1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Icons für Menüeinträge

    • hwww
    • 16. Dezember 2017 um 18:03

    Hallo
    Schreibe mein Anliegen einfach mal hier rein.Brauche so kein neues Thema zu erstellen.Meine Frage wäre.Kann man in die Menüleiste neben den Einträgen "Datei" usw. bis "Hilfe" rechts eigene Icons einfügen?So das der freie Raum bis rechts ausgefüllt ist.Wäre nur rein Optisch für mich.


    Schönen 3. Advent schon mal an alle hwww

  • Farbige Ordnersymbole

    • hwww
    • 15. Dezember 2017 um 14:17

    Hallo 2002Andreas

    Wieder mal tausend Dank.Habe es jetzt so hinbekommen.Habe den base64 Code durch den Pfad meiner Icons ersetzt und es funktioniert.Jeder Ordner hat nun sein eigenes Icon.


    Recht vielen Dank und ein schönes Wochenende hwww

  • Farbige Ordnersymbole

    • hwww
    • 15. Dezember 2017 um 13:24

    Hallo 2002Andreas
    Entschuldige das ich mich noch mal melde.Habe die ganze Zeit rumprobiert aber ich bekomme es nicht hin!Habe zuerst Code aus Beitrag #11 genommen und der hat auch funktioniert und dann geändert nach Beitrag #14 hat auch funktioniert.Nach meiner Frage in Beitrag #17 habe ich deinen Code von Beitrag #18 genommen.Und da liegt bei mir das Problem.Soll der alte Code gelöscht werden und der aus #18 genommen werden?Oder kommt der Code aus #18 noch zum alten Code dazu und wohin?Wie muss ich den Code aus #18 genau einbinden in die userChrome.css?

    vielen Dank im voraus für die Mühe die du dir machst hwww

  • Farbige Ordnersymbole

    • hwww
    • 15. Dezember 2017 um 08:11

    Hallo 2002Andreas
    Erst mal wieder tausend Dank für deine Antwort.Habe den "Text" zwischen den "" gelöscht und einen Pfad zu einem Icon auf meinen PC erstellt.Klappt wunderbar!Nun schreibst du noch das man jedem Ordner ein eigenes Icon geben kann.Da wäre die Frage für mich wie?Bei welchen der drei "list-style-image: url" muss ich was eingeben um z.B. beim Ordner "Banken" ein bestimmtes Icon zu bekommen und bei Ordner "Bücher" wieder ein anderes?Muss da für jeden Ordner (ich habe 13) eine Zeile angelegt werden?

    Danke im voraus hwww

  • Farbige Ordnersymbole

    • hwww
    • 14. Dezember 2017 um 20:01

    Hallo 2002Andreas
    Du schreibst "Ganz allgemein dazu, du kannst dir jedes beliebige Icon aussuchen, und dann einfach hier:
    list-style-image: url("......")
    austauschen.".Soll das bedeuten das man den sehr langen Text zwischen den "" löschen soll und da den Pfad eines Icon auf meinem PC einfügen soll?Und wenn ja dann bei allen drei "list-style-image: url("......")"?

    Gruß hwww

  • Downloads Status Modoki

    • hwww
    • 12. Dezember 2017 um 08:33

    Hallo loshombre
    Besten Dank für deine Mühe.Genau so kann man es lassen.Nach ein paar Sekunden ist die Download Bar vom Bildschirm weg und man kann sie schnell wieder sichtbar machen.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • Downloads Status Modoki

    • hwww
    • 11. Dezember 2017 um 14:13

    Hallo noch mal
    Habe mir den Skript "Downloads Status Modoki" von github.com runtergeladen.Mir gefällt es besser als das Add-on "WX Download Status Bar".Das ist mir zu groß (in der Höhe).Das einzige was ich bei "Downloads Status Modoki" ändern möchte ist das es vollständig nach dem Download und löschen der Liste auf dem Bildschirm verschwindet.Im Moment ist unten am Fensterrand ein ca. 1cm hoher Balken mit der Inschrift "Keine Downloads vorhanden" zu sehen.Habe im Skript den Löschebutton der rechts zu sehen war schon entfernt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hwww
    • 11. Dezember 2017 um 09:49

    Hallo 2002Andreas
    Wie immer die richtige Antwort!Vielen Dank dafür.Jetzt passt alles die Farbe und die Breite.


    Schöne Woche wünscht dir hwww

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hwww
    • 11. Dezember 2017 um 09:29

    Hallo ArisCTR
    habe den aktualisierten Code eingebaut und es ist genau so wie es sein soll.Eine Kleinigkeit hätte ich noch.Wie ändert man die breite des Scollbalken?Deine Einstellung ist mir persönlich etwas zu schmal.


    Danke im voraus hwww

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hwww
    • 10. Dezember 2017 um 16:06

    Hallo ArisCTR
    Tolle Sache!Jetzt sieht man den Scrollbalken endlich viel besser.Mit deinem Script ist er bei mir so wie auf dem Bild ganz rechts.Wie bekomme ich es hin das er so ist wie auf dem Bild der zweite von rechts?


    Gruß hwww

  • Trennstrich / Trennlinie auf Lesezeichen-Menüleiste setzen

    • hwww
    • 9. Dezember 2017 um 14:56

    OK ist entfernt und es klappt wieder!

  • Trennstrich / Trennlinie auf Lesezeichen-Menüleiste setzen

    • hwww
    • 9. Dezember 2017 um 14:47

    Hallo 2002Andreas
    Deine Vermutung war wieder mal richtig!Hatte in letzter Zeit einige Code in der userChrome.css gespeichert für die Unterschiedslichten Dinge.Da war auch der Code dabei:

    menuseparator{
    display: none !important; }
    #BMB_viewBookmarksToolbar,
    #BMB_bookmarksToolbar,
    #BMB_viewBookmarksSidebar,
    #BMB_bookmarksShowAll,
    #subscribeToPageMenuitem,
    #subscribeToPageMenupopup,
    #BMB_subscribeToPageMenupopup,
    #BMB_subscribeToPageMenuitem,
    #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(2),
    #BMB_bookmarksPopup > menuseparator:nth-child(10) {
    display:none !important;
    }
    #igc-toolbar-button >image{
    width:21px!important
    }
    Ich weiß beim besten Willen nicht mehr wo für der war.Kommt davon wenn man jeden Sch.... speichert und nicht richtig Dokumentiert.Nach dem löschen sind die Trennlinien auch wieder da.

    Ein schönes Adventswochenende wünscht die hwww

  • Trennstrich / Trennlinie auf Lesezeichen-Menüleiste setzen

    • hwww
    • 9. Dezember 2017 um 14:14

    Hallo 2002Andreas
    Danke für den Tipp.Im Abgesicherten Modus sind die Trennlinien da.Im normal Modus nicht.

    Gruß hwww

  • Trennstrich / Trennlinie auf Lesezeichen-Menüleiste setzen

    • hwww
    • 9. Dezember 2017 um 13:35

    Hallo
    Habe ein ähnliches Problem mit den waagrechten Trennlinien in den Ordnern der Lesezeichen-Menüleiste.Wenn ich einen Ordner aufklappe sind die Einträge (je nach dem 4-20 Stück) nicht durch eine Trennlinie trennbar.Wenn ich in Lesezeichen Verwalten gehe sind da die Trennlinien sichtbar.Wenn ich mit recht klick in dem Ordner der L.Menüleiste eine neue Trennlinie erzeuge ist sie im Ordner nicht sichtbar aber in der L.Verwaltung wird sie erzeugt.Vielleicht hat einer einen Tipp wo ran es liegen könnte?


    Schönes Wochenende hwww

  • LoadingBar.uc.js - Script für Ladefortschritt in URL-Bar: Farbe ändern?

    • hwww
    • 8. Dezember 2017 um 13:58

    Hallo
    Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben zu Antworten.War wieder mal der Fehler von mir!Hatte bei allen Tests mit der Änderung der Farben den userChrome.js-Cache nicht gelöscht.Jetzt funktioniert es wunderbar.


    Allen ein schönes Wochenende hwww

  • LoadingBar.uc.js - Script für Ladefortschritt in URL-Bar: Farbe ändern?

    • hwww
    • 8. Dezember 2017 um 08:01

    Hallo
    Ich habe das gleiche Script und möchte auch die Farbe ändern.Es klappt so wie es EffPeh beschrieben hat aber nicht bei mir.Wo genau muss das geändert oder ergänzt werden?Muss der Eintrag "rgba(17,238,238,.7)" raus und dafür "rgba(230,230,230,.7)" rein?Oder muss "rgba(230,230,230,.7)" noch dazu?Habe das Script in eine txt Datei gewandelt die Änderungen vorgenommen und wieder in uc.js Datei gewandelt danach FF neu gestartet.War das so richtig?


    Danke schon mal im voraus hwww

  • userChrome.css Einträge trennen

    • hwww
    • 6. Dezember 2017 um 11:48

    Hallo 2002Andreas und EffPeh
    Danke für die schnelle Antwort.Das war genau das was ich suchte!


    Schöne Woche noch hwww

  • Manche Codes für userChrome.css ohne Funktion

    • hwww
    • 6. Dezember 2017 um 11:46

    Hallo 2002Andreas
    Wie immer besten dank ist jetzt klar!


    Schöne Woche noch hwww

  • userChrome.css Einträge trennen

    • hwww
    • 6. Dezember 2017 um 11:28

    Hallo
    Mit was kann man die einzelne Einträge (zur besseren Auseinanderhaltung) in der userChrome.css trennen.Habe festgestellt wenn ich sie so ------------ trenne das nicht mehr alle funktionieren.


    Grüße hwww

  • Manche Codes für userChrome.css ohne Funktion

    • hwww
    • 6. Dezember 2017 um 11:21

    Hallo Falck
    Kannst du bitte mal schreiben was dieser Eintrag genau macht?


    Danke hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon