OK ist entfernt und es klappt wieder!
Beiträge von hwww
-
-
Hallo 2002Andreas
Deine Vermutung war wieder mal richtig!Hatte in letzter Zeit einige Code in der userChrome.css gespeichert für die Unterschiedslichten Dinge.Da war auch der Code dabei:menuseparator{
display: none !important; }
#BMB_viewBookmarksToolbar,
#BMB_bookmarksToolbar,
#BMB_viewBookmarksSidebar,
#BMB_bookmarksShowAll,
#subscribeToPageMenuitem,
#subscribeToPageMenupopup,
#BMB_subscribeToPageMenupopup,
#BMB_subscribeToPageMenuitem,
#BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(2),
#BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(10) {
display:none !important;
}
#igc-toolbar-button >image{
width:21px!important
}
Ich weiß beim besten Willen nicht mehr wo für der war.Kommt davon wenn man jeden Sch.... speichert und nicht richtig Dokumentiert.Nach dem löschen sind die Trennlinien auch wieder da.Ein schönes Adventswochenende wünscht die hwww
-
Hallo 2002Andreas
Danke für den Tipp.Im Abgesicherten Modus sind die Trennlinien da.Im normal Modus nicht.Gruß hwww
-
Hallo
Habe ein ähnliches Problem mit den waagrechten Trennlinien in den Ordnern der Lesezeichen-Menüleiste.Wenn ich einen Ordner aufklappe sind die Einträge (je nach dem 4-20 Stück) nicht durch eine Trennlinie trennbar.Wenn ich in Lesezeichen Verwalten gehe sind da die Trennlinien sichtbar.Wenn ich mit recht klick in dem Ordner der L.Menüleiste eine neue Trennlinie erzeuge ist sie im Ordner nicht sichtbar aber in der L.Verwaltung wird sie erzeugt.Vielleicht hat einer einen Tipp wo ran es liegen könnte?Schönes Wochenende hwww
-
-
Hallo
Ich habe das gleiche Script und möchte auch die Farbe ändern.Es klappt so wie es EffPeh beschrieben hat aber nicht bei mir.Wo genau muss das geändert oder ergänzt werden?Muss der Eintrag "rgba(17,238,238,.7)" raus und dafür "rgba(230,230,230,.7)" rein?Oder muss "rgba(230,230,230,.7)" noch dazu?Habe das Script in eine txt Datei gewandelt die Änderungen vorgenommen und wieder in uc.js Datei gewandelt danach FF neu gestartet.War das so richtig?Danke schon mal im voraus hwww
-
Hallo 2002Andreas und EffPeh
Danke für die schnelle Antwort.Das war genau das was ich suchte!Schöne Woche noch hwww
-
Hallo 2002Andreas
Wie immer besten dank ist jetzt klar!Schöne Woche noch hwww
-
Hallo
Mit was kann man die einzelne Einträge (zur besseren Auseinanderhaltung) in der userChrome.css trennen.Habe festgestellt wenn ich sie so ------------ trenne das nicht mehr alle funktionieren.Grüße hwww
-
Hallo Falck
Kannst du bitte mal schreiben was dieser Eintrag genau macht?Danke hwww
-
Hallo Pentomino
SUPER! Genau so soll es sein.Habe nun über und unter der Lesezeichenleiste einen durchgehenden Stich.Die Stichstärke sowie Farbe kann man ja leicht ändern wenn man möchte.Schöne Woche noch hwww
-
Hallo Pentomino
Habe deinen Vorschlag soeben getestet und es klappt!Ich möchte aber das gleiche wie kodela nur über der Lesezeichenleiste damit sie sich von der Menüleiste abhebt.Vieleicht hast du dafür auch eine Lösung?Schönen dank im voraus hwww
-
Hallo Sören
Vielen dank für die Auskunft!Hat mir in meiner Entscheidung sehr geholfen.Lasse jetzt "Privacy Badger" einfach weg und verlasse mich ganz auf FF.Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww
-
Erst mal danke an alle die geantwortet haben.Wenn ich das richtig verstehe reicht es aus wenn ich bei den Einstellungen im Datenschutz bei Schutz vor Aktivitätsverfolgung auf immer stelle.So braucht man den Privatmodus nicht?Ein schnellerer Seitenaufbau wäre dann ja auch gegeben?Dann wären aber auch Add-ons wie z.B. "Privacy Badger" die Tracker blockieren überflüssig?Sehe ich das alles richtig oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun?
Gruß hwww
-
Hallo Fox2Fox
Danke für die Antwort.Habe mir den Artikel durchgelesen und bei den Einstellungen auf "niemals anlegen" gestellt.Leider sind auch dann die Einstellungen für DuckDuck nach Neustart weg.Gruß hwww
-
Hallo
Ich benutze als Suchmaschine DuckDuck.Habe es mir nach meinen Vorstellungen eingestellt und die Einstellung auch in der DuckDuck Cloud gespeichert.Nachdem ich bei Chip gelesen habe das FF57 im Privatmodus noch schneller sein soll sogar schneller als Chrome habe ich den Privatmodus eingestellt (ist wirklich etwas schnelle).Nun werden aber da keine Formulardaten mehr gespeichert somit ist die Einstellung für DuckDuck nach jedem Neustart weg.Ich muss sie dann über die DuckDuck Cloud neu laden.Gibt es eine Möglichkeit auch im Privatmodus nur die Einstellungen von DuckDuck dauerhaft zu speichern so das man nicht jedes mal neu laden muss?Wie immer vielen Dank im voraus hwww
-
Wie immer eine Blitzantwort von 2002Andreas!DANKE!!Dann werde ich wohl so lassen wie es ist.
Schöne Woche noch für dich hwww
-
Hallo
Hatte vorher das Add-on Menü Wizard mit dem man die Reihenfolge in den Buttons der Menüleiste sowie im Kontexmenü ändern und ergänzen konnte.Würde gerne wieder so eine Möglichkeit haben besonders für Kontexmenü da die Einträge die ich brauche (s.3 Translater,Element blockieren und I don't care about cookies) ganz unten stehen.Habe bei den Add-ons nicht gefunden.Auch für die Buttons in der Menüleiste damit man die Einträge nach belieben verschieben kann.Wie immer besten Dank im voraus hwww
-
Hallo Sören
Danke für die schnelle Antwort!Werde mich auf die Suche nach passende Add-ons machen.Schöne Woche noch hwww
-
Hallo
Mich würde Interessieren was die "Profis" im Forum davon halten?Wenn man ein Add-on hat und die gleiche oder ähnliche Funktion auch mit einem Script z.B. aus der Sammlung von github.com hinbekommt was soll man da nehmen? Sind Scripts stabiler, sicherer oder braucht weniger Speicher?Gruß hwww