1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • hwww
    • 18. September 2018 um 10:53

    Hallo
    Merkwürdiges Verhalten jetzt. Habe es so Eigentragen:
    [attachment=1]Unbenannt.JPG[/attachment]
    Wenn ich jetzt FF starte wird mir diese Startseite angezeigt:
    [attachment=0]1Unbenannt.JPG[/attachment]
    Obwohl ich bei den Einstellungen "leere Seite anzeigen" gestellt habe. Die Fehlermeldung kommt auch noch.

    Bilder

    • 1Unbenannt.JPG
      • 92,91 kB
      • 1.175 × 633
    • Unbenannt.JPG
      • 16,66 kB
      • 375 × 211
  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • hwww
    • 18. September 2018 um 10:19

    Hallo
    Habe es so Eingetragen:
    [attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment]

    Weiß nicht ob das so richtig ist. Denn es hat sich nichts geändert. Die Fehlermeldung kommt immer noch.

    Gruß hwww

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 13,65 kB
      • 359 × 160
  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • hwww
    • 18. September 2018 um 07:47

    Hallo
    Muss mich noch mal zu diesem Thema melden.

    Zitat von 2002Andreas


    Mach es dir doch nicht so schwer :wink:
    Erstell dir auf G einen neuen Ordner, und in diesem dann eine weitere portable Version.


    Genau das habe ich gemacht. Funktioniert beides wunderbar.

    Zitat von Msfreak


    hat auch den Vorteil dass du beide Fx gleichzeitig öffnen kannst.


    Das geht nicht. Kommt diese Meldung:

    [attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment]

    Habe zwei Ordner auf G mit Unterschiedlichen Namen angelegt.

    Gruß hwww

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 15,01 kB
      • 411 × 161
  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • hwww
    • 17. September 2018 um 14:32

    Danke euch allen für Anregungen.

    Zitat von 2002Andreas


    Mach es dir doch nicht so schwer :wink:
    Erstell dir auf G einen neuen Ordner, und in diesem dann eine weitere portable Version.


    Werde wohl damit am besten zurecht kommen.


    Schöne Grüße hwww

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • hwww
    • 17. September 2018 um 14:07

    Hallo Spezialisten
    Bin nun doch sehr verwirrt. Kann man ein zweites Profil anlegen oder nicht mit FF Portable. Habe meine Version auf G gespeichert. Wenn ich auf about:profile gehe habe ich im Moment keinen Eintrag. Habe aber da die Möglichkeit "Neues Profil anlegen". Habe es noch nicht Versucht aber wird das funktionieren?

    Danke an alle hwww

  • Cookies löschen

    • hwww
    • 17. September 2018 um 10:47
    Zitat von 2002Andreas


    So sollte das aussehen:


    Jetzt sieht es so bei mir aus!

    Danke noch mal hwww

  • Cookies löschen

    • hwww
    • 17. September 2018 um 10:40
    Zitat von 2002Andreas


    Deine Cookies werden doch eh schon beim Beenden vom Firefox gelöscht.


    Hallo Andreas
    Vielen Dank! Das hatte ich nicht gewusst. Ich war immer der Meinung das die Coockies bleiben. Das die immer beim schließen gelöscht werden ist für mich neu. Aber zum Glück gibt es ja dieses Forum und so nette Leute wie du die immer die richtige Antwort haben.

    Ich wünsche dir eine schöne Woche hwww

  • Cookies löschen

    • hwww
    • 17. September 2018 um 10:23

    Hallo
    Habe bei Datenschutz und Sicherheit FF so eingestellt das er Cookies bis zum schließen behalten soll. In den Ausnahmen habe ich mehrere Webseiten Erlaubt. Unter Anderem auch "https://duckduckgo.com/". Auf deren Seite habe ich Einstellungen vorgenommen (Farbe geändert Schrift geändert). Die bleiben auch nach Neustart von FF erhalten. Wenn ich aber jetzt einen Hacken bei "Einstellungen für das löschen der Chronik" bei Cookies setze sind die Einstellungen bei DuckDuck weg. Obwohl ich DuckDuck ja bei den Ausnahmen Erlaubt habe. Ich möchte aber das die Cookies nach beenden gelöscht werden außer DuckDuck. Was mache ich da falsch?


    Danke schon mal im voraus hwww

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • hwww
    • 17. September 2018 um 10:10

    Hallo Msfreak
    Danke für die Antwort. Ist eine Überlegung wert. Wenn es wirklich nicht geht könnte ich es so machen!

    Schöne Woche noch hwww

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • hwww
    • 17. September 2018 um 08:09

    Hallo
    Wie kann man ein zweites Profil bei Firefox 60.2.0 esr Portable erstellen. Wenn ich den Profilmanager mit "firefox.exe -P" aufrufen möchte kommt ein Fehlerhinweis das der nicht vorhanden ist. Gibt es eine andere Möglichkeit ein zweites Profil zu erstellen.

    Vielen Dank im voraus hwww

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • hwww
    • 14. September 2018 um 07:42
    Zitat von Sören Hentzschel


    Alles, was installiert ist, funktioniert auch weiter.


    Hoffen wir mal?

    Zitat von Sören Hentzschel


    führt der Call-to-Action-Button auch noch zum Abbruch der Installation des anderen Browsers.


    Weiß man schon wie es ist mit FF Portable? Müsste doch auch dann funktionieren?

    Gruß hwww

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • hwww
    • 12. September 2018 um 16:28
    Zitat von Sören Hentzschel


    Die Absicht, Firefox oder Chrome zu installieren


    Hier steht zu Installieren. Weiß schon einer was mit schon Installierten ist würden die dann nicht mehr funktionieren?

    Gruß hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 21:37
    Zitat von aborix


    Aber nicht aufgrund des obigen Codes. Der entfernt den Neuer-Tab-Button, aber keine Schliessen-Kreuze.


    Ja! Du hast natürlich Recht. Das war das Kreuz ganz rechts mit dem man die TAB's nacheinander schließen konnte. Hatte ich total Vergessen. Ich hatte aber deinen Code nie in der userChrome.css drin wieso war dann die ganze Zeit das Kreuz im letzten TAB weg? Aber ist sowie jetzt egal das ganze funktioniert.

    Möchte mich recht Herzlich bei dir bedanken und wünsche noch eine schöne Woche hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 20:25

    Hallo Andreas
    Habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. FF 62.0 hatte ist so Eingestellt das immer ein TAB offen ist. Dieser hat im Moment auch das Kreuz. Das soll er aber nicht haben da es ja der letzte TAB ist der noch offen ist wenn alle anderen mit dem Kreuz geschlossen wurden. Mit deinem Code ist es nun so das immer der aktive TAB kein Kreuz hat. Somit könnte man den aktiven TAB nicht schließen. Der Code von #1

    CSS
    /*************************************neuer Tab Kreuz weg****************************************/
    
    
    .tabs-newtab-button, #TabsToolbar > #new-tab-button, #TabsToolbar > toolbarpaletteitem > #new-tab-button
    {
    	display:none!important;
    }


    hat vielleicht die Falsche Überschrift. Müsste ev. heißen "letzter noch offener TAB ohne Kreuz"? Das ganze hat ja auch bis Gestern in FF 62.0 funktioniert. Ich möchte damit Verhindern das man auf das Kreuz des letzten TAB klickt und somit auf die Startseite kommt. Ich habe da im ersten TAB z.B. hier das Forum offen und rufe mir die Links mit doppelt Klick in einen neuen TAB. Wenn dann zwei oder mehr TAB's offen waren dann war das Kreuz auch im allerersten drin. Wenn alle anderen wieder geschlossen sind war es im ersten weg.

    Möchte mich recht Herzlich bei dir bedanken für die Geduld mit mir Gruß hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 16:20
    Zitat von 2002Andreas


    Vermutung von mir!

    Dann funkt dir evtl. ein Script oder etwas anderes dazwischen


    Hallo Andreas
    Absolut richtig! Habe die Scripts Stück für Stück entfernt und nach entfernen von "Findbar2Top" funktionierte es wieder. Weiß auch nicht mehr wie "Findbar2Top" da rein kam denn laut "github.com" da hatte ich das wohl her soll es das gleiche machen wie das hier:

    Code
    /*************************************Suche oben*****************************************/ 
    
    
    findbar {-moz-box-ordinal-group: 0}


    Lasse es jetzt weg und damit dürfte fast alles wieder klappen. Wäre nur noch das Kreuz im ersten TAB wenn alle anderen TAB's geschlossen sind. Das sollte weg.

    Wieder ein mal vielen Dank für deine Hilfe Gruß hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 14:39
    Zitat von 2002Andreas


    Damit sieht das hier so aus:


    Genau so hat es die ganze Zeit auch bei mir ausgesehen. Wenn ich auf den Button klicke oder Strg + F drücke bewegt sich nichts.

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 14:22

    Hallo noch mal
    Habe eben oben im #1 das Problem mit Findbar 2 top gestischen. Es geht um den Suchenbutton "auf dieser Seite suchen" aus "Anpassungen". Denn hatte ich mit diesen Codes verändert.

    CSS
    /*************************************Suche oben*****************************************/ 
    
    
    findbar {-moz-box-ordinal-group: 0} 
    
    
    
    
    
    
    /***********************Suchleiste verändern*************************************************/
    
    
    findbar {
    font-size:  11px !important;
    height: 18px !important;
    background: #ffff33 !important;
    
    
    }
    Alles anzeigen


    Der funktioniert nicht mehr.

    Entschuldigung und Danke an alle hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 14:07

    Eine Frage noch nebenbei. Kann es sein das die Speicherbelastung mit ESR Version geringer ist als mit der "normalen Version". Bei gleichbleibenden Erweiterungen und Scripts.

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 14:02
    Zitat von 2002Andreas


    funktioniert hier in der esr einwandfrei.


    Leider bei mir nicht. Ich meinte der letzte TAB der noch offen ist. Wenn ich da auf das Kreuz gehe komme ich auf die Startseite. Deshalb hatte ich das Kreuz früher weg das wenn man mehrere TAB's schließt nicht beim letzten auf die Startseite kommt. Wenn das nicht mir klappt wäre allerdings nicht so Tragisch.

    Danke hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 10:55
    Zitat von 2002Andreas


    Für about:config muss das Script so lauten wenn es für die Version 60.2 esr sein soll.


    Hallo Andreas
    Besten Dank wieder mal. Das Script funktioniert.

    Schöne Woche für dich hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon