1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. schwaelbchen75

Beiträge von schwaelbchen75

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 12. Oktober 2008 um 16:00

    Das Tool brachte eigentlich keine Ergebnisse zu Tage ... ausser die Anwendung meines AVIRA Premium Suite (OHNE Firewall).

    Auch nach einem Start mit DEAKTIVIERTER "AVIRA Premium Suite" war KEIN Zugriff auf die HTTPS-Seiten möglich !

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 12. Oktober 2008 um 15:41

    Rrrrrrrrrrrrrrrichtig !!!
    (Hatte ich ja bereits auch schon mal zu Beginn geschrieben)

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 12. Oktober 2008 um 15:17

    Hab auf dem betreffenden PC Zattoo laufen lassen und somit mehr als Traffic verursacht und dann den Strom an der Fritzbox unterbrochen.

    Wie ich schon vorher vermutet habe ist ein erreichen einer HTTPS-Seite nach wie vor NICHT möglich !
    Weiterhin erscheint die Meldung "AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)"

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 12. Oktober 2008 um 12:17

    Bitte nenne mir mal einen triftigen Grund warum ich ausgerechnet das machen sollte ?

    Worin liegt denn der Sinn und was soll es bezwecken ?

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 12. Oktober 2008 um 12:07

    Und was genau soll ich da nun machen :?:

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 12. Oktober 2008 um 12:00

    Wie kann es am System liegen, wenn bis Version 3.0.1 auf beiden PCs funktioniert hat ?

    An Software die in das Geschehen eingreifen könnte ist auf dem PC, bei dem FF jetzt nicht mehr richtig funktioniert, NICHT installiert worden. FF ist wenn dann nicht anpassungsfähig genug programmiert worden. ... Aber ich baue jetzt bestimmt nicht meine Grafikkarte aus, damit FF wieder richtig arbeitet. :lol:

    ADD-ONs sind auch nach wie vor KEINE installiert ... oder willst Du mir damit sagen das ich erst ADD-ONs installieren muss, damit es funktioniert ???

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 12. Oktober 2008 um 11:52

    Nein, "Fritz!Protect" ist auch nicht installiert.

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 11. Oktober 2008 um 15:56

    Ich bin seit 4 Monaten bei 1&1 und habe eine 16.000er Leitung, die wir zu zweit definitiv allein per Kabel nutzen.
    Weiterhin ist die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 (UI) mit der aktuellsten Firmware-Version 54.04.59 im Einsatz.

    Im Einsatz ist auf der XP-Maschine eine deaktivierte Windows-Firewall.

    Was interessiert Dich sonst noch ?


    PS: Auf (m)einem 2. PC (mit OS Vista) klappt alles bestens mit dem FF 3.0.3 !

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 11. Oktober 2008 um 15:50
    Zitat von schwaelbchen75

    ...
    Somit sind auch keinerlei Extensions oder Anonymisierungssoftware installiert ...

    Was bitte GENAU möchtest Du denn nun wissen ??? :roll:

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 11. Oktober 2008 um 15:43

    Also es handelt sich um den PC meines Dads, der so gut wie nichts außergewöhnliches damit anstellt.
    Somit sind auch keinerlei Extensions oder Anonymisierungssoftware installiert.

    Und bis Version 3.0.1 hat ja auch alles PROBLEMLOS funktioniert !

    Ich weiss wirklich nicht was ich noch machen soll. :cry:

    Und mit dem "Internet Explorer" funktioniert ja zumindest das mit Öffnen von https-Seiten, also kann es ja nur ein Kompatibilitätsproblem von FF sein !

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 11. Oktober 2008 um 15:00

    Sooo lieber Wawuschel ... ich habe das jetzt mal exakt nach der Beschreibung ausgeführt und stehe immer noch vor dem selben Problem !

    Wat sachste denn nu großer Meister ? 8)
    Haste vielleicht noch ein As im Ärmel ???

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 11. Oktober 2008 um 14:39

    Sorry ... aber solche Probleme sind einfach nur zum Schreien ... (bildlich gesprochen)

    Aber ich werde Deinen Hinweis berücksichtigen und es mal genau so machen.


    Nur frage ich mich gerade was die Leute machen, die FF im Autostart haben .. ich werde das Gefühl nicht los das die in 100 Jahren über Punkt 2 noch immer nicht hinaus gekommen sind, da sie ja immer bei Punkt 2 wieder beginnen. :lol::lol::lol:

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 11. Oktober 2008 um 14:15

    Habe den Firefox zwischenzeitlich mal KOMPLETT deinstalliert ... diverse Order gelöscht, die Registry aufgeräumt und einen Neustart vollbracht.

    Nach der Installation der frisch geladenen Standard-Version 3.0.3 habe ich nach wie die selben Probleme !!!

    UND NU ??

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 11. Oktober 2008 um 12:58

    Hab es leider eben erst geschafft den folgenden Lösungsvorschlag auszuprobieren ... jedoch wieder OHNE Erfolg ! :cry:

    http://support.mozilla.com/de/kb/Error+loading+web+sites

    Nach wie vor funktioniert kein "automatisches" Update [AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)] und es werden keine https-Seiten angezeigt !!!

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 9. Oktober 2008 um 16:04

    Ich wollte ja damit nur sagen das beide Problem seit der Version 3.0.2 auf diesem PC auftreten.

    Das mit Deinem Link werde ich noch checken, danke schon mal dafür !

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 9. Oktober 2008 um 10:49

    Also die PC-Uhr ist richtig eingestellt und läuft korrekt !
    Was soll ich jetzt noch dazu sagen ?

    Wie ich schrieb werden https-Seiten im Internet-Explorer korrekt angezeigt, also kann es NUR ein FF-Problem sein !

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 9. Oktober 2008 um 10:25
    Zitat von Archaeopteryx

    Eine Idee wäre noch, dass die Zeit des Rechners stimmt und damit außerhalb der Gültigkeitszeit der Zertifikate liegt, weshalb diese nicht eingesetzt werden.

    Muss ich jetzt meine PC-Uhr verstellen, nur damit FF funktioniert ??? :roll:

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 9. Oktober 2008 um 10:23

    Ich nutze weder einen Proxy, noch habe ich unter HTTP oder SSL einen Eintrag.

    Es hat bis Version 3.0.1 alles funktioniert ... seit 3.0.2 nun diese sch... Probleme !

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 8. Oktober 2008 um 21:38

    Ja und ?
    Ich hab doch drauf geantwortet das es NICHT funktioniert !

  • Keine Anzeige von https-Seiten + KEIN Auto-Update möglich !!

    • schwaelbchen75
    • 8. Oktober 2008 um 21:15

    Wo ist Dein Text ? :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon