1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Firefox-Updates

    • hwww
    • 17. Juli 2018 um 08:25
    Zitat von Zitronella


    so Seiten lassen sich ganz einfach schließen, einfach die ESC Taste drücken und dann den Tab schließen ( wahlweise auch mit Strg+w den Tab schließen)


    Reicht es nicht einfach den TAB mit dem Kreuz rechts zu schließen?

  • In dieser Seite suchen - Leiste

    • hwww
    • 14. Juli 2018 um 08:35

    Hallo DAUFahnder
    Danke dafür! War genau das richtige!

    Wünsche dir ein schönes Wochenende hwww

    Zitat von Zitronella


    soweit ich weiß geht das nicht (leider) Wenn doch, würde mich das auch brennend interessieren

    Vielleicht geht es ja doch. Im Forum sind so viele Spezialisten da wird doch einer eine Lösung haben?

    Auch dir ein schönes Wochenende hwww

  • In dieser Seite suchen - Leiste

    • hwww
    • 13. Juli 2018 um 13:54

    Hallo
    Kann man die Leiste "In dieser Seite suchen" kleiner machen in der Höhe? Sodas man sie immer eingeblendet lassen kann. Oder gleich fest als Leiste anzeigen lassen? Wenn man noch die Hintergrundfarbe ändern könnte in grau?

    Danke schon mal im voraus hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 6. Juli 2018 um 09:20
    Zitat von Zitronella


    Dass mein css-Code ohne diese Erweiterung nicht funktioniert war ja klar, deshalb schrieb ich auch extra im Kommentar


    Hallo
    Das war klar. Habe Unread Tab deinstalliert und Tab Flag installiert. Läuft alles bestens!

    Nochmals vielen Dank an dich Zitronalla und an EffPeh und ein schönes Wochenende hwww
    Werde das Thema als gelöst markieren

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 5. Juli 2018 um 14:19

    Hallo Zitronella
    Perfekt! Mit deinem Code ist es genau wie vor FF 61. Aktiver Tab "grün" gelesener Tab "gelb und noch nicht gelesener Tab "rot". Habe "Unread Tab" mal deaktiviert dann klappt es nicht mehr. Also es funktioniert im Moment nur mit "Unread Tab". Wenn EFFPeh seine Erweiterung veröffentlicht werde ich diese auch mal testet. Bin aber so wie es jetzt ist recht zufrieden.

    Noch mal danke und ein schönes Wochenende hwww

  • Loading Bar

    • hwww
    • 3. Juli 2018 um 18:00

    Hallo aborix
    Tausend Dank! Es funktioniert wieder.

    Noch eine schöne Woche für dich wünscht hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 3. Juli 2018 um 13:57
    Zitat von Zitronella


    Auf anderen Seiten wird es aber funktionieren.


    Bis jetzt funktioniert es auf allen andern Seiten.

  • Loading Bar

    • hwww
    • 3. Juli 2018 um 13:55
    Zitat von Boersenfeger


    Ggf. hilft es weiter, wenn du das Script hier postest...


    Sehr gerne hier:

    CSS
    /* LoadingBar.uc.js */
    
    
    (function(){
    //Location Bar Enhancer5.1;Loading Bar0.3.0
    	var cssStr = (function(){/*
    			#urlbar {
    				background-image: -moz-repeating-linear-gradient(top -45deg, rgba(255,255,255,0), rgba(255,255,255,0) 6px, rgba(255,255,255,1) 6px, rgba(255,255,255,1) 12px), -moz-linear-gradient(left, rgba(255,255,255,0) 0%, rgba(175,175,175,.7) 100%);
    				background-size:0 0;
    				background-repeat:repeat-x, no-repeat;
    				transition: background-size 350ms ease 0s !important;
    			}
    			#urlbar:not([style="background-size: 0% 100%;"]) {
    				animation: progress-bar-stripes 2s linear infinite;
    			}
    			@-moz-keyframes progress-bar-stripes {
    				from {
    					background-position: 0, 0;
    				}
    				to {
    					background-position: 51px 0, 0;
    				}
    			}
    	*/}).toString().replace(/^.+\s|.+$/,"");
    
    	var style = document.createProcessingInstruction("xml-stylesheet", "type=\"text/css\"" + " href=\"data:text/css;base64," + btoa(cssStr) + "\"");
    	var mainW = document.getElementById("main-window");
    	document.insertBefore(style, mainW);
    
    
    	function main(window) {
    	  var {document, gBrowser} = window;
    	  function $(id) document.getElementById(id);
    	  var urlbar = $("urlbar");
    	  let pageProgress = 0;
    	  let async = makeWindowHelpers(window).async;
    	  var LoadingBar = {
    		listener: {
    		  onChangeTab: function(e) {
    			urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%';
    			pageProgress = 0;
    		  },
    		  onProgressChange: function(aBrowser,webProgress,request,curSelfProgress,maxSelfProgress,curTotalProgress,maxTotalProgress) {
    			if (gBrowser.contentDocument === aBrowser.contentDocument) {
    				var val = (curTotalProgress-1)/(maxTotalProgress-1);
    				pageProgress = val;
    				urlbar.style.backgroundSize = (100*val) + '% 100%';
    				if (val > 0.9)
    				  async(function() {
    					if (pageProgress > 0.95)
    						urlbar.style.backgroundSize = '100% 100%';
    				}, 1000);
    			}
    		  },
    		  onStateChange: function() {
    			if (pageProgress > 0.95){
    				async(function() {
    					urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%';
    					pageProgress = 0;
    				}, 1000);
    			}else{
    				urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%';
    			}
    		  }
    		}
    	  };
    
    
    	  gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect',LoadingBar.listener.onChangeTab,false);
    	  gBrowser.addTabsProgressListener(LoadingBar.listener);
    
    
    	  unload(function() {
    		gBrowser.tabContainer.removeEventListener('TabSelect',LoadingBar.listener.onChangeTab,false);
    
    
    		gBrowser.removeTabsProgressListener(LoadingBar.listener);
    	  }, window);
    	}
    
    
    
    
    
    
    	watchWindows(main, "navigator:browser");
    
    
    	function runOnLoad(window, callback, winType) {
    	  window.addEventListener("load", function() {
    		window.removeEventListener("load", arguments.callee, false);
    
    
    		if (window.document.documentElement.getAttribute("windowtype") == winType)
    		  callback(window);
    	  }, false);
    	}
    
    
    	function runOnWindows(callback, winType) {
    	  function watcher(window) {
    		try {
    		  callback(window);
    		}
    		catch(ex) {}
    	  }
    
    
    	  let browserWindows = Services.wm.getEnumerator(winType);
    	  while (browserWindows.hasMoreElements()) {
    		let browserWindow = browserWindows.getNext();
    		if (browserWindow.document.readyState == "complete")
    		  watcher(browserWindow);
    		else
    		  runOnLoad(browserWindow, watcher, winType);
    	  }
    	}
    
    
    	function watchWindows(callback, winType) {
    	  function watcher(window) {
    		try {
    		  callback(window);
    		}
    		catch(ex) {}
    	  }
    
    
    	  runOnWindows(callback, winType);
    
    
    	  function windowWatcher(subject, topic) {
    		if (topic == "domwindowopened")
    		  runOnLoad(subject, watcher, winType);
    	  }
    	  Services.ww.registerNotification(windowWatcher);
    
    
    	  unload(function() Services.ww.unregisterNotification(windowWatcher));
    	}
    
    
    	function unload(callback, container) {
    	  let unloaders = unload.unloaders;
    	  if (unloaders == null)
    		unloaders = unload.unloaders = [];
    
    
    	  if (callback == null) {
    		unloaders.slice().forEach(function(unloader) unloader());
    		unloaders.length = 0;
    		return null;
    	  }
    
    
    	  if (container != null) {
    		container.addEventListener("unload", removeUnloader, false);
    
    
    		let origCallback = callback;
    		callback = function() {
    		  container.removeEventListener("unload", removeUnloader, false);
    		  origCallback();
    		}
    	  }
    
    
    	  function unloader() {
    		try {
    		  callback();
    		}
    		catch(ex) {}
    	  }
    	  unloaders.push(unloader);
    
    
    
    
    	function removeUnloader() {
    		let index = unloaders.indexOf(unloader);
    		if (index != -1)
    		  unloaders.splice(index, 1);
    	  }
    	  return removeUnloader;
    	}
    
    	function makeWindowHelpers(window) {
    	  let {clearTimeout, setTimeout} = window;
    
    
    	  function async(callback, delay) {
    		delay = delay || 0;
    		let timer = setTimeout(function() {
    		  stopTimer();
    		  callback();
    		}, delay);
    
    
    		function stopTimer() {
    		  if (timer == null)
    			return;
    		  clearTimeout(timer);
    		  timer = null;
    		}
    	  }
    
    
    	  return {
    		async: async,
    	  };
    	}
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Loading Bar

    • hwww
    • 3. Juli 2018 um 13:15
    Zitat von Msfreak


    Vielleicht das eine Alternative für dich ?


    Leider nein. Hat bei mir nichts gebracht. In den letzten Monaten wurden die FF Nutzer schon recht gebeutelt. Zuerst die Umstellung auf FF Quantum sodass die alten Erweiterungen nicht mehr funktionierten und jetzt schon wieder eine Version wo einiges nicht mehr funktioniert. Deshalb ein großes Lob und Dankeschön an all die Helfer hier im Forum!!!!

    Schöne Grüße hwww

  • Loading Bar

    • hwww
    • 3. Juli 2018 um 10:09

    Hallo
    Habe gerade festgestellt das dieses Skript nicht mehr funktioniert: "Loading Bar"
    Dieses Skript "zaubert" einen animierten Progressmeter in die Adressleiste, der den "Ladevorgang" einer Seite optisch darstellt.
    Gibt es da was neueres das mit FF61.0 klappt.

    Danke im voraus hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 3. Juli 2018 um 09:08
    Zitat von Zitronella


    da ich deinen Thread teilweise gekapert habe, hab ich schon ein schlechtes Gewissen. Deshalb noch etwas gebastelt. Vielleicht reicht dir dieser Code in Verbindung mit der "Unread Tab"- Erweiterung ja aus


    Braucht du Überhaupt nicht zu haben. Ganz im Gegenteil so habe ich den Tipp gleich gefunden. Danke dafür! Habe noch mit den Farben etwas rumgespielt und es klappt fast perfekt. Wenn ich diese Seite https://addons.mozilla.org/DE/firefox/tag/firefox57 aus den Lesezeichen mit Rechtsklick "im neuem Tab öffnen" aufrufe bleibt die Schrift blau und wird nicht rot. Wenn das aber das einzige Problem ist kann man sehr gut damit Leben. Vielleicht gibt es irgendwann ja wieder die Möglichkeit es so zu machen wie es vor FF61.0 war. Nochmals danke.

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 2. Juli 2018 um 18:20
    Zitat von EffPeh


    Probier` das mal. Ist aber ungetestet...


    Hallo
    Danke für den Tipp. Klappt aber leider auch nicht. Der aktive Tab ist dann grau alle anderen gelb.

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 2. Juli 2018 um 13:18
    Zitat von Endor


    Eventuell mal dieses Script testen:


    Hallo Endor
    Leider nicht. Alle Tab's sind dann grau.

    Zitat von Zitronella


    Es kann keine Lösung geben wenn Mozilla die Funktion "unread" entfernt hat, dann gibt es sie (leider) nicht mehr.


    Hallo Zitronella
    Danke für die Info. Kann man im Moment nicht's machen als hoffen das irgendwann doch noch eine Lösung kommt.

    Beiden noch eine schöne Woche hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 2. Juli 2018 um 11:55

    Hallo
    Ich habe jetzt in der userchrome.css alles gelöscht und nur noch den Code

    CSS
    /*************************Tabs Farbe ändern aktive,gelesene noch nicht gelesene***********/
    
    
    
    
    /*******nicht gelesener Tab rot******/
    
    
    .tabbrowser-tab[notselectedsinceload="true"] {
    	opacity: 0.7!important;
     color: blue !important;   
      background:#ff7788!important;
      font-weight: bold !important;
    }
    
    
    /********gelesener Tab gelb********/
    
    
    .tabbrowser-tab:not([notselectedsinceload="true"]):not([selected="true"]) {
    	opacity: 0.7!important;
     color: blue !important;  
      background:#ffdd33!important;
      font-weight: bold !important;
    }
    
    
    /********aktiver Tab grün**********/
    
    
    .tab-background[selected="true"]{
    	opacity: 0.5!important;
    	background:#99ff66!important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
        font-weight:bold;
    }
    Alles anzeigen


    eingetragen. Es ändert sich nichts. Aktiver Tab ist grün alle anderen bleiben gelb. Hat keiner eine Lösung für das Problem?

    Schöne Grüße hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 28. Juni 2018 um 22:48
    Zitat von Speravir


    Setz doch mal testweise vor die anderen Regeln Folgendes:

    Code: Alles auswählen

    .tabbrowser-tab .tab-background {
    background: none !important;
    }


    Dann ist der aktive Tab wieder grau alle anderen gelb. Bin jetzt übers Wochenende nicht da. Werde aber danach weiter ausprobieren.

    Schönes Wochenende hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 28. Juni 2018 um 20:22
    Zitat von Speravir


    Hmm, bei mir funktioniert es, aber deshalb hatte ich ja nicht umsonst „ungetestet“ geschrieben.

    Ich schreib am besten mal auf, wie ich mir das denke. Wie du sehen wirst, habe ich noch mehr verkürzt und ich habe absichtlich nur die Hintergrundfarbe geändert, nichts weiteres vom Hintergrund.


    Habe deinen Code so Übernommen. Der aktive Tab ist dann grau und alle anderen Tab's gelb.


    Schöne Woche noch hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 28. Juni 2018 um 18:59

    Hallo Zitonella
    Danke für den Tipp.

    Zitat von Zitronella


    (Tabs werden erst beim Anwählen geladen)


    Genau das möchte ich nicht. Wenn ich in einem Lesezeichenblock mehrere Tab's öffnen möchte sollen die auch im Hintergrund schon geladen werden. Man kann sie dann direkt mit der Maus überfahren und hat sofort die Seite auf dem Schirm. Auch mir geht es in erster Linie darum das man sehen kann welchen Tab ich noch nicht gelesen habe und auf welchen ich schon war. Auch der Vorschlag von Seravir:

    Zitat von Speravir


    Zu Deinem (und auch meinem) Problem: Mit Fx 61 wurde der Zustand unread („ungelesen“) abgeschafft. Dafür wurde ein Zustand eingeführt namens notselectedsinceload („nicht ausgewählt, seitdem der Browser geladen wurde“). Du musst also unread durch notselectedsinceload ersetzen:


    Hat nichts gebracht. Vielleicht gibt es ja eine Lösung und es ist jemand da der sie findet. Dem möchte ich schon mal danken!

    Schöne Woche noch euch allen hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 28. Juni 2018 um 08:05

    Hallo Speravir
    Erst mal danke für deine Antwort. Habe den Code geändert aber es bleibt wie ich es beschrieben habe (leider).

    Zitat von Speravir


    Bitte Code auch als solchen markieren, nicht nur einfärben. Dazu gibt es ein Symbol in der Editorleiste: </>.


    Zum Testen füge ich den Code noch mal ein.

    CSS
    /*************************Tabs Farbe ändern aktive,gelesene noch nicht gelesene***********/
    
    
    
    
    /*******nicht gelesener Tab rot******/
    
    
    .tabbrowser-tab[notselectedsinceload="true"] {
    	opacity: 0.7!important;
     color: blue !important;   
      background:#ff7788!important;
      font-weight: bold !important;
    }
    
    
    /********gelesener Tab gelb********/
    
    
    .tabbrowser-tab:not([notselectedsinceload="true"]):not([selected="true"]) {
    	opacity: 0.7!important;
     color: blue !important;  
      background:#ffdd33!important;
      font-weight: bold !important;
    }
    
    
    /********aktiver Tab grün**********/
    
    
    .tab-background[selected="true"]{
    	opacity: 0.5!important;
    	background:#99ff66!important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
        font-weight:bold;
    }
    Alles anzeigen
    Zitat von Speravir


    Wenn Du die Reihenfolge dieser zwei Regeln vertauschen würdest, könntest Du sie etwas vereinfachen, weil Du dann das :not([notselectedsinceload="true"]) entfernen könntest.


    Was meinst du damit genau. Blicke da nicht ganz durch.

    Nochmals danke hwww

  • Farbige Tab's

    • hwww
    • 27. Juni 2018 um 08:35

    Hallo
    Muss mich schon wieder melden. Neues Problem mit FF61.0. Wenn ich mehrere Tab's geöffnet habe war der aktive grün der gelesene gelb und der noch nicht gelesene rot. Wenn ich mit der Maus z.B. über den roten gefahren bin ist der dann sofort grün geworden. Das ganze ist hiermit in der userchrome.css gespeichert.

    /****************Tabs Farbe ändern aktive,gelesene noch nicht gelesene***********/


    /*******nicht gelesener Tab rot******/

    .tabbrowser-tab[unread="true"] {
    opacity: 0.7!important;
    color: blue !important;
    background:#ff7788!important;
    font-weight: bold !important;
    }

    /********gelesener Tab gelb********/

    .tabbrowser-tab:not([unread="true"]):not([selected="true"]) {
    opacity: 0.7!important;
    color: blue !important;
    background:#ffdd33!important;
    font-weight: bold !important;
    }

    /********aktiver Tab grün**********/

    .tab-background[selected="true"]{
    opacity: 0.5!important;
    background:#99ff66!important;
    }

    .tabbrowser-tab[selected="true"]{
    font-weight:bold;
    }

    Jetzt ist der aktive wie bisher grün und alle anderen sind gelb. Wie bekomme ich den nicht gelesenen wieder rot?


    Besten Dank schon mal im voraus hwww

  • URL in der Statusleiste anzeigen

    • hwww
    • 27. Juni 2018 um 07:45

    Hallo Andreas
    Vielen Dank für den Hinweis. Hatte ich auch kurz aufgerufen aber nur die erste Seite und als ich sah das der Beitrag vom Mai war nicht weiter gelesen. Habe es so wie Beschrieben geändert und es klappt alles.


    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon