1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hwww

Beiträge von hwww

  • Icon in der Menüleiste

    • hwww
    • 21. April 2019 um 09:57
    Zitat von laubenpieper


    Diese hier

    /* AGENT_SHEET */


    Hallo
    Die ist in der "userChrome.css". Wird aber zum funktionieren des Script nicht gebraucht. Es zeigt nur die Symbole neben den Einträgen an. Siehe Text unter den Bildern des Links "https://github.com/Endor8/userChr…on/Firefox%2060" : "Wer die Symbole bei den Menüs haben möchte muss über die userChrome.css die Css Datei aboutbutton.css laden".

  • Icon in der Menüleiste

    • hwww
    • 21. April 2019 um 09:30
    Zitat von laubenpieper


    Die im Programm liegende css Datei in userChrome.css eingespielt ?


    Entschuldige. Aber welche css Datei in welchem Programm? In der "userChrome.css" liegt schon seit langem das hier:

    CSS
    /***** Rahmen-Stärke, -Farbe, -Radius und Abstände der Buttons *****/
    
    
    
    
    /******* in der Menue-Leiste******/
    
    
    #toolbar-menubar toolbarbutton {
        border: 1px solid grey !important;
        margin-top: -2px !important;
        margin-bottom: 1px !important;
        border-radius: 7px !important;
      }
    Alles anzeigen

    Und damit werden alle Icons in der Menüleiste so wie im Bild1 #1 angezeigt außer "aboutbutton" .

  • Icon in der Menüleiste

    • hwww
    • 21. April 2019 um 09:02
    Zitat von laubenpieper


    Allso bei mir funktionierts ohne Probleme,


    Hallo
    Das Script funktioniert auch bei mir einwandfrei. Es geht nur um das Aussehen den Rahmen darum.

    Gruß hwww

  • Icon in der Menüleiste

    • hwww
    • 21. April 2019 um 08:28

    Hallo laubenpieper

    Zitat von laubenpieper


    Hallo hwww
    Lade dir mal von da die neusten Versionen runter
    https://github.com/Endor8/userChrome.js ... boutbutton

    Ich habe das erst vor ein paar Minuten genau da runter geladen.

    Gruß hwww

  • Icon in der Menüleiste

    • hwww
    • 21. April 2019 um 07:54

    Hallo einen schönen Ostersonntagmorgen
    Habe FF 60.6.1 esr Portable
    Habe mir von "https://github.com/Endor8/userChrome.js" das Script "aboutbutton" für FF 60 runter geladen. Es mit UTV-8 codiert und in den Profilordner - chrome gespeichert. Nach Neustart von FF in die Menüleiste gezogen und es funktioniert auch alles. In der Menüleiste habe ich über einen Eintrag (im Profilordner - chrome - userChrome.css siehe unten) alle Icons mit einem Rahmen versehen (siehe Bild1 unten). Wenn ich ein Icon über Anpassen in die Menüleiste ziehe wird auch sofort der Rahmen darum gelegt. Nur bei dem Icon von "aboutbutton" nicht. Warum?

    CSS
    /***** Rahmen-Stärke, -Farbe, -Radius und Abstände der Buttons *****/
    
    
    
    
    /******* in der Menue-Leiste******/
    
    
    #toolbar-menubar toolbarbutton {
        border: 1px solid grey !important;
        margin-top: -2px !important;
        margin-bottom: 1px !important;
        border-radius: 7px !important;
      }
    Alles anzeigen

    [attachment=0]bild1.JPG[/attachment]

    Bedanke mich schon mal hwww

    Bilder

    • bild1.JPG
      • 4,34 kB
      • 310 × 57
  • about button

    • hwww
    • 19. April 2019 um 14:24
    Zitat von Endor


    Diese Version sollte in Firefox esr funktionieren, extra für Firefox esr angepasst:


    Hallo Endor
    DANKE! Das funktioniert.

    Schönes Osterwochenende wünscht dir hwww

  • about button

    • hwww
    • 19. April 2019 um 10:36
    Zitat von 2002Andreas


    Ich sehe gerade, du nutzt die ESR Version 60 und nicht die Version 66.
    Das solltest du immer gleich sagen.

    Damit funktioniert das Script nämlich nicht.


    Hallo Andreas
    Noch mal Entschuldigung. Hatte ich nicht dran gedacht. Bei der nächsten Anfrage werde ich das hoffentlich nicht wieder vergessen!

    Wünsche dir noch ein schönes Osterwochenende hwww

  • IP Adresse gesperrt

    • hwww
    • 19. April 2019 um 10:28

    OK habe eine neue IP Adresse und es klappt wieder ohne "Browsec VPN - Free and Unlimited VPN"

    Besten Dank Sören und noch ein schönes Osterwochenende wünscht dir hwww

  • IP Adresse gesperrt

    • hwww
    • 19. April 2019 um 10:25

    Danke Sören
    Habe ich eben gemacht. Diese Antwort hier nur mal als Test ob es wieder klappt.

  • IP Adresse gesperrt

    • hwww
    • 19. April 2019 um 10:14

    Hallo Sören

    Danke für die schnelle Antwort. Hier die Adresse.
    131.117.154.66

  • about button

    • hwww
    • 19. April 2019 um 10:11

    Hallo Andreas
    Entschuldigung hatte ich vergessen zu erwähnen ist im Profilordner "chrome" gespeichert. Habe es jetzt mit der Kodierung UTF-8 noch mal abgespeichert. Die Vorbereitungen sind getroffen da ich noch andere Scripts laufen habe. Es funkt. aber leider noch nicht.

  • IP Adresse gesperrt

    • hwww
    • 19. April 2019 um 09:59

    Hallo
    Habe diese Meldung im Forum bekommen.
    Deine IP-Adresse xxxxxxxxxxxxxxxxx wurde gesperrt, da sie auf der schwarzen Liste steht. Details findest du unter http://www.spamhaus.org/query/bl?ip=xxxxxxxxxxxxxxxx
    Leider ist das alles in Englisch. Habe "Malwarebytes" "Adwcleaner" und "Defender" prüfen lassen aber alles ist sauber. Bin jetzt mit "Browsec VPN - Free and Unlimited VPN" im Forum damit ich überhaupt diese Frage stellen kann. Hat jemand einen Tipp wie man von der Blacklist runter kommt.


    Danke im voraus hwww

  • about button

    • hwww
    • 19. April 2019 um 09:50

    Hallo
    Habe mir hier "https://github.com/Endor8/userChr…ter/aboutbutton" das Script "aboutbutton.uc.js" runter geladen und in den Profilordner gespeichert. Auch habe ich das hier "about-button.css" runter geladen und ebenfalls im Profilordner abgespeichert. Nach FF Neustart ist der Button auch zu sehen und man kann in durch drauf klicken öffnen aber es öffnet sich nichts wenn ich z.B. "about:config" auswähle. Auch im Kontextmenü ist es vorhanden funkt. aber auch nicht. Frage: Ist das abspeichern so wie beschrieben richtig? Oder muss "about-button.css" wo anders hin?

    Danke schon mal hwww

  • Link Einbledung unten in der Statusleiste

    • hwww
    • 15. April 2019 um 16:09

    Hallo Andreas
    Wie immer die richtige Lösung! Besten Dank! Funktioniert ! So wie ich es sehe waren es nur zwei Änderungen. Alt "statuspanel {" neu "#statuspanel {" und alt ".statuspanel-label{" neu "#statuspanel-label{".

    Wünsche dir noch eine schöne Woche hwww

  • Link Einbledung unten in der Statusleiste

    • hwww
    • 15. April 2019 um 14:39

    Hallo
    Benutze z.Z. FF esr 60.6.1 Portable und möchte jetzt auf FF 66.0.3 Portable wechseln (habe ich mal parallel drauf). Ich habe im Profilordner chrome vom 60.6.1 in der userChrome.css unter anderem diesen Eintrag:

    CSS
    /**********************Text von URL in der Statusleiste nicht über**********************/
    statuspanel {
    border:none!important;
    margin-top:-15px!important;
    }
    
    
    .statuspanel-label{ 
    border:none!important;
    background:transparent!important;
    color: blue !important;
    font-weight: bold !important;
    }
    Alles anzeigen

    Hiermit wird die URL eines Links in der Statusleiste angezeigt in blau und fett.

    Beim FF 66.0.3 wird mir aber die URL des Links über der Statusleiste angezeigt.
    Was muss ich ändern damit die URL wieder in der Statusleiste angezeigt wird?

    Danke im voraus hwww

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Wurzelordner beim FF 60.6.0esr Portable

    • hwww
    • 21. März 2019 um 17:48

    Hallo Feuerfuchs

    Besten Dank für deine Antwort. Jetzt ist es mir auch klar!

    Wünsch dir noch eine schöne Woche und ein schönes Wochenende hwww

  • Wurzelordner beim FF 60.6.0esr Portable

    • hwww
    • 20. März 2019 um 10:31

    Hallo
    Nach Update meiner beiden FF einmal FF 60.6.0 esr Portable und FF 66.0 Portable (benutze ich nur als Banking Browser ohne Add-ons) habe ich festgestellt das beim 60.6.0 esr beim Aufruf über about:profile mir als Wurzelordner "G:\Portable-Programme\Firefox - Portable - 64bit - Banking\Data\profile" also der Profilordner von Banking Browser 66.0 angezeigt wird. Frage ist wieso? Es sind in "G" zwei Ordner festgelegt einmal "G:\Portable-Programme\Firefox - esr - Portable 64bit" da ist 60.6.0 drin und in "G:\Portable-Programme\Firefox - Portable - 64bit - Banking" ist 66.0 drin. In jedem Ordner noch die Unterordner "G:\Portable-Programme\Firefox - esr - Portable 64bit\Data\profile" für 60.6.0 und "G:\Portable-Programme\Firefox - Portable - 64bit - Banking\Data\profile" für 66.0. In den jeweiligen Profilordnern sind auch unterschiedliche Einträge.

    Danke schon mal im voraus hwww

  • FF 64: Keine Lösung für Druckerproblem?

    • hwww
    • 27. Januar 2019 um 19:48
    Zitat von 2002Andreas


    Nicht da, wo dein Betriebssystem installiert ist, und das ist meistens zumindest auf C der Fall.

    Zitat von Fox2Fox


    Nicht auf die Systempartition und das ist ja meistens C:\


    Danke euch beiden. Habe es jetzt begriffen.

    Zitat von Fox2Fox


    Wurde schon erklärt:


    Nach nochmaligen durchlesen auch begriffen.

    Zitat von Fox2Fox


    Nicht auf einem Desktop-PC? Wo dann? Und worauf beruht deine Meinung?

    Immer wieder kommt hier im Forum der Vorschlag, mit einem portablen Firefox zu testen. Auf welchen Systemen wird damit getestet?


    Da hatte ich gedacht nur auf externe Festplatten.

    Danke für eure Geduld mit mir wünsche eine schöne Woche hwww

  • FF 64: Keine Lösung für Druckerproblem?

    • hwww
    • 27. Januar 2019 um 19:31
    Zitat von 2002Andreas


    Nur mal so, portable Versionen werden nicht installiert, sonst wäre sie nicht portabel.


    OK hatte mich wohl falsch ausgedrückt (das weiß ich mittlerweile das Portable Programme nicht installiert werden).

    Zitat von 2002Andreas


    Nicht dort, wo das Betriebssystem installiert ist.


    Spielt es eine Rolle wenn eine Festplatte in "C" und "G" unterteilt ist. Will sagen nur nicht in "C" kopieren oder nicht auf die eine Festplatte auf der sich "C" befindet.

    Zitat von 2002Andreas


    auf dem Desktop ist ok.


    Liegt das "Desktop" nicht auch auf "C"?

    Schöne Woche noch hwww

  • FF 64: Keine Lösung für Druckerproblem?

    • hwww
    • 27. Januar 2019 um 17:22
    Zitat von .DeJaVu


    Auf einem unveränderten Windows haben Portables unter c:\programme keinerlei Rechte, um Daten zurückzuschreiben. Eine UAC-Abfrage ändert da auch nichts dran. Man muss schon den kompletten Rechte-Apparat via GPO aushebeln und die Anleitung sollte man nicht ohne weiteres weitergeben.
    Portables auf dem Desktop auspacken und Testen funktioniert hingegen schon, weil im Benutzerkontext gearbeitet wird. Alternativ %localappdata%.


    Hallo
    Habe zwar so gut wie nichts Verstanden (bin nun mal kein PC Spezialist) aber heißt das man soll Portable Programme nicht auf einen Desktop PC installieren soll? Oder nur nicht auf "C" wo Windows installiert ist sodern einer anderen Partition z.B. "G"?

    Schöne Grüße hwww

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon