1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pitimas

Beiträge von pitimas

  • Manche Grafiken werden nicht angezeigt

    • pitimas
    • 17. Februar 2012 um 01:55

    Hallo MAXIMALE ELEGANZ,

    habe soeben mit deinen obigen Tips über den abgesicherten Modus und dem Ausschlußverfahren festgestellt, daß das Add-on " NoSquint " verantwortlich dafür war, daß bei mir einige Grafiken nicht oder nur teilweise angezeigt wurden. Habe es deinstalliert und nun funktionieren die Grafikanzeigen wieder einwandfrei.

    Soll ich diese Feststellung in einem Forum posten ? und wenn ja, in welchem ?

    Kannst du mir eine bessere Alternative nennen, damit ich die Bildschirmanzeige dauerhaft auf z.B. 12o% einstellen kann und die mit Firefox 1o.o kompatibel ist ?

    Schon mal dankeschön und Grüße vom

    pitimas.

  • Webseiten werden nicht richtig dargestellt

    • pitimas
    • 17. August 2011 um 01:39

    …….O.K. gebe mich geschlagen, habe damals " nightly-tester-tools " installiert und daher läuft die Google-Toolbar noch einwandfrei. Hoffe, daß dieses Tool auch weiterhin seine Dienste verrichten wird und werde also dann doch auf 6.o aufrüsten. :klasse:

  • Webseiten werden nicht richtig dargestellt

    • pitimas
    • 17. August 2011 um 00:58

    .............hab ich schon mitbekommen, aber ich weiß nicht, ob ich ihn bei mir gleich updaten soll, da wahrscheinlich wieder einige Add-ons noch nicht kompatibel sind ( z.B. meine geschätzte Google-Toolbar ), will noch ein bißchen warten. Oder spricht etwas unbedingt dafür ? :-??

  • Webseiten werden nicht richtig dargestellt

    • pitimas
    • 17. August 2011 um 00:42

    Hallo Boersenfeger,

    war heute bei meinem Bekannten und habe den FF im abgesicherten Modus gestartet und alles deaktiviert und gelöscht, was möglich war, den Cache geleert und siehe da, alles läuft wieder wie am Schnürchen. Wahrscheinlich war eines der Add-ons der Übeltäter. Der FF wurde auf den 5.o1 upgedatet und die wichtigsten Add-ons wieder aktiviert oder neu installiert. Nun ist die Mozilla-Welt wieder in Ordnung. :D
    Vielen Dank für deine Hilfe………..

    Freundliche Grüße vom pitimas

  • Webseiten werden nicht richtig dargestellt

    • pitimas
    • 12. August 2011 um 01:03

    Hallo Boersenfeger,

    vielen Dank für die Antwort, werde in den nächsten Tagen deinen Vorschlag mit dem abgesicheten Modus und der Cache-Leerung befolgen und dann wieder berichten. Die Links in der Firefox-Hilfe habe ich schon abgeklappert aber nichts passendes gefunden. :(

    Grüße vom pitimas

  • Webseiten werden nicht richtig dargestellt

    • pitimas
    • 11. August 2011 um 01:43

    Hallo Community,

    habe bereits das Forum durchstöbert, aber keine passende Antwort gefunden.
    Ein älterer Bekannter von mir hat folgendes Problem und da er sich mit Computer nicht so gut auskennt, frage ich hiermit bei euch an:

    Seit einiger Zeit werden die Webseiten nur noch teilweise angezeigt, alles ist um fast die Hälfte nach rechts versetzt ( siehe angehängte PDF ), er hatte bisher FF 5.o eingesetzt.Wenn man den I.E. oder Opera benutzt, dann werden die Seiten völlig korrekt dargestellt.

    Nachdem ich auch keine Lösung wußte, haben wir den 5.o deinstalliert und mit dem I.E. einen FF Version 4.o1 gedownloadet und installiert, aber oh Graus, die Seiten wurden wieder fehlerhaft dargestellt. Wer weiß Rat ?

    Vielen Dank für eure Antworten und Grüße vom pitimas[attachment=0]FF-fehlerhafte Seite.jpg[/attachment]

    Bilder

    • FF-fehlerhafte Seite.jpg
      • 71 kB
      • 714 × 572
  • Google Toolbar

    • pitimas
    • 12. Dezember 2009 um 00:45

    ……..also zuerst einmal vielen Dank an euch Beide für die Mühe, die ihr euch mit mir gemacht habt.
    Die Erweiterungen benutze ich eigentlich durchweg alle. Bei den Plugins weiß ich eigentlich gar nicht, wie die wieder aktivierten drei von Real dorthin gekommen sind und wozu man die braucht. :-?? Kann sein, daß die der "RealPlayer" dort automatisch instlliert hat. Hab sie nur auf Empfehlung von Boersenfeger wieder aktiviert.

    Gruß vom Pjodre

  • Google Toolbar

    • pitimas
    • 11. Dezember 2009 um 00:34

    .............Yes Sir, zu Befehl,
    habe alles so gemacht, wie vorgeschlagen. :klasse:

    " RealPlayer Browser Record " Plugin ist nun verschwunden, die anderen wieder aktiviert und nun: "schau mer mal, dann seng mer scho" (....sagte Beckenbauer) .

    Vielen Dank und Grüße vom Pjodre

  • Google Toolbar

    • pitimas
    • 10. Dezember 2009 um 00:22

    ………habe den Link schon verfolgt, aber leider nicht alles gelesen. Jetzt habe ich aber alle nicht kompatiblen Erweiterungen gelöscht. Allerdings das " RealPlayer Browser Record " Plugin läßt sich nicht deaktivieren oder löschen. Soll ich nun das Programm "Real-Player" über die Systemsteuerung löschen und neu installieren ? Momentan lassen sich die Videos ( z.B. You Tube) einwandfrei abspielen.

    Bei den Add-ons-Plugins habe ich folgendes deaktiviert:

    Real Jukebox NS Plugin 1.0.3.69
    RealPlayer Version Plugin 6.0.12.69
    RealPlayer ™ G2 Live Connect 6.0.12.69
    Windows Presentation Foundation 3.5.30729.1

    War dies O.K. oder falsch ?

    Gruß Pjodre

  • Google Toolbar

    • pitimas
    • 9. Dezember 2009 um 02:31

    Hallo M.E.

    Benutze Firefox-Version = 3.5.5
    Habe bei der Google-Toolbar "klassisches Toolbar-Layot " gewählt und nicht " Firefox-Suchfeld ersetzen".

    Meine Erweiterungen:
    Adblock Plus
    Adolbe DLM
    All-in-one-Sidebar
    British-Engl,isch-Dikt.....
    Colorful-Tabs
    Deutsches Wörterbuch, erweiter für Ö
    Extended Statusbar
    FoxLingo
    Java QuixkStarter
    LastPass
    Locationbar
    Screengrab
    Tab Counter
    Tab MixPlus

    Nicht mit 3.5.5 kompatibel, aber noch aufgeführt sind:
    Ask Toolbar for Firefox
    Dublicate Tab
    G Data Webfilter
    Real Browser Record Plug in
    Skype Extension for Firefox ( mit Warnung ,aber ich glaube gar nicht aktiv )

    MfG Pjodre

  • Google Toolbar

    • pitimas
    • 8. Dezember 2009 um 02:10

    Hallo Experten,

    innerhalb kürzester Zeit ist es mir schon 2 x passiert, daß plötzlich ohne ersichtlichen Grund die "Google-Toolbar" als Symbolleiste komplett verschwunden war. :-??? Klicke ich da versehentlich irgend einen Schalter an oder wie kann das passieren? In meiner Sidebar unter Erweiterungen ist auch kein Eintrag mehr. Wer weiß Rat?

    Vielen Dank im voraus und Grüße vom Pjodre.

  • Tab Mix Plus - Kombatibilität

    • pitimas
    • 23. Juli 2009 um 23:04

    ..........danke für den Hinweis, inzwischen habe ich diese Einstellung auch entdeckt, leider hatte ich aber schon den nicht kompatiblen Tab Mix deinstalliert. Aber jetzt habe ich meine derzeitigen Einstellungen gleich exportiert und gesichert.

  • Tab Mix Plus - Kombatibilität

    • pitimas
    • 22. Juli 2009 um 23:15

    ............Sapperlot, das ging aber schnell und ich bin auch schon dabei, diese ( mit Erfolg ) heruntergeladene Version gerade neu einzurichten.
    Herzlichen Dank für deine schnelle und kompetente Antwort.

    Grüße vom pitimas

  • Tab Mix Plus - Kombatibilität

    • pitimas
    • 22. Juli 2009 um 23:00

    Hallo Community,
    habe bis jetzt Tab Mix Plus als Add on benutzt aber dieses ist mit der neuen FF-Version 3.5.1 nicht mehr kombatibel. Ich vermisse Tab Mix Plus sehr, weil es sehr praktische Tab-Funktionen hatte: "Kontrolle über das Öffnungsverhalten von Tabs und Fenstern, die Wiederherstellung geschlossener Tabs und vieles mehr."
    Habt ihr eine gute Alternative für dieses Add on oder soll ich warten, bis Tab Mix auf die neue Version von FF upgedatet wird?
    Danke für eure Beiträge,
    Grüße Pitimas.

  • Tastaturbelegung funktioniert nicht mehr

    • pitimas
    • 12. September 2008 um 02:00

    Estartu
    Boersenfeger
    @Ger
    ………..euch allen vielen Dank für die Antworten. Werd mir mal jetzt den Tab Mix Plus runterladen und dann weitersehen.

    Gero, auch die Sicherung mit dem guten, alten DOS werde ich vornehmen. Danke.

    LG pitimas

  • Tastaturbelegung funktioniert nicht mehr

    • pitimas
    • 11. September 2008 um 03:57

    Hallo Gero,

    du hast schon den richtigen Riecher gehabt. Nachdem ich den Treiber aus dem Autostart gelöscht hatte, konnte ich tatsächlich mit den Tasten ►und ◄ hin und herspringen aber nur innerhalb der jeweiligen Webseite und nicht wie vor meiner Neuinstallation, zwischen den geöffneten, verschiedenen Webseiten. Praktisch so, wie in dem Add on " NextPlease"

    Wie du auch richtig geschrieben hast, funktionierten die Sontertasten der Tastatur auch weiterhin, aber nur mit den standardmäßig festgelegten Funktionen. Meine eigene Programmierung der Tasten stand nicht mehr zur Verfügung und darauf kommt es mir eigentlich an. Jetzt habe ich die Wahl zwischen den Pfeiltasten ohne den Logitech-Treiber oder meinen eigenen Sondertasten. Würde mich ja nicht so ärgern, wenn es vorige Woche nicht noch funktioniert hätte.

    Falls dir keine Lösung mehr einfällt, kann ich mich ja mal an Logitech wenden.

    Fast genauso wichtig ist das dir auch schon geschilderte Problem: wenn ich eine neue Webseite aufmache, überklatscht mir Firefox dann den geöffneten Tab mit dem neuen Tab , statt einen neuen Tab zu öffnen. Mehrfach ausprobiert. Nur wenn ich in die leere Tab-Leiste doppelklicke und dann die neue Webseite öffne, dann öffnet sich diese im neuen Tab. Das war vorher auch anders und klar habe ich unter Extra eingestellt, daß neue Seiten in einem neuen Tab und nicht in einem neuen Fenster geöffnet werden sollen. Sind das Fehler des neuen Firefox 3.0.1. ? :(

    LG pitimas

  • Tastaturbelegung funktioniert nicht mehr

    • pitimas
    • 10. September 2008 um 01:16

    Hallo Gero,

    danke für den Willkommensgruß und deine prompte Antwort. Bitte entschuldige, daß ich erst jetzt zurückschreibe aber ich bin immer erst sehr spät im Net.

    1) Klaro bin ich mir sicher, hab die Treiber von der kleinen CD von Logitech runtergeladen und die anderen Sondertasten der Tastatur funktionieren ja alle

    2) Benutze den Firefox schon fast zwei Jahre als Standardbrowser und den I.E. habe ich bloß aufgemacht, um die Vor u.Zurücktasten zu testen und da gehen sie komischerweise, also muß es an einer Firefox-Einstellung liegen. Hätte mich ja an den Support von MFiref. gewendet aber auf der deutschen Seite habe ich da keinen Link gefunden.

    Habe vorhin nochmals unter Extra/Einstellungen/Erweitert/Allg. nachgeschaut und MF ist als Standardbrowser festgelegt.

    Weißt du noch einen Rat ?

    LG pitimas

  • Tastaturbelegung funktioniert nicht mehr

    • pitimas
    • 9. September 2008 um 05:24

    Hallo, werte Firefox-Spezialisten,
    ich habe letzte Woche meinen PC umgerüstet und neu aufgebaut. Davor habe ich die Einstellungen meines Firefox-Browsers 3.o.1 mittels MozBackup 1.4.8. gesichert und dann wieder zurückgespielt, was auch einwandfrei funktionierte. Seit dieser Zeit klappt aber eine nützliche Funktion meiner Tastatur nicht mehr. Ich habe ein "Logitech Media-Keybord" mit 2 Tasten ► und ◄ , mit denen ich bisher immer sehr schnell die einzelnen Webseiten zurück und vor ansteuern konnte. Es muß an irgend einem Firefox-Parameter liegen, den ich nicht finden kann, denn beim Microsoft I.E. (den ich nie benutze ) funktionieren sie einwandfrei und auch bei manchen anderen Anwendungen. Nach langem Stöbern habe ich die Seite von borumat.de gefunden und als Add on den "NextPlease" installiert, weil ich dachte, das wäre die Lösung, wenn ich dann die Tastenkürzel in meine Tastatur einprogrammieren würde. ( die Vor+Zurücktasten haben früher aber als Standardkonfiguration einwandfrei funktioniert ) Aber dieses Programm springt nur innerhalb einer Webseite vor und zurück.
    Weiß jemand, welche Einstellung ich verändern muß ? Vielen Dank.

    LG von pitimas

    PS: Noch etwas ist mir aufgefallen: Ab und zu ersetzt eine neue Webseite den gerade benutzten Tab und macht keinen eigenen Tab auf z.B. war ich bei you tube und habe mir ein Musikstück angehört, bin dann sofort auf Amazon.de gegangen und sofort hat Amazon den Tab you tube verdrängt. Ist aber nicht bei allen Webseiten. Was kann das sein?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon