1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 3. Juli 2018 um 09:08
    Zitat von Zitronella


    da ich deinen Thread teilweise gekapert habe, hab ich schon ein schlechtes Gewissen. Deshalb noch etwas gebastelt. Vielleicht reicht dir dieser Code in Verbindung mit der "Unread Tab"- Erweiterung ja aus


    Braucht du Überhaupt nicht zu haben. Ganz im Gegenteil so habe ich den Tipp gleich gefunden. Danke dafür! Habe noch mit den Farben etwas rumgespielt und es klappt fast perfekt. Wenn ich diese Seite https://addons.mozilla.org/DE/firefox/tag/firefox57 aus den Lesezeichen mit Rechtsklick "im neuem Tab öffnen" aufrufe bleibt die Schrift blau und wird nicht rot. Wenn das aber das einzige Problem ist kann man sehr gut damit Leben. Vielleicht gibt es irgendwann ja wieder die Möglichkeit es so zu machen wie es vor FF61.0 war. Nochmals danke.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 2. Juli 2018 um 18:20
    Zitat von EffPeh


    Probier` das mal. Ist aber ungetestet...


    Hallo
    Danke für den Tipp. Klappt aber leider auch nicht. Der aktive Tab ist dann grau alle anderen gelb.

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 2. Juli 2018 um 13:18
    Zitat von Endor


    Eventuell mal dieses Script testen:


    Hallo Endor
    Leider nicht. Alle Tab's sind dann grau.

    Zitat von Zitronella


    Es kann keine Lösung geben wenn Mozilla die Funktion "unread" entfernt hat, dann gibt es sie (leider) nicht mehr.


    Hallo Zitronella
    Danke für die Info. Kann man im Moment nicht's machen als hoffen das irgendwann doch noch eine Lösung kommt.

    Beiden noch eine schöne Woche hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 2. Juli 2018 um 11:55

    Hallo
    Ich habe jetzt in der userchrome.css alles gelöscht und nur noch den Code

    CSS
    /*************************Tabs Farbe ändern aktive,gelesene noch nicht gelesene***********/
    
    
    
    
    /*******nicht gelesener Tab rot******/
    
    
    .tabbrowser-tab[notselectedsinceload="true"] {
    	opacity: 0.7!important;
     color: blue !important;   
      background:#ff7788!important;
      font-weight: bold !important;
    }
    
    
    /********gelesener Tab gelb********/
    
    
    .tabbrowser-tab:not([notselectedsinceload="true"]):not([selected="true"]) {
    	opacity: 0.7!important;
     color: blue !important;  
      background:#ffdd33!important;
      font-weight: bold !important;
    }
    
    
    /********aktiver Tab grün**********/
    
    
    .tab-background[selected="true"]{
    	opacity: 0.5!important;
    	background:#99ff66!important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
        font-weight:bold;
    }
    Alles anzeigen


    eingetragen. Es ändert sich nichts. Aktiver Tab ist grün alle anderen bleiben gelb. Hat keiner eine Lösung für das Problem?

    Schöne Grüße hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 28. Juni 2018 um 22:48
    Zitat von Speravir


    Setz doch mal testweise vor die anderen Regeln Folgendes:

    Code: Alles auswählen

    .tabbrowser-tab .tab-background {
    background: none !important;
    }


    Dann ist der aktive Tab wieder grau alle anderen gelb. Bin jetzt übers Wochenende nicht da. Werde aber danach weiter ausprobieren.

    Schönes Wochenende hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 28. Juni 2018 um 20:22
    Zitat von Speravir


    Hmm, bei mir funktioniert es, aber deshalb hatte ich ja nicht umsonst „ungetestet“ geschrieben.

    Ich schreib am besten mal auf, wie ich mir das denke. Wie du sehen wirst, habe ich noch mehr verkürzt und ich habe absichtlich nur die Hintergrundfarbe geändert, nichts weiteres vom Hintergrund.


    Habe deinen Code so Übernommen. Der aktive Tab ist dann grau und alle anderen Tab's gelb.


    Schöne Woche noch hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 28. Juni 2018 um 18:59

    Hallo Zitonella
    Danke für den Tipp.

    Zitat von Zitronella


    (Tabs werden erst beim Anwählen geladen)


    Genau das möchte ich nicht. Wenn ich in einem Lesezeichenblock mehrere Tab's öffnen möchte sollen die auch im Hintergrund schon geladen werden. Man kann sie dann direkt mit der Maus überfahren und hat sofort die Seite auf dem Schirm. Auch mir geht es in erster Linie darum das man sehen kann welchen Tab ich noch nicht gelesen habe und auf welchen ich schon war. Auch der Vorschlag von Seravir:

    Zitat von Speravir


    Zu Deinem (und auch meinem) Problem: Mit Fx 61 wurde der Zustand unread („ungelesen“) abgeschafft. Dafür wurde ein Zustand eingeführt namens notselectedsinceload („nicht ausgewählt, seitdem der Browser geladen wurde“). Du musst also unread durch notselectedsinceload ersetzen:


    Hat nichts gebracht. Vielleicht gibt es ja eine Lösung und es ist jemand da der sie findet. Dem möchte ich schon mal danken!

    Schöne Woche noch euch allen hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 28. Juni 2018 um 08:05

    Hallo Speravir
    Erst mal danke für deine Antwort. Habe den Code geändert aber es bleibt wie ich es beschrieben habe (leider).

    Zitat von Speravir


    Bitte Code auch als solchen markieren, nicht nur einfärben. Dazu gibt es ein Symbol in der Editorleiste: </>.


    Zum Testen füge ich den Code noch mal ein.

    CSS
    /*************************Tabs Farbe ändern aktive,gelesene noch nicht gelesene***********/
    
    
    
    
    /*******nicht gelesener Tab rot******/
    
    
    .tabbrowser-tab[notselectedsinceload="true"] {
    	opacity: 0.7!important;
     color: blue !important;   
      background:#ff7788!important;
      font-weight: bold !important;
    }
    
    
    /********gelesener Tab gelb********/
    
    
    .tabbrowser-tab:not([notselectedsinceload="true"]):not([selected="true"]) {
    	opacity: 0.7!important;
     color: blue !important;  
      background:#ffdd33!important;
      font-weight: bold !important;
    }
    
    
    /********aktiver Tab grün**********/
    
    
    .tab-background[selected="true"]{
    	opacity: 0.5!important;
    	background:#99ff66!important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
        font-weight:bold;
    }
    Alles anzeigen
    Zitat von Speravir


    Wenn Du die Reihenfolge dieser zwei Regeln vertauschen würdest, könntest Du sie etwas vereinfachen, weil Du dann das :not([notselectedsinceload="true"]) entfernen könntest.


    Was meinst du damit genau. Blicke da nicht ganz durch.

    Nochmals danke hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 27. Juni 2018 um 08:35

    Hallo
    Muss mich schon wieder melden. Neues Problem mit FF61.0. Wenn ich mehrere Tab's geöffnet habe war der aktive grün der gelesene gelb und der noch nicht gelesene rot. Wenn ich mit der Maus z.B. über den roten gefahren bin ist der dann sofort grün geworden. Das ganze ist hiermit in der userchrome.css gespeichert.

    /****************Tabs Farbe ändern aktive,gelesene noch nicht gelesene***********/


    /*******nicht gelesener Tab rot******/

    .tabbrowser-tab[unread="true"] {
    opacity: 0.7!important;
    color: blue !important;
    background:#ff7788!important;
    font-weight: bold !important;
    }

    /********gelesener Tab gelb********/

    .tabbrowser-tab:not([unread="true"]):not([selected="true"]) {
    opacity: 0.7!important;
    color: blue !important;
    background:#ffdd33!important;
    font-weight: bold !important;
    }

    /********aktiver Tab grün**********/

    .tab-background[selected="true"]{
    opacity: 0.5!important;
    background:#99ff66!important;
    }

    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
    font-weight:bold;
    }

    Jetzt ist der aktive wie bisher grün und alle anderen sind gelb. Wie bekomme ich den nicht gelesenen wieder rot?


    Besten Dank schon mal im voraus hwww

  • URL in der Statusleiste anzeigen

    • hwww
    • 27. Juni 2018 um 07:45

    Hallo Andreas
    Vielen Dank für den Hinweis. Hatte ich auch kurz aufgerufen aber nur die erste Seite und als ich sah das der Beitrag vom Mai war nicht weiter gelesen. Habe es so wie Beschrieben geändert und es klappt alles.


    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • URL in der Statusleiste anzeigen

    • hwww
    • 26. Juni 2018 um 19:49

    Hallo

    Bis zum FF 61.0 war der Text der URL in der Statusleiste angezeigt worden nicht darüber. Hiermit:

    /**********************Text von URL in der Statusleiste nicht über**********************/

    statuspanel {
    border:none!important;
    margin-top:-15px!important;
    }

    .statuspanel-label{
    border:none!important;
    background:transparent!important;
    color: blue !important;
    font-weight: bold !important;
    }

    Jetzt klappt das nicht mehr.
    Glaube das das für die Profis im Forum kein Problem sein dürfte.

    Möchte mich noch mal recht herzlich für eure Mühe schon mal bedanken!!! hwww

  • Probleme mit FF 61.0

    • hwww
    • 26. Juni 2018 um 19:20

    Hallo Endor
    Tausend DANK! Super beide funktionieren Einwandfrei.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • Probleme mit FF 61.0

    • hwww
    • 26. Juni 2018 um 18:56

    Hallo
    Habe unter anderem zwei Scripts die jetzt mit FF 61.0 nicht mehr funktionieren. 1.aboutconfigbutton und 2. Addons-Update-Check-Button.

    Zu 1.

    // aboutconfig-button.uc.js

    (function() {

    if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;

    try {
    CustomizableUI.createWidget({
    id: 'aboutconfig-ToolBarButton',
    type: 'custom',
    defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    onBuild: function(aDocument) {
    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul', 'toolbarbutton');
    var props = {
    id: 'aboutconfig-ToolBarButton',
    class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
    label: 'About:Config',
    tooltiptext: 'About:Config',
    style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAAABmJLR0QA%2FwD%2FAP%2BgvaeTAAAACXBIWXMAACcPAAAnDwGrs%2B%2FJAAAAB3RJTUUH1AwRDyUGYuIbjQAAAwRJREFUOMuFkV1rWwUAhp%2BTnnNyPpOsbjVZsSC6sVHY1hXZ1RiIon%2FAC7%2BmF16Jv2RjwnDTXfiBoHUoanQLrDpvhMKgiHajq7NN89E0aU6bpM35zDnJOV5YpmMXPnfvzcPL%2BwoAFy9%2BPh4nPB3HcT6Oh4U4Jm%2FoSkHTtbyiyAVZlvOSLOYdx3V%2BujX%2F2tzc1dvsI1y%2B%2FNV7x6afeT%2BbMSVFVdDUNIqiMIpHhGFEGIYMwoixVIqG43Ll65uN%2B1370nZ57Vqw8E0g3Cgt9E%2FNHDdr9SbBICQMI6IoIkl4hPstC236CAefyLO49CfFYrFU%2B%2FLSK6m0LJqO4xEEIfVala3WJrqmYegaVrvJtSsXWL67SM12mDhUwB9EjOKEzPihl0mNnUulhARVkdF0jbkvPuZW6XsUJY2ma%2Bz2djhz5jQvvXiWqYkD%2FHZvlXsra1TrG3St1oB4NC4igKKkMXQDSRRRNQ1VVZEkGV03mDlxhEqlwrBapqNO8nt9i85W02%2F%2FemMBuCNG0RAhJaLrGrphYJomuq4hSTJpWeKTTz%2Fj2PGTvHH%2BHXIZgzfPv11bunn9AjAPrIuDcISQGkPXVQQgk8lgGBqiKJHNZZl4cpITJ2cwDB0vCEmGowgoAk2AVBAMIIkxNYmppw7T2Wkhjf2TTT1NLmOQyyiYmoTtOAxHw0feET0%2FIApD5GyaQiHP7Ows3%2F7wHTsHpqh3XTpDjeclEVkWsPsuw%2BFjAh%2FH9TBNheXlFYIgoDc5zQtnn%2BOw5bGo6hSXNzl9KqJvO48LfM%2FHdnyyXsirr7%2BF67r8aEW0dny6uzau51Hd3KbXc%2Bh0domiMAGSfwV%2BgG17eEHEs0enASgVb7P4xwq247Be3eBgHDH%2Fyx3Kq38l9Vp5A%2FAfClzPGz5YrYjt7Q6eH%2BC6HnnX5uelu%2FQTkqDd9MWg53xQut5rtxtrltX4ENh7KKitlz9ybOdd294Lt62mY7Wbvf5et9Xv71Z6PetBGA7WK1Dfv60DuP%2FdQABk4ByQAxrAJtDdrznif%2FgbTgGEQikOjI8AAAAASUVORK5CYII%3D)',
    onclick: 'if (event.button == 0) { \
    openUILinkIn("about:config", "tab");\
    }; '
    };
    for (var p in props)
    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
    return toolbaritem;
    }
    });
    } catch(e) { };

    })();
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------[]Zu 2.

    (function() {
    if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
    return;
    if (CustomizableUI.getPlacementOfWidget('addons-update-button'))
    return;

    try {
    CustomizableUI.createWidget({
    id: 'addons-update-button',
    defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    label: 'Add-ons Update',
    tooltiptext: 'Add-ons Update',
    onCommand: onCommand,
    onCreated: function(button) {
    button.style.listStyleImage = 'url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAAAdUlEQVQokZVSwRHAIAgLPYfoXs7RCTpG53Avt7APrhaFU8gLMEEJAkEQgFbc7IxkVjt0r6Sp7VIVITumBpKt00FA2ThmjXzkfMMWO8EZFSj8LrUyjsG9b9DaJXq+qAIVxEUxtLHpaXE95dj1NcK2rmbwaGJ4Af0tIg00j/6iAAAAAElFTkSuQmCC)';
    }
    });
    } catch(e) {
    return;
    };

    function onCommand(event) {
    let frameScript = function() {
    addEventListener('pageshow', function onPageshow(event) {
    if (event.target.location != 'about:addons')
    return;
    content.gViewController.doCommand('cmd_findAllUpdates');
    content.gViewController.doCommand('cmd_goToAvailableUpdates');
    removeEventListener('pageshow', onPageshow);
    });
    };
    let frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';
    let window = event.target.ownerGlobal;
    window.openUILinkIn('about:addons', 'tab');
    window.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
    };

    })();

    Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit die zu ändern ist wenn man es weis.


    Schönen Dank im voraus hwww

  • VLC Media Player

    • hwww
    • 17. Juni 2018 um 09:31

    Hallo Sören
    Erst mal vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Bleiben nur noch die Fälle, wo beides zur Verfügung steht, aber keine automatische Weiterleitung erfolgt.


    Frage: Wenn ich z.B. auf einen Link klicke und die Verbindung wäre in HTTP und HTTPS verfügbar wie kann ich dann entscheiden über welche Verbindung ich gehen möchte?

    Gruß hwww

  • VLC Media Player

    • hwww
    • 17. Juni 2018 um 08:40
    Zitat von Sören Hentzschel


    Ganz einfache Grundregel: wenn man die Wahl hat, aus Sicherheitsgründen wirklich immer HTTPS verwenden.


    Hallo
    Wäre es da nicht sinnvoll "HTTPS Everywhere" für Firefox zu verwenden?


    Gruß hwww

  • In memoriam

    • hwww
    • 15. Juni 2018 um 16:16
    Zitat von Fox2Fox


    Vor einem Jahr..


    Sch.....!Habe das beim stöbern in einem Stonesforum gelesen und war sehr Überrascht das ich tatsächlich das Jahr Übersah. Hatte das vor einem Jahr nicht mitbekommen. Dann erinnern ich an den ersten Todestag.

    Danke Fox2Fox und noch ein schönes Wochenende hwww

  • In memoriam

    • hwww
    • 15. Juni 2018 um 08:10

    Die Schauspielerin und ex Groupie besonders von den Rolling Stones ANITA PALLENBERG ist im Alter von 73 am 13.06. in Chichester, England verstorben.

  • VLC Media Player

    • hwww
    • 14. Juni 2018 um 10:01
    Zitat von Zitronella


    da steht leider immer noch an erster stelle vlc.de von dieser Seite man keinesfalls laden sollte!


    Hallo
    Warum soll man nicht von dieser Seite laden?


    Gruß hwww

  • Mehr Werkzeuge Symbol

    • hwww
    • 10. Juni 2018 um 10:54

    Hallo Endor
    TOP! Genau das war es. Kann nun "Mehr Werkzeuge" hin schieben wo ich will. Vielleicht kann man es ja noch ins Kontextmenü einfügen.

    Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag hwww

  • Mehr Werkzeuge Symbol

    • hwww
    • 10. Juni 2018 um 09:29

    Hallo
    Ich habe ein paar Elemente von der Symbolleiste wegen der Übersichtlichkeit in "mehr Werkzeuge" gezogen. Nun ist das Symbol ja ganz rechts auf der Seite. Wie bekomme ich das da weg z.B. nach links? Auch wäre es nicht schlecht wenn das Symbol im mit Rechtsklick zu öffneten Menü zu sehen wäre.

    Vielen Dank schon mal im voraus hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon