1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • hwww
    • 14. September 2018 um 07:42
    Zitat von Sören Hentzschel


    Alles, was installiert ist, funktioniert auch weiter.


    Hoffen wir mal?

    Zitat von Sören Hentzschel


    führt der Call-to-Action-Button auch noch zum Abbruch der Installation des anderen Browsers.


    Weiß man schon wie es ist mit FF Portable? Müsste doch auch dann funktionieren?

    Gruß hwww

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • hwww
    • 12. September 2018 um 16:28
    Zitat von Sören Hentzschel


    Die Absicht, Firefox oder Chrome zu installieren


    Hier steht zu Installieren. Weiß schon einer was mit schon Installierten ist würden die dann nicht mehr funktionieren?

    Gruß hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 21:37
    Zitat von aborix


    Aber nicht aufgrund des obigen Codes. Der entfernt den Neuer-Tab-Button, aber keine Schliessen-Kreuze.


    Ja! Du hast natürlich Recht. Das war das Kreuz ganz rechts mit dem man die TAB's nacheinander schließen konnte. Hatte ich total Vergessen. Ich hatte aber deinen Code nie in der userChrome.css drin wieso war dann die ganze Zeit das Kreuz im letzten TAB weg? Aber ist sowie jetzt egal das ganze funktioniert.

    Möchte mich recht Herzlich bei dir bedanken und wünsche noch eine schöne Woche hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 20:25

    Hallo Andreas
    Habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. FF 62.0 hatte ist so Eingestellt das immer ein TAB offen ist. Dieser hat im Moment auch das Kreuz. Das soll er aber nicht haben da es ja der letzte TAB ist der noch offen ist wenn alle anderen mit dem Kreuz geschlossen wurden. Mit deinem Code ist es nun so das immer der aktive TAB kein Kreuz hat. Somit könnte man den aktiven TAB nicht schließen. Der Code von #1

    CSS
    /*************************************neuer Tab Kreuz weg****************************************/
    
    
    .tabs-newtab-button, #TabsToolbar > #new-tab-button, #TabsToolbar > toolbarpaletteitem > #new-tab-button
    {
    	display:none!important;
    }


    hat vielleicht die Falsche Überschrift. Müsste ev. heißen "letzter noch offener TAB ohne Kreuz"? Das ganze hat ja auch bis Gestern in FF 62.0 funktioniert. Ich möchte damit Verhindern das man auf das Kreuz des letzten TAB klickt und somit auf die Startseite kommt. Ich habe da im ersten TAB z.B. hier das Forum offen und rufe mir die Links mit doppelt Klick in einen neuen TAB. Wenn dann zwei oder mehr TAB's offen waren dann war das Kreuz auch im allerersten drin. Wenn alle anderen wieder geschlossen sind war es im ersten weg.

    Möchte mich recht Herzlich bei dir bedanken für die Geduld mit mir Gruß hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 16:20
    Zitat von 2002Andreas


    Vermutung von mir!

    Dann funkt dir evtl. ein Script oder etwas anderes dazwischen


    Hallo Andreas
    Absolut richtig! Habe die Scripts Stück für Stück entfernt und nach entfernen von "Findbar2Top" funktionierte es wieder. Weiß auch nicht mehr wie "Findbar2Top" da rein kam denn laut "github.com" da hatte ich das wohl her soll es das gleiche machen wie das hier:

    Code
    /*************************************Suche oben*****************************************/ 
    
    
    findbar {-moz-box-ordinal-group: 0}


    Lasse es jetzt weg und damit dürfte fast alles wieder klappen. Wäre nur noch das Kreuz im ersten TAB wenn alle anderen TAB's geschlossen sind. Das sollte weg.

    Wieder ein mal vielen Dank für deine Hilfe Gruß hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 14:39
    Zitat von 2002Andreas


    Damit sieht das hier so aus:


    Genau so hat es die ganze Zeit auch bei mir ausgesehen. Wenn ich auf den Button klicke oder Strg + F drücke bewegt sich nichts.

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 14:22

    Hallo noch mal
    Habe eben oben im #1 das Problem mit Findbar 2 top gestischen. Es geht um den Suchenbutton "auf dieser Seite suchen" aus "Anpassungen". Denn hatte ich mit diesen Codes verändert.

    CSS
    /*************************************Suche oben*****************************************/ 
    
    
    findbar {-moz-box-ordinal-group: 0} 
    
    
    
    
    
    
    /***********************Suchleiste verändern*************************************************/
    
    
    findbar {
    font-size:  11px !important;
    height: 18px !important;
    background: #ffff33 !important;
    
    
    }
    Alles anzeigen


    Der funktioniert nicht mehr.

    Entschuldigung und Danke an alle hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 14:07

    Eine Frage noch nebenbei. Kann es sein das die Speicherbelastung mit ESR Version geringer ist als mit der "normalen Version". Bei gleichbleibenden Erweiterungen und Scripts.

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 14:02
    Zitat von 2002Andreas


    funktioniert hier in der esr einwandfrei.


    Leider bei mir nicht. Ich meinte der letzte TAB der noch offen ist. Wenn ich da auf das Kreuz gehe komme ich auf die Startseite. Deshalb hatte ich das Kreuz früher weg das wenn man mehrere TAB's schließt nicht beim letzten auf die Startseite kommt. Wenn das nicht mir klappt wäre allerdings nicht so Tragisch.

    Danke hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 10:55
    Zitat von 2002Andreas


    Für about:config muss das Script so lauten wenn es für die Version 60.2 esr sein soll.


    Hallo Andreas
    Besten Dank wieder mal. Das Script funktioniert.

    Schöne Woche für dich hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 10:49
    Zitat von Msfreak


    hast du neuen Fx für Scripte vorbereitet ?


    Hallo
    Ja! Hatte ja bis Gestern FF 62.0 und da hat alles Funktioniert. Habe im Profilordner "chrome" 16 Scripte xxx.uc.js drin. Davon funktionieren bis jetzt zwei nicht. In der "userChrome.css" funktioniert ein Code bis jetzt nicht mehr. Der andere ist Dank JeffWood wieder i.O.

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 09:40
    Zitat von JeffWood


    bin zwar kein Spezialist


    Hallo JeffWood
    Doch bist du! Genau das war es. Es Funktioniert! Ein Problem gelöst.

    Vielen Dank hierfür und noch eine schöne Woche für dich hwww

  • Umstieg von 62.0 auf 60.2.0esr

    • hwww
    • 10. September 2018 um 08:22

    Hallo
    Habe mich entschlossen mit Version 60.2.0esr in Zukunft weiter zu machen da ja viele Scripte bald in der "normalen Version" nicht mehr funktionieren sollen. Habe esr Installiert und neues Profil angelegt und den Inhalt des alten Profil da rein kopiert. Es Funktioniert fast alles. Was nicht mehr geht sind:

    Abount Config Button:

    Code
    //  aboutconfig-button.uc.js
    
    
      (function() {
    
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;
    
    
    	try {
    		CustomizableUI.createWidget({
    			id: 'aboutconfig-ToolBarButton',
    			type: 'custom',
    			defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    			onBuild: function(aDocument) {
    				var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
    				var props = {
    					id: 'aboutconfig-ToolBarButton',
    					class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
    					label: 'About:Config',
    					tooltiptext: 'About:Config',
    					style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACkUlEQVQ4ja2SX0hTcRTHv27euz/qLvfqdtO8lRmEoLm2RTTUmWHFtlgYIlFPleNuI5cggYTJpDGIVnP+CaVQ3FtCkYQvPfYSprewxCZCUYwgUKIeHIidHvSKiPrUef2ez/ec3/l9gf9VoijmhcPhq7FYbKizszNSUVFRvFOfATggsqgEUA5AtynYbDb78PDwfCaToaWlJUokEk8A6LfxZfHThsG3rcKk38reA3Bwq8hJktQSiUSmstksLS8vr9XX11/cokv3bRih0fI1Shyi+euGNMfAAQCMw+E4KoriSQD5jY2NiUwmQ0REsiz3qnDMhhEaMBNN24nuFtH4GShGwA4AOo/Hc01RFOrq6nqZTCa/K4pCCwtpejqammIY5kTMiiHqK1yjaTtRTwk9d2sWLDoEAZgAACzLVvb393+amZmh2dlZGhsbo0g0Sg/jiWz0WO7HvwlhVYVfuDWLJgZBAGYAOer7dDqd7qzX632dSqXoZlvbvBzu+BFv2E+rj0ykwuPnMcczCAEQdvohlud5r8fjeceybDOg9QdrKn/+8YMouo8mzmmpLI95ACB/jzSgiGGY4wDMDoejnYio54p35VldLk1UW+mWif/WUlratJcBALBOpzNAROSX5UkA0RqN/utEtZXSPh/Fef53myR1ANDuBBe6XK4gEVEgEHgFoA5AIQe0tHPc5w+1tZT2+aiX4+h2SUkfAIMKakRRbKCNktcnuwGwG7oxH2jqtli+vKmqotaCgulujlu5xPNu1UAbCoVGVQNBEG4A4LZtZ+CBy3fM5sUBSfrl57j3xRtBAgCjy+UaTCaTcxaLpQfA4V3uUyBotc2n9PrHPHABgHHTHUA1ACeAI7sdSB2G9RwYAeT8A0L0/bjRXZQXAAAAAElFTkSuQmCC)',
    					onclick: 'if (event.button == 0) { \
    										openTrustedLinkIn("about:config", "tab");\
    								 }; '
    				};
    				for (var p in props)
    					toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
    				return toolbaritem;
    			}
    		});
    	} catch(e) { };
    
    
    })();
    Alles anzeigen

    findbar2top:

    Code
    XPCOMUtils.defineLazyGetter(window, "gFindBar", function() {
      let XULNS = "http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul";
      let findbar = document.createElementNS(XULNS, "findbar");
      findbar.setAttribute("browserid", "content");
      findbar.id = "FindToolbar";
      //let panel = getBrowser().mPanelContainer;
      //panel.parentNode.insertBefore(findbar, panel);
      gBrowser.parentNode.insertBefore(findbar, gBrowser);
    
    
      // Force a style flush to ensure that our binding is attached.
      findbar.clientTop;
      window.gFindBarInitialized = true;
      return findbar;
    });
    Alles anzeigen


    Außerdem noch zwei Code von der "userChrome.css":

    CSS
    /*************************************neuer Tab Kreuz weg****************************************/
    
    
    .tabs-newtab-button, #TabsToolbar > #new-tab-button, #TabsToolbar > toolbarpaletteitem > #new-tab-button{
    	display:none!important;
    }


    sowie:

    CSS
    /**********************Text von URL in der Statusleiste nicht über**********************/
    #statuspanel {
    border:none!important;
    margin-top:-15px!important;
    }
    
    
    #statuspanel-label{ 
    border:none!important;
    background:transparent!important;
    color: blue !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    Alles anzeigen

    Ich weiß das sind viele Anfragen aber vielleicht ist das ja für die Spezialisten eine Kleinigkeit die Fehler zu finden.

    Möchte mich schon mal im voraus recht Herzlich bedanken. hwww

  • Firefox - Mozilla - Scripte

    • hwww
    • 9. September 2018 um 09:23
    Zitat von Endor


    Es gibt auch jetzt schon eine Methode Scripte, ohne das „Sandboxing“ zu deaktivieren


    Hallo Endor
    Danke für die ausführliche Antwort! Dann warten wir einfach ab und setzen auf euch "alten Hasen" das ihr das dann hinbekommt!

    Wünsche noch einen schönen Sonntag hwww

  • Firefox - Mozilla - Scripte

    • hwww
    • 9. September 2018 um 08:03

    Guten Morgen
    So wie ich es in letzter Zeit gelesen habe werden in absehbarer Zeit die Scripte nicht mehr funktionieren. Hoffe ich habe das so richtig Verstanden. Es gibt ja jetzt schon das "Sandboxing" das man im Moment noch mit ein paar Tricks abschalten kann.

    Zitat

    im Installationsverzeichnis unter \defaults\pref\ musst du in einer Datei config-prefs.js folgende Zeile eintragen:

    pref("general.config.sandbox_enabled", false);

    Anschließend Firefox neu starten.


    Das wird ja in Zukunft auch nicht mehr funktionieren. Das Problem wird es ja Weltweit geben denn in anderen Ländern wird sicher auch mit Scripten gearbeitet. Deshalb mal so ne Idee. Wäre es möglich das sich die "alten Hasen" (Sören, Andreas,Endor usw.) mit den "alten Hasen" in den Foren anderer Länder kurz schließen (schon wegen der Englischkenntnisse) und sich an Mozilla wenden um diese Änderung zu verhindern? Weiß natürlich nicht ob Mozilla darauf Rücksicht nehmen würde aber wenn genug Druck gemacht wird bewegt sich vielleicht doch was!

    War nur so eine Idee von mir schönen Sonntag noch hwww

  • Cookies Hinweis Dauerhaft ausblenden ?

    • hwww
    • 8. September 2018 um 18:04
    Zitat von 2002Andreas


    Bei mir werden die Cookies auch gelöscht, und trotzdem erscheint der Hinweis nicht mehr. Das ist ja auch der Sinn dieser Filterliste.


    Muss mich tausendmal Entschuldigen. Hatte heute Mittag uBlock neu Installiert und dabei bei PC Welt ausgeschaltet. Jetzt für PC Welt wieder ein und alles funktioniert. Nach Neustart auch bei PC Welt kein Cookie Hinweis mehr. Bitte Boersenfeger und Andreas noch mal Entschuldigung für die ganze Aufregung war mein Fehler!

    Wünsche auch noch ein schönes Wochenende hwww

  • Cookies Hinweis Dauerhaft ausblenden ?

    • hwww
    • 8. September 2018 um 17:36
    Zitat von 2002Andreas


    bei mir sieht das so aus:


    Hallo Andreas
    Bei mir auch.

    Zitat von hwww


    das die Schrift in der Filterliste "I don't care about cookies" rot ist und alle andern blau


    Habe mich vielleicht falsch Ausgedrückt. Ich meinte bei den Einstellungen von uBlock der Reiter "Filterliste" unten neben dem Hacken für "I don't care about cookies". Hat sich aber Erledigt da jetzt nach Neustart von FF die Schrift auch blau ist.

    Zitat von 2002Andreas


    Und auf PC Welt bekomme ich keine Cookiemeldung angezeigt.


    Habe eben den Button "Teile der Browser Chronik löschen" gedrückt und FF neu gestartet danach kommt bei PC Welt wieder der Cookie Hinweis.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 48,13 kB
      • 947 × 379
  • Cookies Hinweis Dauerhaft ausblenden ?

    • hwww
    • 8. September 2018 um 15:51
    Zitat von 2002Andreas


    Unten auf Importieren klicken...dann öffnet sich ein kleines Fenster. Dort fügst du einfach diesen Url ein:

    https://www.i-dont-care-about-cookies.eu/abp/

    und die Nachfrage dann nur noch bestätigen.


    Hallo Andreas
    Kann man in dieser Liste auch selbst was reinschreiben? Habe die Liste so Eingerichtet wie beschrieben und bin dann auf "PC Welt" Webseite gegangen und siehe da wurde ich nach der Erlaubnis für Cookies gefragt. Ist mir auch schon auf anderen Seiten (weiß nur nicht mal wo genau) passiert. Oder kann man die Seiten irgendwo hin melden? Außerdem ist mir aufgefallen das die Schrift in der Filterliste "I don't care about cookies" rot ist und alle andern blau. Hat das was zu bedeuten?

    Danke schon mal im voraus hwww

  • FF 62 Hover Effekt für Tabwechsel weg!

    • hwww
    • 6. September 2018 um 19:15
    Zitat von thomas7


    Da wir ja jetzt die "Sandbox" abschalten, wie "gefährlich" ist dies tatsächlich.


    Deshalb auch meine Frage an die Fachleute:
    Es gibt da ein Programm "HitmanPro.Alert" das soll eine Art Sandbox in der auch FF läuft sein. 1. Stimmt das? 2. Ist das Sinnvoll? 3. Soll man sich das jetzt Installieren?

    "Holen Sie sich "HitmanPro Alert" für einen Schutz gegen Malware, Banking-Betrug und Identitätsdiebstahl im Internet.
    Schlägt Alarm: "HitmanPro Alert" warnt vor Trojanern und anderen Gefahren im Browser. Die Software überwacht alle gängigen Browser und enttarnt Schnüffel-Software, die Ihre Passwörter, persönlichen Daten und Online-Banking-Aktivitäten abgreifen möchte. Dank Anbindung an eine Online-Datenbank bleibt die Software stets aktuell und erkennt immer die neuesten Gefahren."

    Soweit die Beschreibung bei CHIP

    Weiß ja nicht ob das was bringen würde glaube aber besser als nichts?

    Gruß hwww

  • Meldungen über Spam im Forum

    • hwww
    • 30. August 2018 um 08:07
    Zitat von Fox2Fox


    viewtopic.php?f=16&t=125925


    Hallo
    Kann man solche Seiten nicht von vornherein ausschließen? Durch Filter in dem bestimmte Wörter stehen die dann den Beitrag erst gar nicht im Forum anzeigt?

    Gruß hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon