1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Icons für Menüeinträge

    • hwww
    • 14. Januar 2018 um 08:38
    Zitat von BlackRitus


    Ist eigentlich ganz easy, ich schicke dir eine kurze pm, um hier den Thread nicht zu kapern.

    Hallo BlackRitus
    Danke noch mal hierfür.Ich habe es aber so wie 2002Andreas beschrieben hat hinbekommen.Ist für mich einfacher was zu kopieren und in die userchrome.css einzufügen und abzuspeichern.

    Schönen Sonntag noch hwww

  • Icons für Menüeinträge

    • hwww
    • 13. Januar 2018 um 16:46

    Hallo BlackRitus
    Erst mal vielen Dank für deine Antwort.Ich habe es allerdings so gemacht wie 2002Andreas es vorgeschlagen hat.

    Zitat von 2002Andreas


    So sieht das hier aus:

    Zwischenablage01.jpg

    Und so der Code dazu wenn man ein bestimmtes Icon auf seinem PC anspricht.

    Code: Alles auswählen

    #file-menu,
    #edit-menu,
    #view-menu,
    #history-menu,
    #bookmarksMenu,
    #tools-menu,
    #helpMenu{
    -moz-appearance:none!important;
    background: url("file:///C:/Users/Andi/Icons/Firefox/arrow_28.gif")no-repeat !important;
    padding-left:25px!important;
    background-position:5px 4px!important;
    }

    Alles anzeigen

    Ist für mich einfacher da ich schon einige Vorschläge von 2002Andreas so umgesetzt habe.


    Auch dir 2002Andreas wieder mal vielen Dank.Habe es jetzt so wie dein Vorschlag war hinbekommen.


    Wünsche euch beiden noch ein schönes Wochenende hwww

  • Icons für Menüeinträge

    • hwww
    • 13. Januar 2018 um 13:53

    Hallo BlackRitus

    Zitat von BlackRitus


    Wenn ich du wäre, würde ich die Icons.Normal.css aus dem ehemaligen CuteButtons Addon einbinden und dann nur noch die mosaic.png ins Chrome-Verzeichnis einfügen und bearbeiten.
    Ist einfacher, als selbst alle Identifier rauszusuchen.

    Nicht böse sein aber das ist so als wenn du einem Traktorfahrer das fliegen mit einem Hubschrauber erklären wolltest.Ich weiß überhaupt nicht um was es geht!

    Zitat von 2002Andreas


    Das sollte so funktionieren.

    Hallo 2002Andreas
    Funktioniert leider nicht.Habe viel versucht aber es nicht hinbekommen.Habe alles in der Klammer gelöscht
    -moz-appearance:none!important;
    background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8usw.

    und dadurch ersetzt:
    url("file:///C:/Users usw.
    so wie in #30 beschrieben.Klappt aber nicht!


    Schöne Grüße hwww

  • Icons für Menüeinträge

    • hwww
    • 13. Januar 2018 um 10:43

    Hallo 2002Andreas

    Zitat von 2002Andreas


    Dort sind alle Bezeichnungen der Einträge aus der Menüleiste enthalten. Also einfach den/die enfernen, worauf sich das Bild nicht beziehen soll.


    Es sollen schon alle einbezogen sein.

    Zitat von 2002Andreas


    Und ein eigenes Icon musst du unter background: url dann neu eintragen.


    Genau darum geht es mir.Was muss hinter background stehen wenn ich für alle 7 Menüs ein anderes Icon möchte?Soll der Eintrag so aussehen wie bei "toolbarbutton" bei mir in userchrome.css.
    Beispiel:
    url("file:///C:/Users/Wolf/Documents/Firefox Lesez Icons/bank.ico") !important;
    } ?


    Danke hwww

  • Icons für Menüeinträge

    • hwww
    • 13. Januar 2018 um 10:19

    Hallo Pentomino

    Zitat von Pentomino


    2002Andreas:
    Habe nach deiner Anleitung Icons für die Menüeinträge hinzugefügt.

    2002Andreas hat geschrieben: ↑
    Mo Okt 30, 2017 17:08
    So für alle mit gleichem Symbol.
    Du kannst das aber auch für jeden Eintrag einzeln machen mit unterschiedlichen Symbolen.

    Kannst du die Anleitung mal hier einstellen?Ich möchte mir auch eigene Icons einbauen weiß aber nicht was genau geändert werden muss.

    Danke im voraus hwww

  • Vergiss Mein Nicht (cookies, local storage, etc. löschen)

    • hwww
    • 12. Januar 2018 um 08:35

    Hallo
    Meine Frage wäre:Reicht es nicht aus wenn ich bei den Einstellungen "Datenschutz und Sicherheit" einstelle "Behalten bis FF geschlossen wird" und "Die Chronik löschen wenn FF geschlossen wird"?Wie sollte man dann diese Web-Extension einstellen das alles nach einer Sitzung weg ist?


    Gruß hwww

  • Tap to Tab Add-on Frage

    • hwww
    • 12. Januar 2018 um 07:56

    Hallo milupo
    Danke für den Hinweis.Habe es eben probiert aber es klappt nicht.Weder mit schnellen noch mit etwas langsameren Klick.Werde mich mit dem schnellen doppelklick von "Tap To Tab" schon anfreunden.


    Ein schönes Wochenende für dich hwww

  • Tap to Tab Add-on Frage

    • hwww
    • 11. Januar 2018 um 17:45

    Hallo Msfreak
    Danke für den Hinweis.Werde mich an den schnellen Doppelklick gewöhnen.Bei "Open Link with New Tab" wird der Link im Vordergrund geladen.Das möchte ich nicht mir ist lieber im Hinetrgrund.


    Schöne Woche noch für dich hwww

  • runde Tabs

    • hwww
    • 11. Januar 2018 um 10:45

    Hallo 2002Andreas
    Wie immer schnelle und perfekte Lösung!DANKE!Werde mir die Farben noch etwas anpassen aber das ist es genau!


    Schöne Woche noch hwww

  • runde Tabs

    • hwww
    • 11. Januar 2018 um 08:15

    Hallo bejot
    Habe das eben gesehen und mir übernommen.Wenn du das mit dem Rahmen um die Tabs hinbekommst könntest du das hier Veröffentlichen?Würde gerne einen Rahmen um die Tabs machen.

    Danke schon mal hwww

  • Tap to Tab Add-on Frage

    • hwww
    • 11. Januar 2018 um 07:40

    Guten Morgen Msfreak
    Danke für den Tipp.Habe es eben getestet und die doppelklick Geschwindigkeit auf ganz langsam gestellt.Aber innerhalb von FF scheint das nicht zu funktionieren.Man muss immer noch sehr schnell auf einen Link klicken das er im neuem Tab geladen wird.Vielleicht ist die Klickgeschwindigkeit ja im Add-on "Tap To Tab" fest vorgegeben?


    Gruß hwww

  • Tap to Tab Add-on Frage

    • hwww
    • 10. Januar 2018 um 13:01

    Hallo Msfreak

    Zitat von Msfreak


    Benutzt du vielleicht einen Touchscreen der relative träge ist ?


    nein benutze ich nicht.Aber du hast recht!Man muss Verdammt schnell doppelt klicken.Habe es eben getestet und es scheint mit sehr schnellen Doppelklick zu gehen.


    Grüße hwww

  • Tap to Tab Add-on Frage

    • hwww
    • 10. Januar 2018 um 08:05

    Hallo Fox2Fox
    Habe mich verschrieben.Richtig ist:"Tap To Tab" hier der Link.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tap-to-tab/


    Gruß hwww

  • Tap to Tab Add-on Frage

    • hwww
    • 9. Januar 2018 um 19:45

    Hallo
    Habe das Add-on Tap to Tab mir installiert.Das soll eigentlich nichts anderes machen als einen Link durch doppelklick in einem neuen Tab laden. Nun kommt es immer wieder vor das wenn ich z.B. bei DuckDuck was eingebe und ich auf die verschiedenen Ergebnisse doppelklicke nicht der Link im neuem Tab geladen wird sondern im aktiven.Ist sehr lästig da man wieder zurück muss und mit der rechten Maustaste "im neuem Tab öffnen" anklicken muss.Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


    Danke im voraus hwww

  • Tab im Hintergrund laden

    • hwww
    • 8. Januar 2018 um 21:17

    Hallo milupo
    Tausend dank!!!Es hat geklappt!Ich habe es nicht so mit Script usw.Wenn da nichts dabei steht weiß ich nie wo was hin soll.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • Tab im Hintergrund laden

    • hwww
    • 8. Januar 2018 um 20:38

    Hallo aborix
    Danke für deine Mühe.Aber am Verhalten

    Zitat von hwww


    Wenn ich in einem Lesezeichen-Ordner auf "Alle Tabs öffnen" gehe gehen z.B. 5 Tabs auf aber es wird automatisch zum ersten sich öffneten Tab gesprungen.Was wäre die Lösung das sich die 5 Tabs laden ich aber im aktiven Tab bleibe?


    hat sich leider nichts geändert.Ist doch richtig das das Script in die userChrome.css muss?


    Schönen Abend noch hwww

  • Tab im Hintergrund laden

    • hwww
    • 8. Januar 2018 um 18:57

    Hallo

    Zitat von aborix


    Umschalt+Mittelklick auf "Alle in Tabs öffnen" oder auf das Ordnersymbol.


    Das geht bei mir nicht da ich die Mitteltaste mit dem aufrufen eines Passwortsafe belegt habe.Gibt es nicht einen kleinen Script oder einen Eintrag in about:config?


    Gruß hwww

  • Tab im Hintergrund laden

    • hwww
    • 8. Januar 2018 um 14:47

    Hallo 2002Andreas
    Kaum die Frage gestellt kommt schon die richtige Antwort!Genau das war es so sollte es sein!Noch eine Sache.Wenn ich in einem Lesezeichen-Ordner auf "Alle Tabs öffnen" gehe gehen z.B. 5 Tabs auf aber es wird automatisch zum ersten sich öffneten Tab gesprungen.Was wäre die Lösung das sich die 5 Tabs laden ich aber im aktiven Tab bleibe?


    Danke schon mal hwww

  • Tab im Hintergrund laden

    • hwww
    • 8. Januar 2018 um 14:32

    Hallo
    Habe im Forum nichts gefunden.Wie bekomme ich es hin das wenn ich auf ein Lesezeichen gehe (in neuem Tab öffnen) das nicht im Vordergrund geöffnet wird.Also das ich drauf klicke und ich im aktiven Tab bleibe und das anklickte sich z.B. rechts davon geladen wird aber nicht im Vordergrund öffnet erst wenn ich mit der Maus drauf gehe?

    Danke hwww

  • Was braucht man zum sicheren Surfen wiklich?

    • hwww
    • 8. Januar 2018 um 10:08

    Hallo Sören
    Du hast ja recht in #10!Habe da wohl zu schnell geschossen.Natürlich muss Mozilla die Erweiterungen nicht ablehnen.Dachte halt nur das es einfach zu viele dieser Erweiterungen gibt und nicht so erfahrene User wie ich dann fast alles was es gibt drauf macht (um sicher zu sein?).Man liest auch sehr unterschiedliche Beiträge in verschiedenen Foren über den Sinn oder Unsinn der einzelnen Erweiterungen.Werde mir in Zukunft sehr genau überlegen was zu Installieren ist und was nicht!

    Danke noch mal für deine Antworten hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon