1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bloodflash

Beiträge von bloodflash

  • [FF3.0.1] Div. Probleme und Inkonsistenzen nach Umstieg

    • bloodflash
    • 11. September 2008 um 15:57
    Zitat von boardraider


    Sicher, dass nur für eine Seite das Passwort gespeichert ist?

    Es sind schon mehrer Seiten mit LogIn dabei. Nur sollte das Master-Passwort nur einmal pro Session abgefragt werden, wie auch beim FF2.

    Öffne ich die erste Seite einzeln funktioniert es auch so und auch ansonsten macht diese Funktion keine Probleme. Es passiert nur in diesem einen Fall: Session beginnt und mehrer Tabs werden über "open all in tabs" geöffnet. Die Abfrage darf nur einmal kommen.

    EDIT
    Habe es jetzt nochmal getestet. Die Aufforderung kommt für jede Seite mit LogIn genau einmal. Ist nur eine Seite mit LogIn dabei, also auch nur einmal.

    EDIT2
    OK für
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=348997
    gibt es unzählige Duplikate. Das Problem ist hoffentlich in 3.0.2 gefixt.

  • [FF3.0.1] Div. Probleme und Inkonsistenzen nach Umstieg

    • bloodflash
    • 11. September 2008 um 14:35
    Zitat von pcinfarkt

    zu - 2 -
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=484291#484291

    Hmm, alles nix halbes und nix ganzes. Eigentlich habe ich keine Lust für alles und jedes ein AddOn zu installieren, insbesondere kein experimentelles.

    In der Zischenzeit behelfe ich mir mal mit Voten in Bugzilla und dem Workaround beim Klick auf "Open all in tabs" gleichzeitig <STRG> zu drücken. Das bringt nämlich das alte Verhalten zurück.

    Zitat von pcinfarkt

    zu - 3 -
    Benenne bei geschlossenem Fx die Profildatei places.sqlite um; schiebe aus dem 2-er Profil history.dat + bookmarks.html in das 3-er; starte. Auch Deine Login- Daten sind übernehmbar.

    OK, dann wären nur meine aktuellen FF3 Surfsessions verloren - das wäre noch hinnehmbar. LogIns habe ich aber schon alle manuell neu abgespeichert und die Bookmarks per Hand importiert.

    Zitat von pcinfarkt

    Manchmal ist es nicht verkehrt, wenn man den Fx3 auf ein (kopiertes) Fx2- Profil setzt!

    Das alte Profil benötige ich ja noch für FF2 und ein rüberkopieren wäre mir zu unsicher gewesen, weil in about:config fast die Hälfte aller Einträge in fett war und ich teilweise harte Links auf Dateien eingebaut hatte, die ja auch noch der FF2 weiternutzt.
    Da wäre mir die Fehlersuche zu aufwändig.

    Danke schon mal für Deine Hilfe!

  • [FF3.0.1] Div. Probleme und Inkonsistenzen nach Umstieg

    • bloodflash
    • 11. September 2008 um 14:11

    Seit heute habe ich den FF 3.0.1 installiert, komme aber mit diversen
    Eigenheiten nicht klar. Ich wäre froh, wenn mir jemand dabei helfen kann.

    Den FF2.0.16 habe ich installiert gelassen und habe den 3er in ein
    anderes Verzeichnis installiert und auch erstmal mit dem Profilemanager
    ein neues Profil in einem anderen Verzeichnis angelegt. Gestartet wird
    der 3er also mit einer eigenen Profilverknüpfung. Alles unter WinXP SP3.

    An AddOns habe ich Adblock+, Plain Text Links und Context Search
    installiert. Die Probleme habe ich aber auch ohne.

    - Ich benutze das Master-Passwort, doch wenn ich für die erste Benutzung
    10 Webseiten gleichzeitig in Tabs öffne, von denen die erste eine
    LogIn-Seite ist, fragt FF mich zwar danach, aber bei <RETURN> oder
    OK-Klick bleibt das Eingabefeld für das MP geöffnet. WTF!?
    Im Hintergrund kann ich sogar sehen, dass die Daten auf der LogIn-Seite
    eingetragen werden. Klicke ich beim zweiten Mal auf Cancel, kann ich
    ganz normal weiterarbeiten.
    Genausogut kann ich auch 3 Mal mein MP eingeben, aber das Fenster dafür
    bleibt geöffnet. Was läuft da falsch?

    Ach ja, öffne ich die erste LogIn-Seite einzeln, funktioniert der Dialog
    wie vorgesehen. Einmal <RETURN> oder OK-Klick reicht dann.


    - Sehr oft öffne ich Bookmarks mit "Open all in Tabs". Das funktioniert
    auch, aber statt die neuen Tabs einfach hinten an die Geöffneten
    dranzuhängen mit
    'browser.tabs.loadFolderAndReplace;false'
    wird das gerade aktive Tab durch den ersten Bookmark ersetzt und die
    anderen werden rechts daneben in neuen Tabs geöffnet. WTF!?
    Mit 'true' passiert komischerweise dasselbe. Verstehe ich nicht. Gibt es
    da noch andere Prefs? Oder muss da etwa ein AddOn her? In FF2 geht das
    doch auch. Sieht mir nach einem Bug aus.
    Bug confirmed:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=400491
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=395024

    - Da ich FF3 mit einem neuen Profil installiert habe, fehlt mir leider
    die History des FF2. die history.dat zu kopieren hat keinen Einfluss.
    Kann ich die History trotzdem irgendwie importieren?

    Ich hoffe Ihr habt Antworten auf meine Fragen. Zum FF2 will ich wegen
    der Updateproblematik eigentlich nicht mehr zurück.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon