1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BLN1983

Beiträge von BLN1983

  • Fragen zum neuen Firefox

    • BLN1983
    • 3. September 2020 um 03:59

    Guten Tag,
    wie kann ich meine bisherige Startseite in Firefox Android wieder einrichten (google.de) und wie bekomme ich die Sammlungen-Seite als Startseite weg?
    Schön dass einem ja nicht alles Neue auch gefallen muss.
    Grüße
    Rainer

  • ADOBE FLASH dauerhaft speichern

    • BLN1983
    • 20. September 2019 um 12:39

    Danke für die "Erinnerung" - der Adobe-Wegfall fällt mir dann natürlich auch wieder ein, ja alt werden ist anstrengend.
    Trotzdem vielen Dank für die Erinnerung und einen schönen Tag
    Viele Grüße
    Rainer

  • ADOBE FLASH dauerhaft speichern

    • BLN1983
    • 20. September 2019 um 03:58

    Hallo in die Runde,
    Adobe Flash lässt sich in der aktuellen Version nicht mehr dauerhaft speichern. Kann mir jemand schreiben, wie der Eintrag im about:config heißt, der diese Funktion dauerhaft speichert?
    Danke schon mal im Voraus

  • Google - schwarze Auswahlleiste

    • BLN1983
    • 7. Februar 2016 um 23:54

    Hallo in die Runde,
    natürlich habe ich mich über die schnelle Aktion aller Beteiligter gefreut und gern bedanke ich mich natürlich auch bei Andreas, auch wenn es ganz offensichtlich Probleme bei der Definition "Schwarz" :oops: gegeben hat.
    Es erstaunt mich etwas, dass ein "Senior" einen Dank in diesem Forum einfordert - aber gut - daran soll eine sachliche Diskussion nicht scheitern.

    Viele Grüße aus Berlin an alle
    Rainer

  • Google - schwarze Auswahlleiste

    • BLN1983
    • 7. Februar 2016 um 17:15

    Sie enthielten leider keine nutzbare Lösung zur Frage.
    Die ist aber nun durch den Beitrag 16 (der_nachdenklicher), wie man lesen kann, erfolgt.
    Welche auch immer durch Google geänderten Links waren ja nicht Thema, sondern Thema war die klare Frage, wie man diese
    schwarze Navigationsleiste beim Start mit der Google-Standardseite wieder erhält und diese Frage hat "der_nachdenklicher" einfach und ohne viel drum herum mit dem entsprechenden Link beantwortet.
    Gruß Rainer

  • Google - schwarze Auswahlleiste

    • BLN1983
    • 7. Februar 2016 um 14:52

    Ich auch - Danke vielmals!
    Deine Beiträge haben mir wieder etwas "Glauben" an solche Foren zurück gegeben.
    Die restlichen Beitrage dieses Themas bestätigen mir leider, warum meine Einstellung zu solchen Foren etwas "getrübt" ist!

    Gruß Rainer :lol:

  • Google - schwarze Auswahlleiste

    • BLN1983
    • 7. Februar 2016 um 14:02

    Na ja das weiß würde mich ja nicht stören, wenn diese Leiste auf der normalen "Startseite"
    https:/google.de angezeigt würde - wird sie aber nicht. Die von dir gezeigte Seite ist ja bereits ein "Suchergebnis" und nicht die leere Google-Seite.
    Gruß Rainer

  • Google - schwarze Auswahlleiste

    • BLN1983
    • 7. Februar 2016 um 13:49

    Huch! Wir sprechen die ganze Zeit über "die schwarze Leiste", die ja in dem Screen 6 auch enthalten ist
    und nun wird sie plötzlich "WEIß"?
    Ich meine diese hier ...
    [attachment=0]schwarze-leiste-forum.jpg[/attachment]

    Gruß Rainer

    Bilder

    • schwarze-leiste-forum.jpg
      • 211,08 kB
      • 1.002 × 373
  • Google - schwarze Auswahlleiste

    • BLN1983
    • 7. Februar 2016 um 13:34

    Hallo Andreas, das Ergebnis kenne ich ja, wie lautet die Adresse, die die Schwarze Leiste anzeigt?
    Sie ist in dem Screen 6 ja leider nur teilweise sichtbar ...
    Gruß Rainer

  • Google - schwarze Auswahlleiste

    • BLN1983
    • 7. Februar 2016 um 13:23

    Hallo Andreas,
    habe ich gelesen, trotzdem auch mit "http://www.google.de/search" bekomme ich nur die leere google Seite angezeigt.
    Schreib' doch bitte mal die komplette Adresse, die dir die schwarze Leiste zeigt ...
    Danke und Gruß
    Rainer

  • Google - schwarze Auswahlleiste

    • BLN1983
    • 7. Februar 2016 um 13:10

    Hallo "der_nachdenklicher",
    da bei mir nicht, trotz YesScript 2.1.1-signed, muss es wohl noch an anderen "Mozilla-Bremsen" liegen - Interessant ist auf jeden Fall, dass ja ganz offensichtlich Mozilla die "Bremse" ist - Schade, leider gefallen mir viele der letzten "Mozilla-Aktionen" nicht mehr - Sicherheit ist ja ok - aber wenn ich dann nur noch eine "weiße Seite" sehe, ist es zu wenig "Browser"!
    Auf jeden fall weiß ich jetzt, wo ich suchen kann. Falls natürlich noch jemand einen Tipp in diese Richtung hat würde ich mich freuen!
    Gruß Rainer

  • Google - schwarze Auswahlleiste

    • BLN1983
    • 7. Februar 2016 um 12:36

    Das stimmt so nicht!
    Bis Ende Januar 2016 war sie auf Firefox noch sichtbar und in Funktion ...
    https://www.google.de/webhp?hl=de&as…l&as_sitesearch
    nun wird sie leider nur noch im IE angezeigt - dort allerdings auch heute noch - warum also nicht im Firefox???

  • Google - schwarze Auswahlleiste

    • BLN1983
    • 7. Februar 2016 um 11:52

    Guten Tag,

    weiß jemand warum die schwarze Auswahlleiste am Kopf der Google-Seite in Firefox nicht mehr angezeigt wird?
    Link: https://www.google.de/webhp?hl=de&as…l&as_sitesearch

    Und wie kann man die Anzeige reaktivieren?

    Grüße aus Berlin
    Rainer

  • Mozilla viel zu langsam

    • BLN1983
    • 27. April 2014 um 16:54

    "

    Zitat von Road-Runner

    Dann arbeite mal die allgemeine Fehlersuche ab und berichte ob es geholfen hat.

    "

    Zurücksetzen hat leider nichts gebracht, hatte ich als erstes versucht.
    Alle Addons entfernt brachte leider auch keine Veränderung.
    Neu einrichten - wäre die letzte Möglichkeit - wenn ich bedenke was dann alles weg ist -
    Es ist zwar die einfachste Lösung, aber die verbraucherunfreundlichste.
    Wie der Hinweis des Computerherstellers ... setzen sie den Computer in den Werkszustand zurück,
    dann geht alles wieder wie beim Neukauf ... Prima Idee - 10 Stunden Programme installieren, 200 Updates nachholen - auch einige viele Stunden mit diversen Neustarts ... Sicherlich die wirkungsvollste Methode -
    aber alles andere als nutzerfreundlich!

    Leider gibt es wenig Unterstützung, den "alten Zustand" (Links, Einstellungen, usw. ) wieder auf einfache Art herzustellen - ohne den Fehler nicht wieder mit zu "importieren"!
    Na mal sehen, wann mir der Kragen platzt und ich das Teil komplett in die Tonne befördere :traurig:

  • Mozilla viel zu langsam

    • BLN1983
    • 27. April 2014 um 16:19
    Zitat von Road-Runner

    Das ist auch nicht das normale Verhalten. Hier gibt es keinen Warteprozess.

    Gab es früher bei mir auch nicht - aber jetzt leider.

    [attachment=1]phase1-max-cpu.jpg[/attachment]
    [attachment=0]phase2-max-cpu.jpg[/attachment]


    Zitat

    Ich weiss zwar nicht was Du "rumgeschraubt" hast, aber wenn Du sowas nötig hast um Firefox zu beschleunigen, liegt etwas an Deinem System im Argen. Vielleicht mit TuneUp oder ähnlichem herumgepfuscht?

    Ich gar nichts, mit "Rumgeschraube" meine ich die Entwickler von Firefox ...

    Zitat

    Wenn Du damit die Anzahl der Hilferufe hier um Forum meinst: es ist völlig normal dass es in einem Forum fast ausschließlich "Knurrende" gibt. Es gibt niemanden der sich in einem Forum anmeldet um zu sagen dass er mit dem Programm XY keine Probleme hat.


    Das ist auch mir klar, kaum jemand schreibt darüber, wie toll alles ist :wink:

    Info von Road-Runner: Zitat-Klammern gesetzt.

    Bilder

    • phase2-max-cpu.jpg
      • 74,82 kB
      • 497 × 370
    • phase1-max-cpu.jpg
      • 70,65 kB
      • 500 × 370
  • Mozilla viel zu langsam

    • BLN1983
    • 27. April 2014 um 15:00

    Danke für den Tipp - es hat irgend wie etwas an der Situation verbessert - aber gut wäre anders.

    Allein nur einmal auf das Forum hier bezogen ...
    Antwort erstellen angeklickt ....
    Es dreht sich im Tab der Kreis linksherum (Schwarzer Kreis) nahezu volle CPU-Auslastung ...

    Man kann den Warte-Prozess verkürzen indem man das Fenster einfach minimiert,
    die CPU-Auslastung fällt schlagartig zurück, beim Seite wieder anzeigen ist die angeforderte Seite da und Firefox hat eine normale CPU-Auslastung - das kann es aber nicht wirklich sein - oder?

    Wenn man den "Seite-minimieren-Trick" nicht anwendet, dauert es bei mir ca. 10-20 Sekunden, dann wechselt der
    schwarze Wartekreis in einen grünen mit umgekehrter Richtung (in der Fußleiste wird die erwartete Seite angezeigt) und nach wenigen Sekunden dann auch die Seite - eine ätzend umständliche lange Prozedur. Ich bin eigentlich ein Firefox-Verfechter, trotzdem denke ich immer häufiger an einen Browserwechsel nach, wenn sich an der Funktion, die ja nicht immer so war, etwas drastisch in Richtung "Normaler Seitenaufbau" ändert. Das "Rumgeschraube" am Firefox sollte doch Vorteile mit sich bringen und nicht einem langsam den Browser abgewöhnen - oder?
    Gruß an alle die mein Schreiben nachvollziehen können.
    Die Vielzahl der "Knurrenden" zeigt deutlich - Firefox "WAR" mal ein toller Browser!
    Grüße aus Berlin
    Rainer

  • FireFox 3.0.1 & PDF-Writer 5.0 => zerhackter Text

    • BLN1983
    • 11. September 2008 um 14:53
    Zitat von liracon


    Aber wenn man bedenkt, was oftmals nach den obligatorischen Patches, Updates von Microsoft nicht funktioniert, kann man mit dem kleinen Workaround, ein kostenloses Programm zu installieren, ganz gut leben.

    Das sehe ich genau so! :wink:

  • FireFox 3.0.1 & PDF-Writer 5.0 => zerhackter Text

    • BLN1983
    • 11. September 2008 um 14:28
    Zitat von liracon

    ... oder zwischenzeitlich ein Alternativprodukt (Freeware) einsetzen.

    Aha, eine Kopfschmerztablette, behebt zwar nicht den Schmerzauslöser, aber man merkt den Schmerz nicht mehr :cry:
    Warum noch ein Programm installieren, nur weil FireFox mit Adobe nicht mehr kann? Bis zur Ausgabe 2.0.0.16 von Firefox verstanden sich die "Beiden" ja noch. Außerdem ... alle anderen Programme die ich nutze können mit Adobe ...
    Also ich denke, man sieht, wer da "nachbessern" muss.

    Einen schönen Tag noch
    Rainer

  • FireFox 3.0.1 & PDF-Writer 5.0 => zerhackter Text

    • BLN1983
    • 11. September 2008 um 13:16

    Hallo in die Runde,
    wollte gerade einen ähnlichen Beitrag schreiben ...
    aber Auryn hat alles bereits geschrieben.
    Bin leider auch Leidtragender. Muss man jetzt tatsächlich seine Internetseiten aus dem Internet-Explorer als PDF-Seiten generieren - iiihhh!
    :(
    Gruß
    Rainer

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon