1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Was braucht man zum sicheren Surfen wiklich?

    • hwww
    • 8. Januar 2018 um 08:56

    Hallo
    Erst mal vielen Dank an alle die sehr ausführlich und detailliert geantwortet haben.Habe nun meine Erweiterungen aufgeräumt und bis auf "uBlock Origin" "Disable HTML5 Autoplay" und "uMatrix" (ist jetzt neu) alles runter geworfen.Was mich etwas wundert ist wenn FF schon von Hause aus so sicher ist wie in #5 beschrieben

    Zitat von Sören Hentzschel


    Du kannst davon ausgehen, dass der Standard-Auslieferungszustand von Firefox als sicher anzusehen ist.


    warum bittet dann Mozilla selbst für FF auf AMO (ist doch eine Seite von Mozilla?) so viele Erweiterungen die genau das Thema behandeln an?Mozilla bräuchte ja die Erweiterungen nicht zuzulassen.

    Schöne Woche noch an alle hwww

  • Was braucht man zum sicheren Surfen wiklich?

    • hwww
    • 7. Januar 2018 um 09:35

    Hallo
    Es gibt sehr viele Erweiterungen zum sicheren Surfen im Netz.Was brauche ich aber wirklich dringend (außer einen kühlen Kopf vom Bildschirm das ist mir auch klar)?Habe da mir in laufe der Zeit ein paar Erweiterungen drauf gemacht.Ich weiß aber nicht ob die Überhaut sinnvoll sind bzw. ob nicht das eine oder andere das gleiche macht und sich gegenseitig beeinflusst.
    Hier mal meine Erweiterungen:
    "anonymoX 4.1"
    "Clear Flash Cookies"
    "Disable HTML5 Autoplay"
    "Flash Block Plus"
    "Google Analytics Blocker"
    "HTTPS Everywhere"
    "No Coin -Block miners on the web"
    "No Script Suite Lite"
    "TrafficLight"
    "uBlock Origin"

    Da die meisten Erweiterungen in Englisch sind ist es für jemand der so gut wie kein Englisch kann schwer da das richtige zu finden.Vielleicht gibt es eine Liste von Erweiterungen die man unbedingt haben sollte?Ich weiß auch das da die Meinungen sehr auseinander gehen was sinnvoll ist und was nicht.Aber man fühlt sich einfach sicherer.

    Vielen Dank im voraus hwww

  • Sind Links einfügen erlaubt?

    • hwww
    • 4. Januar 2018 um 17:20

    Hallo
    Habe eine ganz allgemeine Frage.In allen Foren und Unterforen sind immer wieder Links eingefügt die auf die unterschiedlichsten Seiten verweisen.Z.B. bei Smalltalk das Thema "In Memoriam". Darf man einen Link von weder Seite einfügen?


    Schönes neues Jahr noch Nachhinein hwww

  • Erweiterungen in deutsch?

    • hwww
    • 30. Dezember 2017 um 15:18

    Hallo
    Fast alle Erweiterungen sind in Englisch.Z.B. "I don't care about cookies " da ist auch der Eintrag im Kontextmenü in Englisch.Wenn man so wie ich so gut wie kein Englisch kann ist das immer sehr schwierig die Bedeutung der Einträge raus zu bekommen (benutze hierfür QTranslate ist aber sehr Umständlich das immer einzutippen da man nicht kopieren kann).Deshalb mal die Frage ob es irgendwann die Erweiterungen auch komplett auf deutsch geben wird?


    Schönen Dank im voraus und schon jetzt ein gutes 2018 hwww

  • Adressleiste per CSS entsprechend Sicherheitsstatus einfärben

    • hwww
    • 23. Dezember 2017 um 17:17
    Zitat von Speravir


    Blau sind nur interne Seiten wie about:irgendwas und moz-extension://. Darauf bezog ich mich, dass meiner Meinung nach about:about (und weitere) ebenfalls blau sein müssten, aber als unbekannte Identität eingeschätzt und daher rot eingefärbt werden.

    Gelb sind Seiten wie expired.badssl.com oder self-signed.badssl.com, bei denen man normalerweise eine Ausnahme erteilt haben muss, um sie ansehen zu können, und Seiten wie very.badssl.com, bei denen zwar der Hauptinhalt per HTTPS ausgeliefert wird, aber intern geladene Teile wie hier das äääußerst geschmackvolle Bild nicht – das Formular nicht zu vergessen: Hier würde man im echten Fall sogar möglicherweise sensible Inhalte unsicher verschicken.

    Bei letzterem sieht man aber auch, dass man sich nicht allein darauf verlassen, sondern auch die Box davor mit dem Schloss-Symbol beachten sollte: Die Seite mixed-script.badssl.com lädt ein Skript per HTTP, wird bei mir aber grün dargestellt, da dieses Skript bei mir geblockt wird; die Box und das Schloss davor geben aber einen Hinweis. Es gibt noch einige weitere solche Fälle.


    Ich hab das Problem umgangen, indem ich Umlaute im Dateinamen vermieden habe.

    Hallo Speravir
    Herzlichen Dank für die ausführlichen Erklärungen.

    Wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit hwww

  • Tab Leiste mit URL Leiste tauschen

    • hwww
    • 23. Dezember 2017 um 17:13

    Hallo 2002Andreas
    Wie immer schnelle und richtige Antwort.Hierfür wieder meinen herzlichen Dank.Hat genau so funktioniert.

    Wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit hwww

  • Tab Leiste mit URL Leiste tauschen

    • hwww
    • 23. Dezember 2017 um 15:06

    Hallo
    Die Leisten bei mir sind so angeordnet von oben nach unten (hoffe das ich sie alle richtig bezeichne).Menü Leiste,Tab Leiste,URL Leiste und die Lesezeichen Leiste.Kann man nun die Tab Leiste mit der URL Leiste tauschen?So das die URL Leiste unter der Menü Leiste und die Tab Leiste über der Lesezeichen Leiste ist?


    Schöne Weihnacht ins Forum hwww

  • Adressleiste per CSS entsprechend Sicherheitsstatus einfärben

    • hwww
    • 22. Dezember 2017 um 08:13

    Hallo Speravir
    Finde ich toll man sieht sofort ob eine Verbindung über https oder nur über http geht.Grün ist sicher rot unsicherer.Was aber soll blau und gelb bedeuten?Auf der Testseite badssl.com habe ich auch eine gelbe Seite in https angezeigt bekommen.Was bedeutet das für die Sicherheit?

    Schönes Wochenende und schöne Weihnacht hwww

  • Icons für Menüeinträge

    • hwww
    • 17. Dezember 2017 um 10:25

    Hallo 2002Andreas
    Nach deinem zweiten Hinweis hat es jetzt endlich funktioniert.

    Zitat von 2002Andreas


    Du musst in deinem Profil den BBCode erst wieder aktivieren

    Schönen Sonntag noch hwww

  • Icons für Menüeinträge

    • hwww
    • 17. Dezember 2017 um 07:57

    Hallo 2002Andreas

    "Du kannst doch über das Anpassenfenster die Icons beliebig verschieben"

    Das ist richtig und das weiß ich auch.Mit eigenen Icons meinte ich welche außerhalb von FF also die auf dem PC liegende.Z:B Musik-Icons usw.Nur um die große (bei mir graue) Fläche zwischen den Menübuttons (Datei,Extra usw.) und des minimieren Button,schließe Button zu füllen.Noch eine Frage nebenbei:Wie geht das im Forum mit dem zitieren das das was du geschrieben hast bei meiner Antwort eingegraut ist?

    Wie immer vielen Dank im voraus hwww

  • Icons für Menüeinträge

    • hwww
    • 16. Dezember 2017 um 18:03

    Hallo
    Schreibe mein Anliegen einfach mal hier rein.Brauche so kein neues Thema zu erstellen.Meine Frage wäre.Kann man in die Menüleiste neben den Einträgen "Datei" usw. bis "Hilfe" rechts eigene Icons einfügen?So das der freie Raum bis rechts ausgefüllt ist.Wäre nur rein Optisch für mich.


    Schönen 3. Advent schon mal an alle hwww

  • Farbige Ordnersymbole

    • hwww
    • 15. Dezember 2017 um 14:17

    Hallo 2002Andreas

    Wieder mal tausend Dank.Habe es jetzt so hinbekommen.Habe den base64 Code durch den Pfad meiner Icons ersetzt und es funktioniert.Jeder Ordner hat nun sein eigenes Icon.


    Recht vielen Dank und ein schönes Wochenende hwww

  • Farbige Ordnersymbole

    • hwww
    • 15. Dezember 2017 um 13:24

    Hallo 2002Andreas
    Entschuldige das ich mich noch mal melde.Habe die ganze Zeit rumprobiert aber ich bekomme es nicht hin!Habe zuerst Code aus Beitrag #11 genommen und der hat auch funktioniert und dann geändert nach Beitrag #14 hat auch funktioniert.Nach meiner Frage in Beitrag #17 habe ich deinen Code von Beitrag #18 genommen.Und da liegt bei mir das Problem.Soll der alte Code gelöscht werden und der aus #18 genommen werden?Oder kommt der Code aus #18 noch zum alten Code dazu und wohin?Wie muss ich den Code aus #18 genau einbinden in die userChrome.css?

    vielen Dank im voraus für die Mühe die du dir machst hwww

  • Farbige Ordnersymbole

    • hwww
    • 15. Dezember 2017 um 08:11

    Hallo 2002Andreas
    Erst mal wieder tausend Dank für deine Antwort.Habe den "Text" zwischen den "" gelöscht und einen Pfad zu einem Icon auf meinen PC erstellt.Klappt wunderbar!Nun schreibst du noch das man jedem Ordner ein eigenes Icon geben kann.Da wäre die Frage für mich wie?Bei welchen der drei "list-style-image: url" muss ich was eingeben um z.B. beim Ordner "Banken" ein bestimmtes Icon zu bekommen und bei Ordner "Bücher" wieder ein anderes?Muss da für jeden Ordner (ich habe 13) eine Zeile angelegt werden?

    Danke im voraus hwww

  • Farbige Ordnersymbole

    • hwww
    • 14. Dezember 2017 um 20:01

    Hallo 2002Andreas
    Du schreibst "Ganz allgemein dazu, du kannst dir jedes beliebige Icon aussuchen, und dann einfach hier:
    list-style-image: url("......")
    austauschen.".Soll das bedeuten das man den sehr langen Text zwischen den "" löschen soll und da den Pfad eines Icon auf meinem PC einfügen soll?Und wenn ja dann bei allen drei "list-style-image: url("......")"?

    Gruß hwww

  • Downloads Status Modoki

    • hwww
    • 12. Dezember 2017 um 08:33

    Hallo loshombre
    Besten Dank für deine Mühe.Genau so kann man es lassen.Nach ein paar Sekunden ist die Download Bar vom Bildschirm weg und man kann sie schnell wieder sichtbar machen.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • Downloads Status Modoki

    • hwww
    • 11. Dezember 2017 um 14:13

    Hallo noch mal
    Habe mir den Skript "Downloads Status Modoki" von github.com runtergeladen.Mir gefällt es besser als das Add-on "WX Download Status Bar".Das ist mir zu groß (in der Höhe).Das einzige was ich bei "Downloads Status Modoki" ändern möchte ist das es vollständig nach dem Download und löschen der Liste auf dem Bildschirm verschwindet.Im Moment ist unten am Fensterrand ein ca. 1cm hoher Balken mit der Inschrift "Keine Downloads vorhanden" zu sehen.Habe im Skript den Löschebutton der rechts zu sehen war schon entfernt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hwww
    • 11. Dezember 2017 um 09:49

    Hallo 2002Andreas
    Wie immer die richtige Antwort!Vielen Dank dafür.Jetzt passt alles die Farbe und die Breite.


    Schöne Woche wünscht dir hwww

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hwww
    • 11. Dezember 2017 um 09:29

    Hallo ArisCTR
    habe den aktualisierten Code eingebaut und es ist genau so wie es sein soll.Eine Kleinigkeit hätte ich noch.Wie ändert man die breite des Scollbalken?Deine Einstellung ist mir persönlich etwas zu schmal.


    Danke im voraus hwww

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • hwww
    • 10. Dezember 2017 um 16:06

    Hallo ArisCTR
    Tolle Sache!Jetzt sieht man den Scrollbalken endlich viel besser.Mit deinem Script ist er bei mir so wie auf dem Bild ganz rechts.Wie bekomme ich es hin das er so ist wie auf dem Bild der zweite von rechts?


    Gruß hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon