was muss ich ändern damit das Kreuz wieder verschwindet.
Besten Dank schon mal hwww
-
Lisa Marie Presley die einzige Tochter von Elvis ist im Alter von 54 Jahren verstorben.
Lisa Marie Presley – Wikipediade.wikipedia.org -
Hallo schlingo und Andreas
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Habe alle Erweiterungen deaktiviert und dann nach und nach Einzel wieder aktiviert. Bei der Erweiterung "Consent Blocker" tritt der Fehler auf. Fehler besteht nicht wenn "Consent Blocker" "I still don't care about cookies" und "uBlock Origin" für diese Seite deaktiviert ist. Wobei man "Consent Blocker" ja nicht für einzelne Seiten aktivieren kann. Habe die Erweiterung ganz gelöscht.
Besten Dank an euch für eure Mühe und noch eine schöne Woche hwww
-
Hallo Andreas
Wie ich eben festgestellt habe kommt das Fenster ganz gleich ob ich "I still don't care about cookies" aktiviert oder deaktiviert habe und nach jeder Änderung einen Neustart von FF gemacht habe.
-
besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?
Im Fehlerbehebungsmodus bekomme ich dieses Fenster. Klick links und es geht weiter.
Nach Deaktivierung erhalte ich dieses Popup:
Das erhalte ich nur im Fehlerbehebungsmodus normal bekomme ich das Fenster von #1 Bild 1.
-
Hallo
Wenn ich auf diese Seite gehe https://www.wormser-zeitung.de/ kommt nach ein paar Sekunden dieser Hinweis
Ich habe für diese Seite "uBlock Origin" deaktiviert und auch "I still don't care about cookies". In den "Ausnahmeregeln" von "uBlock Origin" steht auch "http://www.wormser-zeitung.de" drinnen trotzdem kommt auch nach Neustart von FF immer der Hinweis oben. In den Einstellungen "Datenschutz" habe ich diese Einstellung.
Wenn ich hier auf Standard gehe kommt trotzdem der Hinweis von Bild 1. Was muss ich noch machen damit dieser Hinweis nicht mehr kommt?
Besten Dank schon mal hwww
Ergänzung:
Wenn ich beim Edge "uBlock Origin" für diese Seite deaktiviere wird sie richtig angezeigt ohne Hinweis.
-
Heute ist einer der größten Rock 'n' Roller aller Zeiten im Alter von 87 Jahren verstorben. "The Killer" JERRY LEE LEWIS
Jerry Lee Lewis – Wikipediade.wikipedia.org -
Bei mir sieht es mit diesem Code so aus
Besten Dank Road-Runner. Genau damit funktioniert es wieder.
Schöne Woche noch für dich hwww